openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NATURSTROM AG und Eine Welt Netz NRW gemeinsam gegen Klimawandel

04.02.201312:02 UhrEnergie & Umwelt
Bild: NATURSTROM AG und Eine Welt Netz NRW gemeinsam gegen Klimawandel
Gemeinsame Plakatkampagne ruft Klimawandel ins Gedächtnis zurück_Quelle NATURSTROM AG
Gemeinsame Plakatkampagne ruft Klimawandel ins Gedächtnis zurück_Quelle NATURSTROM AG

(openPR) Düsseldorf, 4. Februar 2013. Der unabhängige Ökostromanbieter NATURSTROM AG und das Eine Welt Netz NRW, der Dachverband entwicklungspolitischer Vereine in Nordrhein-Westfalen, treten gemeinsam für Klimaschutz und Energiewende ein. Mit einer NRW-weiten Plakatkampagne rufen die Partner den globalen Klimawandel zurück ins öffentliche Gedächtnis. Im Rahmen der Kampagne unterstützt die NATURSTROM AG für jeden Verbraucher, der durch die Aktion auf den zertifizierten Ökostrom des Düsseldorfer Unternehmens umsteigt, die Arbeit des Eine Welt Netzes NRW.

Angesichts permanenter Finanz- und Wirtschaftskrisen ist der Klimawandel medial und politisch ins Hintertreffen geraten, findet Gerd Deihle, Vorstand des Eine Welt Netz NRW. „Dabei sind die Folgen des Klimawandels kein Problem von übermorgen. Sie betreffen bereits heute die Lebensgrundlage von Menschen in Entwicklungsländern wie Bangladesch oder in vielen Staaten Afrikas.“

Das Problembewusstsein sei der erste wichtige Schritt, ergänzt Oliver Hummel, Vorstand der NATURSTROM AG, doch müsse die Erderwärmung auch konkret bekämpft werden – beispielsweise durch die verstärkte Nutzung Erneuerbarer Energien. „Gerade in Entwicklungsländern tragen Erneuerbare Energie nicht nur zu einer saubereren Energieversorgung bei, sie verbessern zugleich auch den Lebensstandard der Menschen vor Ort.“ So ersetzen Mini-Solarsysteme mit Batterie teure und gesundheitsschädigende Kerosinlampen, erläutert Hummel. „Mit überschaubaren Mitteln kann hier ganz konkret Familien geholfen und die Klimabilanz verbessert werden. Um solche Maßnahmen anzugehen, müssen wir nicht auf die Weltpolitik und ihre Klimagipfel warten.“

Dem kann Gerd Deihle nur zustimmen. „Klimaschutz ist ein wichtiger Pfeiler unserer Arbeit“, erläutert der Vorstand des Eine Welt Netz NRW. „Unsere Kampagne ‚Heiße Zeiten‘, mit der wir besonders Kinder und Jugendliche ansprechen, wird seit Jahren sehr gut aufgenommen und ging 2011 in ihre zweite Phase.“

Die Zusammenarbeit mit dem Eine Welt Netz NRW ist für die NATURSTROM AG eine von mehreren Kooperationen, die Entwicklungszusammenarbeit und Klimaschutz kombinieren. Im Rahmen eines Projekts der Andheri-Hilfe Bonn hat das Unternehmen seit 2008 über 600 Mini-Photovoltaikanlagen in Bangladesch finanziert. Darüber hinaus hat die NATURSTROM AG in Gambia eine Photovoltaikanlage zur Versorgung einer Klinik sowie weitere Projekte in Tansania, Madagaskar und Kuba gefördert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 695856
 222

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NATURSTROM AG und Eine Welt Netz NRW gemeinsam gegen Klimawandel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturstrom

