openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rudolf Gessinger zum neuen CEO der SAPERION AG bestellt

22.12.200513:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit Wirkung zum 01. Januar 2006 wird Herr Rudolf Gessinger zum neuen CEO der Saperion AG bestellt. Er löst damit Andreas Liebing ab, der dem Unternehmen weiterhin freundschaftlich verbunden bleiben wird.
Der neue CEO der Saperion AG, Herr Rudolf Gessinger, bringt langjährige Erfahrung aus internationalen Unternehmen der IT Branche mit. Der diplomierte Volkswirt war die letzten 6 Jahre als Regional Vice President der FileNet für die Neuausrichtung und den Ausbau des Zentraleuropageschäfts zuständig. Zuvor bekleidete er erfolgreich verschiedene Führungspositionen im Bereich Sales und Business Development im europäischen Raum (u.a. bei Lucent Technologies, LanNET/Madge und IBM).


Der bisherige CEO, Andreas Liebing, verlässt zum Ende des Jahres aus persönlichen Gründen das Unternehmen. Er wird der Saperion AG auch in Zukunft freundschaftlich verbunden bleiben und seine langjährige Erfahrung einbringen.
Mit Rudolf Gessinger hat die Saperion AG einen starken und erfahrenen Nachfolger für den Posten des CEOs gefunden und ist damit gut für die Zukunft gerüstet. Die Berufung ist ein wichtiger Schritt für die Saperion AG, den Wachstumskurs fortzusetzen und sich weiterhin auch auf dem internationalen Markt als führender Anbieter von Enterprise Content Management Lösungen zu etablieren.
„Saperion ist ein zukunftsträchtiges Unternehmen. Ich werde helfen, das Lösungsangebot zu erweitern, ein überdurchschnittliches sowie profitables Wachstum sicherzustellen“ erklärt Rudolf Gessinger, dem der Ausbau des Großkundengeschäfts genauso am Herzen liegt wie die weitere Erschließung des Mittelstand-Marktes durch Partner.
„Mit dieser Neubesetzung tragen wir den geänderten Rahmenbedingungen Rechnung und wollen das Unternehmen künftig klar an den Anforderungen der Kunden und des Marktes ausrichten“ ergänzt der Aufsichtsratvorsitzende Dieter Matheis.

Die Berliner SAPERION AG entwickelt seit 1989 Software-Lösungen für unter-nehmensweite Enterprise Content Management (ECM) Systeme mit den Schwerpunkten Archivierung, Dokumenten Management und Workflow. Neben dem europäischen Headquarter in Berlin und weiteren Kompetenz-Zentren in Deutschland ist SAPERION mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Nordamerika, der Schweiz und Singapur vertreten. In der aktuellen DMS-Studie des Business Application Research Center´s (BARC) belegt SAPERION erste Plätze in den wesentlichen Schlüsselkategorien wie Workflow-integrierte Vorgangssteuerung, digitale Erfassung und Web-Funktionalität.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 73031
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rudolf Gessinger zum neuen CEO der SAPERION AG bestellt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SAPERION AG

HUK-Coburg setzt elektronische Personalakte von Saperion ein
HUK-Coburg setzt elektronische Personalakte von Saperion ein
Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe legt ihre Personalakten nicht mehr in Papierform, sondern nur noch elektronisch ab. Basis ist die Saperion ECM Suite für die zentrale Archivierung und für das Dokumenten-Management. Ein Berechtigungssystem regelt, welche Mitarbeiter welche Akten einsehen oder verändern können. Die Lösung ist revisionssicher und schließt mit automatisierten, standardisierten Abläufen Fehlerquellen aus. Berlin – Seit Herbst 2013 setzt die Versicherungsgruppe die neueste Version des Archiv- und Dokumentenmanagementsystems der …
SAPERION platziert sich in Gartners ECM Magic Quadrant 2009 und erhält Windows 7 Zertifizierung
SAPERION platziert sich in Gartners ECM Magic Quadrant 2009 und erhält Windows 7 Zertifizierung
Erhebliche Vorteile für Kunden und Partner Berlin, 25. November 2009 – SAPERION konnte sich in Gartners Magic Quadrant für Enterprise Content Management 2009 etablieren. Das deutsche Unternehmen vertritt im Feld der ECM-Anbieter den Ansatz „ECM als integrierte Plattform“. Es wird sichergestellt, dass alle Informationen genau an der richtigen Stelle im Geschäftsprozess zur Verfügung stehen. Um dies zu gewährleisten sollten Unternehmen auf moderne Software setzen und bei der Anbieterauswahl besonders auf die Integrationsfähigkeit und Unterstüt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Anwender bestimmten das Bild – SAPERION-Kongress übertrifft Vorjahreserfolg
Anwender bestimmten das Bild – SAPERION-Kongress übertrifft Vorjahreserfolg
… Bedeutung von ECM und ERP beim globalen Informationsaustausch referierte, sowie An¬dreas Zilch, Vorstandsmit¬glied der Experton Group AG und ausgewiesener Kenner des deutschen Mittelstandes. Rudolf Gessinger, CEO der SAPERION AG, zog in Berlin ein erstes Resümee des zu Ende gehenden Geschäftsjahres: Mit 40% Lizenz- und 70% Partnerumsatz sowie rund 150 …
Gewinner des LARIX-Programmierwettbewerbes steht fest – SAPERION ruft zur Entwicklung neuer ECM-Lösungen auf
Gewinner des LARIX-Programmierwettbewerbes steht fest – SAPERION ruft zur Entwicklung neuer ECM-Lösungen auf
… überzeugte die Jury durch ihre Originalität, Innovationskraft und ihren Geschäftsnutzen. Der mit 5.000 € dotierte Preis wurde Ende November in Berlin von Rudolf Gessinger, CEO der SAPERION AG, übergeben. Weitere ECM-Integratoren sind nun aufgerufen, auf Basis der Java-Schnittstellen vertikale und horizontale Lösungen zu implementieren; für dieses Thema …
Bild: Michael Frihs leitet Deutschland-Vertrieb der SAPERION AGBild: Michael Frihs leitet Deutschland-Vertrieb der SAPERION AG
Michael Frihs leitet Deutschland-Vertrieb der SAPERION AG
… wird Michael Frihs die Vermarktung der SAPERION Produkte und Dienstleistungen im Team mit den Key Account und Managern und Pre-Sales Consultant verantwortlich koordinieren. Rudolf Gessinger, CEO der SAPERION AG: „Mit Michael Frihs haben wir einen sehr erfahrenen Kollegen der ECM Branche und des Großkundenvertriebs gewonnen, der zugleich enorme Sales-Erfahrung …
SAPERION platziert sich in Gartners ECM Magic Quadrant 2009 und erhält Windows 7 Zertifizierung
SAPERION platziert sich in Gartners ECM Magic Quadrant 2009 und erhält Windows 7 Zertifizierung
… die neuen Anforderungen am Markt anpassen. „Wir freuen uns, dass wir als deutsches Unternehmen wieder einen Platz im Magic Quadrant einnehmen konnten“, fasst Rudolf Gessinger, CEO von SAPERION zusammen. „Dies untermauert unsere internationale Präsenz und Stärke im ECM-Umfeld.“ Durch die kontinuierliche Unterstützung von Standards wie CMIS und JCR bietet …
