openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1.000 Solaranlagen der NATURSTROM AG helfen armen Familien in Bangladesch

03.07.201316:46 UhrEnergie & Umwelt
Bild: 1.000 Solaranlagen der NATURSTROM AG helfen armen Familien in Bangladesch
Quelle: Andheri-Hilfe Bonn e. V.
Quelle: Andheri-Hilfe Bonn e. V.

(openPR) Düsseldorf, 3. Juli 2013. Die Andheri-Hilfe Bonn und die Düsseldorfer NATURSTROM AG haben gemeinsam die 1.000ste Solaranlage in Bangladesch errichtet und damit einen neuen Meilenstein der seit Herbst 2008 bestehenden Zusammenarbeit erreicht. Jedes der 1.000 sogenannten Solar-Home-Systems verbessert ganz konkret die Lebensbedingungen von zwei armen Familien. Die Systeme, bestehend aus Solarmodul, Batterie und Lampe, spenden in dem vom öffentlichen Stromnetz abgeschnittenen Projektgebiet elektrisches Licht. Sie ersetzen gesundheits- und klimaschädigende Kerosinlampen, deren hohe Brennstoffkosten die Familien finanziell stark belasten.

„Jedes Solarsystem spart im Vergleich zu den dreckigen Kerosinlampen jährlich fast 600 Kilo CO2 ein“, erläutert Oliver Hummel, Vorstand der NATURSTROM AG. Der Klimaschutzeffekt ist ihm wichtig – nicht zuletzt, da das arme und dicht besiedelte Bangladesch besonders vom Klimawandel betroffen ist. In den Dörfern des Projektgebiets ist die Situation besonders kritisch. Die Ortschaften in den Bezirken Faridpur und Gaibandha liegen auf Schwemmlandinseln, die regelmäßig von Überflutungen betroffen sind. Den Menschen fällt es immer schwerer, ihre Existenz zu sichern.

Der NATURSTROM AG kommt es daher vor allem darauf an, dass sich durch die Solaranlagen die Lebensbedingungen vor Ort spürbar verbessern. „Für das Zusammenleben der Familien bedeutet es viel, in den Abendstunden Licht zu haben“, so Oliver Hummel. „Kerosinlampen machen krank und sind teuer im Unterhalt– damit muss Schluss sein.“

Längst nicht Schluss ist dagegen mit der Zusammenarbeit von NATUTRSTROM und Andheri-Hilfe – im Gegenteil. „Der aktuelle Projektabschnitt widmet sich 108 Inseldörfern im Bezirk Faridpur“, berichtet Rosi Gollmann, die Gründerin und Ehrenvorsitzende der Andheri-Hilfe Bonn. „Dort nehmen 4.360 arme Haushalte an dem Programm teil.“ Bis Ende 2015 sollen die Arbeiten dauern. Installiert werden die Anlagen, wie auch schon bei den bisherigen Projektabschnitten, vom lokalen Partner Grameen Shakti. Das Unternehmen, eine Tochtergesellschaft der Grameen Bank von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunnus, erhielt 2007 den alternativen Nobelpreis.

Wenn es nach Oliver Hummel geht, wird die Erfolgsgeschichte noch lange fortgeschrieben. „In einem Projekt, das die Förderung Erneuerbarer Energien mit Entwicklungszusammenarbeit verbindet, engagieren wir uns einfach richtig gerne“, so der NATURSTROM-Vorstand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 731231
 977

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1.000 Solaranlagen der NATURSTROM AG helfen armen Familien in Bangladesch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturstrom

Bild: Mehr Sonnenstrom für MerkelBild: Mehr Sonnenstrom für Merkel
Mehr Sonnenstrom für Merkel
11.09.2017: Drei Jahre in Folge wurden die Zubauziele für Photovoltaik deutlich verfehlt. Dass die Meldedaten der Bundesnetzagentur nun auf bessere Zeiten hindeuten, dazu trägt auch das Bundeskanzleramt sein Scherflein bei. Und zwar nicht über Gesetze – sondern ganz praktisch. Denn die Photovoltaik-Anlage auf den Flachdächern des Gebäudekomplexes wurde im Zuge einer Sanierung grundlegend erneuert und vergrößert. „Durch die Verwendung moderner, leistungsstärkerer Module und durch Optimierungen im Aufbau haben wir die Leistung der Anlage deutl…
Bild: Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in ForchheimBild: Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in Forchheim
Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in Forchheim
Forchheim, 28. März 2014. Mit einem kleinen Empfang sowie einem Tag der offenen Tür begehen die NATURSTROM AG und ihre Hauptgesellschafterin eco eco AG heute ihr Jubiläum am Standort Forchheim. Mit einem Mitarbeiter vor 10 Jahren gestartet, sind dort mittlerweile 50 Beschäftigte tätig. Weitere Einstellungen sind geplant. Die NATURSTROM AG wurde 1998 gegründet, die eco eco AG einige Monate später, beide Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf. 1999 beteiligte sich die eco eco AG, die sich mit Consulting, Business Services und Venture Capital für e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mini-Solaranlagen fördern Familien in BangladeschBild: Mini-Solaranlagen fördern Familien in Bangladesch
Mini-Solaranlagen fördern Familien in Bangladesch
… einmal anderthalb Jahren wurde das Projekt „Solarlicht für 1.088 Familien“ erfolgreich abgeschlossen. In dessen Rahmen hat naturstrom gemeinsam mit seinen Kunden insgesamt 95 Solaranlagen finanziert. Über jede Anlage werden in der Gemeinde Khalak Mattubar Dangi in Bangladesch zwei Häuser mit elektrischem Licht versorgt. „Von den Solaranlagen profitieren …
naturstrom ermöglicht 450 Solaranlagen für Familien in Bangladesch
naturstrom ermöglicht 450 Solaranlagen für Familien in Bangladesch
Düsseldorf / Bonn, 3. April 2012. Der Düsseldorfer Ökostromanbieter naturstrom hat 450 Solaranlagen für arme Familien in Bangladesch finanziert. In einem gemeinsamen Projekt mit der Andheri-Hilfe Bonn, einer auf Indien und Bangladesch spezialisierten Organisation für Entwicklungszusammenarbeit, wurden seit Mai 2010 Haushalte ohne Stromanschluss mit sog. …
Bild: Mini-Solaranlagen fördern Familien in BangladeschBild: Mini-Solaranlagen fördern Familien in Bangladesch
Mini-Solaranlagen fördern Familien in Bangladesch
… einmal anderthalb Jahren wurde das Projekt „Solarlicht für 1.088 Familien“ erfolgreich abgeschlossen. In dessen Rahmen hat naturstrom gemeinsam mit seinen Kunden insgesamt 95 Solaranlagen finanziert. Über jede Anlage werden in der Gemeinde Khalak Mattubar Dangi in Bangladesch zwei Häuser mit elektrischem Licht versorgt. „Von den Solaranlagen profitieren …
Bild: NATURSTROM AG ermöglicht Photovoltaikanlagen in NicaraguaBild: NATURSTROM AG ermöglicht Photovoltaikanlagen in Nicaragua
NATURSTROM AG ermöglicht Photovoltaikanlagen in Nicaragua
Düsseldorf, 22. November. Auf sieben Schuldächern und einem Gesundheitszentrum im mittelamerikanischen Nicaragua installierte die Hilfsorganisation „Ingenieure ohne Grenzen“ Solaranlagen und die nötige Infrastruktur zur Nutzung des Sonnenstroms direkt vor Ort. Finanziert wurde das Projekt zu großen Teilen durch die NATURSTROM AG. Die acht Einrichtungen …
