openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Straßenkunst im Schaufenster - StreetART meets Meislahn

13.06.201317:05 UhrKunst & Kultur
Bild: Straßenkunst im Schaufenster - StreetART meets Meislahn
Straßenkunst – Graffiti
Straßenkunst – Graffiti

(openPR) Kiel, 13.06.13 – Andere Wege gehen. Das Kreativteam mit Valeska Wehleit als Leitung, suchte zur Kieler Woche nach etwas besonderem für ihre Schaufensterdekoration. Aus einer Idee entstand ein Konzept mit StreetArt Kiel. Diese Aktion zeigt, dass Graffiti keine illegale Angelegenheit sein muss. In den Schaufenstern von Meislahn stellen verschiedene Künstler ihre eigens dafür gesprayten Graffitis aus.

Die Kieler Woche steht vor der Tür und die ganze Stadt rüstet sich für den alljährlichen Ansturm. Auch das Kreativteam des Traditionsunternehmens Meislahn hat sich wieder etwas Besonderes für die Besucher ausgedacht: In diesem Jahr werden die Schaufenster nicht im typisch maritimen Stil dekoriert, sondern von Kieler Streetart-Künstlern gestaltet. Streetart bedeutet übersetzt „Straßenkunst“ und ist eine nichtkommerzielle Kunstform im urbanen Raum, die möglichst dauerhaft am Ort der Entstehung bleiben soll. In Zusammenarbeit mit „StreetART Kiel“ wurden die Schaufensterrückwände mit den unterschiedlichen Werken verkleidet.

„Wer bei Graffitis nur an illegale Schmierereien an Hauswänden denkt, liegt falsch!“, betont André Seemund von StreetART Kiel. „Mit dem Projekt ‚legale Wände’ setzt er sich für Graffiti als legale Kunstform ein, die es zu fördern gilt. Er möchte zeigen, dass es auch Kunst gibt, die nicht in einer Galerie zu finden ist.“. Wer Interesse an dem Entstehungsprozess der einzelnen Werke hat, kann diesen auf Meislahns Facebook-Seite nachvollziehen. Dort wurde die Idee anfangs zur Diskussion freigegeben und dank der positiven Feedbacks der Facebook-User nun umgesetzt.

Valeska Wehleit, Leiterin des Kreativteams im Hause Meislahn, erklärt, wie diese auf den ersten Blick ungewöhnliche Kooperation zustande gekommen ist: „Die Idee entstammt unserem persönlichen Interesse für diese Kunstform. Also haben wir ein passendes Konzept entwickelt und freuen uns, dass wir so vielen tollen Künstlern mit unseren Schaufenstern eine Plattform bieten können. Zudem zeigt diese Aktion, dass Graffiti keine illegale Angelegenheit sein muss!“

Die farbenfrohe und vielseitige Ausstellung ist bis zum 30. Juni, dem Ende der Kieler Woche, in den Schaufenstern zu sehen. Unterstützt wird die Aktion von der Firma GutGedruckt und dem Online Marketing Unternehmen made-in-kiel.

Weitere Infos unter:
http://www.made-in-kiel.de/blog/23-unser-kiel/139-streetart-strassenkunst-im-schaufenster

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 726546
 1061

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Straßenkunst im Schaufenster - StreetART meets Meislahn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von made-in-kiel

