openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lehrbuchverkauf der ZB MED für den guten Zweck

26.06.201312:08 UhrVereine & Verbände
Bild: Lehrbuchverkauf der ZB MED für den guten Zweck
Die ZB MED konnte dem Verein SchwIPS e.V. 2104,80 Euro spenden.
Die ZB MED konnte dem Verein SchwIPS e.V. 2104,80 Euro spenden.

(openPR) 2.105 Euro für Verein SchwIPS e.V. aus Köln

Köln, 26. Juni 2013 – Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) setzt sich für den guten Zweck ein. Im April 2013 verkaufte sie an ihrem Standort in Köln ausgesonderte Lehrbücher aus dem Bestand der Medizinischen Abteilung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Der Erlös in Höhe von 2.105 Euro geht an das Projekt Checkpoint des Kölner Vereins SchwIPS e.V. – die schwule Initiative für Pflege und Soziales. Die Initiative hat den Checkpoint, ein schwul-lesbisches Informations- und Gesundheitszentrum, 1993 gegründet. Neben einem breiten Informationsangebot zur schwulen Szene steht vor allem die Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten im Vordergrund der Arbeit. Am 19. Juni 2013 übergab Ulrich Korwitz, Direktor der ZB MED, die Spenden an Schwips e.V..

„Eins unserer Anliegen ist es, hier vor Ort zu helfen und aktiv zu werden“, stellt Ulrich Korwitz, Direktor der ZB MED, fest. „Daher spenden wir das Geld aus unseren Lehrbuchverkäufen regelmäßig an Kölner Projekte. Und wir sind stolz darauf, dass wir auch dieses Mal mehr als 2.000 Euro für den guten Zweck sammeln konnten“, so Korwitz.

Das Geld geht in diesem Sommer an den Kölner Verein SchwIPS e.V. Neben vielen anderen Angeboten, beispielsweise einer psychosozialen Betreuung und einer Rentenberatung, werden in Kooperation mit der Aidshilfe Köln dreimal wöchentlich Gesundheitsabende mit HIV-Schnelltests und weiteren Gesundheitstests vorgehalten. An den Abenden findet zudem eine kompetente Gesundheitsberatung zu sexuell übertragbaren Krankheiten statt. Rund 3.000 Tests und Beratungen werden jährlich in diesem Projekt durchgeführt. „Das besondere an unserem Angebot ist, dass es so niederschwellig ist“, erläutert Ursula Peters. Peters ist hauptamtliche Mitarbeiterin von SchwIPS e.V.. „Die Tests sind absolut anonym. Und wir nehmen uns Zeit, um alle Fragen zu klären. So eine Beratung kann daher bis zu 45 Minuten dauern“, erklärt Peters weiter. Einmal im Jahr bietet der Verein darüber hinaus einen Impfabend an.

„Das gespendete Geld werden wir in die Weiterentwicklung unseres gesamten Angebots investieren“, sagt Frank Pochert vom Vorstand des Vereins. „Unser Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Daher sind wir sehr froh, dass der Lehrbuchverkauf so gut gelaufen ist. Vielen Dank für den Einsatz“, so Pochert weiter.

Hintergrund-Information: SchwIPS e.V.
SchwIPS e.V., die schwule Initiative für Pflege und Soziales, wurde 1991 gegründet und ist ein mildtätiger und gemeinnütziger Verein. SchwIPS e.V. ist Mitglied beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, in der AIDS-Hilfe NRW e.V., im Schwulen Netzwerk NRW e.V. und beim KLuST e.V. Das Leistungsspektrum von SchwIPS e.V. umfasst: Beratungsangebote für HIV-Infizierte und an AIDS erkrankte Menschen, Musiktherapie, Rentenberatung und Beratung zur Pflegeversicherung (kostenlos) und Kursangebote für HIV-Infizierte und an AIDS erkrankte Menschen. Darüber hinaus werden im Projekt Checkpoint regelmäßig Gesundheitsberatungen mit dem Schwerpunkt Prävention sowie HIV-Schnell-Tests, Syphilis-Schnell-Tests und Hepatitis-C-Tests durchgeführt.

