openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wagner, Picasso oder Dali: Kunstgenuss von Konzert bis Ausstellung

19.12.201213:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wagner, Picasso oder Dali: Kunstgenuss von Konzert bis Ausstellung
AMEROPA Bahnreisen präsentiert: Katalog
AMEROPA Bahnreisen präsentiert: Katalog "Kunst und Kultur" - Januar bis Juni 2013.

(openPR) Bad Homburg, 18. Dezember 2012: Ob kulturelle Events zum 200. Geburtstag von Richard Wagner, neue Ausstellungen in Basel, Berlin, Hamburg, Mannheim, Paris und Wien sowie das vielfältige Programm der großen deutschen Opernhäuser – Ameropa verbindet auch 2013 komfortablen Kurzurlaub mit kulturellen Höhepunkten. Insgesamt 14 speziell zusammengestellte Arrangements enthält der neue Katalog Kunst- und Kulturreisen zum Genießen“ für den Zeitraum Januar bis Juni 2013. Zwei Nächte in überwiegend Vier-Sterne Hotels inklusive Frühstück, die Eintrittskarte für das jeweilige Kulturerlebnis sowie unterschiedliche Zusatzleistungen erwarten die Gäste. Zu attraktiven Konditionen können die Anreise mit der Deutschen Bahn sowie zusätzliche Übernachtungen hinzu gebucht werden.



Richard-Wagner-Festjahr 2013

Nürnberg, Dresden und Leipzig warten 2013 mit einem vielfältigen Kulturprogramm zum 200. Geburtstag von Richard Wagner auf. Die Geburtsstätte des Komponisten ehrt den Künstler mit einer Reihe von Aufführungen wie „Das Rheingold“ in der Oper Leipzig. Die Sonderausstellung „Richard Wagner in Dresden – Mythos und Geschichte“, die vom 27. April bis 25. August 2013 im Stadtmuseum von Dresden zu sehen ist, beleuchtet die Zeit, in der er in dieser Stadt gelebt und gewirkt hat. Gleich im Doppelpack bekommen Ameropa Gäste die Möglichkeit in Nürnberg, auf den Spuren Richard Wagners zu wandeln. So steht in der Oper des Staatstheaters Nürnberg Wagners einzige komische Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ – auf dem Programm und das Germanische Nationalmuseum widmet Richard Wagner ab dem 21. Februar 2013 eine eigene Ausstellung und zeigt sein wertvollstes Stück: Die Original-Partitur der „Meistersinger von Nürnberg“. Kombiniert mit zwei Übernachtungen inklusive Frühstück gibt es die Wagner-Pakete ab 159 Euro pro Person, mit Bahnanreise ab 208 Euro pro Person.

Die großen Opernhäuser Deutschlands

„La traviata“, „Die Zauberflöte“ oder „Madame Butterfly“ – fünf deutsche Opernhäuser mit ihrem vielseitigen Programm stehen Ameropa Gästen zur Auswahl. Dazu gehört neben der Semperoper in Dresden die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, in der nicht nur klassische, sondern auch zeitgenössische Stücke aufgeführt werden. Die Eintrittskarte in die gewünschte Vorstellung und zwei Übernachtungen im kürzlich komplett renovierten Vier-Sterne Excelsior Hotel Berlin sind ab 199 Euro pro Person buchbar. Gäste, die die Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn in das Kultur-Paket inkludieren wollen, zahlen ab 248 Euro pro Person.

Ebenfalls ein besonderes Ambiente und musikalische Meisterleistungen verbindet die Frauenkirche in Dresden. Internationale Instrumentalstars oder Chöre aus aller Welt sorgen von Februar bis Juni für stimmungsvolle Konzerte. Zwei Übernachtungen im Vier-Sterne Dorint Hotel Dresden inklusive Frühstück und Eintrittskarte gibt es ab 155 Euro pro Person.

Highlights: Große Pablo Picasso und Salvador Dali Retrospektive

Sechs neue Ausstellungen sorgen im ersten Halbjahr 2013 für Aufsehen. Im Kunstmuseum Basel beispielsweise kommt vom 17. März bis 21. Juli 2013 eine einmalige Sammlung von Werken Pablo Picassos zusammen: Zum ersten Mal sind die Picasso-Bestände des Kunstmuseums Basel und der Fondation Beyeler sowie Werke aus Privatsammlungen, die sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, unter einem Dach vereint. Nächtigen können Besucher der Ausstellung mit Ameropa im Vier-Sterne Radisson Blu Hotel – zwei Übernachtungen mit Eintrittskarte in die Ausstellung „Die Picassos sind da!“ sowie ein Mobility-Ticket für die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel gibt es ab 185 Euro pro Person. Bei An- und Abreise mit der Bahn ist das Paket ab 234 Euro pro Person buchbar.

