openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studium ohne Abitur - Bachelorstudiengang speziell für Erzieherinnen und Erzieher geht in die zweite Runde

14.06.201312:11 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Nachdem der erste Jahrgang des Bachelor-Studiengangs „Musik in der Kindheit“ 2010 als Pilotprojekt an den Start ging und die Studierenden im August ihr Studium erfolgreich mit dem Bachelor of Arts abschließen, wird zum Wintersemester 2013 die zweite Kohorte des Studiengangs das berufsbegleitende Studium in Frankfurt am Main beginnen.

Gemeinsam mit der Frankfurter Stiftung CITOYEN entwickelte die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg den berufsbegleitenden Bachelor-Weiterbildungsstudiengang „Musik in der Kindheit“, der Erzieherinnen und Erzieher in sechs Semestern in die Lage versetzt, kompetent, professionell und fundiert Musik zum Schwerpunkt in ihren Kindertageseinrichtungen zu machen. Kooperationspartner am Standort Frankfurt ist die Stiftung Dr. Hoch’s Konservatorium Musikakademie Frankfurt am Main, an der die Präsenz-wochenenden sowie die Prüfungen stattfinden.

Musik ist eines der wichtigsten Bildungselemente für Kinder. Sie begleitet dabei, sich das Leben zu erschließen und sich ästhetische Weltzugänge zu schaffen. Erzieherinnen und Erzieher profitieren deshalb in hohem Maße von einer grundlegenden musikpädagogischen Ausbildung, die speziell auf ihr Arbeitsfeld ausgerichtet ist. Somit eröffnet der Bachelor „Musik in der Kindheit“ Erzieherinnen und Erziehern neue Kompetenzbereiche und berufliche Perspektiven.

Ein großer Teil der Studiengebühren wird durch Fördergelder abgedeckt. Unterstützt wird der Studiengang ebenfalls durch die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.

Bewerbungen sind bis zum 31. Juli 2013 möglich. Nähere Informationen unter www.leuphana.de/ba-mik.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 726765
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studium ohne Abitur - Bachelorstudiengang speziell für Erzieherinnen und Erzieher geht in die zweite Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Leuphana Professional School

