openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offiziell enthüllt – Gedenktafel am Hilton Dresden erinnert an Richard Wagner

05.06.201311:24 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) DRESDEN, Deutschland – 04. Juni 2013 – Am Hilton Dresden wurde am 22. Mai anlässlich des 200. Geburtstages von Richard Wagner eine Gedenktafel aus Bronze enthüllt. Die Tafel wurde durch den Lions Club Dresden angefertigt und aus Spenden finanziert. Auf dem Gelände des heutigen Hilton Dresden stand früher das Wohnhaus des königlich-sächsischen Hofkapellmeisters, Schriftstellers und Musiktheoretikers Richard Wagner (1813 bis 1883).

Neben geladenen Gäste wie Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler, Wilfried Schulz, Intendant der Dresdner Theater, Dirk Hilbert, 1. Bürgermeister, sowie Michael Tempes, Präsident des Dresdner Lions Clubs, und lokaler Presse, nahm auch die stellvertretende Direktorin (Director of Operations) des Hilton Dresden Anne Krauss an der Feierlichkeit teil. „Wir freuen uns, dass das Hilton Dresden auf einem historischen Grund errichtet wurde“, sagt Krauss. „Die Gedenktafel zeigt, wie geschichtsträchtig die Stadt Dresden ist.“ Nach der Begrüßung von Jörg Heyne, Activitybeauftragter des Lion Clubs Dresden, folgte eine Laudatio des Musikwissenschaftlers Professor Hans John. Die offizielle Übergabe der Erinnerungstafel übernahm Professor Guido Holzhauser, Vorsitzender des Lions Fördervereins Dresden Centrum e.V..

Seit der totalen Zerstörung des historischen Zentrums um die Frauenkirche wurden in den letzten Jahren viele zerstörte Häuser wieder in historischer Gestalt aufgebaut. Mit der Gedenktafel wollen die Lions auf den ersten Wohnsitz von Richard Wagner in der Wohnung im „Ehrlichschen Haus“ in der Töpferstraße / Ecke Brühlsche Gasse hinweisen, den dieser mit seiner Frau Minna am 12. April 1842 bezog. Zudem soll so ein wichtiges Stück Erinnerungskultur wieder spürbar werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724320
 681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offiziell enthüllt – Gedenktafel am Hilton Dresden erinnert an Richard Wagner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hilton Worldwide

