openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In den Sommerferien haben Reise-Thrombosen wieder Hochsaison

04.06.201312:18 UhrGesundheit & Medizin
Bild: In den Sommerferien haben Reise-Thrombosen wieder Hochsaison

(openPR) Bluttest mit Anamnese beim Hausarzt informiert über persönliches Thrombose-Risiko

Bayreuth - Die Sommerferien stehen vor der Tür. Neben der heimischen Ost- und Nordsee inklusive der deutschen Inseln stehen in diesem Jahr die Auslandsreiseziele Italien und Spanien, gefolgt von Österreich, der Türkei, Kroatien und Griechenland hoch in der Gunst der deutschen Urlauber. Doch Vorsicht: Auf Flugreisen und langen Autoreisen ohne ausreichende Pausen ist aufgrund des langen und beengten Sitzens die Gefahr einer Verstopfung der Blutgefäße in den Beinen erhöht und damit das Risiko einer schmerzhaften Reisethrombose.



"Im Flugzeug dehnen sich durch den dort herrschenden niedrigeren Luftdruck die Venen aus. Der Blutfluss wird langsamer und die Gefahr steigt, dass das Blut gerinnt. Zusätzlich herrscht im Flugzeug eine geringe Luftfeuchtigkeit von etwa drei Prozent. Diese trockene Luft entzieht dem Körper viel Flüssigkeit, weshalb auch das Blut dickflüssiger wird. Schließlich führt das lange, beengte Sitzen dazu, dass die Venen in der Leiste und Kniekehle während des gesamten Fluges abgeknickt sind. Das Blut in den Venen fließt somit nochmals langsamer", erklärt Dr. med. Ulrich Pachmann, Leiter der Laborpraxis Dr. Pachmann im Transfusionsmedizinischen Zentrum Bayreuth (TZB).

Das Risiko eines Gesunden, an einer Reisethrombose zu erkranken, ist zwar insgesamt relativ gering, allerdings erhöht bereits die Einnahme der Anti-Baby-Pille die Gefahr der Thrombusbildung um das Vier- bis Sechsfache. „Gefährdet sind vor allem Ältere, Übergewichtige, Schwangere, Raucher, frisch Operierte und Menschen mit Krampfadern. Ein besonderes Risiko tragen Reisende, die bereits eine Thrombose erlitten haben“, warnt der Transfusionsmediziner. Er empfiehlt diesen Urlaubern sich vor Reiseantritt gründlich über das persönliche Thrombose-Risiko zu informieren.

Dieses kann mit einer wirksamen Früherkennung beim Hausarzt individuell festgestellt werden. Hierzu reichen beispielsweise dank des innovativen thrombotrac-Verfahrens eine Blutprobe sowie die Anamnese aus. Bei Letztgenannter handelt es sich um eine ärztliche Befragung, in der einige spezifische Angaben zur eigenen Person und Krankheitsgeschichte sowie der des familiären Umfelds abgefragt werden. Die Analyse der Blutprobe gibt Aufschluss über verschiedene und auch genetische Faktoren, die Thrombosen begünstigen können. Das thrombotrac-Verfahren liefert eine prozentuale Angabe des persönlichen Thrombose-Risikos, so dass ganz spezifische therapeutische Maßnahmen ergriffen werden können. Die Aktualität und Genauigkeit von thrombotrac wird durch die laufend aktualisierte Auswertung von jährlich mehr als 5.000 wissenschaftlichen Publikationen sowie durch die aus diesen ermittelten 30 bekannten Risiko- und Schutzfaktoren gesichert.

Thromboseprophylaxe: Bewegung und Flüssigkeitszufuhr sind das A und O

„In den meisten Fällen hilft es schon, während des Fluges öfter einmal aufzustehen und im Gang umherzugehen oder, wenn möglich, die Beine hochzulegen! Das erleichtert den Venen den Rückstrom des Blutes zum Herzen. Auch im Sitzen fördern kleinere Übungen, wie fünfminütiges Zehe-Ferse-Wippen (Sitzgang), die Durchblutung“, rät Dr. Pachmann. Wer mit dem Auto in den Urlaub startet, sollte etwa alle zwei Stunden eine Pause einlegen und sich ein paar Minuten die Beine vertreten. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von zucker- und alkoholfreien Getränken während der Reise verhindert das Eindicken des Blutes und dient so der zusätzlichen Prophylaxe. Auch das Tragen von Stützstrümpfen beugt einem Verstopfen der Blutgefäße vor. Treten nach der Ankunft allerdings in nur einem Bein Muskelkater-ähnliche Symptome auf – speziell ein schweres Bein mit Spannungsgefühl, Schmerzen und Schwellungen in Wade und / oder Knöchel sowie Rötungen und Hitze im Bein – sollten die Beschwerden ernst genommen und ein Arzt oder Krankenhaus aufgesucht werden. Ob es sich tatsächlich um eine Thrombose handelt, wird mit Hilfe bildgebender Verfahren nachgewiesen.