Bild: made-in-kiel sucht verrückte KielerInnen für das Tough Mudder® Event 2014 in HamburgBild: made-in-kiel sucht verrückte KielerInnen für das Tough Mudder® Event 2014 in Hamburg
made-in-kiel sucht verrückte KielerInnen für das Tough Mudder® Event 2014 in Hamburg
Kiel, 29.07.13 – Im Sommer nächsten Jahres findet erstmalig der Tough Mudder® in Hamburg statt. Der Tough Mudder® ist, laut eigenen Aussagen der Veranstalter, aufgrund seiner zahlreichen Extrem-Hindernisse, die jeden Läufer an seine physischen Grenzen treiben, eines der härtesten Laufevents überhaupt. made-in-kiel sucht dafür Wagemutige, die gemeinsam als Team für Kiel an den Start gehen. Ein bisschen verrückt muss man schon sein, berichtet André Leisner für made-in-kiel, der selbst mitlaufen wird und die Idee hatte, mit 11 weiteren KielerI…
29.07.2013
Bild: Premiere am 9. Juni: Kieler Fachmesse im Zeichen ganzheitlicher SchönheitBild: Premiere am 9. Juni: Kieler Fachmesse im Zeichen ganzheitlicher Schönheit
Premiere am 9. Juni: Kieler Fachmesse im Zeichen ganzheitlicher Schönheit
Zum ersten Mal treffen sich in Kiel Fachbesucher und Aussteller im Veranstaltungszentrum der Hermann-Ehlers-Akademie anlässlich der Beauty-Messetage. Die Gäste erwartet am Sonntag, 9. Juni, von 9:00 bis 17:00 Uhr eine vielfältig gemischte Angebotspalette aus den Bereichen Kosmetik, Wellness und Fußpflege. Die 1. Fachbesuchermesse dieser Sparte in Kiel bietet Kosmetikern, Friseuren, Podologen und Spezialisten aus dem Gesundheitswesen die Gelegenheit, sich ausführlich über Produkte, Anwendungen, Neuheiten und besondere Angebote aus dem Kosmet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Streetart Legende Robin van Arsdol in KölnBild: Streetart Legende Robin van Arsdol in Köln
Streetart Legende Robin van Arsdol in Köln
… wo seine Arbeiten aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken sind. Auch in anderen europäischen Metropolen, darunter Liverpool, Venedig und Berlin, zieht seine Straßenkunst die Blicke der Passanten auf sich. Gegen Ausgrenzung, Krieg und nukleare Zerstörung Mit einer einfachen, expressiven Bildsprache – sei es in Kettensägen-Performances, Live-Paintings, …
Bild: Blumentopf StreetArt Facepot neu im Red Dot ShopBild: Blumentopf StreetArt Facepot neu im Red Dot Shop
Blumentopf StreetArt Facepot neu im Red Dot Shop
… Graffiti-Gesicht zeigen. Die Facepot StreetArt-Collection kann ab sofort über den Red Dot Onlineshop bezogen werden. Gesichter, so ausdrucksstark wie die echte Straßenkunst Jeder einzelne Blumentopf der Facepot StreetArt-Collection zeigt sich mit einem sehr ausdrucksstarken Gesicht im allgemein bekannten Graffiti-Style. Diese Blumentöpfe werden garantiert …
Bild: Jetzt wird’s kreativ!Bild: Jetzt wird’s kreativ!
Jetzt wird’s kreativ!
… Clubs Berlin bei einer Stadtführung der besonderen Art: Zwei Graffiti-Künstler erklärten die verschiedenen Techniken der Streetart, informierten über die geschichtliche Entstehung der Straßenkunst und zeigten kreative Beispiele. Ausklang fand der Tag beim gemeinsamen Abendessen im KatzOrange, eines der derzeit lässigsten Restaurants in Berlin. „Und …
Bild: Graffitolog_08Bild: Graffitolog_08
Graffitolog_08
… Es geht dieser seit 2000 bestehenden unabhängigen Initiative darum, gerade im Hinblick auf den repressiven Umgang mit der Graffitiszene, alternative Konzepte im Umgang mit Straßenkunst bzw. allgemein mit der Politik und Ästhetik im städtischen Raum zu entwickeln. So wird Graffiti als Ausgangspunkt genommen, um sich mit der politischen und gesellschaftlichen …
