openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KOSTENLOSES INFORMATIONSPAKET FÜR DIE BETRIEBSRATSWAHL

Bild: KOSTENLOSES INFORMATIONSPAKET FÜR DIE BETRIEBSRATSWAHL
Handbuch zur Betriebsratswahl mit CD-ROM
Handbuch zur Betriebsratswahl mit CD-ROM

(openPR) Eine CD-ROM für Wahlvorstände und Betriebsräte zum Thema Betriebsratswahlen stellt das W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung ab sofort kostenlos zur Verfügung. Das elektronische Wahlpaket enthält praktische Informationen und Hinweise, die für eine erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahl benötigt werden.

„Bei einer Betriebsratswahl sind zahlreiche Verfahrensvorschriften und Reglementierungen zu beachten, damit die Wahl juristisch einwandfrei abläuft und nicht vom Arbeitgeber wegen formaler Mängeln angefochten werden kann“, so Rechtsanwalt Michael Merzhäuser, Fachreferent für Arbeitsrecht. „Deshalb besteht hier für juristische Laien besonderer Informationsbedarf, dem die W.A.F. mit dieser CD-ROM entgegenkommt.“

Das elektronische Wahlpaket enthält ein Praxis-Handbuch, das den Wahlvorstand Schritt für Schritt durch die Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahl führt. Daneben bietet die CD-ROM einen Wahlkalender, einen Wahlergebnisrechner, zahlreiche Musterformulare sowie die jeweils relevanten Gesetzestexte.
Mit Hilfe des Wahlhelfers bekommen Wahlvorstände und Betriebsräte das nötige Rüstzeug, um eine Betriebsratswahl oder Betriebsratsgründung bestens informiert und juristisch einwandfrei durchzuführen. Aber auch erfahrene Betriebsräte werden von der umfangreichen Materialsammlung in jedem Fall profitieren.
Alle Informationen zur kostenlosen Shareware-Version können auf der Homepage des Instituts (www.wahlvorstand.de) eingesehen werden.

Diesen Themenvorschlag finden Sie auch im Internet unter www.wahlvorstand.de/presse

Für nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.




Pressekontakt:

Peter Britting
Geschäftsführer

W.A.F. Institut GmbH
Eugen-Friedl-Str. 4
82340 Feldafing

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 73391
 6062

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KOSTENLOSES INFORMATIONSPAKET FÜR DIE BETRIEBSRATSWAHL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von W.A.F. Institut GmbH

