openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreativtage für Bildschaffende - die Fotoakademie Neiderrhein Summer School

09.06.201517:01 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kreativtage für Bildschaffende - die Fotoakademie Neiderrhein Summer School
Fotoworkshop im Autoskulpturenpark Neandertal
Fotoworkshop im Autoskulpturenpark Neandertal

(openPR) Vom 17. Juli bis zum 2. August bieten die Fotoworkshops und -seminare der Summer School ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema "Kreativ Fotografieren". Das aus mehr als einem dutzend Veranstaltungen bestehende Angebot richtet sich an alle Bildschaffenden, die sowohl ihre technischen wie kreativen Fertigkeiten erweitern wollen.



Die Summer School bietet auch in diesem Jahr wieder eine breite Palette an unterschiedlichen Workshopthemen. Zu den Highlights zählen die Tagesworkshops im Autoskulpturenpark Neandertal und im Landschaftspark Duisburg Nord, bei denen Glamourfotografie in spektakulärer Kulisse auf dem Plan stehen. Der Landschaftspark Duisburg Nord dient auch beim Actionworkshop zum Thema "Parkour" als atmosphärische Location. Traumwagen vor Traumkulisse heißt es beim Oldtimertreffen Classic Days auf Schloss Dyk in Jüchen. Bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung, die zu den größten Oldtimertreffen Europas zählt, sind die Teilnehmer dank Presseakkreditierung mitten im Geschehen drin. Neben bewegten Motiven auf dem Oldtimer-Rundkurs, warten viele der Automobilen Träume darauf, im richtigen Licht inszeniert zu werden

Darüber hinaus ergänzen themenspezifische Kompaktseminare zur handwerklich perfekten Produkt-, Porträt-, Makro- und Aktfotografie das Programm. Außerdem werden mit den Themen Vollformatfotografie und Blitzlichtfotografie auch technische Aspekte in den praktischen Bezug gesetzt. Selbstverständlich dürfen auch spezielle Einsteigerkurse nicht fehlen.

Die Tagesworkshops finden in Kleingruppen von maximal sechs Teilnehmern statt und stehen Teilnehmern ALLER Kamerasysteme offen. Nach einer theoretischen Einführung in das jeweilige Thema, steht ein ausgiebiger Praxisteil auf dem Programm. Bei diesem können die Teilnehmer auf Wunsch auch auf umfangreiches Leihequipment von Canon zurückgreifen. Nahezu das gesamte Canon EOS Kamera-, Objektiv- und Blitzportfolio kann ausgiebig getestet werden – darunter die EOS 5D Mark III, die EOS 7D Mark II oder die EOS-1D X und Objektivneuheiten wie das EF 24-70mm 1:2,8L USM II, das EF 11-24mm 1:4L USM oder das TS-E 17mm 1:4L. Weiteres - für das jeweilige Sujet sinnvolles, - Zubehör kommt von enjouyyourcamera. Professionelle Lichtlösungen von Elinchrom stellt die Firma Profot aus Köln zur Verfügung. Diese und weitere Kooperationspartner gewährleisten, dass allen Teilnehmern vor Ort, professionelles Equipment breit gestellt wird. Somit können sich die Teilnehmer kreativ Austoben, ohne sich aufgrund der Ausrüstung einschränken zu müssen. Viele Kreativtechniken werden auch erst durch die richtige Ausrüstung ermöglicht, wie beispielsweise das HSS-Blitzen, das kreative Schärfespiel mit TS-E Objektiven oder der Vorstoß in die Makro-Welt.

Den richtigen Einsatz des Equipment, die Gestaltungsregel des jeweiligen Sujets und die technischen Aspekte erklärt das fachkundige Dozententeam um den renommierten Fachjournalisten und Autor Dirk Böttger.

Ein Skript und eine Online-Nachbesprechung der Bildergebnisse runden den Leistungsumfang bei den Tagesworkshops ab. Die im Leistungsumfang reduzierten Kompaktseminare dauern je nach Thema drei bis vier Stunden und müssen ohne Online-Nachbesprechung auskommen. Die Workshop-Gebühren liegen zwischen 39 und 279 Euro.

Besonderheiten der Fotoakademie Niederrhein

Die Fotoakademie Niederrhein setzt insbesondere auf Qualität in der Vermittlung von Workshopinhalten. Dies geschieht zum einen durch ...

... erfahrene Trainer und Coaches, die zu den Experten auf ihrem Gebiet zählen…

... die multimediale Vermittlung von sorgfältig vorbereiteten und aufbereiteten Kursinhalten mit gedruckten Skripten, Power-Point-Präsentationen und Bildbesprechungen…

... das Bereitstellen des jeweils richtigem Equipment für die Workshopteilnehmer durch Partner wie Canon Deutschland, enjoyyourcamera.com, Profot GmbH sowie California-Sunbounce, Gossen, PNY, Picture Instruments udn Dedolight …

... die Online-Nachbesprechung (nur bei Tagesworkshops), die nachdem die Kursinhalte ein paar Tage “gesackt” sind, eine abschließende Bildbesprechung und Klärung von Fragen ermöglicht….


