openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Doppelt abgeräumt: Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation 2013 geht zweimal an menadwork

29.05.201314:40 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Doppelt abgeräumt: Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation 2013 geht zweimal an menadwork
Die Agenturinhaber Oliver und Patrick Ernst bei der Preisverleihung
Die Agenturinhaber Oliver und Patrick Ernst bei der Preisverleihung

(openPR) Die Kommunikationsagentur menadwork Group – mit Sitz in Düsseldorf und München – wurde mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2013 ausgezeichnet. In Berlin durften die Inhaber Oliver und Patrick Ernst den begehrten Preis in den Kategorien „Interne Onlinekommunikation“ für das Projekt „Discover BMW Motorrad" und „Webmagazin“ für das Online-Portal „Henkel Lifetimes" in Empfang nehmen. Damit ist menadwork die einzige Agentur 2013, die mit Kundenprojekten gleich in zwei von 37 Kategorien ausgezeichnet wurde und sich gegen 450 Bewerber durchsetzte.



Mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation zeichnet das Magazin pressesprecher seit drei Jahren besonders herausragende Leistungen der Branche aus. Die Jury aus 33 Personen – darunter namhafte Vertreter aus Wissenschaft und Forschung, Unternehmenskommunikation und Online-PR – bewerten mit ihrer fachlichen Expertise die Leistungen aller Nominierten. Sie beurteilt dabei nach den Kriterien Kreativität, Innovation, strategisches Vorgehen und Effizienz und kam sogar in zwei der insgesamt 37 Kategorien zu dem Schluss, die außerordentlichen Leistungen von menadwork zu honorieren. Die Projekte wurden, nach einem ersten Auswahlverfahren, auf der Jurysitzung am 15. Mai persönlich von den Nominierten mit einer Kurzpräsentation vorgestellt. Die endgültige Auswahl der Gewinner sowie deren Auszeichnung erfolgten gleich im Anschluss im altehrwürdigen Berliner Kino International.

Doppelter Ernst + doppelte Auszeichnung = doppelter Stolz

Für die Agenturinhaber Oliver und Patrick Ernst entwickelte sich der Abend der Preisverleihung mit der zweifachen Auszeichnung ihrer innovativen Projekte zum vollen Erfolg. Mit ihren beiden Projekten für BMW und Henkel konnten sie in allen Belangen punkten. Bei den besten Online-Strategien konnte sich die Agentur im Bereich der internen Onlinekommunikation mit dem Projekt „Discover BMW Motorrad“ gegen alle Konkurrenten durchsetzen. Im Bereich Online Media und Tools konnte das Online-Portal Henkel Lifetimes unter den Webmagazinen eindeutig überzeugen: Der Preis honoriert das beste Webmagazin, das durch seine ganzheitliche Strategie beeindrucken kann und es geschafft hat, sich einen festen Platz in der umkämpften Medienlandschaft zu sichern. Patrick Ernst freut sich sehr über den Preis: „Die Auszeichnung ist der Beweis, dass unsere Content-Marketing-Strategie aufgeht.“

Innovative Arbeit verdient innovative Kommunikation – das „Discover BMW Motorrad"-Tool

Als erfolgreichster europäischer Motorradhersteller hat BMW Motorrad den Anspruch, alle seine Mitarbeiter bestmöglich zu schulen und zu informieren. Hierzu bedarf es einer ebenso komplexen wie einfachen Plattform. Um alle internen Kollegen, Tochtergesellschaften, Händler, Importeure und Partner zu jeder Zeit auf einem identischen Wissensstand zu halten, haben die Experten von menadwork in enger Zusammenarbeit mit BMW „Discover BMW Motorrad" entwickelt. Ein Online-Portal, in dem sich seit Februar 2013 autorisierte Benutzer informieren und mittels webbasierten Trainings weiterbilden. Dank des Projekts erzielt BMW Motorrad eine Festigung der Markenbindung und eine größere Awareness für Produkte und Zubehör. Das Tool zeichnet sich darüber hinaus durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit auf allen Endgeräten aus und ermöglicht ein effizientes Monitoring und Reporting zur Erfolgskontrolle. Neun unterschiedliche Sprachversionen stehen für den weltweiten Einsatz zur Auswahl.

