openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Baulexikon 2.0 ist da und damit neben der aktualisierten Apple Version auch die Android Version

03.06.201309:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Das Baulexikon 2.0 ist da und damit neben der aktualisierten Apple Version auch die Android Version
Das Baulexikon von Gerhard Holzmann
Das Baulexikon von Gerhard Holzmann

(openPR) (Augsburg/Berlin, Juni 2013) Die Baulexikon -App erscheint im neuen Gewand, mit über 400 neuen Begriffen und für iOS und Android .

Der Augsburger Bauingenieur und Leiter des bundesweit tätigen, neutralen Bausachverständigenbüros Holzmann-Bauberatung Gerhard Holzmann , begann vor 14 Jahren mit der Pflege des Baulexikons. Von bis zum Jahr 2010 war dieses Baulexikon das wohl bekannteste und umfangreichste Nachschlagewerk für das Bauwesen im Internet. Millionen von Nutzern griffen auf dieses Werk jahrelang zu, nutzen es für den Praxisalltag am Bau, im Büro, dem eigenen Hausbau oder auch für Diplomarbeiten und Dissertationen. Durch diesen breiten Nutzen und den damit verbundenen Begriffanfragen und Verbesserungsvorschlägen, wuchs nicht nur der Umfang stetig weiter, es verlieh dem Werk auch eine Praxisnähe, die kein anderes Baulexikon aufweisen konnte. 2010 veröffentlichte es der Fachverlag Schiele & Schön als App für iOS, womit schon nach kurzer Zeit eine ansehnliche Menge von Apple-User dieses Lexikon als ständigen Begleiter bei sich trug. Resultierend aus diesen ersten Erfahrungen im zukunftsweisenden Bereich der Apps für mobile Geräte und den zahlreichen Nachfragen zu einer Android-Version wurde schon bald damit begonnen, die Oberfläche zu optimieren und hierzu auch eine eigens für den Lexikonnutzer passende Programmierung zu erarbeitet. So startet die App Baulexikon 2.0 nun seit Juni 2013 mit verbesserter Grafik und neuen Funktionen. Außerdem steht die Baulexikon-App ab sofort auch allen Nutzern von Android-Geräten zur Verfügung.



Für nur 14,99 € bietet die App zum Baulexikon mit mehr als 18.500 Begriffe die umfassende Bauberatung für unterwegs. Egal ob auf der Baustelle, im Betrieb oder auf dem Weg dorthin, … überall und jederzeit kann die App auch ohne Internetzugang genutzt werden.

Der Autor Gerhard Holzmann, teilt über dieses Werk seine über 20 jährige Erfahrungen aus dem Bau- und Sachverständigenwesen, sowie der Bauberatung mit allen Interessierten, wie Profis, Lernenden und Heimwerkern. Mit einem Fokus auf natürliche Baustoffe und die Bereiche der Bauökologie erklärt Gerhard Holzmann auch Begriffe aus der Architekturtheorie, dem Bau- und Wohnrecht, der Sanierung und Schadenserkennung sowie der Kunstgeschichte umfassend und verständlich. An den entsprechenden Stellen ergänzen bautechnische Zahlentafeln, Tabellen und sogar Rezepte zur Herstellung von so manch Bauprodukt die dargestellten Sachverhalte und Begriffe. Holzmann, dessen Familie auch schon eine sehr lange Handwerkstradition vorweisen kann, wodurch er selbst von der Pike auf, als Handwerker (Stuckateur) und Bauingenieur in das Bauwesen hineinwuchs, erklärt die Fachbegriffe auf eine äußerst verständlichen Weise. Somit ist es auch für bautechnische Laien sehr einfach den Erklärungen zu folgen. Durch seine internationale Erfahrung, die er als Bauberater und Sachverständiger auf allen Kontinenten dieser Erde erlangte, sind neben den hierzulande gängigen Termini auch jede Menge Baufachbegriffe aus anderen Ländern dieser Erde enthalten.

Das Baulexikon wird selbstverständlich auch weiterhin stetig gepflegt und erweitert. Suchanfragen zu Begriffen, die nicht gefunden werden, können direkt aus der App an den Autor geschickt werden und werden umgehend beantwortet. In enger Zusammenarbeit mit dem Verlag werden diese Anfragen aufbereitet und für das nächste Datenupdate der Baulexikon-App berücksichtigt. Auf diese Weise ist das Baulexikon immer aktuell, vor allem auch, weil das Update nun binnen weniger Tage nach der gestellten Begriffanfrage abrufbar ist. Sie als Nutzer müssen nicht mehr darauf warten bis die Anbieterplattformen wie iTunes (für Apple) oder Google Play (für Android) die Updates freigeben, Sie können selbst direkt nach der Aktualisierung das entsprechende Update aus der App laden.


