openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Urlaub auf den Hund gekommen

02.07.201317:41 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Im Urlaub auf den Hund gekommen
So ist im Urlaub die ganze Familie zusammen. Oftmals zählt der Hund als vollwertiges Mitglied.
So ist im Urlaub die ganze Familie zusammen. Oftmals zählt der Hund als vollwertiges Mitglied.

(openPR) Immer mehr Hotels bieten Aufenthalt mit Haustier Stressfreie Tage und endlich Erholung - das ist es, was die Deutschen von ihrem Urlaub am meisten erwarten. Doch es gibt auch Dinge, die ihnen sehr fehlen. Paradoxerweise zeigen verschiedene Studien aus der Touristik-Branche oder von der Gesellschaft für Konsumforschung Deutschland, dass am meisten "die eigenen vier Wände" vermisst werden. Auf dem zweiten Platz folgt schon das Haustier, nach dem die Urlauber in kürzester Zeit Sehnsucht haben. Das muss jedoch längst nicht mehr sein. Zu einer perfekten Kurzreise sollte der Vierbeiner dazu gehören. Ein Familienurlaub mit Hund (http://www.kurzurlaub.de/familienurlaub.html) macht nicht nur den treuen Weggefährten glücklich, sondern auch Herrchen, Frauchen und die Kids. Was kann es schöneres geben, als in einem Hotel, in dem Hunde ausdrücklich erlaubt sind, ein paar tolle Tage in größter Harmonie zu verbringen. "Viele Häuser haben sich auf diese Entwicklung eingestellt. Ein Hund ist in den meisten Hotels längst kein Problem mehr. Gerade Hotels im Grünen mit freiem Auslauf in abgesperrten Parks erfreuen sich großer Beliebtheit", sagt Reiseexperte Henry Leitmann vom Online-Anbieter Kurzurlaub.de.



Zimmer, die der Größe der Familie und des Hundes angepasst sind, Mitarbeiter, für die der Umgang mit kleinen und größeren Vierbeinern kein Problem ist und das Angebot die Haustiere auch mit zum Frühstück oder ins Restaurant nehmen zu können, gehören fest ins Repertoire der hundefreundlichen Häuser. Doch der Service geht oftmals weiter. Schalen mit Wasser auf den Fluren, in der Lobby mal ein Leckerli und wer besonders gezielt sucht, findet sogar einen extra Waschraum für seinen kleinen Liebling oder einen Hundesalon. Allerdings sollte der Urlaub mit Hund (http://www.kurzurlaub.de/urlaub_mit_hund.html) nicht komplett auf das Haustier ausgerichtet sein. "In erster Linie ist es Urlaub für die ganze Familie. Da ist Entspannung für die ältere Generation erwünscht - Spaß und Aktivität für die Kinder. Der Hund darf dabei nie zur Belastung werden, sondern soll den Erholungseffekt nur noch verstärken. Besonders günstig ist es deshalb, wenn Hotels auch Hunde-Sitting anbieten. Denn in einer Sauna oder in einem Swimmingpool hat er dann doch nichts zu suchen", gibt der Spezialist für Kurzreisen Henry Leitmann einen wertvollen Tipp.

Einen großen Faktor sollte jeder bei dieser speziellen Form der Reise in jedem Fall ernst nehmen: Rücksicht. Nichts kann nervtötender sein als ein kleffender Hund mitten in der Nacht. Deshalb sollten Besitzer ihre Vierbeiner etwas trainieren, bevor es auf Reisen in ein Hotel geht. Ein Besuch über Nacht bei Freunden oder bei den Eltern zeigt schon das Verhalten von "Hasso" oder "Senta" in der neuen Umgebung. Und noch mehr Aspekte sind vor einer Reise mit Hund zu beachten: Zwingend notwendig sind Haftpflichtversicherung und Reiseapotheke. Wer möchte schon auf einem Schaden sitzen bleiben, den der eigene Hund ganz aus Versehen angerichtet hat. Sei es nur eine Stehlampe in der Hotelhalle oder der gepolsterte Sessel im Zimmer, der anschließend mindestens einer Reinigung bedarf. Damit es Bello gut geht, sollte auch der Transport auf der nicht zu langen Fahrt ohne Reisekrankheit überstanden werden. Kleine Präparate vom Tierarzt gehören dafür genauso in das Medizinköfferchen wie Mittel gegen Zecken, Flöhe oder Durchfall. Ganz wichtig: Vergessen Sie nicht Ihre Tütchen zum Entfernen der "Hinterlassenschaften". Damit es auch Ihrem Tier im Urlaub an nichts mangelt, sollten außerdem die vertrautesten Dinge von zu Hause mitgebracht werden. Vergessen Sie nicht Körbchen, Decke und Spielzeug. Ein glücklicher und entspannter Begleiter bedeutet auch relaxte Herrchen. Einen passenden Urlaub mit Hund findet man beispielsweise unter den mehr als 1000 speziellen Angeboten bei Kurzurlaub.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 731048
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Urlaub auf den Hund gekommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Super Urlaub OHG