Bild: Mehr Sonnenstrom für MerkelBild: Mehr Sonnenstrom für Merkel
Mehr Sonnenstrom für Merkel
11.09.2017: Drei Jahre in Folge wurden die Zubauziele für Photovoltaik deutlich verfehlt. Dass die Meldedaten der Bundesnetzagentur nun auf bessere Zeiten hindeuten, dazu trägt auch das Bundeskanzleramt sein Scherflein bei. Und zwar nicht über Gesetze – sondern ganz praktisch. Denn die Photovoltaik-Anlage auf den Flachdächern des Gebäudekomplexes wurde im Zuge einer Sanierung grundlegend erneuert und vergrößert. „Durch die Verwendung moderner, leistungsstärkerer Module und durch Optimierungen im Aufbau haben wir die Leistung der Anlage deutl…
Bild: Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in ForchheimBild: Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in Forchheim
Ökostrom-Pionier seit 10 Jahren in Forchheim
Forchheim, 28. März 2014. Mit einem kleinen Empfang sowie einem Tag der offenen Tür begehen die NATURSTROM AG und ihre Hauptgesellschafterin eco eco AG heute ihr Jubiläum am Standort Forchheim. Mit einem Mitarbeiter vor 10 Jahren gestartet, sind dort mittlerweile 50 Beschäftigte tätig. Weitere Einstellungen sind geplant. Die NATURSTROM AG wurde 1998 gegründet, die eco eco AG einige Monate später, beide Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf. 1999 beteiligte sich die eco eco AG, die sich mit Consulting, Business Services und Venture Capital für e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stiftung Warentest bescheinigt naturstrom höchstes Engagement für die EnergiewendeBild: Stiftung Warentest bescheinigt naturstrom höchstes Engagement für die Energiewende
Stiftung Warentest bescheinigt naturstrom höchstes Engagement für die Energiewende
Düsseldorf, 27. Januar 2012. naturstrom erhält in einem Vergleich der Stiftung Warentest unter 19 bundesweit verfügbaren Ökostromtarifen hervorragende Bewertungen. Die Tester beurteilten das ökologische Engagement als „sehr stark“ und die Tarifbedingungen als „gut“. In der Kombination beider Kriterien schnitt kein Anbieter besser ab. Lobend hervorgehoben …
Werner Firmengruppe spart mit Ökostrom rund 43 Tonnen CO2 ein
Werner Firmengruppe spart mit Ökostrom rund 43 Tonnen CO2 ein
… Bäumen. Nach Schätzungen der Wissenschaftler ist der Großteil des von Menschen erzeugten Treibhauseffektes, der für die globale Erderwärmung und damit den sogenannten Klimawandel sorgt, auf Kohlendioxid zurückzuführen. CO² entsteht bei der Verbrennung fossiler Energieträger (Kohle, Öl und Erdgas), beispielsweise in der Industrie, im Straßenverkehr, beim …
Bild: Deutschlandstart: naturstrom präsentiert internationale FilzausstellungBild: Deutschlandstart: naturstrom präsentiert internationale Filzausstellung
Deutschlandstart: naturstrom präsentiert internationale Filzausstellung
… des eigenen Handelns auf die Umwelt auseinandersetzt, ist für viele Bürger selbstverständlich. Doch allein über Zahlen und Fakten lassen sich Phänomene wie der Klimawandel nur schwer greifen“, so Dr. Thomas E. Banning, Vorstand der Düsseldorfer NATURSTROM AG. „Die Filzausstellung setzt durch ihre besondere künstlerische Herangehensweise neuartige Impulse, …
naturstrom und Umweltverbände gegen Abschaffung des Klimaschutzes in NRW
naturstrom und Umweltverbände gegen Abschaffung des Klimaschutzes in NRW
