openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INNOVATOR Plug-In unterstützt Lineare Optimierung

17.02.201211:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Prozesskosten im Blickpunkt: Reale Geschäftsprozessoptimierung auf den DSAG-Technologietagen 2012

Nürnberg, 17.02.2012 - MID GmbH: Im Rahmen eines Beitrags der Hochschule Konstanz wird auf den DSAG-Technologietagen 2012 erstmals ein Plug-In für INNOVATOR for Business Analysts gezeigt, das die Geschäftsprozessoptimierung ermöglicht. Somit werden erstmals die Verfahren der Linearen Optimierung direkt in einem Modellierungswerkzeug zur Verfügung stehen. Prof. Dr. Michael Grütz und Marco Anstreicher von der Hochschule Konstanz stellen in ihrem Vortrag am 23. Februar 2012 von 15:30 bis 16:15 Uhr das Konzept der realen Geschäftsprozessoptimierung vor und demonstrieren anschließend live das Plug-In anhand einer Beispielanwendung aus dem Krankenhausbereich.



Die DSAG-Technologietage 2012 finden am 22. und 23. Februar 2012 im Convention Center des Nürnberger Messezentrums statt. 1.500 Teilnehmer erwartet der Veranstalter Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V.

Nähere Informationen zur Veranstaltung unter www.dsag.de. Mehr Informationen zu den MID Lösungen für das modellgetriebene SAP Lifecycle Management unter www.mid.de/solutions/modellgetriebenes-sap-lifecycle-management.html.

Die reale Optimierung betrachtet die Grenz- und Opportunitätskosten eines Prozesses und untersucht mehrere Prozessalternativen. Die Kernfrage ist also nicht, wie viele Aktivitäten notwendig sind, sondern wie viele Aktivitäten ökonomisch sind. Diese Art der Optimierung, bei der die Prozessalternativen und Kosten in ein mathematisches Modell mit einer Zielfunktion und Restriktionen überführt werden, das sogenannte LP-Modell (Lineare Programmierung bzw. Lineare Optimierung), gibt es bisher noch nicht als Bestandteil in Modellierungswerkzeugen.

Im Zuge eines praxisorientierten Projektes im Rahmen des Masterstudienganges Informatik an der HTWG Konstanz wird unter der Leitung von Prof. Grütz, Hochschullehrer für Systemanalyse, Operations Research und Krankenhausmanagement, und in Zusammenarbeit mit der MID GmbH ein Plug-In für die Modellierungsplattform INNOVATOR for Business Analysts entwickelt. Dieses erweitert die Funktionalität um die reale Optimierung.

Das Plug-In ist in die Benutzeroberfläche von INNOVATOR for Business Analysts eingebettet. Es überführt einen Geschäftsprozess mit mehreren Alternativen in ein LP-Modell und leitet dieses an einen Solver weiter. Dieser löst das LP- Modell und gibt als Ergebnis die optimale Alternative des Geschäftsprozesses zurück.
„Das neue Innovator Plug-In hilft, jeden Prozessschritt einer Grenz- und Opportunitätskostenbetrachtung zu unterwerfen. Mit dem Ziel, den effektivsten und effizientesten Prozessverlauf zu definieren.“ erläutert Ralf Wilhelm, Senior Consultant und SAP Spezialist bei der MID GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 608692
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INNOVATOR Plug-In unterstützt Lineare Optimierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MID GmbH