Weitere Informationen unter www.thrombotrac.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724121
 891

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In den Sommerferien haben Reise-Thrombosen wieder Hochsaison“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SIMFO Spezielle Immunologie Forschung + Entwicklung GmbH

SPD warnt vor Beitragsschock bei Krankenkassen - Innovationen können gegensteuern
SPD warnt vor Beitragsschock bei Krankenkassen - Innovationen können gegensteuern
SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin laut Fokus: '"In Zukunft werden die Kosten stetig steigen.“ Allein eine Kostenexplosion bei Krebsmedikamenten dürfte nach seiner Prognose in den kommenden 15 Jahren Mehrausgaben von rund 30 Milliarden Euro verursachen.' "Wenn die zur Verfügung stehenden Medikamente allerdings zielgerichtet eingesetzt würden," so Frau Prof. Dr. med. Katharina Pachmann von der Arbeitsgemeinschaft Transfusionsmedizinisches Zentrum Bayreuth - TZB, "könnten sogar Kosten eingespar…
Bild: Immuntherapie bei Krebs - Bluttest könnte neue Therapie begünstigenBild: Immuntherapie bei Krebs - Bluttest könnte neue Therapie begünstigen
Immuntherapie bei Krebs - Bluttest könnte neue Therapie begünstigen
Krebszellen sind "schlau", sie finden immer wieder neue Wege, um sich vor den körpereigenen Abwehrzellen des Immunsystems zu verstecken oder deren Angriffe zu blockieren. Zum Beispiel bilden die Krebszellen auf der Zelloberfläche Strukturen aus (PD-L1), mit denen sie T-Zellen abwehren bzw. entgehen. Mittlerweile gibt es neue Medikamente die versuchen, diesen Mechanismus zu blockieren, sog. Checkpoint Inhibitoren. Diese Therapieansätze werden derzeit umfassend im Rahmen klinischer Studien untersucht. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass im S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reisethrombose bei Flugreisen: Einfache Blutprobe gibt Auskunft über persönliches RisikoBild: Reisethrombose bei Flugreisen: Einfache Blutprobe gibt Auskunft über persönliches Risiko
Reisethrombose bei Flugreisen: Einfache Blutprobe gibt Auskunft über persönliches Risiko
Bayreuth – Mit dem Start der Sommerferien in den ersten Bundesländern hat nun die Hauptreisesaison 2011 begonnen. Millionen deutsche Urlauber wird es dabei auch in diesem Sommer wieder in die Ferne ziehen. Zwischen der Flucht aus dem Alltagsleben und dem entspannenden Urlaub liegt aber meist noch eine mehrstündige Flugreise. Und mit dem Gedanken bereits …
Bild: Gerechtere Schulferien entlasten Familien und UmweltBild: Gerechtere Schulferien entlasten Familien und Umwelt
Gerechtere Schulferien entlasten Familien und Umwelt
… Autobahnen würde verringert werden, was der Umwelt zugute käme. Aus diesen Gründen setzen sich auch der ADAC und der Deutsche Tourismusverband für einen längeren Zeitraum der Sommerferien ein. „Gerecht wäre ein rollierendes System, in dem jedes Bundesland mal früh, mal mittendrin und mal spät mit den Sommerferien beginnt“, sagt Dreyer, Professor für …
Internationale Sommerferien 2004 - ADAC: Urlaubsquartiere früh buchen
Internationale Sommerferien 2004 - ADAC: Urlaubsquartiere früh buchen
… nur in Deutschland regional gestaffelte Ferientermine. Allerdings starten die drei bevölkerungsstärksten Länder Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern zeitnah Ende Juli in die Sommerferien. Ebenfalls sollten Urlauber bedenken, dass auch im europäischen Ausland im Sommer Hochsaison auf den Straßen angesagt ist. Der ADAC hat alle Sommerferientermine …
Venenerkrankungen: Reisen gut vorbereiten
Venenerkrankungen: Reisen gut vorbereiten