Bild: Mehr ECM an der Spree – SAPERION congress bestens besuchtBild: Mehr ECM an der Spree – SAPERION congress bestens besucht
Mehr ECM an der Spree – SAPERION congress bestens besucht
… ECM-Marktes und die kontroversen Ansichten über dessen Zukunft, wie sie sich auch in den Key Notes der Top-Analysten Dr. Ulrich Kampffmeyer und Bernhard Zöller manifestierten. Rudolf Gessinger, CEO der SAPERION AG: „ECM 2.0 ist die Informationsplattform der Zukunft. Bei uns wurde sie aufgezeigt in den über 30 Fachforen, Anwendervorträgen, in fruchtbaren …
Ungenutztes Potenzial: 65 Prozent ohne E-Mail-Management
Ungenutztes Potenzial: 65 Prozent ohne E-Mail-Management
… Informationen in der Masse verloren, da reine Archivierungslösungen beispielsweise keinen Unterschied zwischen E-Mails, Spam und Viren erkennen und diese gleich behandeln“, erläutert Rudolf Gessinger, CEO von SAPERION. „Im vergangenen Jahr wurden täglich über 84 Milliarden E-Mails verschickt. Die wachsende Menge an elektronischer Post beeinträchtigt die Qualität …
Bild: Perfekter Mix: Web-Technologien von WeWebU ergänzen SAPERION ECM-ProdukteBild: Perfekter Mix: Web-Technologien von WeWebU ergänzen SAPERION ECM-Produkte
Perfekter Mix: Web-Technologien von WeWebU ergänzen SAPERION ECM-Produkte
… sorgfältiger Evaluierung hat sich das Unternehmen dafür entschieden, die zukunftsweisenden und leistungsfähigen Web-Technologien des WeWebU OpenECM-Framework für die Umsetzung zu nutzen. Rudolf Gessinger, CEO der SAPERION AG, erklärt: „Das OpenECM-Framework ergänzt sich gut mit SAPERION, so konnten wir SAPERIONvelocity schnell entwickeln und die webbasierte …
Bild: Die Segel sind neu gesetzt: Generationswechsel in der Führungsspitze bei HENRICHSENBild: Die Segel sind neu gesetzt: Generationswechsel in der Führungsspitze bei HENRICHSEN
Die Segel sind neu gesetzt: Generationswechsel in der Führungsspitze bei HENRICHSEN
… AG legte Alois Piendl Anfang Mai sein Amt nieder. Seit 06. Mai 2011 bilden Fabian Henrichsen, Sohn des Firmengründers Holger Henrichsen, und Rudolf Gessinger offiziell die neue Führungsspitze und läuten damit den geplanten Generationswechsel im familiengeführten IT-Unternehmen ein. Fabian Henrichsen hat seit Kindesbeinen das Unternehmen erlebt und begleitet. …
CeBIT 2009 - SAPERION zeigt einheitliche Sicht auf Unternehmensinformationen
CeBIT 2009 - SAPERION zeigt einheitliche Sicht auf Unternehmensinformationen
… als deutsches Unternehmen im Gartner-Quadranten für ECM aufgenommen worden zu sein und sehen dies als deutliches Zeichen unserer Wettbewerbsstärke“, kommentiert Rudolf Gessinger, CEO der SAPERION AG, die Positionierung im ECM-Quadranten. Auch andere internationale Analysten wie CMS Watch belegen regelmäßig die internationale Bedeutung von SAPERION. Neuerungen …
SAPERION-Studie - ECM-Hersteller punkten mit Lösungsunabhängigkeit vom IT-System
SAPERION-Studie - ECM-Hersteller punkten mit Lösungsunabhängigkeit vom IT-System
… mehr ins Gewicht. Der SAPERION-Umfrage zufolge wird diesem Aspekt mit 32 Prozent Nennung die geringste Relevanz zugeordnet. Kein überraschendes Ergebnis für SAPERION CEO Rudolf Gessinger: „Unternehmen erkennen verstärkt den Mehrwert, den ein ECM-System bietet. Es geht nicht mehr um den rein monetären Wert, den Informationen im Unternehmen haben, sondern …
Sie lesen gerade: Rudolf Gessinger zum neuen CEO der SAPERION AG bestellt