Bild: IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum ErfolgBild: IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
Nürnberg, 18. Juli 2017– Die 13. MID Konferenz Insight (www.Insight2017.de) steht in den Startlöchern: Unter dem Motto „Enabling Business - Berge versetzen“ treffen am 7. November 2017 wieder über 500 Anwender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Nürnberger Convention Center zusammen. Dieses Mal im Fokus steht die Frage, wie IT digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg führen kann und wie sich aus bislang ungenutzten Daten neue Geschäftsfelder erschließen lassen. Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren im Rahmen der Veranstalt…
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
Nürnberg, 28. Oktober 2016 – Die MID GmbH, einer der führenden Anbieter von Modellierungs-Tools für Geschäftsprozesse, Daten- und IT Architekturen, stellt heute das neueste Release ihres Modellierungs-Werkzeugs Innovator for Business Analysts vor: Nutzer können ihre Geschäftsprozesse damit nach dem Notationsstandard DMN 1.1 beschreiben. Dieser wurde im Juni 2016 von der Object Management Group (OMG) veröffentlicht. DMN schließt in der Geschäftsprozessmodellierung die Lücke von der Gestaltung einer Entscheidung bis zu ihrer Ausführung. Nutzer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MSC.Software erweitert Spektrum für thermische Simulationen mit Akquisition von Network AnalysisBild: MSC.Software erweitert Spektrum für thermische Simulationen mit Akquisition von Network Analysis
MSC.Software erweitert Spektrum für thermische Simulationen mit Akquisition von Network Analysis
… von Simulationslösungen und –Services baut sein Portfolio an Thermolösungen mit der Akquisition von Network Analysis, Inc. (NAI), einem globalen Innovator für Thermosimulationssoftware und Entwickler der hochmodernen SINDA/G(TM)-Thermomodellierungssoftware weiter aus. MSC.Software übernimmt mit der Akquisition das gesamte technische Fachpersonal von …
Bessere Kommunikation für das IT-Business-Alignment
Bessere Kommunikation für das IT-Business-Alignment
MID zeigt neue Mittel und Wege der Kommunikation zwischen Business und IT Nürnberg, 08.12.2011 - MID GmbH: Die zukünftige Kommunikationskraft und Traceability von Innovator konnten die Teilnehmer der Insight 2011 in einer Zeitreise durch die Roadmap 2012 live erleben: Dann werden sie auf einem Innovator-Portal in einem Model Warehouse nach Modellversionen …
Erweiterte Beratung für komplexe Supply Chains - Axxom kooperiert mit dem Institut für Produktion und Logistik
Erweiterte Beratung für komplexe Supply Chains - Axxom kooperiert mit dem Institut für Produktion und Logistik
… Supply-Chain-Projekten ein erweitertes Consulting-Angebot mit sowohl qualitativer als auch quantitativer Beratung zu bieten. Dazu wird ifp seinen Beratungsansatz um Planungs-, Simulations- und Optimierungsrechnungen mit der Software ORion-PI® von Axxom ergänzen. Ifp wird die Lösung ORion-PI® von Axxom in Kundenprojekten bei der strategischen Planung und …
Bild: Spatial-ETL mit Talend: Neue Version von GeoSpatial Integration unterstützt lineares ReferenzsystemBild: Spatial-ETL mit Talend: Neue Version von GeoSpatial Integration unterstützt lineares Referenzsystem
Spatial-ETL mit Talend: Neue Version von GeoSpatial Integration unterstützt lineares Referenzsystem
Die Disy Informationssysteme GmbH erweitert das Plug-in "GeoSpatial Integration für Talend" um die Verarbeitung von linear referenzierten Daten (LRS) für die Talend Version 7.2. ------------------------------ Das Unternehmen Disy Informationssysteme GmbH hat das Plug-in "GeoSpatial Integration für Talend" mit neuen Funktionalitäten angereichert und an …
Bild: meM-INC - Erfassung von Impulsen und Frequenzen am PCBild: meM-INC - Erfassung von Impulsen und Frequenzen am PC
meM-INC - Erfassung von Impulsen und Frequenzen am PC
… Frequenzen bis 64kHz zu messen, eignet sich meM-INC hervorragend zur Ermittlung von Drehzahlen an Wellen oder rotierenden Maschinen. Drei einstellbare Torzeiten erlauben die Optimierung des Geräts auf die jeweilige Messaufgabe. Wählt man eine kleine Torzeit, können kleinste Frequenzänderungen schneller Signale erfasst werden, wohingegen eine große Torzeit …
MID is Microsoft Partner Gold Independent Software Vendor
MID is Microsoft Partner Gold Independent Software Vendor
… MID has attained gold competency as Independent Software Vendor (ISV).for the first time. This certification is the highest title rating possible in the Microsoft Partner Program. Innovator had to undergo rigorous checks and attain the "Compatible with Windows 7" certificate to acquire this status. A customer satisfaction survey about Innovator and the …
Bild: Altair gibt die Themen und Inhalte der technischen Seminare der 7. europäischen ATC in München bekanntBild: Altair gibt die Themen und Inhalte der technischen Seminare der 7. europäischen ATC in München bekannt
Altair gibt die Themen und Inhalte der technischen Seminare der 7. europäischen ATC in München bekannt
… die in den entsprechenden Entwicklungsbereichen tätig sind. Im Einzelnen werden in den Seminaren folgende Themen behandelt: Seminar 1: Altair OptiStruct für nicht-lineare Analysen und Optimierung Während die Analyse und Optimierung von kleinen Verschiebungen schon sehr gut etabliert ist, umfasst die neue Version von OptiStruct nun auch vollständig integrierte …
Bild: Kompakt, präzise, vielseitig: YAMAHA stellt neuen tragbaren Rekorder Pocketrak PR7 vorBild: Kompakt, präzise, vielseitig: YAMAHA stellt neuen tragbaren Rekorder Pocketrak PR7 vor
Kompakt, präzise, vielseitig: YAMAHA stellt neuen tragbaren Rekorder Pocketrak PR7 vor
… Aufzeichnungen genug Speicherplatz zur Verfügung. Mit den eingebauten Lautsprechern lassen sich die Aufnahmen an Ort und Stelle überprüfen. Im Lieferumfang ist zudem die Software Steinberg WaveLab LE 7 enthalten. So können die aufgezeichneten Audiodateien mit professionellen Plug-ins aus dem Hause Steinberg unkompliziert bearbeitet und gemastert werden.
Bloor Research Report nennt Innovator for Business Analysts ein agiles BPM-Tool
Bloor Research Report nennt Innovator for Business Analysts ein agiles BPM-Tool
… richtigen Weg ist: "Wir haben die Schlüsselrolle des Business-Analysten früh erkannt und ihr mit einem Werkzeug Rechnung getragen, das gleichermaßen die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen wie auch die eindeutige und teamfähige Erfassung von Requirements als Basis für die Softwareentwicklung unterstützt." Damit unterstreicht Bloor auch die …
MID ist Microsoft Partner Gold Independent Software Vendor
MID ist Microsoft Partner Gold Independent Software Vendor
… die Gold-Kompetenz als Independent Software Vendor (ISV). Diese Zertifizierung ist das höchste Qualifikationsprädikat im Microsoft Partner Programm. Um diesen Status zu erreichen, wurde Innovator geprüft und erhielt das Zertifikat „Windows 7 kompatibel“. Zusätzlich wurde eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit Innovator und den von der MID angebotenen …
Sie lesen gerade: INNOVATOR Plug-In unterstützt Lineare Optimierung