… nicht den CO2-Ausstoß um mindestens 40 Prozent bis zum Jahr 2020 verringern, sondern jährlich 30 Millionen Tonnen mehr CO2 produzieren würde. So kann der Klimawandel nicht gestoppt werden! Derzeit entscheiden Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen über die verbindliche Verringerung der Treibhausgas-Emissionen, doch in NRW soll der Boden für neue …
Bild: Kirchen wechseln zu Naturstrom: Schöpfungsbewahrung im VordergrundBild: Kirchen wechseln zu Naturstrom: Schöpfungsbewahrung im Vordergrund
Kirchen wechseln zu Naturstrom: Schöpfungsbewahrung im Vordergrund
… dem unverantwortlichen Scheitern des Klimagipfels in Kopenhagen will der Kirchenkreis Hittfeld mit dem flächendeckenden Wechsel zu Ökostrom ein klares Signal gegen den Klimawandel setzen.“ Zugleich kritisiert Jäger die geplante Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken: „Darin zeigt sich ein zerstrittenes und hilfloses Agieren der Politik, das nicht nur …
Bild: Club Bahnhof Ehrenfeld ergrünt mit naturstromBild: Club Bahnhof Ehrenfeld ergrünt mit naturstrom
Club Bahnhof Ehrenfeld ergrünt mit naturstrom
Köln/Düsseldorf, 2. November 2011. Der Club Bahnhof Ehrenfeld nimmt mit dem Wechsel zum unabhängigen Ökostromanbieter naturstrom einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Zusammen mit fünf weiteren Clubs in NRW hat sich der Kölner Club am Green Club Index beteiligt, einem Projekt der Green Music Initiative und der EnergieAgentur.NRW. Die Versorgung …
Bild: Meilenstein krönt Rekordjahr: naturstrom mit 100.000 KundenBild: Meilenstein krönt Rekordjahr: naturstrom mit 100.000 Kunden
Meilenstein krönt Rekordjahr: naturstrom mit 100.000 Kunden
… konkurrenzfähiger Preis erheblich zur Attraktivität des Angebotes bei.“ Einschneidende Ereignisse wie die Laufzeitverlängerung der Atommeiler und unzureichende Maßnahmen der großen Politik gegen den Klimawandel hatten im Herbst den Kundenzuwachs deutlich erhöht. So war der November mit 10.000 Neukunden der mit Abstand erfolgreichste Monat der Unternehmensgeschichte. …
naturstrom ermöglicht 450 Solaranlagen für Familien in Bangladesch
naturstrom ermöglicht 450 Solaranlagen für Familien in Bangladesch
… Fördersumme, mit der naturstrom das Projekt unterstützt, verdreifachte sich gegenüber 2010. „Die Solaranlagen leisten nicht nur einen Beitrag zur Energiewende im besonders vom Klimawandel bedrohten Bangladesch, sie verbessern ganz konkret den Alltag der Menschen vor Ort“, erläutert naturstrom-Vorstand Hummel. Die Familien sparen Geld, das sie vormals …
Bild: Naturstrom feiert Filmpremiere von "Die 4. Revolution - Energy Autonomy"Bild: Naturstrom feiert Filmpremiere von "Die 4. Revolution - Energy Autonomy"
Naturstrom feiert Filmpremiere von "Die 4. Revolution - Energy Autonomy"
… Muhammad Yunus wirbt für die Energiewende: Die Umstellung auf eine nachhaltige, saubere und dezentrale Energieversorgung ist möglich. „Die 4. Revolution“ zeigt kein Schreckensbild des Klimawandels, sondern anhand von engagierten Persönlichkeiten und Projekten aus aller Welt, dass sich die Gesellschaft von fossilen und atomaren Rohstoffen und von großen …
naturstrom erhält beste Bewertung durch ÖKO-TEST
naturstrom erhält beste Bewertung durch ÖKO-TEST
Düsseldorf, 8. September 2014. Im aktuellen Ökostrom-Tarifcheck des Magazins ÖKOTEST erhält naturstrom das Gesamturteil „sehr gut“. Das Ökostrom-Produkt der NATURSTROM AG schneidet somit unter den 28 untersuchten Tarifen mit der Bestbewertung ab. Eine wichtige Rolle im Test spielte neben den Tarifbedingungen, ob sich das Unternehmen auch jenseits des …
Sie lesen gerade: NATURSTROM AG und Eine Welt Netz NRW gemeinsam gegen Klimawandel