openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Canon Summer School - 10 Tage im Zeichen der EOS-Fotografie

11.06.201315:59 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Canon Summer School - 10 Tage im Zeichen der EOS-Fotografie
Canon Summer School
Canon Summer School

(openPR) Ab dem 23. August bietet die Canon Summer School zehn Tage lang ein abwechslungsreiches Workshop-Programm rund um das Thema "Kreativ Fotografieren mit dem EOS-System". Das Angebot richtest sich an alle EOS-Fotografen, die sowohl ihre technischen wie kreativen Fertigkeiten erweitern wollen. Vorkenntnisse in den jeweiligen Sujets sind nicht nötig.

Neben abendlichen Kompaktseminaren zu Themen wie "Besser digital fotografieren", "HDR- und Panoramafotografie", "Perfekte Produktfotos für Webseiten, Kataloge und Business" oder "Besser Blitzen mit den Speedlite Systemblitzen" finden auch vier Tages-Workshops statt. Besonders hervorzuheben sind auch das Einsteigerseminar "Die Aufnahmeparameter der EOS unter Kontrolle" und das "Dreamcars-Shooting" bei dem "on location" Traumautos und traumhafte Modelle inszeniert werden. Bei den weiteren beiden Tagesseminaren liegen die Schwerpunkte bei der Porträt- bis zur Erotikfotografie.

Die Workshops finden in Kleingruppen von maximal sechs Teilnehmern statt. Nach einer theoretischen Einführung in das jeweilige Thema, steht ein ausgiebiger Praxisteil auf dem Programm. Bei diesem können die Teilnehmer auf umfangreiches Leihequipment von Canon zurückgreifen. Nahezu das gesamte Canon EOS Kamera-, Objektiv- und Blitzportfolio kann ausgiebig getestet werden – darunter die EOS 5D Mark III, die EOS 6D oder die EOS-1D X und Objektivneuheiten wie das 24-70mm 1:2,8L USM II, das 50mm 1:1,2L USM oder das TS-E 17mm 1:4L.

Alle Workshops finden in und um Krefeld statt. Dozent aller Workshops ist der renommierte Redakteur und Fachautor Dirk Böttger. Die Workshop-Gebühren liegen zwischen 69 und 199 Euro. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der Canon academy (www.canon.de/academy) und auf der Webseite des Kooperationspartners Fotoakademie-Niederrhein.de.






Die Workshops in der Übersicht

Freitag: 23. August – 18:00 bis 22:00 Uhr: Besser digital Fotografieren – People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar, 69 Euro

Samstag: 24. August – 10:00 bis 17:00 Uhr – Die Aufnahmeparameter der EOS unter Kontrolle – People and More Mietstudio / Zoo Krefeld, 149 Euro

Sonntag: 25. August – 10:00 bis17:00 Uhr – Das erotische Porträt – Studioaufnahmen von Porträt bis zum klassischen Akt. Peopleand More Studios Krefeld, 189 Euro

Montag: 26. August – 18:00 bis 22:00 Uhr: Besser Blitzen mit den Speedlite Systemblitzen – People and More Studios, Kompaktseminar, 69 Euro

Dienstag: 27. August – 18:00 bis 22:00 Uhr – Porträtfotografie „on location“ im Stadtwald Krefeld, Kompaktseminar, 69 Euro

Donnerstag: 29. August – 18:00 bis 22:00 Uhr – HDR und Panoramafotografie mit einfachen Mitteln – People and More Studios/ Rheinufer – Kompaktseminar, 69 Euro

Freitag: 30. August – 18:00 bis 22:00 Uhr – Perfekte Produktfotos für Webseiten, Kataloge und Business – People and More Studios, Krefeld – Kompaktseminar, 69 Euro

Samstag: 31. August – 10:00 bis 17:00 Uhr – Glamour und Erotik – Studioaufnahmen von Porträt bis Akt. People-and More Studios, Krefeld, 199 Euro

Sonntag: 1. September – 10:00 bis 17:00 Uhr – Dreamcars-Shooting – Amerikanische Traumwagen „on location“ inszeniert, 199 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 725853
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Canon Summer School - 10 Tage im Zeichen der EOS-Fotografie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fotoakademie-Niederrhein