Weitere Informationen unter: www.checkpoint-koeln.de, www.zbmed.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 729509
 831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lehrbuchverkauf der ZB MED für den guten Zweck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED)

Bild: 40 Jahre Einsatz für die Wissenschaft von morgenBild: 40 Jahre Einsatz für die Wissenschaft von morgen
40 Jahre Einsatz für die Wissenschaft von morgen
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze gratuliert der ZB MED zum 40-jährigen Bestehen Köln, 22. August 2013 – 1973 fiel der Startschuss für die ZB MED. Jetzt – 40 Jahre später – hat sich die zentrale Fachbibliothek für das Fächerspektrum Medizin, Gesundheit, Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften zu einer zentralen Infrastruktureinrichtung für den Wissenschaftsstandort Deutschland entwickelt. Ihr 40-jähriges Bestehen feierte die ZB MED am 22. August 2013 an ihrem Standort Köln mit einem Festakt, an dem auch Svenja Schulze, Ministerin …
ZB MED mit TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet
ZB MED mit TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet
Engagement für Chancengleichheit zum zweiten Mal gewürdigt Köln, 19. August 2013 – Bereits zum zweiten Mal ist die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet worden. Der Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. bestätigt damit, dass sich die ZB MED in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich für Chancengleichheit einsetzt. Das TOTAL E-QUALITY Prädikat wird vom Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. vergeben. Eine unabhängige Jury prüft die Bewerbungsunterlagen im Auftrag des V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Holistic Concepts: Prophylaxe statt TherapieBild: Holistic Concepts: Prophylaxe statt Therapie
Holistic Concepts: Prophylaxe statt Therapie
Dem Organismus eine „Stimme“ geben: Auf den Punkt gebracht ist es genau das, was dem Unternehmen Holistic Concepts gelungen ist. Mittel zum Zweck: die „Individuelle Rhythmus-Frequenz-Akupunktur nach Dr. med. Arno Heinen“. Dabei werden unverwechselbare akustische Biosignale einzelner Patienten-Stimmen mit der Akupunktur der Traditionellen Chinesischen …
1.513 Euro für Kinder und Familien
1.513 Euro für Kinder und Familien
Erlös aus Lehrbuchverkauf geht an fips Köln gGmbH Wie zu Beginn jedes Semesters veräußerte ZB MED – Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften im April 2015 ältere Lehrbücher aus dem Bestand der Medizinischen Abteilungsbibliothek der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Die Einnahmen wurden an „fips Köln gGmbH – Hilfen für Kinder und Familien“ …
Bild: ZB MED Köln spendet 2.041 Euro an Malteser Hospizdienst sinnan e.V.Bild: ZB MED Köln spendet 2.041 Euro an Malteser Hospizdienst sinnan e.V.
ZB MED Köln spendet 2.041 Euro an Malteser Hospizdienst sinnan e.V.
… von Rappard, Leiterin des Hospizdienstes. „Manchmal sind wir einfach nur da, manchmal erfüllen wir den Kranken letzte Wünsche, mal unterstützen wir hauptsächlich die Angehörigen“. „Mit unserem Lehrbuchverkauf unterstützen wir ganz bewusst Vereine aus Köln und Umgebung, weil wir den Menschen hier vor Ort helfen möchten. Daher haben wir uns für den Malteser …
Bild: Dem Organismus eine „Stimme“ gebenBild: Dem Organismus eine „Stimme“ geben
Dem Organismus eine „Stimme“ geben
… Dr. med. Arno Heinen“ kombiniert die Akupunktur der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit unverwechselbaren akustischen Biosignalen von Patienten-Stimmen. Sinn und Zweck: Die Vorteile beider naturheilkundlicher Therapieansätze auszuschöpfen, um die Selbstheilungskräfte des Körpers in einer für den Patienten individuell maßgeschneiderten Form …
