Bildunterschrift: Jochen Simon stärkt die Jury des German Design Award 2014. Copyright Foto: Katja V
(openPR) Jochen Simon, Partner der D’art Design Gruppe mit Sitz in Neuss stärkt erstmalig die Jury des German Design Award 2014. Der German Design Award ist ein internationaler Designpreis des Rat für Formgebung, der das Ansehen von Designern und Unternehmen stärkt. Ausgezeichnet werden hochkarätige Produkte und Projekte aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign, Designpersönlichkeiten und Nachwuchsdesigner, die wegweisend in der deutschen und internationalen Designlandschaft sind.
Seit 2013 ist Jochen Simon Partner der D’art Design Gruppe, bei der er die konzeptionelle Entwicklung und Leitung von Markenprojekten mit dem Schwerpunkt 3D-Kommunikation verantwortet. Die D’art Design Gruppe erhält regelmäßig Auszeichnungen für ihre interdisziplinären und gestalterisch anspruchsvollen Marken- und Erlebniswelten.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die D’art Design Gruppe gehört zu den führenden Agenturen für Kommunikation im Raum Deutschland, wobei sich kreative Gestaltungsqualitäten mit interdisziplinärem Know-how verbinden. Ausgezeichnet mit internationalen Design-Awards, gestaltet die D’art Design Gruppe Marken- und Erlebnisräume für Kunden wie 3M, adidas, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, C.H. Beck, Electrolux, Gabor, Gräfe und Unzer, Grundig, Kanzan, Lloyd, MFI, Norske Skog, Panasonic, Parador, Philips, RWE, Schüco und VDP.
News-ID: 724989
2069
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Jochen Simon ist Juror des German Design Award 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die D’art Design Gruppe (Dart) gestaltet den architektonischen und grafischen Auftritt von Panasonic auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) Anfang September in Berlin. Auf rund 3.000 m² inszenieren die Designer die Produktinnovationen ihres Kunden im neunten gemeinsamen IFA-Jahr.
Als Basis für den Markenauftritt dient dabei das Neukonzept von 2017. Die Rahmenstruktur wird als Teil der übergeordneten Architektur- und Grafiksprache beibehalten. Räumlich transportiert sie so ein durchgängiges und starkes Bild der Marke Panasonic. Innerha…
Für den Messeauftritt von adidas auf der OutDoor 2018 in Friedrichshafen vom 17. - 20.06. kreiert die D’art Design Gruppe (Dart) ein offen angelegtes, modulares Neukonzept, das durch Authentizität in Markenpräsentation, Materialien und Passung zu Kundenbedürfnissen besticht.
Zum 25-jährigen Jubiläum der Branchenleitmesse OutDoor präsentiert adidas ein Markenerlebnis, das innerhalb eines modularen, schwarzen Rahmensystems mit authentischem Look-and-feel beeindruckt. So versteht es Dart erneut, für adidas einen Messeauftritt zu schaffen, der d…
… LED-Leuchten sorgen für magische Lichtszenen auf der Terrasse. Hiermit räumte der moderne Sonnenschutz insgesamt vier Designpreise in Folge ab. Aktuell erhielt sie den „German Design Award“ 2024.Die Gelenkarmmarkise „MX-4“ setzt bei ihrer Optik auf klare Linien. Die konisch geformte Tuchkassette und eine umlaufende Sichtblende lassen sich in verschiedenen …
Der Online-Technik-An- und Verkaufsdienst mySWOOOP – der größte Multichannel-Ankauf-service Europas – hat mit seinem Brand Redesign den German Brand Award gewonnen. Neu aufgesetzt wurde das Corporate Design im Herbst 2022. Vom Fleck weg hat es die anvisierte junge Zielgruppe begeistert – und nun auch die Jury des renommierten Design-Preises.Corporate …
Ein Wettbewerb ist nur so gut wie seine Jury. Jedes Jahr aufs Neue lädt red dot Hochkaräter aus der Welt des Designs dazu ein, die internationalen Wettbewerbsbeiträge zu begutachten und die besten Produkte zu küren. In langen Sitzungen wird die Jury des red dot award: product design auch 2013 jedes Werk individuell und mit ihrem Expertenblick evaluieren. …
… Entertainment, Foto, IT und Telekommunikation. Nach Ablauf der Nominierungsfrist am 28. Februar ermittelt die Jury des Plus X Awards die Sieger. Bewertungskriterien sind Design, Innovation, Bedienkomfort und Ökologie. Die feierliche Preisverleihung Plus X Award-Night findet als VIP-Veranstaltung am 24. Mai 2007 auf dem Gelände der Koelnmesse statt. …
… später wurde das von Dip.-Ing. Ronny Kirschner (In-House Designer KIRRON light components GmbH & Co KG) designte LED Beleuchtungssystem „STRAPLED Advanced“ auch für den German Design Award 2016 – Excellent Product Design nominiert. Der German Design Award legt die höchsten Anspruche an die Ermittlung seiner Preisträger: In dem Nominierungsverfahren …
… Einreichungen in der Kategorie XXL (Messe- und Markenauftritte mit mehr als 1.501 qm) durchsetzen.
Den Preis nahmen bei der feierlichen Preisverleihung Marion Stiefeler (Electrolux), Jochen Simon (D’art Design Gruppe) und Frank Rakebrand (Holtmann) entgegen. Jochen Simon erläuterte, weshalb insbesondere dieser Gewinn des Award in der Kategorie für Messestände …
Hornschuch gewinnt German Design Award für skai® cool colors Venezia
Der Rat für Formgebung vergibt jedes Jahr den wichtigsten Designpreis der Republik / Drei Produkte des Oberflächenspezialisten Hornschuch waren für den German Design Preis 2014 nominiert / Ausgezeichnet mit dem German Design Award – Special Mention 2014 wurde die Outdoor Innovation …
Das Berliner Start-Up Bruno (www.brunobett.de) gewinnt mit dem Bruno Boxspringbett und dem Bruno Schlafsofa den German Design Award 2020 in der Kategorie „Furniture“. Der Award, der innovative Produkte auszeichnet, wird von einer internationalen Jury an designorientierte Unternehmen verliehen.
Der German Design Award zählt seit sieben Jahren zu den wichtigsten …
Das Corporate Design der OTH Regensburg wurde für den German Design Award 2018 nominiert. Verantwortlich für das Erscheinungsbild ist das „Büro Wilhelm“ aus Amberg. Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind.
---
Das Corporate …
… renommierte Designwelt. Pino erhielt für das Bambus Geschirr neben dem Red Dot auch den Design Plus und in diesem Jahr den interior innovation award sowie German Design Award der vom Wirtschaftsministerium der Bundesrepublik Deutschland und dem Rat für Formgebung vergeben wird.
Zum Designer/ Zur Person
Helge Pino Ulrich, geboren in Pforzheim am 23.02.1971
Ansässig …
Sie lesen gerade: Jochen Simon ist Juror des German Design Award 2014