(openPR) Ratingen, 12.07.2013
Die Synthesion AG gab heute die Veröffentlichung der Navigator Studie „IT-Sourcing bei Versicherungen 2013 – Erfahrungen, Erfolgsfaktoren, Heraus-forderungen, Trends“ bekannt.
ERSTE UMFASSENDE STUDIE ZUM THEMA MIT FOKUS AUF VERSICHERUNGEN
Bei der Studie handelt es sich um die erste Studie zum Thema IT-Sourcing, speziell ausgerichtet auf die Versicherungswirtschaft. Es wurden dabei Versicherungen im deutschsprachigen Raum zu aktuellen Fragestellungen und Erfahrungswerten im Bereich IT-Sourcing befragt.
KOOPERTION MIT DEM DEUTSCHEN OUTSOURCING VERBAND E.V.
Die Studie wurde erstellt in Kooperation mit dem Deutschen Outsourcing Verband e.V., mit dem die Synthesion AG seit 2011 im Rahmen einer Knowledge-Partnerschaft zum Thema Sourcing zusammenarbeitet und der im Rahmen der Studie bei der Definition der Fragestellungen und Zusammenfassung der Ergebnisse unterstützt hat.
ERGEBNISSE ZEIGEN HOHE AFFINTÄT DER VERSICHERUNGEN ZUM THEMA IT-SOURCING UND HOHE ERFOLGSQUOTE VON SOURCING VORHABEN
67 Prozent der befragten Versicherungen geben im Rahmen der Studie an, IT-Bereiche auszulagern, was im Vergleich zu anderen Branchen ein durchschnittlicher Wert ist. Deutlich ist bei Versicherungen aber die Tendenz, an Tochtergesellschaften auszulagern und nicht an externe Provider. Insgesamt zeigt die Studie, dass sich Versicherungen intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und die notwendigen Prozesse und Organisationsstrukturen, z.B. im Supplier Management und Vertragsmanagement implementiert haben, um IT-Sourcing erfolgreich zu gestalten.
Bezüglich des Erfolges von IT-Sourcing, bewerten die Mehrheit der teilnehmenden Versicherungen ihre Vorhaben positiv, insbesondere auch hinsichtlich der Erfüllung der gesetzten finanziellen Ziele. Als zentrale Herausforderung wird der Übergang der Services an den internen oder externen IT-Dienstleister gesehen und die damit verbundene Haltung/Verbesserung der Service Qualität.
INHALTE:
-Sourcing Treiber
-Auslagerungsanteil und Auslagerungstiefe
-Dienstleister und Vertragsgestaltung
-Probleme, Erfolgsfaktoren und Zielerreichung
-IT-Sourcing Trends
-Marktpositionierung Sourcing Dienstleister
KERNDATEN DER STUDIE:
-Herausgegeben Juli 2013
-47 Seiten
-33 Abbildungen/Tabellen
-Bestellung der Studie über www.synthesion.de