(openPR) 2.105 Euro für Verein SchwIPS e.V. aus Köln
Köln, 26. Juni 2013 – Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) setzt sich für den guten Zweck ein. Im April 2013 verkaufte sie an ihrem Standort in Köln ausgesonderte Lehrbücher aus dem Bestand der Medizinischen Abteilung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Der Erlös in Höhe von 2.105 Euro geht an das Projekt Checkpoint des Kölner Vereins SchwIPS e.V. – die schwule Initiative für Pflege und Soziales. Die Initiative hat den Checkpoint, ein schwul-lesbisches Informations- und Gesundheitszentrum, 1993 gegründet. Neben einem breiten Informationsangebot zur schwulen Szene steht vor allem die Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten im Vordergrund der Arbeit. Am 19. Juni 2013 übergab Ulrich Korwitz, Direktor der ZB MED, die Spenden an Schwips e.V..
„Eins unserer Anliegen ist es, hier vor Ort zu helfen und aktiv zu werden“, stellt Ulrich Korwitz, Direktor der ZB MED, fest. „Daher spenden wir das Geld aus unseren Lehrbuchverkäufen regelmäßig an Kölner Projekte. Und wir sind stolz darauf, dass wir auch dieses Mal mehr als 2.000 Euro für den guten Zweck sammeln konnten“, so Korwitz.
Das Geld geht in diesem Sommer an den Kölner Verein SchwIPS e.V. Neben vielen anderen Angeboten, beispielsweise einer psychosozialen Betreuung und einer Rentenberatung, werden in Kooperation mit der Aidshilfe Köln dreimal wöchentlich Gesundheitsabende mit HIV-Schnelltests und weiteren Gesundheitstests vorgehalten. An den Abenden findet zudem eine kompetente Gesundheitsberatung zu sexuell übertragbaren Krankheiten statt. Rund 3.000 Tests und Beratungen werden jährlich in diesem Projekt durchgeführt. „Das besondere an unserem Angebot ist, dass es so niederschwellig ist“, erläutert Ursula Peters. Peters ist hauptamtliche Mitarbeiterin von SchwIPS e.V.. „Die Tests sind absolut anonym. Und wir nehmen uns Zeit, um alle Fragen zu klären. So eine Beratung kann daher bis zu 45 Minuten dauern“, erklärt Peters weiter. Einmal im Jahr bietet der Verein darüber hinaus einen Impfabend an.
„Das gespendete Geld werden wir in die Weiterentwicklung unseres gesamten Angebots investieren“, sagt Frank Pochert vom Vorstand des Vereins. „Unser Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Daher sind wir sehr froh, dass der Lehrbuchverkauf so gut gelaufen ist. Vielen Dank für den Einsatz“, so Pochert weiter.
Hintergrund-Information: SchwIPS e.V.
SchwIPS e.V., die schwule Initiative für Pflege und Soziales, wurde 1991 gegründet und ist ein mildtätiger und gemeinnütziger Verein. SchwIPS e.V. ist Mitglied beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, in der AIDS-Hilfe NRW e.V., im Schwulen Netzwerk NRW e.V. und beim KLuST e.V. Das Leistungsspektrum von SchwIPS e.V. umfasst: Beratungsangebote für HIV-Infizierte und an AIDS erkrankte Menschen, Musiktherapie, Rentenberatung und Beratung zur Pflegeversicherung (kostenlos) und Kursangebote für HIV-Infizierte und an AIDS erkrankte Menschen. Darüber hinaus werden im Projekt Checkpoint regelmäßig Gesundheitsberatungen mit dem Schwerpunkt Prävention sowie HIV-Schnell-Tests, Syphilis-Schnell-Tests und Hepatitis-C-Tests durchgeführt.
Weitere Informationen unter: www.checkpoint-koeln.de, www.zbmed.de