Termine und Themen der Summer School im Überblick

17. Juli: Einstieg in die Digitalfotografie, People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar – Weiterlesen

18. Juli: Glamour und Akt trifft Industriekultur – Blitzen on location im Landschaftspark Duisburg Nord, Tagesworkshop – Infos dazu

18. Juli: Action im Fokus: Parkour, Landschaftspark Duisburg Nord, Tagesworkshop – Die Details

19. Juli: Modelfotografie “on location” im Autoskulpturenpark Neandertal, Tagesseminar. Weitere Details

20. Juli: Plan B – Belichtung, Belichtungsmessung, Belichtungskorrektur – People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar – Mehr Infos

21. Juli: Das erotische Portrait – Studioaufnahmen von Glamour bis Akt, People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar – Mehr dazu

22. Juli: Fotografieren für Business und PR – Perfekte Produktfotos für Webseiten, Kataloge und Business, People and More Studios, Krefeld – Kompaktseminar. Weiterlesen

23. Juli: Inszenierte Weiblichkeit im klassischen Schwarzweiß – Aktworkshop, Kompaktseminar, People and More Studios Krefeld – Weitere Infos zum Kurs

24. Juli: EOS Vollformat Workshop – der digitale High End Workflow, People and More Studios Krefeld, Kompaktseminar – Weiterlesen

26. Juli: Der EOS Praxis-Tag Kompaktseminar 1 – Einfach tierisch, Kompaktseminar Hier gibt es mehr dazu

26. Juli: Der EOS Praxis-Tag Kompaktseminar 2 – Die Welt der kleinen Dinge – Nahbereichs- und Makrofotografie, Kompaktseminar Mehr dazu

27. Juli: Portraits „on location“ im Krefelder Stadtwald, Kompaktseminar. Weiterlesen

28. Juli: Rock’n Roll Revival – Straßenkreuzer, Models und ein american Diner – in Planung

29 Juli: Mobil Blitzen mit dem Ranger Q – Profot Köln, Kompaktseminar – Weitere Details

31. Juli bis 2. August: Traumwagen in Traumkulisse – Action- und Reportagefotografie auf den Classic Days im Schloss Dyk Mehr dazu


Weitere Infos zu den Kursen:

http://www.fotoakademie-niederrhein.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 857065
 600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreativtage für Bildschaffende - die Fotoakademie Neiderrhein Summer School“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fotoakademie-Niederrhein