Weitere Funktionen der App des Baulexikons:

• Alle Begriffe sind alphabetisch geordnet und können über die Suche direkt angesteuert werden.
• Die Suche beginnt sofort mit der Eingabe des ersten Zeichens.
• Begriffe, die für besonders wichtig erachtet werden, können in einer eigenen Favoriten-Liste gespeichert werden.
• Daten-Updates können direkt in der App angefordert werden.
• Die Baulexikon-App kann auch offline genutzt werden.


Bezugsquellen für die App:

Für Apple-Nutzer:
https://itunes.apple.com/de/app/baulexikon-von-gerhard-holzmann/id395507641?mt=8

Für Android-Nutzer:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.schieleschoen.baulexikon

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723683
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Baulexikon 2.0 ist da und damit neben der aktualisierten Apple Version auch die Android Version“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Holzmann-Bauberatung

Wessen Weste ist sauberer?
Wessen Weste ist sauberer?
Öffentlich bestellt und vereidigt oder doch einen Privatgutachter? Wessen Weste ist sauberer? Wem kann man vertrauen? Wem eher nicht? Sind viele Büros auch wirklich viel Kompetenz? Warum spricht ein Augsburger sächsisch? Nachfolgend werden Geschehnisse geschildert die tatsächlich stattgefunden haben. Abkürzungen für Personen sind rein zufällig gewählt und auch nur zu Gunsten der Lesbarkeit eingesetzt. Gerade von einem Sachverständigen erwarten Bürger einen zuverlässigen und ehrlichen Fachmann, dem sie vertrauen können. Schlussendlich ist e…
Bild: Sofortmaßnahmen während und nach dem HochwasserBild: Sofortmaßnahmen während und nach dem Hochwasser
Sofortmaßnahmen während und nach dem Hochwasser
Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Sofortmaßnahmen bei Hochwasser. - Eingedrungenes Wasser, das in Kellerräumen oder nicht unterkellerten Räumen steht sollte erst nach Rückgang der Fluten ausgepumpt werden. Das eingedrungene Wasser bildet einen Gegendruck zum Wasser unter der Bodenplatte, pumpt man dieses ab, bevor der Grundwasserspiegel gesunken ist, kann dies zu Hebung der Bodenplatte und somit zur Schädigung selbiger führen. - Nachdem das Wasser abgeflossen und abgepumpt ist, sollten man für eine schnelle Trocknung des Gebäudes sorge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Audials Radio App durchbricht Schallmauer und kommt jetzt mit Podcasts
Audials Radio App durchbricht Schallmauer und kommt jetzt mit Podcasts
… und genießt in Deutschland, Italien, Spanien, UK und USA bei Nutzern, Bloggern und in YouTube-Reviews einen ausgezeichneten Ruf. Zu den 80.000 Radios kommen jetzt mit neuer Version noch 100.000 Podcasts dazu. Radio-Tausendsassa Audials Radio ist die kostenlose und werbefreie App in Google Play mit den meisten Radios und Möglichkeiten rund um das Hören …
Neue Version von SecurePIM mit erweiterter Funktionalität und verbesserter Handhabung
Neue Version von SecurePIM mit erweiterter Funktionalität und verbesserter Handhabung
München, 5. April 2017 – SecurePIM, die Container-basierte Lösung für Sicherheit auf mobilen Geräten, liegt nun in einer neuen Version für iOS- und Android-Systeme vor. Im Mittelpunkt des Updates stehen neue Funktionalitäten, verbesserte Usability sowie eine Erweiterung der unterstützten Sprachen. Der Sicherheitsspezialist Virtual Solution hat das neueste …
Bild: Minesweeper Universe erscheint für Android und iOSBild: Minesweeper Universe erscheint für Android und iOS
Minesweeper Universe erscheint für Android und iOS
Das bekannte Windows Spiel Minesweeper erscheint in einer völlig überarbeiteten mobilen Version mit Abenteuermodus. Hamburg, 17.03.2016 – Das bekannte Spielkonzept von Minesweeper wird von LITE Games auf die mobilen Endgeräte portiert. Der jungen Abenteurerin steht die Anspannung deutlich ins Gesicht geschrieben. Jeder falsche Zug könnte die explosiven …