Bild: Wäschehersteller Comazo spendet an KinderkrebsstationBild: Wäschehersteller Comazo spendet an Kinderkrebsstation
Wäschehersteller Comazo spendet an Kinderkrebsstation
… gar nicht möglich wäre. Comazo wirbt ausschließlich mit eigenen Mitarbeitern, das somit eingesparte Modelbudget wird einem wohltätigen Zweck gespendet. Weitere Informationen unter http://www.comazo.de/content/mitarbeiterstory/wir-tragen-lieblingsw%C3%A4sche. Anlage: Prof. Dr. med. Bielack, Mitarbeiterinnen „HOPP“ Team, comazo: Yasmin Kozuha, Stephanie …
Bild: Hör-Wunder von Freiburg fand offene Ohren: Karitative Aktion informierte über implantierbare HörlösungenBild: Hör-Wunder von Freiburg fand offene Ohren: Karitative Aktion informierte über implantierbare Hörlösungen
Hör-Wunder von Freiburg fand offene Ohren: Karitative Aktion informierte über implantierbare Hörlösungen
… mit einer ganz besonderen Aktion auf die Möglichkeiten von Hör-Implantaten aufmerksam zu machen – mit dem „Hör-Wunder von Freiburg“, unserem Foto-Projekt für einen guten Zweck.“ „Schenken Sie uns Ihr Ohr; gemeinsam machen wir etwas Wunderbares daraus“, so lautete das Motto der Charity-Aktion. Zahlreiche Ärzte und Audiologen, die die internationale Veranstaltung …
Bild: Experten für Fettstoffwechsel, Herz und Gefäße am TelefonBild: Experten für Fettstoffwechsel, Herz und Gefäße am Telefon
Experten für Fettstoffwechsel, Herz und Gefäße am Telefon
… werden Fragen zu den Themen Fettstoffwechsel, Blutfettwerte, Ernährung und medikamentöse Behandlung. Erreichbar sind die Experten von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Sinn und Zweck der Telefonaktion ist die Aufklärung der deutschen Bevölkerung über Cholesterin und seine Auswirkungen sowie ein stückweit die Korrektur der im Umlauf befindlichen Fehlinformationen …
Bild: Deutsch-malaysisches Engineering Labor vernetzt Forschung und Industrie in der MedizintechnikBild: Deutsch-malaysisches Engineering Labor vernetzt Forschung und Industrie in der Medizintechnik
Deutsch-malaysisches Engineering Labor vernetzt Forschung und Industrie in der Medizintechnik
… und Südostasien Workshops und Veranstaltungen organisieren, um den Austausch zwischen Firmen und Wissenschaftlern zu fördern und ein Netzwerk aufzubauen. Zu diesem Zweck kooperiert das Projekt mit dem deutschen Technologienetzwerk „Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe“ (it’s OWL), in dem Forschung und Industrie zusammenarbeiten und welches …
Bild: The Comfort Company gibt die Einführung seiner Produkte auf dem europäischen Markt bekanntBild: The Comfort Company gibt die Einführung seiner Produkte auf dem europäischen Markt bekannt
The Comfort Company gibt die Einführung seiner Produkte auf dem europäischen Markt bekannt
… (Geschäftsbereich der Marken International Inc.), ein führender Hersteller von Rollstuhlsitzen und Sitzzubehör, und die Med Services Europe gaben heute ihre Zusammenarbeit bekannt. Sinn und Zweck der Kooperation ist, die Produkte der Comfort Company in Europa und dem Mittleren Osten einzuführen. Die Händler und Vertriebsunternehmen von Produkten für Körperbehinderte …
ZB MED wird Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften
ZB MED wird Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften
… für eine neue Ausrichtung der Bibliothek. „Zum einen werden wir unseren Fokus in Zukunft mehr auf die Forschung im Bereich Informationswissenschaften legen. Zu diesem Zweck wird eine W2-Professur zusammen mit drei Doktorandenstellen an der ZB MED eingerichtet werden“, erläutert Ulrich Korwitz den Neuorganisationsprozess. „Zum anderen werden wir in Zukunft …
Sie lesen gerade: Lehrbuchverkauf der ZB MED für den guten Zweck