Bild: Streetart-Künstler verwandeln Schaufensterpuppen in KunstwerkeBild: Streetart-Künstler verwandeln Schaufensterpuppen in Kunstwerke
Streetart-Künstler verwandeln Schaufensterpuppen in Kunstwerke
… statt. Als offizieller Partner präsentierte Peek & Cloppenburg abends eine originelle Live-Performance am Grabbeplatz. Auf einer Bühne verwandelten die Streetart-Künstler von artmos4 Schaufensterfiguren in tolle Kunstobjekte. Passanten und Besucher der Nacht der Museen konnten die Kunstaktion live miterleben und die Künstler dabei beobachten, wie …
Bild: "Berlin lacht" 6. Internationales Straßentheater FestivalBild: "Berlin lacht" 6. Internationales Straßentheater Festival
"Berlin lacht" 6. Internationales Straßentheater Festival
präsentiert von Berlin lacht! e.V. in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Amalgam Aktionskunst - StraßenTheater – StraßenKunst – StraßenMusik im öffentlichen Raum 3 Wochenenden, 11 Tage, 10 Nationen Zum sechsten Mal verwandeln Berlin lacht! und internationale Straßentheaterkünstler aus 10 Nationen den öffentlichen Raum in einen spektakulären Theater-Schauplatz. …
Bild: STREET ARTAFFAIR - Streetart, Workshops, Mode und Film in LeipzigBild: STREET ARTAFFAIR - Streetart, Workshops, Mode und Film in Leipzig
STREET ARTAFFAIR - Streetart, Workshops, Mode und Film in Leipzig
… Ausgestellung wird geklebte, handgemalte, mit Schablonen gesprühte sowie auf Leinwand gebannte Werke präsentieren. Die Messe und Modenschau zeigt kreativen und legalen Umgang mit Straßenkunst. Beim Workshop und Filmprogramm wird Streetart als Ausdrucksform, als Mittler zwischen privatem und öffentlichem Raum gezeigt und gelebt werden. Ab 22 Uhr heizen …
Bild: BERLIN LACHT! 5. Internationales Straßentheater FestivalBild: BERLIN LACHT! 5. Internationales Straßentheater Festival
BERLIN LACHT! 5. Internationales Straßentheater Festival
"Berlin lacht!" 5. Internationales Straßentheater Festival präsentiert von Berlin lacht! e.V. in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Amalgam Aktionskunst - StraßenTheater – StraßenKunst – StraßenMusik im öffentlichen Raum 3 Wochenenden, 9 Tage, 4 Bühnen, 10 Nationen Zum zweiten Mal in diesem Jahr verwandeln Berlin lacht! und internationale Straßentheaterkünstler …
Bild: Kartenlegen ist keine StraßenkunstBild: Kartenlegen ist keine Straßenkunst
Kartenlegen ist keine Straßenkunst
… mit Beschluss vom 22. Mai 2019 zum Aktenzeichen 5 S 2592/18 entschieden, dass das Tarotkartenlegen auf einer öffentlichen Straße keine Straßenkunst ist und bedarf einer Sondernutzungserlaubnis bedarf. Aus der Pressemitteilung der Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 28.08.2019 ergibt sich: Der Antragsteller möchte im öffentlichen Straßenraum …
Bild: ROTKREUZ-Ball Kiel – Tanzen für den guten ZweckBild: ROTKREUZ-Ball Kiel – Tanzen für den guten Zweck
ROTKREUZ-Ball Kiel – Tanzen für den guten Zweck
… ROTKREUZ-Ball in Kiel. Samstag, 26. Mai 2018 Beginn 19:30 Uhr im Eventhaus Ströhemann-Brinck Holstenbrücke. 7, 24103 Kiel Der Kartenvorverkauf startet am 4. April 2018 bei Meislahn und der Tanzschule Ströhemann-Brinck. Online lassen sich die Karten unter www.stroeh-tanzen.de/rotkreuzball/karten erwerben. 1990 fand der letzte ROTKREUZ-Ball in Kiel statt. Nach …
Sie lesen gerade: Straßenkunst im Schaufenster - StreetART meets Meislahn