openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesagentur für Arbeit erteilt MID erneut Zuschlag für Fachkonzeption und Analyse in der Systementwicklung

04.09.201214:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Nürnberg, 04.09.2012 – MID GmbH: Bei der Ausschreibung des 4. Rahmenvertrags Systementwicklung Fachkonzept und Analyse hat MID den Zuschlag für das 1. Mengenlos erhalten. Der Zeitraum der Leistungserbringung umfasst vier Jahre.
Nähere Informationen zu MID und Innovator unter www.mid.de.

Der Geschäftsführungsbereich Systementwicklung (GfB SE) des IT-Systemhauses der BA ist für die Neu- und Weiterentwicklung sowie für die Pflege und Wartung von über 100 IT-Verfahren zuständig. Parallel dazu werden derzeit über 40 IT-Entwicklungsprojekte durchgeführt.

MID unterstützt die BA seit vielen Jahren bei der Weiterentwicklung ihrer Anwendungslandschaft. In zahlreichen Projekten, in denen modellgetriebene Softwareentwicklung zum Einsatz kommt, greift die BA auf die Leistungen der MID zurück. Mit dem Modellierungswerkzeug Innovator wurden bereits sämtliche Geschäftsprozesse der BA sowie Anwendungen wie die Abrechnung für das Arbeitslosengeld II, die Benutzerführung für die Kindergeldgewährung, die allgemeine Terminverwaltung und die zentralen Register für Personen- und Betriebedaten modelliert.

„Die MID hat sich seit vielen Jahren als zuverlässiger und kompetenter Partner des IT-Systemhauses der BA bewährt“ erläutert Jens Schiller, Leiter des Geschäftsbereichs Kompetenzen des IT-Systemhauses der BA, die Entscheidung für MID.

„Die modellbasierte Erstellung von Fachkonzepten und die integrierte IT-Systemanalyse gehören zur Kernkompetenz der MID. Darüber hinaus greifen wir auf langjährige Erfahrung im öffentlichen Bereich zurück“, begründet Jürgen Leuschel, Geschäftsführer der MID GmbH, den Erfolg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660437
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesagentur für Arbeit erteilt MID erneut Zuschlag für Fachkonzeption und Analyse in der Systementwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MID GmbH

Bild: IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum ErfolgBild: IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
Nürnberg, 18. Juli 2017– Die 13. MID Konferenz Insight (www.Insight2017.de) steht in den Startlöchern: Unter dem Motto „Enabling Business - Berge versetzen“ treffen am 7. November 2017 wieder über 500 Anwender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Nürnberger Convention Center zusammen. Dieses Mal im Fokus steht die Frage, wie IT digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg führen kann und wie sich aus bislang ungenutzten Daten neue Geschäftsfelder erschließen lassen. Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren im Rahmen der Veranstalt…
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
Nürnberg, 28. Oktober 2016 – Die MID GmbH, einer der führenden Anbieter von Modellierungs-Tools für Geschäftsprozesse, Daten- und IT Architekturen, stellt heute das neueste Release ihres Modellierungs-Werkzeugs Innovator for Business Analysts vor: Nutzer können ihre Geschäftsprozesse damit nach dem Notationsstandard DMN 1.1 beschreiben. Dieser wurde im Juni 2016 von der Object Management Group (OMG) veröffentlicht. DMN schließt in der Geschäftsprozessmodellierung die Lücke von der Gestaltung einer Entscheidung bis zu ihrer Ausführung. Nutzer…

Das könnte Sie auch interessieren:

MID erhält Zuschlag bei BI-Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit
MID erhält Zuschlag bei BI-Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit
… und Mitarbeiter beschäftigt. Mit Hauptsitz in Nürnberg ist das IT-Systemhaus der operative IT-Dienstleister der BA und gliedert sich in die Bereiche Systementwicklung, Produktion, Anwenderservice und interner Service. Zum Bereich Produktion gehören auch die Netzinfrastruktur und die Arbeitsplatzsysteme. Die Informationstechnik der Bundesagentur für Arbeit …
Bild: ISO Public Services – ISO-Gruppe gründet neues SchwesterunternehmenBild: ISO Public Services – ISO-Gruppe gründet neues Schwesterunternehmen
ISO Public Services – ISO-Gruppe gründet neues Schwesterunternehmen
… und zielgenau bedienen zu können, war die Gründung der ISO Public Services die logische Konsequenz. Das neue Unternehmen bietet Fachkonzeption, Software Engineering, Projektmanagement, Software-Architektur-Beratung, Software-Betrieb und -Testing für die speziellen Belange der öffentlichen Hand. Um jedes Ausschreibungsvolumen der Öffentlichen Verwaltung …
Bild: ITech Progress ist weiterhin als kompetenter Technologiedienstleister für die Bundesagentur für Arbeit tätigBild: ITech Progress ist weiterhin als kompetenter Technologiedienstleister für die Bundesagentur für Arbeit tätig
ITech Progress ist weiterhin als kompetenter Technologiedienstleister für die Bundesagentur für Arbeit tätig
… hat gemeinsam mit ihren Partnern IBM, Siemens IT Solutions und MID den Zuschlag für anspruchsvolle Dienstleistungsaufträge im 2. Rahmenvertrag für Softwareentwicklung (2. RVSE) der Bundesagentur für Arbeit (BA) erhalten. Die Partner werden das IT-Systemhaus der BA in den kommenden vier Jahren als externe Dienstleister in verschiedenen IT Projekten unterstützen. …
msg systems unterstützt das Stammdaten-Entwicklungsprojekt STEP der Bundesagentur für Arbeit
msg systems unterstützt das Stammdaten-Entwicklungsprojekt STEP der Bundesagentur für Arbeit
München, 12. Juni 2012. Bei einer Ausschreibung der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Unternehmensgruppe msg systems den Zuschlag erhalten. Seit Ende 2011 unterstützen die Münchener das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit bei der Konzeption, Implementierung und Konsolidierung einer zentralen Stammdatenverwaltung für alle Fachverfahren. Der …
Bild: GTR² hat ein IT-Roll-Out-Projekt mit der Bundesagentur für Arbeit erfolgreich abgeschlossenBild: GTR² hat ein IT-Roll-Out-Projekt mit der Bundesagentur für Arbeit erfolgreich abgeschlossen
GTR² hat ein IT-Roll-Out-Projekt mit der Bundesagentur für Arbeit erfolgreich abgeschlossen
… - GTR² Global Technology Remarketing & Recycling GmbH, eines der am stärksten wachsenden IT-Remarketing Unternehmen in Deutschland, hat ein IT-Großprojekt für die Bundesagentur für Arbeit erfolgreich abgeschlossen. Bei über 180 Filialen galt es, Serverbaussteine termingerecht abzuholen und während der Geschäftszeiten abzubauen. Das Unternehmen …
Neuer Auftrag für imbus und modulo3 von der Bundesagentur für Arbeit
Neuer Auftrag für imbus und modulo3 von der Bundesagentur für Arbeit
+++Die Testspezialisten aus der Metropolregion erhalten den Zuschlag zur Unterstützung der Softwaretests im Bereich Systementwicklung+++ Möhrendorf, 13.08.2012 – Die Bietergemeinschaft der imbus AG aus Erlangen/Möhrendorf und der modulo3 GmbH aus Meerbusch hat von der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg den Zuschlag für ein Los Test in der Ausschreibung …
Bild: Neuer Leiter der MID AkademieBild: Neuer Leiter der MID Akademie
Neuer Leiter der MID Akademie
… Trainings als auch als Inhouse-Schulungen bei den Kunden vor Ort durchgeführt. Letzteres bietet sich insbesondere bei Kunden mit großen Projekten an, wie dies beispielsweise bei der Bundesagentur für Arbeit, der Daimler AG oder der Deutschen Telekom AG der Fall ist. Bereits das Trainingsprogramm für das 2. Quartal 2012 enthält eine Reihe von neuen Methoden- …
Bild: MID einer der 100 innovativsten MittelständlerBild: MID einer der 100 innovativsten Mittelständler
MID einer der 100 innovativsten Mittelständler
… Einmal im Quartal bespricht das Unternehmen Bedürfnisse und Produktwünsche mit der „MID-Innovator-Anwendervereinigung“, dem offiziellen Kunden-Gremium, zu dem u. a. Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit, Daimler, DATEV, Deutsche Telekom und Barmer GEK gehören. Über Detailfragen können die Mitglieder anhand eines webbasierten Systems elektronisch abstimmen. …
ITech Progress und Partner unterstützen Entwicklung neuer Kindergeld-IT-Anwendung erfolgreich
ITech Progress und Partner unterstützen Entwicklung neuer Kindergeld-IT-Anwendung erfolgreich
Bundesweite Einführung der „Kindergeld-Windows-Implementierung“ (KIWI) durch die Bundesagentur für Arbeit Ludwigshafen am Rhein, 17. Januar 2008 - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im Dezember 2007 eine neue IT-Anwendung für die Bearbeitung des Kindergeldes bundesweit eingeführt, deren Entwicklung die ITech Progress GmbH unterstützte. Die Software …
Geschäftsprozesse als Treiber für SOA, EAM und IT-Innovationen
Geschäftsprozesse als Treiber für SOA, EAM und IT-Innovationen
… IT-Innovationen unterstützen und beschleunigen. Wie Geschäftsprozesse als Treiber für eine serviceorientierte Architektur in der Praxis eines Kundenprojektes eingesetzt werden, berichten Adrian Vogler von der Bundesagentur für Arbeit und MID Consultant Michael Jacob in ihrem Vortag "Geschäftsprozesse mit SOA in der Bundesagentur für Arbeit" am Mittwoch, 24. April …
Sie lesen gerade: Bundesagentur für Arbeit erteilt MID erneut Zuschlag für Fachkonzeption und Analyse in der Systementwicklung