Das Centre Pompidou in Paris beherbergt für knapp drei Monate 200 Werke von Salvador Dali. Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Radierungen, Fotografien und vieles mehr spiegeln das Leben Dalis wider. Erholung von einem langen Museumstag finden Gäste im Drei-Sterne Kyriad Hotel Paris Est. Zwei Übernachtungen inklusive Frühstück und die Eintrittskarte mit Zugang ohne Wartezeit kosten ab 175 Euro pro Person.

Um eine der berühmtesten Familien der Welt dreht sich ab dem 17. Februar 2013 alles in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Die Ausstellung „Die Medici – Menschen, Macht und Leidenschaft“ gibt Einblicke hinter die Kulissen der Machtherrschaft der Medicis, die Florenz und Europa über dreieinhalb Jahrhunderte prägten. Schriftliche Quellen, bedeutende Kunstwerke, prachtvolle Gewänder und ungewöhnliche Alltagsgegenstände geben einen tiefen Einblick in die Geschichten rund um die Familie Medici. Eintrittskarten zur Ausstellung mit Audioguide sowie zwei Übernachtungen im neu eröffneten Designhotel SIR Friedrich Hotel Mannheim (Vier-Sterne) sind ab 125 Euro pro Person buchbar.

Beratung und Buchung zu Kunst- und Kulturreisen oder Städtereisen mit Ameropa erhalten Sie im Reisebüro, im Bahnhof oder unter www.ameropa.de.

Preisbeispiele „Kunst und Kultur“

Reiss-Engelhorn-Museen + SIR Friedrich Hotel Mannheim****
„Die Medici – Menschen, Macht und Leidenschaft“ vom 17.02. bis 28.07.2013
2 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück, W-Lan im gesamten Haus, 1 x Minibarfüllung, Eintrittskarte in die Ausstellung inklusive Audioguide
Preis bei individueller Anreise: ab 125 Euro p. P.
Preis bei Hin- und Rückfahrt mit der Bahn 2. Klasse*: ab 174 Euro p. P.

Frauenkirche Dresden + Dorint Hotel Dresden****
2 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück, Begrüßungsgetränk im Hotel, Eintrittskarte für ein Konzert laut Programm
Preis bei individueller Anreise: ab 155 Euro p. P.
Preis bei Hin- und Rückfahrt mit der Bahn 2. Klasse*: ab 204 Euro p. P.

Oper Leipzig + Ramada Hotel Leipzig City Center****
Richard-Wagner-Festjahr 2013
13.04.2013 „Die Meistersinger von Nürnberg“
04.05.2013 „Das Rheingold“
2 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück, 10 % Ermäßigung auf Speisen und Getränke im Hotel-Restaurant, Eintrittskarte und Programmheft
Preis bei individueller Anreise: ab 159 Euro p. P.
Preis bei Hin- und Rückfahrt mit der Bahn 2. Klasse*: ab 208 Euro p. P.

Centre Pompidou + Kyriad Hotel Paris Est***
„Salvador Dali“ vom 04.01. bis 25.03.2013
2 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück, W-Lan im gesamten Haus, Eintrittskarte in die Ausstellung (Zugang ohne Wartezeit), individuelle Anreise**
Preis: ab 175 Euro p. P.

Kunstmuseum Basel + Radisson Blu Hotel, Basel****
„Die Picassos sind da! Eine Retrospektive aus Basler Sammlungen“ vom 17.03. bis 21.07.2013
2 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück,
1 x Mobility-Ticket, Eintrittskarte in die Ausstellung
Preis bei individueller Anreise: ab 185 Euro p. P.
Preis bei Hin- und Rückfahrt mit der Bahn 2. Klasse*: ab 234 Euro p. P.

Staatsoper Unter den Linden + Excelsior Hotel Berlin****
2 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück,
1 Flasche Wein bei Anreise pro Zimmer, 20%Ermäßigung auf alle Speisen im Restaurant Franke, Eintrittskarte und Programmheft
Preis bei individueller Anreise: ab 199 Euro p. P.
Hin- und Rückfahrt mit der Bahn 2. Klasse*: ab 248 Euro p. P.