Bild: Deutschland einig FreizeitlandBild: Deutschland einig Freizeitland
Deutschland einig Freizeitland
Endlich wieder Freizeit. Das Jahr 2014 hat sein erstes Quartal hinter sich. Januar, Februar und März machten ihren winterlichen Eigenschaften jedoch kaum Ehre. Ski-Urlaub und Rodelspaß gab es deutlich weniger als in der sonstigen „weißen Saison“. So zog sich der erste Jahresabschnitt für viele Deutsche unschön in die Länge, denn drei Monate ohne geplante Freizeit können hierzulande ungewohnt kräftezehrend sein. Das dürfte jetzt aber ein Ende haben, denn mit dem Frühjahr kommen wieder viele freie Tage – und alles steht wieder unter dem Motto: …
Bild: Valentinstag: Frauen wollen keine BlumenBild: Valentinstag: Frauen wollen keine Blumen
Valentinstag: Frauen wollen keine Blumen
Knisternde Leidenschaft vor dem offenen Kamin, verliebte Blicke, lodernde Flammen und beschlagene Scheiben – Romantik in der Winterzeit kann viele Gesichter haben. Doch gerade Mitte Februar, wenn das Wetter hierzulande seine eisigsten Temperaturen erreicht, schlagen die Herzen am höchsten. Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Verliebten. Wer dann bei seinem Schatz mit einem möglichst originellen Geschenk aufwarten kann, steht offen zu seinen Gefühlen und macht ganz sicher großen Eindruck. Sich richtig ins Zeug zu legen, wird dann auch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Urlaub mit Hund“ Umfrage-Ergebnisse - Hundereisen per Auto bevorzugt - Hunde-Reiseland Nummer 1 ist DeutschlandBild: „Urlaub mit Hund“ Umfrage-Ergebnisse - Hundereisen per Auto bevorzugt - Hunde-Reiseland Nummer 1 ist Deutschland
„Urlaub mit Hund“ Umfrage-Ergebnisse - Hundereisen per Auto bevorzugt - Hunde-Reiseland Nummer 1 ist Deutschland
Stadthunde.com, das große Internetportal für Hundefreunde, hat die Urlaubsvorlieben von Hundehaltern unter die Lupe genommen. Zu diesem Zweck hat Stadthunde.com eine detaillierte Umfrage unter den Usern durchgeführt – mit aufschlussreichen Ergebnissen. Hamburg; 20.07. 2009 - Dass immer mehr Hundehalter in Deutschland sich auch im Urlaub nicht von ihrem …
Bild: Urlaub mit HundBild: Urlaub mit Hund
Urlaub mit Hund
Viele Menschen fragen sich jedes Jahr mindestens einmal: „Wohin fahren wir denn dieses Mal in den Urlaub?“ Diese Frage stellt sich für Hundebesitzer ganz anders, nämlich: „Wohin können wir unseren Hund überhaupt mitnehmen, und welches Verkehrsmittel wählen wir am besten?“ Da schränkt sich mitunter der Aktionsradius schon gewaltig ein. Aber keine Sorge. …
Urlaub mit Ihrem Hund.
Urlaub mit Ihrem Hund.
Alle Jahre wieder die Überlegung: Wohin fahren wir denn in den Urlaub? Und was machen wir mit dem Hund? Und wenn man sich dann entschieden hat, mit Hund zu verreisen dann gibt es eine Menge Fragen: Wohin fahren wir? Darf der Hund überall mit? Was für ein Hotel können wir buchen? Welche Verkehrsmittel sollen wir nehmen? Wie ist es mit der Verpflegung …
Bild: Entspannt in den Urlaub - Versicherungen für Hund und HerrchenBild: Entspannt in den Urlaub - Versicherungen für Hund und Herrchen
Entspannt in den Urlaub - Versicherungen für Hund und Herrchen
Gut und richtig versichert lässt sich der nächste Urlaub sorgenfrei genießen. Dank maßgeschneiderter Hundeversicherungen freut sich auch der Vierbeiner auf die nächste Reise und kann entspannt mit dem Schwanz wedeln. Was nicht alles passieren kann: Kurz vor dem Urlaub ein Beinbruch oder während der Reise ein Schaden. Menschen sind meist gut versichert …