Produktpräsentation meets Lifestyle – im Online-Magazin Henkel Lifetimes

Wenn sich Kunden nicht nur informiert, sondern auch beraten, inspiriert und unterhalten fühlen, schafft das Vertrauen in die Henkel-Marken. Um für den Unternehmensbereich Henkel Laundry and Home Care einen fortlaufenden und nachhaltigen Kunden-Dialog zu etablieren, wurde das Online-Magazin Henkel Lifetimes vor nunmehr elf Jahren realisiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Das Portal kommuniziert Haushalts- und Familienthemen unterhaltsam-informativ in den Rubriken Magazin, Ratgeber, Markenwelt und Unterhaltung, bietet Expertentipps und führt Verbraucher gezielt an die Wasch- und Reinigungsmittel-Marken von Henkel heran. Henkel Lifetimes Leser sind damit nicht nur bestens informiert, sondern profitieren von vielfältigen Angeboten wie Verlosungen, Umfragen, Produkttests oder Produktvorteilen wie Online-Coupons. Dies reflektiert den umfassenden emotionalen Stellenwert der Kundenbindung über das Henkel Lifetimes Portal. Schlussendlich haben die Jury des Deutschen Preis für Onlinekommunikation auch die Zahlen überzeugt: Henkel Lifetimes zählt rund 870.000 registrierte Leser und erzielt monatlich durchschnittlich über drei Millionen Markenkontakte (Anmeldung unter www.henkel-lifetimes.de).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 723058
 1472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Doppelt abgeräumt: Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation 2013 geht zweimal an menadwork“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: lingoking wird für Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2015 nominiertBild: lingoking wird für Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2015 nominiert
lingoking wird für Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2015 nominiert
Aus über 600 Bewerbern qualifiziert sich lingoking in der Kategorie „B2B-Portal“ Berlin, 13. Mai 2015 – Heute wurden die Nominierungen zum Deutschen Preis für Onlinekommunikation veröffentlicht. Aus über 600 Bewerbern in insgesamt 35 Kategorien hat die interdisziplinäre Jury die potentiellen Award-Gewinner verlesen. Der Award wird alljährlich vom Magazin …
Bild: Portal für Eismänner als „Intranet des Jahres 2011“ ausgezeichnetBild: Portal für Eismänner als „Intranet des Jahres 2011“ ausgezeichnet
Portal für Eismänner als „Intranet des Jahres 2011“ ausgezeichnet
eismann gewinnt den Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2011 / TiefkühlSpezialist setzt sich mit seinem Intranet gegen Beiersdorf und EADS durch Mettmann, 9. Mai 2011 – Der Tiefkühl-Heimservice eismann hat den Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie „Intranet“ gewonnen. Die interne Kommunikationsplattform von eismann, das eismann-Portal, …
Bild: Gemeinsam, virtuell, unterwegsBild: Gemeinsam, virtuell, unterwegs
Gemeinsam, virtuell, unterwegs
04.06.2014: CB.e gewinnt beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie Intranet mit BT Berlin Transport Mit mobilen Menschen mobil kommunizieren – dies ist der strategische Leitgedanke von CB.e bei der Entwicklung eines benutzerfreundlichen Intranets für BT Berlin Transport, einer 100%igen Tochter der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Das …
Bild: Oberhausener Werbeagentur move:elevator für Deutschen Preis für Onlinekommunikation nominiertBild: Oberhausener Werbeagentur move:elevator für Deutschen Preis für Onlinekommunikation nominiert
Oberhausener Werbeagentur move:elevator für Deutschen Preis für Onlinekommunikation nominiert