Jeder Reisende, der einen längeren Flug antritt, setzt sich einem erhöhten Thrombose-Risiko aus. Die als Touristenklasse-Syndrom bezeichnete Gefahr wird mittlerweile auch von den Fluggesellschaften anerkannt. Ein besonderes Risiko eine Thrombose (Verschluss von Arterien oder Venen sowie der Herzhöhlen durch Pfropfen aus Blutbestandteilen) zu erleiden, haben Menschen mit Venenproblemen wie Krampfadern oder Venenentzündungen. Ursache für eine Reisethrombose ist langes Sitzen mit angewinkelten Beinen: Das Blut sinkt in die tiefen Beinvenen ab, …
Bild: Pycnogenol® - der pflanzliche Begleiter auf LangstreckenflügenBild: Pycnogenol® - der pflanzliche Begleiter auf Langstreckenflügen
Pycnogenol® - der pflanzliche Begleiter auf Langstreckenflügen
Weniger Schmerzen, Schwellungen und Thrombosen nach Langstreckenflügen ------------------------------ - Pycnogenol® reduziert Schwellungen, Schmerzen und Thrombosen nach Langstreckenflügen - Rein pflanzlicher Extrakt aus der französischen Meereskiefer - Pycnogenol® gibt es jetzt auch von effective nature Pycnogenol® wird aus der französischen Meereskiefer gewonnen und besteht aus einer einzigartigen Kombination verschiedener, sekundärer Pflanzenstoffe. Diese Pflanzenstoffe sind dafür verantwortlich, dass Pycnogenol® das Auftreten von Schmer…
Weltmeisterliche Last Minute-Angebote
Weltmeisterliche Last Minute-Angebote
Mit INTERHOME günstig in die Sommerferien Bis zu 33 Prozent Ersparnis / Günstige Preise vor allem in Deutschland, Österreich und Frankreich Düren, 27. Juni 2006 – Sonne, Fussball-WM und Grillspass auf Balkonien sind gerade angesagt. Trotzdem gibt es viele gute Gründe für einen Tapetenwechsel. Einer davon ist die Ferienhausvielfalt und die supergünstigen …
Mit dem neuen Karussell "Merlins Zauberschüler" abheben und einer Reise entgegen fliegen
Mit dem neuen Karussell "Merlins Zauberschüler" abheben und einer Reise entgegen fliegen
Berlin, 27. Juni 2011- Die Sommerferien stehen vor der Tür, bei airberlin werden fleißig Bonusmeilen gesammelt und im LEGOLAND Discovery Centre Berlin können das Kinder ab sofort auch: Einfach mit dem neuen Karussell "Merlins Zauberschüler" abheben und dabei ganz automatisch Meilen sammeln! Wer vom 1. Juli bis 5. August 2011 die meisten Runden gedreht …
Bild: „Die täglichen Umsatz-Spitzen sind eine planerische Herausforderung"Bild: „Die täglichen Umsatz-Spitzen sind eine planerische Herausforderung"
„Die täglichen Umsatz-Spitzen sind eine planerische Herausforderung"
… neue Fotoprodukte etabliert, sondern die Fotolabore mussten sich auch einer stark veränderten Nachfrage anpassen. Während früher stets in den Tagen nach den Sommerferien die Spitzenumsätze generiert wurden, hat sich die Hochsaison nun ins vierte Jahresquartal verlagert. So hat zum Beispiel der Online-Fotodienstleister smartphoto.de (ehemals ExtraFilm.de) …
Bild: Ferienhaus-Norwegen.de - Last-Minute-Sommerferien 2009Bild: Ferienhaus-Norwegen.de - Last-Minute-Sommerferien 2009
Ferienhaus-Norwegen.de - Last-Minute-Sommerferien 2009
… Ferienhäuser, als in früheren Jahren und senken die Preise für Last-Minute-Angebote. Viele Ferienhäuser in Norwegen sind daher auch für die Hochsaison in den Sommerferien weit unter dem ursprünglichen Katalogpreis buchbar. Der Kunde findet diesen Sommer sowohl eine bessere Auswahl als auch bessere Preise. Ferienhaus-Norwegen.de bietet dem User einen …
Deutschland-Wochen bei INTERHOME
Deutschland-Wochen bei INTERHOME
… Sommer- und Herbstferien gültig sind, können speziell Familien den Nutzen aus diesem Angebot ziehen. So wird der Urlaub mit den Deutschland-Wochen richtig preiswert: Eine Woche in den Sommerferien im Hunsrück kostet in einer 2-Zimmer-Wohnung für 4 Personen nur noch ab 238,- statt 334,- Euro – über 25% Ersparnis. Wer die Brückentage im Mai noch an der …
Sie lesen gerade: In den Sommerferien haben Reise-Thrombosen wieder Hochsaison