(openPR) Nürnberg, 05. Juni 2013 – MID GmbH: Die MID stellt ihre neue Lösung "Modellgetriebene BI mit Innovator" auf der 13. europäischen TDWI Konferenz exklusiv vor. Die TDWI findet vom 17. bis 19. Juni 2013 in München statt und ist die größte, unabhängige Veranstaltung zu den Themenbereichen Business Intelligence (BI), Data Warehousing und Datamanagement im deutschsprachigen Raum. Mit der Lösung „Modellgetriebene BI mit Innovator“ zeigt die MID, wie nachhaltige Erfolge mit Hilfe der modellgetriebenen BI erreicht werden können, in dem Komplexität reduziert, Transparenz und Freiräume geschaffen werden.
Nähere Informationen zur TDWI 2013 unter www.tdwi.eu, zu MID und Innovator unter www.mid.de.
Explosionsartig steigende Datenmengen in einem immer schneller werdenden Geschäftsleben erfordern kurze Reaktionswege, um den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern. Business Intelligence (BI) bezeichnet Verfahren und Prozesse zur systematischen Analyse von Daten und Informationen in elektronischer Form, welche gesammelt, ausgewertet und dargestellt werden, um Maßnahmen daraus abzuleiten.
Exklusiv stellt die MID GmbH auf der TDWI in München die neue Lösung „Modellgetriebene BI mit Innovator“ vor und zeigt wie Unternehmen ihre BI Lösungen effizienter machen können. Diese Maßnahmen schaffen die nötigen Freiräume, um Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern. MID GmbH liefert durch die BI Lösung mit Innovator eine schnelle und zielsichere Umsetzung der Anforderungen und damit einen systematischen Ansatz um Übersicht zu schaffen, Kosten zu kontrollieren und um somit die Nachhaltigkeit der BI Lösung durch die Reduktion der Komplexität sicherzustellen. Die MID GmbH steht mit ihrem Partner solvistas Deutschland GmbH für agile, modellgetriebene BI-Entwicklung, die gemeinsam effiziente Projektumsetzung garantieren.
Innovator for Database Architects ist das Datenmodellierungstool der neuen Innovator-Produktgeneration. Es bietet Diagramme in einstellbaren Standardnotationen für das konzeptionelle Schema und das Datenbankschema. Der Abgleich zwischen diesen Schemata und der existierenden Datenbank wird durch integrierte Vergleichsfunktionen unterstützt, um Veränderungen sicher und kontrolliert ausführen zu können. Im Unterschied zu herstellerspezifischen Datenbank-Designtools, können konzeptionelle Schemata auch auf mehrere Datenbanksysteme unterschiedlicher Hersteller abgebildet werden. Innovator for Database Architects bietet außerdem die Data Vault Methode der Datenmodellierung an. Neben den MID-Experten wird Daniel Linstedt, der Gründer und Entwickler des Data Vault Model, exklusiv am Stand der MID GmbH auf der TDWI (Halle 4, Stand 39) anzutreffen sein.
„Wir haben es geschafft mit unserer Lösung die individuellen BI-Anforderungen unabhängig von der eingesetzten Infrastruktur erfüllen zu können“, resümiert der Vorsitzende MID-Geschäftsführer Bertram Geck.