Raus aus dem Alltag: Sabbatjahr bei Deutschen sehr beliebt
Raus aus dem Alltag: Sabbatjahr bei Deutschen sehr beliebt
Hilton Studie zeigt, dass 50 Prozent der Deutschen gerne eine längere Auszeit nehmen würden FRANKFURT und MCLEAN, Va. – 9. Januar 2014 – Einfach mal raus aus Arbeit und Alltag – das wünschen sich immer mehr Deutsche. Nahezu die Hälfte der Bundesbürger (49,1 Prozent) würde gerne eine längere Auszeit, auch Sabbatjahr genannt, nehmen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von Hilton HHonors aus dem Dezember 2013. Insgesamt gaben 1.000 Befragte aller Altersklassen Auskunft über ihre Wünsche und Erwartungen an ein Sabbatjahr. Über…
Studie von Hilton Worldwide: Kurz aber intensiv - Deutsche lieben Städtetrips
Studie von Hilton Worldwide: Kurz aber intensiv - Deutsche lieben Städtetrips
• Die Favoriten der Deutschen: Berlin und London • Sommer 2013: Hilton Worldwides The Great Getaway FRANKFURT AM MAIN, Deutschland – (25. Juni 2013) – Die Deutschen zählen schon seit langem zu den reisefreudigsten Nationen in ganz Europa. Kurztrips in angesagte Städte wie Berlin oder London stehen ganz oben auf der Wunsch- und Hitliste von Singles, Paaren und auch Familien. Für ein paar Tage Entspannung und Genuss setzten die meisten Deutschen dabei auf einen Hotelaufenthalt. In einer repräsentativen Studie untersuchte Hilton Worldwide im…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klang in Sandstein: Musiksommer in der Sächsisch-Böhmischen SchweizBild: Klang in Sandstein: Musiksommer in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz
Klang in Sandstein: Musiksommer in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz
… ältesten Luftkurort der Sächsischen Schweiz komponierte der Musiker 1960 sein achtes Streichquartett. 50 Jahre später rief ein Verein in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden das Festival ins Leben. Seitdem kommen jährlich im Sommer Liebhaber des Komponisten und seiner Musik aus aller Welt in den idyllischen von markanten Tafelbergen …
In Leipzig wird erstmals der Richard-Wagner-Preis verliehen
In Leipzig wird erstmals der Richard-Wagner-Preis verliehen
… einen Nachwuchskünstler verliehen. Erster Preisträger in der Kategorie Publizistik ist 2013 der Schriftsteller Friedrich Dieckmann. Er wurde 1937 in Landsberg/Warte geboren, wuchs in Dresden auf und studierte Germanistik, Philosophie und Physik in Leipzig. Dieckmann hat Bücher über Friedrich Schiller, Franz Schubert, Richard Wagner und Bertolt Brecht …
Constantin Trinks dirigiert im Wagner-Jahr 2013 wichtige Neuproduktionen in Dresden und Bayreuth
Constantin Trinks dirigiert im Wagner-Jahr 2013 wichtige Neuproduktionen in Dresden und Bayreuth
Constantin Trinks dirigiert im Wagner-Jahr 2013 wichtige Neuproduktionen in Dresden und Bayreuth: „Der fliegende Holländer“, ab 15.6.2013 / „Das Liebesverbot“, ab 8.7.2013 Im Wagner-Jahr 2013 stehen für den Dirigenten Constantin Trinks verschiedene Wagner-Werke im Zentrum seiner Aktivitäten. Den Anfang machte im März die euphorisch besprochene „Tannhäuser“-Premiere …
Bild: 2013 ist in Dresden Richard Wagner Festjahr: Besuch und Hotels in Dresden jetzt planenBild: 2013 ist in Dresden Richard Wagner Festjahr: Besuch und Hotels in Dresden jetzt planen
2013 ist in Dresden Richard Wagner Festjahr: Besuch und Hotels in Dresden jetzt planen
2013 steht Dresden ganz im Zeichen von Richard Wagner, der in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern würde. Ihm zu Ehren findet ein Festjahr statt. Viele Veranstaltungen in und rund um Dresden drehen sich daher um den weltbekannten Komponisten. Wer gleich für mehrere Tage in der Elbmetropole verweilt, sollte vorab im Veranstaltungskalender schauen, …
Bild: Wagners Welten: Die Richard-Wagner-Spiele 2015 - Auftakt einer TrilogieBild: Wagners Welten: Die Richard-Wagner-Spiele 2015 - Auftakt einer Trilogie
Wagners Welten: Die Richard-Wagner-Spiele 2015 - Auftakt einer Trilogie
… In einer Kooperation mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice und gemeinsam mit namhaften Dresdner Schauspielern und Sängern werden in der Open-Air-Inszenierung „Wagners Welt: Dresden“ die Dresdner Jahre Richard Wagners erlebbar gemacht. Im Wagner Salon um 18:30 Uhr sprechen Persönlichkeiten der Musikwelt zur Aufführungspraxis von Wagners Musik. Auch …
Bild: Zwischen Liebesgeschichte und Politthriller: Erste Richard Wagner Spiele Graupa feiern PremiereBild: Zwischen Liebesgeschichte und Politthriller: Erste Richard Wagner Spiele Graupa feiern Premiere
Zwischen Liebesgeschichte und Politthriller: Erste Richard Wagner Spiele Graupa feiern Premiere
An den Originalschauplätzen der Wagnerstätten werden in der einzigartigen, bunten Open-Air-Inszenierung "Wagners Welt: Dresden" das Schaffen und die Dresdner Jahre des großen Künstlers – von seiner Ankunft über Graupa bis zu den Barrikadenkämpfen - erlebbar gemacht. Im exklusiven „Wagner-Salon“ berichten prominente Persönlichkeiten vor jeder Aufführung …
Bild: Highlights - Richard Wagner Spiele 2014Bild: Highlights - Richard Wagner Spiele 2014
Highlights - Richard Wagner Spiele 2014
Cerca Dio präsentiert in einer Gemeinschaftsproduktion mit dem Richard-Wagner- Verband Dresden, der Nordböhmischen Philharmonie Teplice, dem Richard-Wagner- Chor und dem Chor Harmonie am Samstag, den 5. Juli 2014, ab 17:00 Uhr im Jagdschloss Graupa ein Best of der Richard Wagner Spiele Graupa. In Kooperation mit der Stadt Pirna wurden bereits Termine …
Bild: Wagner, Picasso oder Dali: Kunstgenuss von Konzert bis AusstellungBild: Wagner, Picasso oder Dali: Kunstgenuss von Konzert bis Ausstellung
Wagner, Picasso oder Dali: Kunstgenuss von Konzert bis Ausstellung
… Zusatzleistungen erwarten die Gäste. Zu attraktiven Konditionen können die Anreise mit der Deutschen Bahn sowie zusätzliche Übernachtungen hinzu gebucht werden. Richard-Wagner-Festjahr 2013 Nürnberg, Dresden und Leipzig warten 2013 mit einem vielfältigen Kulturprogramm zum 200. Geburtstag von Richard Wagner auf. Die Geburtsstätte des Komponisten ehrt den …
Bild: Constantin Trinks dirigiert in Bayreuth Wagners „Das Liebesverbot“, Premiere: 8. Juli 2013Bild: Constantin Trinks dirigiert in Bayreuth Wagners „Das Liebesverbot“, Premiere: 8. Juli 2013
Constantin Trinks dirigiert in Bayreuth Wagners „Das Liebesverbot“, Premiere: 8. Juli 2013
Premiere in Bayreuth: Noch vor der offiziellen Eröffnung der Bayreuther Festspiele werden die nicht in den Festspielkanon aufgenommenen Frühwerke „Die Feen“, „Das Liebesverbot“ und „Rienzi“ aufgeführt. Der junge, aufstrebende Wagner-Dirigent Constantin Trinks übernimmt dabei die musikalische Leitung des „Liebesverbots“, einer szenischen Neuproduktion …
Ewa Michnik erhält Leipziger Richard-Wagner-Preis 2014
Ewa Michnik erhält Leipziger Richard-Wagner-Preis 2014
… für Wagners Musik ließ Michnik die Wagner-Pflege aufleben, sondern auch Tradition. "Breslau firmierte doch als Musikmetropole im 19. Jahrhundert mit ihrer großen Wagnertradition vor Berlin und Dresden", sagt sie. "Sechs Jahre nach der Bayreuther Uraufführung wurde hier der erste Ring aufgeführt. In der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es in Breslau …
Sie lesen gerade: Offiziell enthüllt – Gedenktafel am Hilton Dresden erinnert an Richard Wagner