openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Parken 2013 - Fachtagung im Zeichen nachhaltiger Mobilität

13.06.201313:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Vom 19.-20. Juni findet in Wiesbaden in den Rhein-Main-Hallen bereits zum zehnten Mal die Parken statt, Deutschlands einzige Fachausstellung und Fachtagung für Planung, Bau und Betrieb von Einrichtungen des ruhenden Verkehrs.

Der Bundesverband Parken e.V. organisiert parallel zur Messe am 19. Juni 2013 erneut eine Fachtagung mit Experten aus Wissenschaft und Politik. „Unsere Tagung behandelt Themen von grundsätzlicher Relevanz für die Branche, der Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf nachhaltiger Verkehrspolitik und nachhaltiger Verkehrsinfrastruktur und wir freuen uns auf viele neue Anregungen“, sagt Dr. Karl-Ludwig Ballreich, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Parken e.V.



Dr. Anton Hofreiter MdB, Vorsitzender im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages und Abgeordneter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen spricht in seinem Vortrag „Nachhaltige Verkehrsinfrastruktur“ über umweltfreundliche Mobilität, seine Ansprüche an nachhaltige Verkehrsentwicklung, deren Gestaltung und zeigt mögliche Konsequenzen für Sektoren wie die Parken-Branche auf.

Michael Glotz-Richter ist Referent für nachhaltige Mobilität beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr in Bremen und gehört mit zu den Pionieren des Car-Sharing. Er schildert in seinem Vortrag „Nachhaltige Mobilität - Car Sharing und Parkraummanagement“ die Entwicklung des Car-Sharing in Deutschland und Europa und beschreibt die Rolle eines effizienten Parkraummanagements.

Neben diesen verkehrspolitischen Themen referiert der Geschäftsführer und Gründer des Neuromarketing Labs Dr. Kai-Markus Müller über „Neuro-Pricing® - Wie Kunden über Preise denken“. Der Neurobiologe und Psychologe stellt Erkenntnisse aus Verhaltensökonomie und Hirnforschung dar und wie diese sich auf das Marketing und die Preisgestaltung übertragen lassen.

Einen Blick auf Trends und Themen im internationalen Kontext gibt Michael Kesseler, Mitglied im Vorstand der European Parking Association EPA, der das Programm des 16. internationalen EPA Kongresses im September 2013 vorstellt.

Die Fachtagung findet im Rahmen der Messe Parken statt. Veranstalter der Messe ist die Mesago Messe Frankfurt GmbH in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Parken e.V. Die Parken findet alle zwei Jahre statt und verzeichnete in den vergangenen Jahren kontinuierliche Zuwächse auf Aussteller- und Besucherseite. 2011 kamen über 1100 Fachbesucher zu den Ständen von mehr als 90 Ausstellern.

Für die Teilnahme an Fachtagung und Messe ist eine Anmeldung erforderlich. www.parken-messe.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 726476
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Parken 2013 - Fachtagung im Zeichen nachhaltiger Mobilität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Parken e.V.

Bild: Sicher Parken in der Corona KriseBild: Sicher Parken in der Corona Krise
Sicher Parken in der Corona Krise
Parkgaragen bieten Autofahrern ausreichend Platz für eine sichere Erreichbarkeit der Innenstadt – nicht nur, aber gerade auch in Zeiten von Corona. Seit Anfang der letzten Woche sind auch die Innenstädte in Deutschland wieder belebter, da die Geschäfte wieder öffnen dürfen. Die gute Nachricht für alle Autofahrer: wenn Sie mit Ihrem eigenen PKW in die Innenstadt fahren und direkt eine Parkgarage ansteuern, erreichen Sie komfortabel und sicher ihr Ziel - immer mit dem lebenswichtigen Sicherheitsabstand und auf alle Fälle ganz ohne Gedränge. Da…
Bild: Existenzsicherung ruhender Verkehr in der Corona KriseBild: Existenzsicherung ruhender Verkehr in der Corona Krise
Existenzsicherung ruhender Verkehr in der Corona Krise
Köln, 25.3.2020 Der Bundesverband Parken fordert für Betreiber von Parkierungsanlagen staatliche Hilfe - in Form direkter finanzieller Hilfen / Zuschüsse zu Mieten und Pachten oder - durch rechtliche Sicherheit für Miet- und Pachtkürzungen, die auf Grund der massiven Störung des öffentlichen Lebens überlebensnotwendig sind. Unsere Gesellschaft steht in der Bewältigung der durch die Ausbreitung des Coronavirus verursachten Krise vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte. In der Zeit des Gebots, größtmöglichen Abstand zu hal…

Das könnte Sie auch interessieren:

Parkplatztarife.de startet die offenen Beta-Phase
Parkplatztarife.de startet die offenen Beta-Phase
… am Flughafen kann sehr teuer sein, in Zeiten der Billigflieger kostet der Parkplatz nicht selten mehr als der eigentliche Flug. Wer dabei aber trotzdem nicht auf Mobilität, Unabhängigkeit und weitere Vorteile der Anreise zum Flughafen mit dem eigenen Fahrzeug verzichten will, findet ab sofort auf Parkplatztarife.de die günstigen Preise für das Parken …
Bild: Ökostrom für E-Mobile in WöllsteinBild: Ökostrom für E-Mobile in Wöllstein
Ökostrom für E-Mobile in Wöllstein
… dass die technische Umsetzung problemlos funktionierte. Für Andreas Schmitt, Leiter der EWR-Kommunalberatung, ist es die Fortsetzung des seit Jahren verfolgten Themas: „Wir fördern die E-Mobilität und bauen die Ladeinfrastruktur zusammen mit den Gemeinden vor Ort aus.“ 21 Ladesäulen in zwei Jahren In den letzten zwei Jahren konnte EWR insgesamt 21 öffentliche …
Bild: Vernetzte Mobilität - Fachtagung am 4.6.2014Bild: Vernetzte Mobilität - Fachtagung am 4.6.2014
Vernetzte Mobilität - Fachtagung am 4.6.2014
… mögliche Kooperationsmodelle mit bewährten und neuen Partnern? Der Bundesverband Parken e.V. stellt sich diesen und anderen Fragen rund um die „vernetzte Mobilität“ auf seiner Fachtagung am 4. Juni 2014 im Hotel Hafen Hamburg. Referenten verschiedener Unternehmen stellen ihre Visionen hinsichtlich des Parkens als Bestandteil von urbaner Mobilität vor …
Bild: Städte schalten mit Indigo auf vernetztes Parken umBild: Städte schalten mit Indigo auf vernetztes Parken um
Städte schalten mit Indigo auf vernetztes Parken um
… größte Unternehmen für Parkraumbeschaffung und -bewirtschaftung, präsentiert auf der Expo Real in München an Stand C1.410, wie Autofahrer durch die neuen Park- und Mobilitätslösungen schneller ans Ziel kommen und von zusätzlichen Services profitieren. Aktuelles Beispiel, das exklusiv auf der Messe vorgestellt wird, ist das Pilotprojekt "eMobility" in …
Neue Ladesäule für E-Mobile in Biblis
Neue Ladesäule für E-Mobile in Biblis
… am Rathaus Am Rathaus in Biblis gibt es jetzt eine Ladestation für E-Fahrzeuge. „Wir sind stolz, gemeinsam mit EWR einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität zu leisten. Deshalb haben wir auch für die Gemeinde einen elektrisch betrieben Renault Kangoo angeschafft, um klimafreundlich verschiedene Verwaltungsaufgaben zu übernehmen“, betont …
Bild: Parken der ZukunftBild: Parken der Zukunft
Parken der Zukunft
Wie sieht das Parken in den nächsten 20 Jahren aus? Ergebnisse der Studie von Prof. Dr.-Ing. Manfred Boltze (Technischen Universität Darmstadt) auf der Fachtagung des Bundesverbands Parken e.V. Der Geschäftsführer der Firma Direct Park GmbH in Heilbronn, Herr Dr. Matthias O. Kugler, hat auf der Jahrestagung 2009 des Bundesverbands Parken e.V. vom 17.06.2009 …
Bild: Parken 2013 - Fachtagung und Messe ein voller ErfolgBild: Parken 2013 - Fachtagung und Messe ein voller Erfolg
Parken 2013 - Fachtagung und Messe ein voller Erfolg
… paralell zur Messe für die Branche relevante Themen vertieft. Dr. Karl-Ludwig Ballreich, Vorsitzender des Vorstandes im Bundesverband Parken e.V. zieht ein positives Fazit: „Die Fachtagung war mit über 170 Teilnehmern wieder sehr gut besucht. Das Themenspektrum von nachhaltiger Verkehrspolitik bis hin zu neurobiologischen Erkenntnissen über die Wirkung von …
Bild: Druckt auch ohne Netz: GeBE Printer für Parkschein AutomatenBild: Druckt auch ohne Netz: GeBE Printer für Parkschein Automaten
Druckt auch ohne Netz: GeBE Printer für Parkschein Automaten
… hoher Druckgeschwindigkeit von bis zu 200mm/s. GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH stellt aus auf der PARKEN 2011, am Stand A05. Die Fachausstellung und Fachtagung für Experten und Interessierte der Parkraumbewirtschaftung findet am 11./12. Mai 2011 in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden statt. Weitere Infos: http://www.oem-printer.com/compact_plus
76 Audi A3 e-trons fahren bei EWR vor
76 Audi A3 e-trons fahren bei EWR vor
Mitarbeiter-Leasing sorgt für E-Auto-Schub in Worms Wird Worms zur heimlichen Hauptstadt der E-Mobilität? Die EWR-Mitarbeiter könnten in dieser Sache „Geheimagenten“ werden: Denn 76 von ihnen sind restlos begeistert von ihrem Audi A3 e-tron. Im letzten Jahr wurde durch die Kooperation mit den Autohäusern Löhr (Worms) sowie Creusen und Scherer (Alzey) …
Bild: Kompetenzforum ParkenBild: Kompetenzforum Parken
Kompetenzforum Parken
… betriebswirtschaftlichen Fragen wie der Einführung von SEPA, mobilen Bezahlsystemen oder dem Aufbau einer Datenbank zur Übergabe von Parkdaten in Navigationssysteme. „Das Erfolgsrezept dieser Fachtagung ist die kompakte und kompetente Behandlung von aktuellen Fragen aus dem Arbeitsalltag sowie die Gelegenheit am Rande ungezwungene Gespräche zu führen und …
Sie lesen gerade: Parken 2013 - Fachtagung im Zeichen nachhaltiger Mobilität