Bild: Das FAN-Programm für das Semester 19/1 Fotoreisen, Workshops und SeminareBild: Das FAN-Programm für das Semester 19/1 Fotoreisen, Workshops und Seminare
Das FAN-Programm für das Semester 19/1 Fotoreisen, Workshops und Seminare
Am 25. Januar startet die Fotoakademie Niederrhein (FAN) in das erste Semester 2019. Mehr als 20 Fotoreisen, Workshops und Seminare auf Messen umfasst der Veranstaltungskalender, und es kommen noch weitere hinzu. Zu den Highlights zählen in diesem Semester die Fotoreise zu den Nürburgring Classics im Mai, der Tagesworkshop „Hoch auf der Halde“, bei dem im Juni verscheiden Landmarken des Ruhrgebiets inszeniert werden sowie ein Shooting im Autoskulpturenpark Neandertal zum Thema Steampunk im Juli. Darüber hinaus wird die Fotoakademie bei der PH…
21.01.2019
Bild: Zeit für Kreativität - WinterWorkshopWeeksBild: Zeit für Kreativität - WinterWorkshopWeeks
Zeit für Kreativität - WinterWorkshopWeeks
Die kalte und dunkle Jahreszeit eignet sich nur bedingt, wenn es um das Zeichnen mit Licht geht – zumindest wenn es um die Arbeit mit Avaliable Light geht. Zum Glück gibt es auch viele fotografische Sujets, die sich im Studio fotografieren lassen und genau die hat die Fotoakademie Niederrhein mit seinen Kooperationspartnern der Canon academy, emjoyyourcamera und der Profot GmbH in den WinterWorkshopWeeks zusammengefasst. D ie mittlerweile zum fünften Mal stattfindende Veranstaltung bietet vom 13. bis 27. Februar zwölf Kreativworkshops mit unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fotoakademie Niederrhein Semesterprogramm 15/1
Fotoakademie Niederrhein Semesterprogramm 15/1
Im Semester 15/1 bietet die Fotoakademie Niederrhein mehr als 30 Veranstaltungen rund um die Themen Fotografie und digital Imaging an. Im Rahmen der Fotoreisen statten die Workshopteilnehmer der mittelalterlichen Handelsmetropole Brügge im Juni einen viertägigen Besuch ab. Bereits im April steht ein exklusives EOS-Kreativ-Wochenende zum Thema „Pferdestärken“ …
Erste Wissenschaftsbibliothek mit wachsender internationaler Forschungsgruppe
Erste Wissenschaftsbibliothek mit wachsender internationaler Forschungsgruppe
Doktoranden der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) treffen sich erneut zur International PhD Summer School 2013 – Hauptthemen sind Science 2.0, Semantic Technologies und Social Media Kiel/Hamburg, den 20. Juni 2013: Als erste Bibliothek in Deutschland hat die ZBW vor einem Jahr eine internationale Forschungsgruppe etabliert, …
Bild: Summer School an der IBS Nürnberg im August 2014Bild: Summer School an der IBS Nürnberg im August 2014
Summer School an der IBS Nürnberg im August 2014
Vom 25. bis zum 29. August 2014 veranstaltet die International Business School Nürnberg eine Summer School, bei der (angehende) Abiturienten und Quereinsteiger bzw. Studienwechsler die Möglichkeit haben, eine Woche lang mehr über internationales Management zu erfahren. Geboten werden fünf Tage, an denen die Teilnehmer in das Studium an der IBS Nürnberg …
Bild: Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/IIBild: Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/II
Fotokurse, - workshops und Fotoreisen - das Semesterprogramm 13/II
Das Programm für das 2. Semester 2013 hat die Fotoakademie Niederrhein zum Anlass genommen, um einige Neuerungen und Verbesserungen am Programm vorzunehmen. Zum ersten Mal führt die Fotoakademie Niederrhein in Kooperation mit der Canon academy die Canon Summer School durch. Vom 23. August bis zum ersten September gibt es ein breit gefächertes Programm …
Startschuss für Cologne Summer Schools 2017
Startschuss für Cologne Summer Schools 2017
Auch in diesem Jahr starten gleichzeitig zwei vom International Office der Universität zu Köln organisierte Summer Schools. Eine der Cologne Summer Schools(CSS) lädt Studierende zu „International Perspectives in Teacher Education“ ein, die andere von KölnAlumni WELTWEIT beleuchtet „Dimensionen sozialer Ungleichheit“ für Alumni. --- Startschuss für Cologne …
Kulturen des Konsums
Kulturen des Konsums
Mit dem Phänomen Konsum und seinen kulturellen Zusammenhängen beschäftigt sich eine Summer School, die der Exzellenzcluster „Asien und Europa im globalen Kontext“ an der Universität Heidelberg veranstaltet. Vom 24. bis 29. Juli 2011 diskutieren Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt gemeinsam mit renommierten Forschern verschiedener Disziplinen über …
SWITCH Summer School - ein voller Erfolg
SWITCH Summer School - ein voller Erfolg
… Maßnahmen im Rahmen des Projektes SWITCH - Spin-off-support for Women in Information TeCHnologies (www.switch-iuk.de), fand in der ersten Oktoberwoche 2007 die SWITCH Summer School zur unternehmerischen Qualifizierung statt. Die Summer School war ein einwöchiges Seminar- und Coaching-Angebot der INI-Novation GmbH aus Darmstadt für Wissenschaftlerinnen …
WAM Summer-School Marketing und Design
WAM Summer-School Marketing und Design
Marketing/DesignSummer Schools für kreative Köpfe Dortmund, 31. Mai 2006. – Wieder zwei Summer Schools für künftige Kreative bietet die Werbe- & Medien-Akademie Marquardt (WAM) in diesem Sommer an: „Marketing“ und „De-sign“ sind die Themen der beiden fünftägigen Intensivkurse, die vom 17. bis 21. Juli 2006 (Summer School Marketing) und vom 31. Juli …
Bild: MES Summer School: In 5 Tagen fit für die modellbasierte Entwicklung eingebetter SystemeBild: MES Summer School: In 5 Tagen fit für die modellbasierte Entwicklung eingebetter Systeme
MES Summer School: In 5 Tagen fit für die modellbasierte Entwicklung eingebetter Systeme
Vom 12. bis 16. Juni 2017 lädt MES zur ersten Summer School für die modellbasierter Entwicklung nach Berlin/Potsdam ein. Berlin, 21. Februar 2017: Die MES Summer School on Introduction to Model-based Software Development ist ein fünftägiges Schulungsprogramm des Softwareunternehmens Model Engineering Solutions GmbH (MES). Das Berliner Unternehmen bietet …
Bild: 1. com+plus PR Summer School startet in der kommenden WocheBild: 1. com+plus PR Summer School startet in der kommenden Woche
1. com+plus PR Summer School startet in der kommenden Woche
Münster, 30. Juli 2008 In der kommenden Woche eröffnet in Münster/Westfalen die 1. com+plus PR Summer School. Auf dem Programm stehen fünf Seminare rund um die Themen PR, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die 1. com+plus PR Summer School richtet sich an Mitarbeiter von Kommunikationsabteilungen, PR-Agenturen und Berufseinsteiger. Veranstalter …
Sie lesen gerade: Kreativtage für Bildschaffende - die Fotoakademie Neiderrhein Summer School