Bild: NATURSTROM AG und Eine Welt Netz NRW gemeinsam gegen KlimawandelBild: NATURSTROM AG und Eine Welt Netz NRW gemeinsam gegen Klimawandel
NATURSTROM AG und Eine Welt Netz NRW gemeinsam gegen Klimawandel
… Welt Netz NRW. „Dabei sind die Folgen des Klimawandels kein Problem von übermorgen. Sie betreffen bereits heute die Lebensgrundlage von Menschen in Entwicklungsländern wie Bangladesch oder in vielen Staaten Afrikas.“ Das Problembewusstsein sei der erste wichtige Schritt, ergänzt Oliver Hummel, Vorstand der NATURSTROM AG, doch müsse die Erderwärmung auch …
Bild: NATURSTROM AG und Andheri-Hilfe Bonn: Seit Jahresbeginn bereits 100 Solar-Anlagen für BangladeschBild: NATURSTROM AG und Andheri-Hilfe Bonn: Seit Jahresbeginn bereits 100 Solar-Anlagen für Bangladesch
NATURSTROM AG und Andheri-Hilfe Bonn: Seit Jahresbeginn bereits 100 Solar-Anlagen für Bangladesch
Düsseldorf / Bonn, 4. Juni 2014. Die Düsseldorfer NATURSTROM AG und die Andheri-Hilfe Bonn haben seit Jahresbeginn 100 Solar-Home-Systems für arme Familien in Bangladesch ermöglicht. Die Systeme bestehen aus einem Solarmodul, Batterie und Lampe. Sie kommen in abgelegenen Dörfern zum Einsatz, die nicht ans öffentliche Stromnetz angeschlossen sind. Jedes …
naturstrom erhält beste Bewertung durch ÖKO-TEST
naturstrom erhält beste Bewertung durch ÖKO-TEST
… wird. Hohe Qualitätsanforderungen gelten auch für die Strombeschaffung: naturstrom stammt aus Wasserkraftwerken vornehmlich aus Deutschland und ergänzend aus Österreich, sowie aus Wind- und Solaranlagen. Den Strom kauft NATURSTROM über direkte Verträge mit den Betreibern der Öko-Kraftwerke ein. Schon in den Vorjahren hatte der Tarif naturstrom von ÖKO-TEST …
NATURSTROM AG engagiert sich mit der Andheri-Hilfe in Bangladesch
NATURSTROM AG engagiert sich mit der Andheri-Hilfe in Bangladesch
… stark gestiegen und für die extrem armen Inselbewohner kaum zu bewältigen. Im Rahmen des Andheri-Projekts werden nun auf den Häusern im Gebiet der „Chars“ kleine Solaranlagen montiert. Die einheimische Organisation Grameen Shakti, die 2007 den alternativen Nobelpreis erhielt, gibt dabei technische Hilfe. Pro Anlage können zwei Familien mit umwelt- und …
NATURSTROM mit Preisgarantie und Startguthaben
NATURSTROM mit Preisgarantie und Startguthaben
… sind“ so Naturstrom Geschäftsführer Oliver Hummel. „Nicht planbar sind dagegen die Folgekosten von Atom- und Kohlestrom.“ Erneuerbare Energien aus Wasser-, Wind-, Biomasse- und Solaranlagen sind die Energien der Zukunft. Nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht, wie der aktuelle Exportboom deutscher Wind- und Solaranlagen …
Bild: Geschäftsstelle des Evangelischen Kirchentags 2013 setzt auf naturstromBild: Geschäftsstelle des Evangelischen Kirchentags 2013 setzt auf naturstrom
Geschäftsstelle des Evangelischen Kirchentags 2013 setzt auf naturstrom
… „Seit etlichen Jahren versucht der Kirchentag, den Energieverbrauch der Großveranstaltungen klimaneutral und aus erneuerbaren Quellen auszugleichen – mit eigenen Wind- und Solaranlagen. Die so erzeugte Energiemenge erreicht inzwischen sogar das Doppelte dessen, was für die Vorbereitung und Durchführung eines Kirchentages aufgewandt werden muss.“ naturstrom-Vorstand …
Sie lesen gerade: 1.000 Solaranlagen der NATURSTROM AG helfen armen Familien in Bangladesch