Bild: Hundeferien: Stadthunde.com gibt wichtige Tipps rund um den Urlaub mit HundBild: Hundeferien: Stadthunde.com gibt wichtige Tipps rund um den Urlaub mit Hund
Hundeferien: Stadthunde.com gibt wichtige Tipps rund um den Urlaub mit Hund
Urlaub mit Hund oder doch lieber ohne Hund? Für die meisten Hundehalter stellt sich diese Frage gar nicht erst, denn sie möchten die schönste Zeit des Jahres mit ihrem geliebten Vierbeiner verbringen. Doch damit die „Hundeferien“ für Mensch und Tier wirklich erholsam werden, sollte einiges vorab beachtet werden. Stadthunde.com, das Lifestyle-Portal für …
Stadthunde.com startet Themenspecial «Hund, Sommer und Urlaub»
Stadthunde.com startet Themenspecial «Hund, Sommer und Urlaub»
Das große Hunde-Portal Stadthunde.com bietet in einem umfangreichen redaktionellen Special viele Tipps, Ideen und Informationen rund um das Thema «Hund, Sommer und Urlaub“. Hamburg; 30.07. 2010 Urlaub heißt für Hundefreunde, endlich mehr Zeit mit dem vierbeinigen Partner verbringen zu können. Ob entspannte Urlaubsreise mit Hund oder Ferienspaß zu Hause …
Bild: Urlaub ab 50plus mit Hund in speziellen WanderhotelsBild: Urlaub ab 50plus mit Hund in speziellen Wanderhotels
Urlaub ab 50plus mit Hund in speziellen Wanderhotels
Wandern mit Hund im Urlaub ab 50plus ist auch aktiver Urlaub. Aktivurlaub ist in und gerade bei den aktiven Best Agern und Senioren beliebt. Der Trend geht zum Wandern. Gerade Deutschland, Österreich und Itlaien bieten hier ideale Voraussetzungen für den Wanderurlaub ab 50plus. Aktivsein in freier Natur bietet Erholung vom Stress des Alltages und ist …
Bild: Urlaub mit Hund im FerienhausBild: Urlaub mit Hund im Ferienhaus
Urlaub mit Hund im Ferienhaus
Hundebesitzer kennen das Problem: der Urlaub steht bevor und man muss sich überlegen, wo man seinen Vierbeiner unterbringt. Da der Hund für viele zur Familie gehört, soll er am besten gleich mit in den Urlaub fahren können. In vielen Hotels sind Hunde jedoch keine gern gesehenen Gäste. Wichtig ist für viele Hundebesitzer natürlich auch die Umgebung …
Hund in Urlaub mitnehmen
Hund in Urlaub mitnehmen
Den Hund in den Urlaub mitnehmen Urlaubszeit ist Reisezeit und leider immer noch die Zeit der ausgesetzten und verlassenen Haustiere. Vorwiegend Hunde finden sich in Tierheimen wieder oder irgendwo festgebunden und im Stich gelassen. Aber das muss nicht sein. Vielerorts können Hunde mit in den Urlaub genommen werden und wenn die Reise weiter weg gehen …
Bild: Interhome-Studie: Die beliebtesten Reiseländer der Deutschen für Urlaub mit HundBild: Interhome-Studie: Die beliebtesten Reiseländer der Deutschen für Urlaub mit Hund
Interhome-Studie: Die beliebtesten Reiseländer der Deutschen für Urlaub mit Hund
Wer in den Urlaub fährt, nimmt den geliebten Vierbeiner gerne mit. Mit dem Hund sind die Deutschen am häufigsten in vertrauten Gefilden unterwegs. Das hat eine Datenanalyse von Interhome ergeben. Die Untersuchung der Reisegewohnheiten deutscher Urlauberinnen und Urlauber durch den Ferienhausanbieter Interhome zeigt, dass Haustierbesitzerinnen und -besitzer …
Sie lesen gerade: Im Urlaub auf den Hund gekommen