(openPR) Mit Wirkung zum 01. Januar 2006 wird Herr Rudolf Gessinger zum neuen CEO der Saperion AG bestellt. Er löst damit Andreas Liebing ab, der dem Unternehmen weiterhin freundschaftlich verbunden bleiben wird.
Der neue CEO der Saperion AG, Herr Rudolf Gessinger, bringt langjährige Erfahrung aus internationalen Unternehmen der IT Branche mit. Der diplomierte Volkswirt war die letzten 6 Jahre als Regional Vice President der FileNet für die Neuausrichtung und den Ausbau des Zentraleuropageschäfts zuständig. Zuvor bekleidete er erfolgreich verschiedene Führungspositionen im Bereich Sales und Business Development im europäischen Raum (u.a. bei Lucent Technologies, LanNET/Madge und IBM).
Der bisherige CEO, Andreas Liebing, verlässt zum Ende des Jahres aus persönlichen Gründen das Unternehmen. Er wird der Saperion AG auch in Zukunft freundschaftlich verbunden bleiben und seine langjährige Erfahrung einbringen.
Mit Rudolf Gessinger hat die Saperion AG einen starken und erfahrenen Nachfolger für den Posten des CEOs gefunden und ist damit gut für die Zukunft gerüstet. Die Berufung ist ein wichtiger Schritt für die Saperion AG, den Wachstumskurs fortzusetzen und sich weiterhin auch auf dem internationalen Markt als führender Anbieter von Enterprise Content Management Lösungen zu etablieren.
„Saperion ist ein zukunftsträchtiges Unternehmen. Ich werde helfen, das Lösungsangebot zu erweitern, ein überdurchschnittliches sowie profitables Wachstum sicherzustellen“ erklärt Rudolf Gessinger, dem der Ausbau des Großkundengeschäfts genauso am Herzen liegt wie die weitere Erschließung des Mittelstand-Marktes durch Partner.
„Mit dieser Neubesetzung tragen wir den geänderten Rahmenbedingungen Rechnung und wollen das Unternehmen künftig klar an den Anforderungen der Kunden und des Marktes ausrichten“ ergänzt der Aufsichtsratvorsitzende Dieter Matheis.
Die Berliner SAPERION AG entwickelt seit 1989 Software-Lösungen für unter-nehmensweite Enterprise Content Management (ECM) Systeme mit den Schwerpunkten Archivierung, Dokumenten Management und Workflow. Neben dem europäischen Headquarter in Berlin und weiteren Kompetenz-Zentren in Deutschland ist SAPERION mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Nordamerika, der Schweiz und Singapur vertreten. In der aktuellen DMS-Studie des Business Application Research Center´s (BARC) belegt SAPERION erste Plätze in den wesentlichen Schlüsselkategorien wie Workflow-integrierte Vorgangssteuerung, digitale Erfassung und Web-Funktionalität.