openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Emissionshaus Filor: Ostdeutsche Städte wollen Baudenkmale retten

(openPR) Magdeburg, 07.06.2013 Denkmalgeschütze Häuser strahlen Charme aus. Sie stehen bevorzugt in attraktiven Innenstadtlagen und vermitteln ein behagliches Wohngefühl. Außerdem spricht für sie ein zusätzliches liebenswertes Detail: Mit Denkmal-Immobilien kann man Steuern sparen. Nach dem Wegfall der Wohnungsbauförderung ist die sogenannte Denkmalabschreibung noch verlockender geworden. Sie ist gewissermaßen die letzte legale Möglichkeit, den Staat am Erwerb einer Immobilie zu beteiligen. Zudem fördert der Fiskus nicht nur Kapitalanleger. Auch Selbstnutzer können sich Steuervorteile sichern. Der denkmalwürdige Bestand in Ostdeutschland ist dabei sehr hoch. Für das Magdeburger Emissionshaus Filor lautet daher die Devise: Sanierung statt Abriss, historische Häuser statt Container und Autostellplätze.



Seit 1996 entwickelt das renommierte Emissionshaus Filor gewinnbringende Fondsprojekte im Immobilienbereich. Der Fokus liegt dabei auf dem Direktinvestment in Wohnimmobilienprojekte und über die MCM Investor Management AG auf der Emission von Genussrechtsbeteiligungen für Immobiliengesellschaften. Mit Kompetenz und Erfahrung, mit Solidität und Transparenz hat sich das Emissionshaus Filor mit 67 erfolgreich abgewickelten Wohnimmobilienprojekten und der Beteiligung an der Vermarktung von über 2.300 Eigentumswohnungen mit einem Gesamtvolumen von 230 Millionen Euro sowie der erfolgreichen Mitgestaltung von vier geschlossenen Immobilienfonds das Vertrauen der Anleger - darunter sind auch institutionelle Anleger - erworben.

Die Stadtentwicklung im Osten nach der hitzigen Debatte unter dem Spruch „Wir bauen auf und reißen nieder, dann ham’ wir Arbeit immer wieder“ zusammenzufassen, wird der Problematik nicht gerecht. Mit solchen Problemen haben Leipzig und Magdeburg als die Metropolen der Region nicht zu kämpfen. Doch auch hier kochen die Emotionen von Bewohnern, Stadtverwaltung und Wohnungseigentümern hoch, wenn Gründerzeithäuser in den Vorstädten abgerissen werden. In Sachsen erleichtern – wie in vielen Bundesländern – die in den vergangenen Jahren aufgeweichten Denkmalschutzgesetze die Abbruchvorhaben. Minister Tiefensee hat nun angekündigt, das Stadtumbauprogramm stärker auf den Erhalt städtebaulich prägender Häuser zu lenken. So sollen Sicherungsmaßnahmen als Alternative zum Rückbau verstärkt gefördert werden, was Experten zumindest als positives Signal bewerten. Denn die Bagger rollen oft dort an, wo die Öffentlichkeit gerade nicht hinschaut: In Wurzen und in Eisleben wird so viel abgerissen, dass das Stadtbild zunehmend perforiert wirkt. Es fehlt an einer durchdachten Verkehrsplanung, die die Attraktivität der Innenstadt erhöhen würde. Trotz aller kurzfristigen Herausforderungen, vor denen gerade kleinere Städte stehen, ist mehr Weitsicht gefragt, denn schneller Profit verbraucht sich auch schnell. Gut erhaltene und sanierte Städte besitzen dagegen nachhaltiges Potenzial. Und dort, wo das Geld für den Moment fehlt, braucht man Geduld; historische Häuser sollten gesichert und erhalten werden, bis die Mittel für eine Sanierung da sind. Sie sind keine „Schandflecken“ im Stadtbild, sondern Erinnerung und Geschichte, ohne die es keine Entwicklung gibt.