Bild: Das FAN-Programm für das Semester 19/1 Fotoreisen, Workshops und SeminareBild: Das FAN-Programm für das Semester 19/1 Fotoreisen, Workshops und Seminare
Das FAN-Programm für das Semester 19/1 Fotoreisen, Workshops und Seminare
Am 25. Januar startet die Fotoakademie Niederrhein (FAN) in das erste Semester 2019. Mehr als 20 Fotoreisen, Workshops und Seminare auf Messen umfasst der Veranstaltungskalender, und es kommen noch weitere hinzu. Zu den Highlights zählen in diesem Semester die Fotoreise zu den Nürburgring Classics im Mai, der Tagesworkshop „Hoch auf der Halde“, bei dem im Juni verscheiden Landmarken des Ruhrgebiets inszeniert werden sowie ein Shooting im Autoskulpturenpark Neandertal zum Thema Steampunk im Juli. Darüber hinaus wird die Fotoakademie bei der PH…
21.01.2019
Bild: Zeit für Kreativität - WinterWorkshopWeeksBild: Zeit für Kreativität - WinterWorkshopWeeks
Zeit für Kreativität - WinterWorkshopWeeks
Die kalte und dunkle Jahreszeit eignet sich nur bedingt, wenn es um das Zeichnen mit Licht geht – zumindest wenn es um die Arbeit mit Avaliable Light geht. Zum Glück gibt es auch viele fotografische Sujets, die sich im Studio fotografieren lassen und genau die hat die Fotoakademie Niederrhein mit seinen Kooperationspartnern der Canon academy, emjoyyourcamera und der Profot GmbH in den WinterWorkshopWeeks zusammengefasst. D ie mittlerweile zum fünften Mal stattfindende Veranstaltung bietet vom 13. bis 27. Februar zwölf Kreativworkshops mit unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Praxishandbuch zur Canon EOS 1200D von mitp – Anleitung für bessere FotosBild: Das Praxishandbuch zur Canon EOS 1200D von mitp – Anleitung für bessere Fotos
Das Praxishandbuch zur Canon EOS 1200D von mitp – Anleitung für bessere Fotos
Frechen, 15.12.2014. Mit dem „Praxishandbuch Canon EOS 1200D“ erscheint im mitp-Verlag ein 288 Seiten starkes Werk, das die Funktionen der Einstiegs-Kamera erklärt und zusätzlich dem Fotolaien noch hilfreiche Tipps mit an die Hand gibt. Der Autor Dirk Böttger schöpft in diesem Buch aus seiner langjährigen Erfahrung als Chef vom Dienst der Fachzeitschrift …
Bild: Workshop „Kamerabedienung und Fotografieren leicht gemacht“ mit der „Fotoschule des Sehens“Bild: Workshop „Kamerabedienung und Fotografieren leicht gemacht“ mit der „Fotoschule des Sehens“
Workshop „Kamerabedienung und Fotografieren leicht gemacht“ mit der „Fotoschule des Sehens“
… und fotografischen Umsetzung Der Workshop richtet sich an: - Neueinsteiger, die sich bereits eine Spiegelreflexkamera von Nikon (D40, D50, D60, D80, D90, D200, D300, D700, D2, D2x, D3, D3x) oder von Canon (EOS 450D, EOS 40D,EOS 50D,EOS 1000D, EOS 5D Mark II, Eos 1D Mark III, EOS 1Ds Mark III) gekauft haben und mehr über die Bedienung erfahren wollen, …
Bild: Kreativtage für Bildschaffende - die Fotoakademie Neiderrhein Summer SchoolBild: Kreativtage für Bildschaffende - die Fotoakademie Neiderrhein Summer School
Kreativtage für Bildschaffende - die Fotoakademie Neiderrhein Summer School
Vom 17. Juli bis zum 2. August bieten die Fotoworkshops und -seminare der Summer School ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema "Kreativ Fotografieren". Das aus mehr als einem dutzend Veranstaltungen bestehende Angebot richtet sich an alle Bildschaffenden, die sowohl ihre technischen wie kreativen Fertigkeiten erweitern wollen. Die Summer …
Bild: Das 50-jährige Jubiläum von Canon SpiegelreflexkamerasBild: Das 50-jährige Jubiläum von Canon Spiegelreflexkameras
Das 50-jährige Jubiläum von Canon Spiegelreflexkameras