Bild: Informationstag zum berufsbegleitenden StudiumBild: Informationstag zum berufsbegleitenden Studium
Informationstag zum berufsbegleitenden Studium
Die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg veranstaltet am Samstag, den 5. Juli 2014, einen Informationstag. Von 11 - 16 Uhr stellt sie ihr Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen und Weiterbildungen vor. Während des Informationstages „Berufsbegleitend Studieren“ können Interessierte in Vorträgen und persönlichen Gesprächen mit Lehrenden, Studierenden und Studiengangsverantwortlichen einen Einblick in das Studium an der Professional School gewinnen. Ein Element des Informationstages ist auch eine Messe, auf der sich die Be…
Bild: Leuphana informiert über berufsbegleitendes StudiumBild: Leuphana informiert über berufsbegleitendes Studium
Leuphana informiert über berufsbegleitendes Studium
Lüneburg. Arbeitgeber erwarten heute oft umfangreiche zusätzliche Qualifikationen von ihren Mitarbeitern. Die Leuphana Universität Lüneburg hat deshalb speziell gestaltete Weiterbildungsprogramme für Berufstätige entwickelt. Damit können sie neues Fachwissen erwerben, ohne aus dem Berufsleben ausscheiden zu müssen. Umfassende Informationen über solche berufsbegleitenden Studiengänge und Weiterbildungen bietet die Professional School der Leuphana während eines Informationstages am 11. Januar 2014 von 11 bis 16 Uhr. Während des Informationsta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Start des neuen berufsbegleitenden Studiums „Bildung und Erziehung, Integration und Lerntherapie“ in BerlinBild: Start des neuen berufsbegleitenden Studiums „Bildung und Erziehung, Integration und Lerntherapie“ in Berlin
Start des neuen berufsbegleitenden Studiums „Bildung und Erziehung, Integration und Lerntherapie“ in Berlin
… Landes Brandenburg hat die Akademie für öffentliche Verwaltung und Recht, ein Institut der staatlich anerkannten privaten Steinbeis-Hochschule Berlin, einen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang entwickelt. Der erste Jahrgang besteht aus Fach- und Führungskräften, die in Kindergärten und Einrichtungen der Jugendhilfe bundesweit tätig sind. Studienauftakt …
Neu an der KatHO NRW in Köln: Bachelorstudiengang  „Kindheitspädagogik“
Neu an der KatHO NRW in Köln: Bachelorstudiengang „Kindheitspädagogik“
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen bietet für das Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe ab dem Wintersemester 2018/2019 in Köln einen neuen Bachelorstudiengang an. Das Besondere daran: Die Studierenden erwerben in nur vier Jahren zwei Abschlüsse: die staatliche Anerkennung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher und den Hochschulabschluss „Kindheitspädagogik …
Bild: Erfolgreicher Start des Studiengangs Pädagogik und ManagementBild: Erfolgreicher Start des Studiengangs Pädagogik und Management
Erfolgreicher Start des Studiengangs Pädagogik und Management
Zum Wintersemester 2014/15 startet die EBC Hochschule zum ersten Mal mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Pädagogik und Management in Leipzig. Am 10. Oktober fand an dem neuen Campus der privaten Hochschule die feierliche Immatrikulation von insgesamt 15 Studienanfängerinnen statt. Durch das viersemestrige Studium erlangen die staatlich anerkannten …
Studieren auch ohne Abitur an der Fachhochschule Dresden
Studieren auch ohne Abitur an der Fachhochschule Dresden
… Drittel unserer Studierenden berufsbegleitend ihren Bachelorabschluss in den Fachrichtungen „Sozialpädagogik & Management“ sowie „Pflege- & Gesundheitsmanagement“. Unter ihnen Erzieherinnen und Erzieher sowie Pflege- und Gesundheitsfachkräfte, deren Ausbildung auf das Bachelor-Studium angerechnet wurde.“ berichtet Dr. Dörte Görl-Rottstädt, Dekanin …
Studium mit pauschaler Anrechnung der Erzieherausbildung
Studium mit pauschaler Anrechnung der Erzieherausbildung
Mit dem Bachelor Soziale Arbeit eröffnet die Leuphana Professional School seit 2011 Erzieherinnen und Erziehern neue berufliche Perspektiven sowie eine akademische Karrierechance. Dieses berufsbegleitende Studienangebot wurde speziell für Erzieherinnen und Erzieher entwickelt und berücksichtigt deren Berufsausbildung in ganz besonderem Maße: zum einen …
Bild: Pädagogik und Management: ab Oktober neuer Studiengang am Studienzentrum Leipzig der EBC HochschuleBild: Pädagogik und Management: ab Oktober neuer Studiengang am Studienzentrum Leipzig der EBC Hochschule
Pädagogik und Management: ab Oktober neuer Studiengang am Studienzentrum Leipzig der EBC Hochschule
Zum Wintersemester 2014/15 startet die EBC Hochschule zum ersten Mal mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Pädagogik und Management am Studienzentrum Leipzig. Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher können auch ohne Abitur in nur vier Semestern einen Bachelorabschluss erzielen, welcher sie für Leitungspositionen in Einrichtungen der …
Berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit stark nachgefragt
Berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit stark nachgefragt
Lüneburg. Die Nachfrage nach den Studienplätzen im neuen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Arbeit für Erzieherinnen und Erzieher an der Leuphana Universität Lüneburg hat alle Erwartungen übertroffen. Ursprünglich sollten 35 Plätze vergeben werden, jetzt starten zwei Gruppen mit insgesamt 80 Studierenden ins Studium. Am 22. Oktober 2011 fand …
Fernstudium Pädagogik der frühen Kindheit feiert seine ersten Absolventinnen
Fernstudium Pädagogik der frühen Kindheit feiert seine ersten Absolventinnen
18 Erzieherinnen und 1 Erzieher erwerben im berufsbegleitenden Studium einen Bachelor-Abschluss Koblenz, 08. November 2012 - Gleich zwei Ministerien aus Mainz warteten bei der ersten Absolventenfeier des Fernstudiengangs Pädagogik der frühen Kindheit an der Hochschule Koblenz auf: Neben Staatssekretärin Vera Reiß vom Bildungsministerium nahm auch Ministerin …
Noch freie Plätze im Fernstudium Pädagogik der frühen Kindheit
Noch freie Plätze im Fernstudium Pädagogik der frühen Kindheit
Bewerbung zum berufsbegleitenden Bachelor-Fernstudiengang noch bis 31. Januar möglichErzieherinnen und Erzieher, die sich im Bereich Frühpädagogik berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anmelden. Der berufsintegrierende Fernstudiengang ist ein Angebot …
Bild: Neue Karrierechancen für Erzieher durch berufsbegleitendes StudiumBild: Neue Karrierechancen für Erzieher durch berufsbegleitendes Studium
Neue Karrierechancen für Erzieher durch berufsbegleitendes Studium
Zum Wintersemester 2014/15 startet die EBC Hochschule zum ersten Mal mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Pädagogik und Management am Campus Leipzig. Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher können auch ohne Abitur in nur vier Semestern einen Bachelorabschluss erzielen, welcher sie für Leitungspositionen in Einrichtungen der Kinderbetreuung …
Sie lesen gerade: Studium ohne Abitur - Bachelorstudiengang speziell für Erzieherinnen und Erzieher geht in die zweite Runde