Bild: Audials App jetzt auch für Apple iPhone & iPad plus neue Versionen für Android und Windows 8Bild: Audials App jetzt auch für Apple iPhone & iPad plus neue Versionen für Android und Windows 8
Audials App jetzt auch für Apple iPhone & iPad plus neue Versionen für Android und Windows 8
Der PC Software Hersteller Audials setzt mit Erstveröffentlichung für Apple iOS sowie neuer Versionen seiner Apps für Android und Win8 erfolgreich den Ausbau seines Produktportfolios fort. Audials Apps liegen voll im Trend der Konsumenten Laut einer Veröffentlichung von media control Ende Mai 2013 konsumieren 43% der online befragten Internetnutzer …
Bild: dictate on demand mobile 4.3 für iOS verfügbarBild: dictate on demand mobile 4.3 für iOS verfügbar
dictate on demand mobile 4.3 für iOS verfügbar
Westerkappeln, 10.09.2015 – Nur drei Tage nach der ersten Android-Version von dictate on demand mobile wurde heute die weltweit bewährte kostenlose Diktier-App dictate on demand mobile Freemium und das professionelle Smartphone-Diktiergerät dictate on demand mobile Enterprise erstmals als 64 Bit Diktiersystem in der Release 4.3 von Apple im App Store …
Bild: Dame Nr. 1: Checkrs - das mobile Strategie-Erlebnis für alle Fans des Dame BrettspielsBild: Dame Nr. 1: Checkrs - das mobile Strategie-Erlebnis für alle Fans des Dame Brettspiels
Dame Nr. 1: Checkrs - das mobile Strategie-Erlebnis für alle Fans des Dame Brettspiels
… wollten wir die beste Android- und iOS-Umsetzung dieses traditionellen Brettspiels entwickeln und haben uns darauf konzentriert das authentische Spielgefühl in der mobilen Version möglichst realistisch abzubilden. Der Spieler kann auf vier detailliert gestaltete Spielbretter zurückgreifen und somit sein ganz besonderes und individuelles Ambiente schaffen." …
Bild: Neue SIDEXIS Plugins auf der IDS 2011Bild: Neue SIDEXIS Plugins auf der IDS 2011
Neue SIDEXIS Plugins auf der IDS 2011
… N/O/P, Stand 10) die komplette Produktpalette der verfügbaren SIDEXIS Erweiterungen vor. Zusätzlich werden für Messebesucher erste Einblicke in folgende Produktneuerungen gegeben: SIDEXIS MOBILE PLUGIN Version 2 Neben der Unterstützung der bekannten Apple Mobilgeräte (iPad®, iPhone® und iPod touch®) werden nun auch alle ANDROID Tablets und Smartphones …
Bild: Die Formulierungshilfen-App von Standard Systeme ist da!Bild: Die Formulierungshilfen-App von Standard Systeme ist da!
Die Formulierungshilfen-App von Standard Systeme ist da!
… dem Handy oder Tablet haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege ab sofort jederzeit mobil Zugriff auf die bewährten Inhalte aus der Printversion der Formulierungshilfen, wie Ressourcen, Probleme, Maßnahmen und Hilfsmittel. Auch die erst in der 2016-Version zusätzlich aufgenommenen Kriterien zur pflegefachlichen Risiko-Einschätzung im Rahmen …
Bild: MeteoGroup startet WeatherPro für AndroidBild: MeteoGroup startet WeatherPro für Android
MeteoGroup startet WeatherPro für Android
… entwickelt und enthält viele der beliebtesten Funktionen. Nutzer können beispielsweise das Wetter für weltweit mehr als 2 Mio. Orte abfragen und, wie bei der Apple-Version, eine Favoritenliste anzulegen, die beim Start des Programms automatisch die aktuelle Vorhersage für den letzten besuchten Ort lädt. Die Applikation bietet weiterhin eine 7-Tage-Vorhersage …
Ceyoniq kündigt neue Android-Client-Version an
Ceyoniq kündigt neue Android-Client-Version an
Die Ceyoniq Technology kündigte eine Android-basierte Version von nscale mobile an. Bei nscale mobile handelt es sich um eine nativ für Smartphones programmierte Applikation, um auf die Informationsplattform nscale 7vecto zuzugreifen. Nach der erfolgreichen Version für Apple-Endgeräte geht die Ceyoniq Technology damit einen weiteren wichtigen Schritt …
Sie lesen gerade: Das Baulexikon 2.0 ist da und damit neben der aktualisierten Apple Version auch die Android Version