(openPR) Bürgermeister und Chef der Captainerie sind entsetzt: Im Hafen von Saint-Tropez wurde ein Rockstar auf seiner Yacht ermordet. Ben, englischer Schriftsteller mit Schreibblockade und Pete, amerikanischer Golf-Profi mit Schulter-Handicap, geraten eher zufällig in den Trubel um die Ermittlungen. Von ihren Freundinnen verlassen, waren beide nach Saint-Tropez in die Strand-Villa eines gemeinsamen Freundes geflüchtet. Gerne kosten die beiden sympathischen Nichtsnutze nach aufreibenden Wochen im Trennungsstress von den Behaglichkeiten des Anwesens, den Autos, dem Rennboot, der Kochkünste von Hausdame Giselle. Nicht zuletzt gibt es schon bald auch in Bezug auf das weiblichen Geschlecht neue Erfolge zu verzeichnen.
Das von einer gewissen Lethargie gezeichnete Treiben unter dem stahlblauen Himmel im frühsommerlichen Saint-Tropez nimmt eine ernsthafte Wende als die Freunde, für sie anfänglich unerklärlich, in den Focus der Mörder geraten. Die gedungenen Killer versuchen Ben und Pete aus dem Weg zu räumen und sind dabei nicht gerade zimperlich. Dank ihres Freundes Serge gelingt es den beiden allerdings, den Spieß umzudrehen. Nun sind die Jäger die Gejagten und das Katz-und-Maus-Spiel erfährt eine unerwartete Wendung. Ganz nach tropezianer Art bleibt aber immer die Zeit für ein köstliches Mahl und eine gut gekühlte Flasche Rosé.
Jonathan Beaulieu, Shannon Sumners:
Immer wieder Saint-Tropez: Gute Aussicht auf Mord
Erschienen im Verlag Lazy Days Production Ltd.
ISBN 978-3-944703-008
TB, 338 Seiten, 12,90 Euro
Leseprobe unter www.saint-tropez-buch.de









