(openPR) Biberach, 17. Juni 2013. Der Faltschachtelhersteller Karl Knauer hat erneut eine Auszeichnung für die erste freiverkäufliche leuchtende Verpackung erhalten. Die innovative Hülle für den hochwertigen Gin „Bombay Sapphire“ erhielt den POPAI POS Award 2013 in den Kategorien „Getränke, Tabak“ sowie „Innovation Award“.
Leuchtende Verpackung – preisgekrönte Innovation?Die weltweit vermutlich erste freiverkäufliche leuchtende Verpackung entstand in der Zusammenarbeit der Karl Knauer KG mit der Agentur WebdeFlam und sorgte für internationale Anerkennung und Aufmerksamkeit. Bereits nach der Markteinführung im September des vergangenen Jahres erhielt die Karl Knauer KG für die Verpackung zahlreiche Preise, darunter den Deutschen Verpackungspreis, den World Star Packaging Award , ifPackaging Award in Gold sowie den Promotional Gift Award. Die aktiv leuchtenden, aufgedruckten Flächen, realisiert mit der neuartigen „HiLight - printed electronics“ –Technologie, lassen eine Leuchtfolge ablaufen, sobald der Kunde die Verpackung am POS in die Hand nimmt. Insgesamt fünf Stufen folgen aufeinander, dann beginnt der Zyklus erneut. Die Verpackung setzt neue Maßstäbe für die Präsentation einer Marke am Point-of-Sale.
Die POPAI POS Awards?Die POPAI (Point of Purchase Advertising International) Awards werden jedes Jahr in Düsseldorf verliehen. Die ausrichtende POPAI Organisation setzt sich seit ihrer Gründung in den USA im Jahr 1936 für die Interessen von Industrie, Handel und Produzenten sowie Dienstleistern ein. Die Organisation hat weltweit mehr als 2000 Mitglieder, davon allein rund 1000 in Europa. POPAI versteht sich als Kompetenzzentrum und umfassende Kommunikationsplattform für „Marketing at Retail“.