* Bahnreise: Hin- und Rückfahrt mit der Bahn 2. Klasse mit BahnCard bis 400 km, Aufschlag ohne BahnCard: 20 Euro pro Person; Aufpreis von 401 bis 600 km: 40 Euro pro Person, ab 601 km: 65 Euro pro Person
** Bahnfahrt gegen Aufpreis buchbar

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 687754
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wagner, Picasso oder Dali: Kunstgenuss von Konzert bis Ausstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ameropa-Reisen GmbH

Ameropa-Reisen mit vier neuen Katalogen
Ameropa-Reisen mit vier neuen Katalogen
(Mynewsdesk) Bad Homburg, 22. September 2014 - Mehr als 1.000 Reiseangebote für die unterschiedlichsten Urlaubswünsche stehen in den neuen Ganzjahreskatalogen (1. November 2014 bis 31. Oktober 2015) „Deutschland erleben“, „Wellness genießen“, „Städte entdecken“ und „Bahn-Erlebnisreisen weltweit“ zur Auswahl. Die Neuigkeiten reichen von Wellness-Auszeiten in Polen über umweltfreundliche Mobilitätspakete und Musicals in Fulda bis hin zu Bahnreisen durch den Iran. 255-mal Deutschland: Urlaubsvielfalt für jeden Geschmack Mit 255 Unterkünften von…
Musik, Kunst und Kulinarik: Neue Erlebnisextras für Kulturfreunde
Musik, Kunst und Kulinarik: Neue Erlebnisextras für Kulturfreunde
Vier Programm-Highlights in Berlin, Hamburg und Wien für den ganz besonderen Kulturgenuss (Mynewsdesk) Im aktuellen Katalog „Kunst und Kultur – Reisen für die Sinne“ ergänzt Ameropa-Reisen sein Programm erstmals durch neu konzipierte Erlebnisextras. Die vier ausgewählten Kulturreisen-Angebote zeigen den Gästen von Ameropa im ersten Halbjahr 2014 außergewöhnliche musikalische, künstlerische und gastronomische Seiten der Metropolen Berlin, Hamburg und Wien. Musik- und Kunst-Touren in der Hansestadt Unter fachkundiger Führung lernen Hamburg-B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lebensweisheiten - "Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wundervolle Vergangenheit."Bild: Lebensweisheiten - "Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wundervolle Vergangenheit."
Lebensweisheiten - "Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wundervolle Vergangenheit."
Die Freidenker Galerie zeigt in der Ausstellung “Was ist der Sinn des Lebens?” berühmte Zitate, Weisheiten, Aphorismen und schöne Sprüche zum Thema Leben - Zitate und Sprüche von berühmten Philosophen, Dichtern und Künstlern. die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen.Sie finden in der Ausstellung schöne Zitate und weise Sprüche von Sokrates, Aristoteles, …
Bild: Der unbekannte DalíBild: Der unbekannte Dalí
Der unbekannte Dalí
Große Kunstausstellung in Nordenham Einen besonderen Kunstgenuss verspricht die Ausstellung „Der unbekannte Dali“ über 350 Originalwerke des weltbekannten spanischen Künstlers aus dem 20. Jahrhundert – mitten in der Nordenhamer Innenstadt! Die „Woolworth-Galerie“, wie der Name sagt, im Obergeschoss des gleichnamigen Kaufhauses gelegen, bietet auf rund …
Kölner Museumsnacht: Gothaer präsentiert Kunst in Gefahr
Kölner Museumsnacht: Gothaer präsentiert Kunst in Gefahr
+++ Gefahren reichen von Raub über Fälschung bis zur Zerstörung +++ Exklusive Sonderausstellung für die Lange Nacht der Kölner Museen +++ Führungen mit Ernst Schöller vom Dezernat Kunst des LKA Köln, 5. Oktober 2011 – Gefälschte Kunstwerke von Dali bis Picasso, von Vasarely bis van Gogh, die außergewöhnlichsten Kunstraube der Geschichte, eine ramponierte …
Bild: Kunstgenuss und Lange Kunst Nacht in BayernBild: Kunstgenuss und Lange Kunst Nacht in Bayern
Kunstgenuss und Lange Kunst Nacht in Bayern