Freude bei move:elevator: Die Werbeagentur ist mit dem Social-Media-Portal „Das Gelbe vom Eiland“ für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2011 nominiert. Das interaktive Reiseportal der Ostfriesischen Inseln hat es in der Kategorie „Online Community“ in die Top 3 geschafft. In der deutschen Tourismusbranche ist das Online-Portal „Das Gelbe vom …
Bild: „Das Gelbe vom Eiland“ gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2011Bild: „Das Gelbe vom Eiland“ gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2011
„Das Gelbe vom Eiland“ gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2011
Frisch gelauncht und schon preisgekrönt: „Das Gelbe vom Eiland“, die Social Community der Ostfriesischen Inseln, ist am 14. April mit dem Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2011 prämiert worden. Darüber sind nicht nur die Ostfriesischen Inseln begeistert, auch move:elevator freut sich. Denn die Werbeagentur aus Oberhausen hat das interaktive Reiseportal …
Bild: Ausgezeichnet! BESONDERS SEIN gewinnt den Deutschen Preis für OnlinekommunikationBild: Ausgezeichnet! BESONDERS SEIN gewinnt den Deutschen Preis für Onlinekommunikation
Ausgezeichnet! BESONDERS SEIN gewinnt den Deutschen Preis für Onlinekommunikation
BESONDERS SEIN, die Werbeprofis aus dem Nürnberger Norden, können sich über den Deutschen Preis für Onlinekommunikation freuen. Mit einer Digitalstrategie zur Markterschließung jüngerer Zielgruppen für ihren Kunden „STOCKER – Außergewöhnlich Einrichten“, überzeugte die Agentur auf ganzer Linie und holte sich so bei der Preisverleihung am 24. Mai 2019 …
Renommierter Kommunikationspreis für RAG Aktiengesellschaft und Trafo2 GmbH
Renommierter Kommunikationspreis für RAG Aktiengesellschaft und Trafo2 GmbH
… Trafo2 GmbH. Das Portal "Steinkohle Online", ein RAG-Projekt, für das die Essener Trafo2 GmbH die technische Umsetzung übernahm, gewann am Mittwoch den renommierten Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie "Interne Kommunikation". Die RAG war zusammen mit der Trafo2 nominiert worden und konnte sich bei der Preisverleihung in Berlin mit dem …
Bild: Kundenmagazin von eismann als „Webmagazin des Jahres 2013“ nominiertBild: Kundenmagazin von eismann als „Webmagazin des Jahres 2013“ nominiert
Kundenmagazin von eismann als „Webmagazin des Jahres 2013“ nominiert
… im Oktober 2012 gestartete Onlinekundenmagazin „mein Magazin“ (eismann.de/mein-magazin) des Tiefkühl-Heimservices eismann wurde mit einer Shortlist-Nominierung für den Deutschen Preis der Onlinekommunikation 2013 ausgezeichnet. „mein Magazin“ wurde in der Kategorie „Webmagazin“ nominiert. Die Einstufung unter die Top 5 Webmagazine neben Unternehmen …
Deutscher Preis für Onlinekommunikation: Klinikum Dortmund nominiert für Social-Media
Deutscher Preis für Onlinekommunikation: Klinikum Dortmund nominiert für Social-Media
Das Klinikum Dortmund ist in Berlin für den „Deutschen Preis für Onlinekommunikation“ nominiert worden. Damit liegt es in der Kategorie „Social Media Auftritt“ gleichauf mit Daimler Benz, Alfred Ritter („Ritter Sport“), den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) sowie mit dem US-Lebensmittelkonzern Mondelez. Denn auch diese namhaften Unternehmen dürfen sich …
Bild: Medizinische Fort- und Weiterbildung goes Web 2.0Bild: Medizinische Fort- und Weiterbildung goes Web 2.0
Medizinische Fort- und Weiterbildung goes Web 2.0
WEFRA Werbeagentur Frankfurt mit my-medical-education.com für den Deutschen Preis für Onlinekommunikation nominiert Neu-Isenburg, März 2011 – Die interaktive Fach-Community zur medizinischen Fort-und Weiterbildung www.my-medical-education.com hat sich beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation aus insgesamt über 400 Bewerbungen für die Shortlist der …
Sie lesen gerade: Doppelt abgeräumt: Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation 2013 geht zweimal an menadwork