Weitere Informationen unter http://www.eh-filor.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 725077
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Emissionshaus Filor: Ostdeutsche Städte wollen Baudenkmale retten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Emissionshaus Filor

Bild: Thomas Filor: Investments in Gewerbeobjekte haben um 30 Prozent zugenommenBild: Thomas Filor: Investments in Gewerbeobjekte haben um 30 Prozent zugenommen
Thomas Filor: Investments in Gewerbeobjekte haben um 30 Prozent zugenommen
Am deutschen Immobilienmarkt führen Büroinvestments die Rangliste an – Immobilienexperte Thomas Filor über Trendthemen Magdeburg, 04.02.2015. Laut dem Immobilienberater Colliers wurden in 2014 rund 39,8 Milliarden Euro in den gewerblichen Investmentmarkt in Deutschland investiert. Dies entspricht einer Zunahme um knapp 30 Prozent. „Die Ursache für den enormen Zuwachs ist im gestiegenen Portfolioanteil institutioneller Investoren und Großinvestoren zu sehen, welcher bei etwa 31 Prozent lag“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdebur…
Bild: Immobilienexperte Thomas Filor: Das neue Silicon Valley – diesmal in ManhattanBild: Immobilienexperte Thomas Filor: Das neue Silicon Valley – diesmal in Manhattan
Immobilienexperte Thomas Filor: Das neue Silicon Valley – diesmal in Manhattan
Während sich Finanzunternehmen beim Ground Zero zurückhalten, zieht es Medien- und Technologiefirmen magisch an Magdeburg, 27.01.2015. Die zwei neuen Wolkenkratzer am Ground Zero in New York City sind seit November letzten Jahres bezugsbereit. Das One World Trade Center ist 541 Meter hoch und ist damit eines der höchsten Gebäude der Welt. „Doch der erwartete Ansturm an Mietern blieb vorerst aus. Der erste Mieter war der Condé Nast Verlag, der Büros in der Größe von über 111.000 Quadratmeter belegte“, so Immobilienexperte Thomas Filor. Vor d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Emissionshauses Filor
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Emissionshauses Filor
Mit seiner alljährlichen Auftaktveranstaltung hat das Emissionshaus Filor am 17. und 18. Januar das Geschäftsjahr 2013 eingeläutet. Dem Ruf ins Magdeburger RAMADA Hotel waren rund 110 interessierte Finanzberater aus ganz Deutschland gefolgt. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stand die Frage, wie die Qualität der Finanzberatung von Privatanlegern …
Bild: Emissionshaus Filor: Ein breit gestreutes ImmobilienportfolioBild: Emissionshaus Filor: Ein breit gestreutes Immobilienportfolio
Emissionshaus Filor: Ein breit gestreutes Immobilienportfolio
… Wänden setzt sich ununterbrochen fort. Die Preise steigen aufgrund der Nachfrage. Von einer Blase kann angesichts der Entwicklung jedoch nicht die Rede sein. Das Emissionshaus Filor ist seit gut zwei Jahrzehnten im Immobiliengeschäft tätig. Das Magdeburger Emissionshaus hat zahlreiche gewinnbringende Projekte betreut. Rundum zufriedene Anhänger und ein …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Vorsicht vor braunen Immobilien
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Vorsicht vor braunen Immobilien
… rechtsextremistischen Szene und deren daraus abzuleitenden Handlungsoptionen beurteilen zu können“. Unterdessen betont Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg, dass vor allem ostdeutsche Städte ein Dreh- und Angelpunkt für Rechtsextremisten darstellt. „In Ostdeutschland gibt es teilweise in ländlichen Gebieten und Kleinstädten zwar sanierungsbedürftige, …
Bild: Emissionshaus Filor: Deutsche optimistisch wie lange nichtBild: Emissionshaus Filor: Deutsche optimistisch wie lange nicht
Emissionshaus Filor: Deutsche optimistisch wie lange nicht