… eine bildhafte Entdeckungsreise in eine der faszinierendsten Epochen der Kunstgeschichte. Begleitveranstaltungen wie Führungen, Vorträge und die „Lange Kunst-Nacht“ am 7. August runden den Kunstgenuss ab. Die „Rückschau in die Moderne“ ist täglich von 11 bis 19 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 20 Uhr geöffnet. Informationen: Amberger Congress Centrum, …
Bild: Corporate Art: Mit Mietkunst Mitarbeiter und Kunden beeindruckenBild: Corporate Art: Mit Mietkunst Mitarbeiter und Kunden beeindrucken
Corporate Art: Mit Mietkunst Mitarbeiter und Kunden beeindrucken
… wird für Spezialisten oder Investoren, die nicht wissen, was sie mit ihrem vielen Geld machen sollen. Wir erinnern uns an Nachrichten über Kunstauktionen, bei denen Bilder von Picasso, Dali, Miro oder Werke von Warhol und Koons für hohe Millionenbeträge den Besitzer wechselten. Und Kunst hat eine andere Seite. Sie begegnet uns im Alltag oft unbemerkt: …
Bild: Mietkunst: Bilder und Skulpturen übers Internet mietenBild: Mietkunst: Bilder und Skulpturen übers Internet mieten
Mietkunst: Bilder und Skulpturen übers Internet mieten
… Gran Canaria geboren. Er absolvierte eine Ausbildung als Zeichner, Maler und Bildhauer an der Kunstschule Luján Pérez. Bereits im Alter von 16 Jahren hatte er seine erste echte Ausstellung auf Gran Canaria. In den 60-er Jahren lebte er in Paris, seit den siebziger Jahren ist er wieder auf spanischen Boden zurückgekehrt. Er arbeitet auch heute noch auf …
Bild: Dalis Erben und die Befreiungshalle-150 Jahre Befreiungshalle KelheimBild: Dalis Erben und die Befreiungshalle-150 Jahre Befreiungshalle Kelheim
Dalis Erben und die Befreiungshalle-150 Jahre Befreiungshalle Kelheim
… Anfang handelte es sich um ein einzigartiges kulturelles Unternehmen zur Feier des 100. Jahrestages der Geburt des genialen Surrealisten Salvador Dali. Im Rahmen der Gedenkausstellung „Hommage á Dali“ hatten zehn europäische Maler des Bereichs „Imaginär-Kunst“ am 18. Juni 2004 den „Appell von Lyon“ unterzeichnet. Das originelle Manifest umriss die Richtlinien …
Bild: Was ist Kunst? Zitate von berühmten Dichtern, Denkern und KünstlernBild: Was ist Kunst? Zitate von berühmten Dichtern, Denkern und Künstlern
Was ist Kunst? Zitate von berühmten Dichtern, Denkern und Künstlern
… man sich verhalten wie mit einem großen Herrn: nämlich sich davor hinstellen und warten, dass es einem etwas sage." Arthur SchopenhauerDie Freidenker Galerie zeigt in der Ausstellung “Was ist Kunst?” viele Zitate und schöne Sprüche von berühmten Künstlern, die zum Nachdenken anregen. Sie finden in der Online-Ausstellung Zitate und lustige Sprüche von …
Hommage an Ara Gülers Istanbul
Hommage an Ara Gülers Istanbul
… - einzigartige Zeitdokumente der europäischen Kulturhauptstadt Istanbul – von den 50er Jahren bis heute -, wurden von Ara Güler selbst ausgewählt und exklusiv für die Nürnberger Ausstellung vorbereitet. „Wenn ich die Hagia Sophia fotografiere, ist für mich der Mensch, der gerade an ihr vorbeiläuft, am wichtigsten ”, so Güler zu seinem Werk über die …
Bild: Mietkunst: Ein Hauch von Dali für Kunden und MitarbeiterBild: Mietkunst: Ein Hauch von Dali für Kunden und Mitarbeiter
Mietkunst: Ein Hauch von Dali für Kunden und Mitarbeiter
… denn mit dem Konzept der Mietkunst brauchen Firmen keine großen Investitionen zu tätigen. Auch der Bekanntheitsgrad des Künstlers ist nicht ausschlaggebend. Es muss nicht Dali, Picasso oder Miro sein. Künstler, die keinen so hohen Bekanntheitsgrad haben und die nicht so hoch gehandelt werden, erfüllen den gleichen Zweck und bereiten genau so große …
Sie lesen gerade: Wagner, Picasso oder Dali: Kunstgenuss von Konzert bis Ausstellung