Bild: CD-Rom BetriebsRatGeber 2006 - Software für neu und wieder gewählte BetriebsräteBild: CD-Rom BetriebsRatGeber 2006 - Software für neu und wieder gewählte Betriebsräte
CD-Rom BetriebsRatGeber 2006 - Software für neu und wieder gewählte Betriebsräte
Am 31. Mai enden nach dreimonatiger Dauer die Betriebsratswahlen. Neu und wieder gewählte Betriebsräte treten ein in der Regel vierjähriges Amt an. Insbesondere neu gewählte Betriebsräte sehen sich mit teils wenig bekannten oder gar völlig fremden Themen konfrontiert. Vor Ihnen stehen große Herausforderungen an fachliche Kompetenzen, kommunikative und repräsentative Fähigkeiten, sowie persönliches Engagement. Pünktlich zu Beginn der neuen Amtsperiode, bietet das W.A.F. Institut einen äußerst hilfreichen und inhaltlich umfangreichen Ratgebe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Umfangreiches Servicepaket für die Betriebsratswahlen
Umfangreiches Servicepaket für die Betriebsratswahlen
Bochum (18. Oktober 2005) - Eine erweiterte Version seines umfangreichen Servicepakets zum Thema Betriebsratswahlen stellt das Bochumer Institut für Betrieb und Personal (IBP) ab sofort zur Verfügung. Die neue CD-ROM enthält zahlreiche Informationen und Materialien, die für die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung einer Betriebsratswahl benötigt …
Für die Betriebsratswahl 2014 - Das Wahlpaket von WEKA MEDIA
Für die Betriebsratswahl 2014 - Das Wahlpaket von WEKA MEDIA
Kissing, 25. Juni 2013 – Am Horizont sind sie bereits zu sehen und in manchen Unternehmen bereits zu spüren – die nächsten Betriebsratswahlen! Statt finden diese vom 01. März bis 31. Mai 2014 und von den jeweiligen Wahlvorständen wird eine fehlerfreie Organisation und Durchführung erwartet. Wer Wahlanfechtungen vermeiden will, muss gut informiert sein. …
Kostenloses Informationspaket für Start-up-Unternehmen: B2B-Werbung mit White Papers
Kostenloses Informationspaket für Start-up-Unternehmen: B2B-Werbung mit White Papers
Der Fachautor Dr. Rainer Hastedt hat auf seiner Website ghostwriting-service.de ein kostenloses Informationspaket für Gründungsunternehmen veröffentlicht, bestehend aus: 1. Content-Marketing mit White Papers für Start-up-Unternehmen im B2B-Geschäft (Fachartikel) 2. Handbuch White-Paper-Leitfaden (2. Ausgabe vom 4. Februar 2014, 226 Seiten) 3. Warum White …
Betriebsratswahl 2006 -  ein Kinderspiel mit dem richtigen Helfer
Betriebsratswahl 2006 - ein Kinderspiel mit dem richtigen Helfer
… Seehausen, 21. Dezember 2005. Die Fachzeitschrift Computer-Fachwissen bewertete in seiner Novemberausgabe CD-ROM-Wahlunterlagen der namhaftes-ten Anbieter für die bundesweit bevorstehenden Betriebsratswahlen 2006. Das umfangreiche Erstlingswerk „Betriebsratswahl kompakt“ des ifb Media Verlages der Reihe Expertenwissen aus dem Hause des größten deutschen …
Bild: Fehler in der Betriebsratswahl: Kontrolle ist besserBild: Fehler in der Betriebsratswahl: Kontrolle ist besser
Fehler in der Betriebsratswahl: Kontrolle ist besser
… hat am 1. März begonnen und endet wie üblich am 21. Mai. Angesichts der vielfältigen und zahlreichen rechtlichen Vorgaben ergeben sich bei Betriebsratswahlen häufig Fehler bei der Vorbereitung oder Durchführung. Das berichtet das Bonner Internet-Portal 4personaler.de. Die Folgen solcher Fehlers können unterschiedlich sein: Wird eine fehlerhafte Betriebsratswahl …
aas: Seminare für die Betriebsratswahl 2018
aas: Seminare für die Betriebsratswahl 2018
BR-Wahl rechtssicher vorbereiten und durchführen In den Seminaren der aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (https://www.aas-seminare.de) (aas) für die Betriebsratswahl 2018 können die Teilnehmer Kenntnisse zu den Rechtsgrundlagen der Wahl erwerben oder noch vorhandene Kenntnisse auffrischen. In den Seminaren werden die Aufgaben …
Bild: Betriebsratswahlen verpflichtenBild: Betriebsratswahlen verpflichten
Betriebsratswahlen verpflichten
Wenn in Unternehmen zwischen März und Mai die diesjährigen Betriebsratswahlen durchgeführt werden, haben sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer im Betriebsrat diverse Pflichten und Fristen zu erfüllen und einzuhalten. Arbeitgeber dürfen keinen Einfluss auf die Wahlen nehmen und haben die Kosten der Betriebsratswahl zu tragen. Demgegenüber haben die …
Bild: Juristische Fallstricke bei der Betriebsratswahl 2010Bild: Juristische Fallstricke bei der Betriebsratswahl 2010
Juristische Fallstricke bei der Betriebsratswahl 2010
… in jedem deutschen Unternehmen ab fünf festangestellten Mitarbeitern die Arbeitnehmer-Interessenvertretung gewählt. „Rechtzeitig zur Vorbereitung und Durchführung einer rechtssicheren Betriebsratswahl 2010 veröffentlicht der Verlag Dr. Köster ein umfassendes Handbuch“, gibt Verleger Dr. Hans-Joachim Köster heute bekannt. Das Betriebsverfassungsgesetz …
Bild: Kostenloses Wahlpaket für die Betriebsratswahl 2010Bild: Kostenloses Wahlpaket für die Betriebsratswahl 2010
Kostenloses Wahlpaket für die Betriebsratswahl 2010
Laut dem Betriebsverfassungsrecht müssen zwischen März und Mai 2010 die Betriebsratswahlen durchgeführt werden. Das heißt Millionen von Arbeitnehmer wählen in diesem Zeitraum ihren Betriebsrat für die nächsten vier Jahre. Das Einhalten aller Fristen und Formalitäten ist hierbei ein ganz entscheidender Punkt, denn bereits kleine Formfehler können zu einer …
Oktober: aas-Kongress zur Vorbereitung auf die Betriebsratswahl 2018
Oktober: aas-Kongress zur Vorbereitung auf die Betriebsratswahl 2018
… Workshops Vom 09. bis zum 13. Oktober 2017 findet im Dorint Hotel an den Westfalenhallen in Dortmund der Kongress "Die richtige Vorbereitung auf die Betriebsratswahl 2018" statt. Der Kongress ist dabei Teil des umfangreichen Weiterbildungsangebots der aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH (https://www.aas-seminare.de/) (aas), …
Sie lesen gerade: KOSTENLOSES INFORMATIONSPAKET FÜR DIE BETRIEBSRATSWAHL