… gefragten 1a-Standorten im Westen, denn hier wurde die Preisstabilität des Standortes vielfach bereits mit eingepreist, was die Chance nach hohen Renditen einschränkt. Das Immobilienunternehmen Emissionshaus Filor ist daher glücklich mit seiner Entscheidung, in Magdeburg bestens vernetzt und aufgestellt zu sein, da man vor vielen Jahren auf diesen Standort …
Emissionshaus Filor fördert Qualifizierung in der Finanzberatung
Emissionshaus Filor fördert Qualifizierung in der Finanzberatung
… Ausbildungsabschluss besitzt oder bereits seit dem 1. Januar 2006 ununterbrochen als Finanzanlagenvermittler tätig ist. Als Emittent von Kapitalmarktprodukten arbeitet auch das Emissionshaus Filor mit zahlreichen selbstständigen Finanzberatern aus ganz Deutschland zusammen. Das Unternehmen legt großen Wert auf einen einheitlichen Qualitäts- und Qualifikationsstandard …
Bild: Emissionshaus Filor gratuliert Bundesverband AfWBild: Emissionshaus Filor gratuliert Bundesverband AfW
Emissionshaus Filor gratuliert Bundesverband AfW
… unabhängiger Finanzdienstleister heranwachsen. So schenken heute über 1.500 Mitgliedsunternehmen dem Verband ihr Vertrauen. Als Fördermitglied des AfW gratuliert das Emissionshaus Filor dem Bundesverband Finanzdienstleistung für 20 Jahre anspruchsvolle und herausfordernde Arbeit im Dienste vieler freien Finanzdienstleister. „Die Finanzdienstleistung …
Bild: Emissionshaus Thomas Filor: Renditejagd auf deutsche ImmobilienBild: Emissionshaus Thomas Filor: Renditejagd auf deutsche Immobilien
Emissionshaus Thomas Filor: Renditejagd auf deutsche Immobilien
… gehen. Wer auch als „kleiner“ Anleger am florierenden Immobilienmarkt partizipieren will, sich selbst aber nicht mit der Vermarktung und Verwaltung auskennt, sollte Anbieter wie das Emissionshaus von Thomas Filor mit an Bord, die das Know-how bieten. Denn das Emissionshaus Filor ist seit gut zwei Jahrzehnten im Immobiliengeschäft tätig. Der Magdeburger …
Bild: Emissionshaus Filor: Anleger bevorzugen Wohnungen in der StadtBild: Emissionshaus Filor: Anleger bevorzugen Wohnungen in der Stadt
Emissionshaus Filor: Anleger bevorzugen Wohnungen in der Stadt
… Statistischem Bundesamt 200.500 Einheiten fertig und damit 9,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Neue Einwohner werden vor allem durch Ausbildungs- und Arbeitsplätze angezogen. Das Emissionshaus Filor ist in Magdeburg ansässig und hat sich dementsprechend auf die ostdeutschen Metropolen Dresden, Leipzig und eben Magdeburg konzentriert. Als neue und wichtige …
Bild: Emissionshaus Thomas Filor: Magdeburg - sollte man kennenBild: Emissionshaus Thomas Filor: Magdeburg - sollte man kennen
Emissionshaus Thomas Filor: Magdeburg - sollte man kennen
… Magdeburgs Innenstadt eine Wohnung sucht, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch vor Jahren. Seit Jahren in diesem Marktsegment aktiv ist die Filor Emissionshaus AG von Firmengründer Thomas Filor. Magdeburgs Vorzeige-Immobilienunternehmen hat bereits eine Vielzahl an Objekten saniert, modernisiert und neue Häuser gebaut. Filor setzt dabei sowohl …
Bild: Emissionshaus Filor: ein Hoch auf den OstenBild: Emissionshaus Filor: ein Hoch auf den Osten
Emissionshaus Filor: ein Hoch auf den Osten
… im Hinblick auf die Kaufpreise wie auch die Mieten. Ein Unternehmen, das seit vielen Jahren in Magdeburg präsent ist, ist das Filor Emissionshaus. Das Emissionshaus Filor ist ein inhabergeführtes Unternehmen in Magdeburg, der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Seit 1996 entwickelt das renommierte Emissionshaus gewinnbringende Fondsprojekte im Immobilienbereich. …
Sie lesen gerade: Emissionshaus Filor: Ostdeutsche Städte wollen Baudenkmale retten