Dietlikon, 6. Januar 2009 – Erneut markiert mit dem 50-jährigen Jubiläum in Konstruktion und Verkauf von Spiegelreflexkameras ein Meilenstein die Unternehmensgeschichte des Hauses Canon. Im Mai 1959 begann mit der Markteinführung der Canon Flex die Canon Erfolgsgeschichte im Bereich der Spiegelreflexkameras. Mit der Markteinführung der Canon Flex im …
Bild: Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/IIBild: Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/II
Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/II
… Niederrhein zum Anlass genommen, um einige Neuerungen und Verbesserungen am Programm vorzunehmen. Zum ersten Mal führt die Fotoakademie Niederrhein in Kooperation mit der Canon academy die Canon Summer School durch. Vom 23. August bis zum ersten September gibt es ein breit gefächertes Programm an Workshops und Kompaktseminaren. Wobei wir direkt auch bei der …
Bild: Franzis bringt erstmals Fotobücher als Apps aufs iPhone, iPod und iPadBild: Franzis bringt erstmals Fotobücher als Apps aufs iPhone, iPod und iPad
Franzis bringt erstmals Fotobücher als Apps aufs iPhone, iPod und iPad
Professionelles Fotowissen im Hosentaschenformat für Canon und Nikon SLR Kameras immer dabei Poing, München, 16. Juli 2010 — Der Franzis Verlag, einer der ältesten deutschen technischen Fachbuchverlage läutet die neue, mobile Generation für seine professionellen Fachbücher ein. Die Fotofachbücher für die Spiegelreflexkameras Canon EOS 1000D, Canon EOS …
Bild: MINIKINA 2012 - 50’er Chic und Biker KickBild: MINIKINA 2012 - 50’er Chic und Biker Kick
MINIKINA 2012 - 50’er Chic und Biker Kick
… Leben gerufen, um sich in ungezwungener Atmosphäre sich rund um das Thema Fotografie auszutauschen. Auch die diesjährige Minikina steht wieder ganz in diesem Zeichen: Die Fotografie anfassen, ausprobieren, sich informieren und fachsimpeln. Fakten: Ort: Alte Lokhalle Mainz 02.06. und 03.06.2012, jeweils 10 - 18 Uhr 2000 qm Messe- und Workshopgelände, …
Fotoakademie Niederrhein Semesterprogramm 15/1
Fotoakademie Niederrhein Semesterprogramm 15/1
… bei den VLN Rennen auf dem Nürburgring in der zweiten Jahreshälfte und beim Motocross-Workshop in Radevormwald auf ihre Kosten. Ein ganz besonderes Highlight wird die Summer School vom 17. Juli bis zum 3. August mit mehr als einem dutzend Veranstaltungen, darunter Tagesworkshops und abendliche Kompaktseminare zu den Themen: Vollformatfotografie, Makro, …
Bild: Fotoworkshop zum besseren Verständnis und zur sichereren Bedienung der eigenen Spiegelreflex oder BridgekameraBild: Fotoworkshop zum besseren Verständnis und zur sichereren Bedienung der eigenen Spiegelreflex oder Bridgekamera
Fotoworkshop zum besseren Verständnis und zur sichereren Bedienung der eigenen Spiegelreflex oder Bridgekamera
… Fotodesigner) und Rene’ von Hof (Fotofachberater) zu bearbeiten und zu klären. Die Fotoworkshops werde als getrennte Veranstaltungen für Nikon oder Canon oder Bridgekameras angeboten. Workshop-Inhalte: • Kennenlernen der wichtigsten Funktionen und Bedienelemente der Kameras der Teilnehmer • Beantwortung von Fragen zu Kamerabedienung (z.B. Bedienelemente, …
Bild: Praktischen Leitfaden zur Fotografie und zur Kameratechnik der EOS 450DBild: Praktischen Leitfaden zur Fotografie und zur Kameratechnik der EOS 450D
Praktischen Leitfaden zur Fotografie und zur Kameratechnik der EOS 450D
… Bedienungshinweise, Hintergrundwissen zum technischen Innenleben der Kamera sowie Beschreibungen zu geeigneten Objektiven und wichtigem Zubehör runden Data Beckers praxisgerechtes Einsteigerwerk ab. „Canon EOS 450D für Einsteiger“ (ISBN: 9783815826478) ist in Data Beckers Fotobuchreihe Digital ProLine (DPL) erschienenen und kostet 29,95 Euro. Schwerpunkt …
Sie lesen gerade: Canon Summer School - 10 Tage im Zeichen der EOS-Fotografie