openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dbb Köln geht mit neuem Vorstand in die Zukunft

29.05.201308:34 UhrVereine & Verbände

(openPR) Der neue dbb Kreisverband Köln
geht mit schlagkräftigem Vorstand in die Zukunft!

Die Delegierten der Jahreshauptversammlung des dbb Köln, haben am gestrigen Nachmittag einen schlagkräftigen neuen Vorstand gewählt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Frank Schmidt gewählt, der bisher bereits die Geschicke des „alten“ dbb Stadtverbandes in Köln geführt hatte.

Neben ihm, wurde dann jedoch ein komplett neues und schlagkräftiges Gremium gewählt. Die Delegierten sprachen sich bei den Wahlen einstimmig für Nils Schmidt (Deutsche Steuer Gewerkschaft - DSTG) zum 2. Vorsitzenden sowie für Winfried Kaspar (Deutsche Polizei- Gewerkschaft) zum 3. Vorsitzenden aus. Beisitzer wurden Magdalena Gambus (DSTG) und Patrick Jäger (Gewerkschaft der Sozialversicherungen). Komplettiert wurde der Vorstand sodann durch die Wahl von Milanie Hengst (DSTG) zur Kreisfrauenvertreterin.

Im Rahmen der Tagung, wurde im Weiteren der neue Kurs des dbb Köln bestimmt, zahlreiche Anträge beraten und eine Öffnung des bisherigen Stadt- zum Kreisverband beschlossen. Mit der Öffnung bietet der dbb Köln nunmehr auch Fachgewerkschaften in der gesamten Bezirksregion Köln, welche bislang keinen Anschluss an einen kommunalen Dachverband hatten, eine neue gewerkschaftliche Heimat innerhalb des dbb.

Mit der Öffnung hin zum Kreisverband, vertritt der dbb Köln nunmehr über 16.000 Mitglieder der angeschlossenen Fachverbände im öffentlichen Dienst und ist damit einer der größten dbb-Kommunalverbände innerhalb der Republik.

Zuletzt machte der dbb Köln bei seiner Demonstration am 11. April vor dem Bürgerzentrum in Köln-Ehrenfeld auf sich aufmerksam. Bei der Kundgebung versammelten sich über 1.000 Beamte, Staatsanwälte und Richter zum SPD Frühjahrsempfang um gegen die aktuelle Besoldungspolitik der rot/grünen Landesregierung und den Wortbruch der NRW-Ministerpräsidentin - Hannelore Kraft - zu protestieren.

Derzeit führt der dbb Kreisverband Köln eine Onlinepetition gegen die geplanten Vorhaben zur Nichtübernahme des Tarifergebnisses auf 80% der Nordrhein- Westfälischen Beamten und Richter, bei der sich bereits über 25.000 Bürger/innen angeschlossen haben.

Mit dem „neuen“ dbb Kreisverband Köln, ist eine noch bessere Vernetzung der einzelnen Fachverbände gewährleistet und eine starke Interessenvertretung für die Beschäftigten und den öffentlichen Dienst in Gänze garantiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 722885
 1194

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dbb Köln geht mit neuem Vorstand in die Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dbb Beamtenbund und Tarifunion Köln

Bild: Beamtenbund Köln reicht Petition gegen das verfassungswidrige Besoldungsvorhaben einBild: Beamtenbund Köln reicht Petition gegen das verfassungswidrige Besoldungsvorhaben ein
Beamtenbund Köln reicht Petition gegen das verfassungswidrige Besoldungsvorhaben ein
Der dbb Köln hat nach Bekanntwerden der verfassungswidrigen Vorhaben zur Beamtenbesoldung in NRW, zur Unterstützung einer Petition aufgerufen. Mit der Petition wehrt sich der Beamtenbund gegen die Pläne der Landesregierung, knapp 80% aller Beamten und Richter von der allgemeinen Besoldungsentwicklung abzukoppeln. Mit über 60.000 Unterstützern (55.005 aus einer Onlinezeichnung sowie weiteren 5.000 durch zusätzliche Unterschriftenlisten), bekunden die Mitglieder von dbb und Richterbund in Köln deutlich ihren Unmut gegen den offenen Wort- und V…
Bild: dbb – Beamtenbund und Tarifunion - Köln erhebt Onlinepetition gegen die Landesregierung NRWBild: dbb – Beamtenbund und Tarifunion - Köln erhebt Onlinepetition gegen die Landesregierung NRW
dbb – Beamtenbund und Tarifunion - Köln erhebt Onlinepetition gegen die Landesregierung NRW
Der dbb Köln hat über die Internetplattform openpetition.de öffentlich Petition gegen die Vorhaben der Landesregierung, das Tarifergebnis nur auf rund 20% der Landesbeamten zu übertragen erhoben und rief die Mitglieder der Einzelgewerkschaften, deren Familien und interessierte Bürger aus NRW auf, die Onlinepetition zu unterstützen um damit auf die derzeitige Besoldungspolitik von Hannelore Kraft aufmerksam zu machen. In wenigen Tagen haben bis heute weit mehr als 10.000 Unterstützer/innen die Petition unterschrieben. „Es geht hier nicht um …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LINDA AG: Marktposition gestärktBild: LINDA AG: Marktposition gestärkt
LINDA AG: Marktposition gestärkt
… nach der Kapitalerhöhung eine Dividende von vier Euro je Vorzugsaktie. Köln, 16. März 2016 - Auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2014/2015 (http://www.linda.de/presse/geschaeftsbericht.html) blickten Vorstand und Aufsichtsrat der LINDA AG auf der heutigen Hauptversammlung im Excelsior Hotel Ernst in Köln zurück. Auch für die Zukunft sieht sich …
Bild: Wirtschaftsclub Köln e. V. verlieh zum siebten Mal den Kölner UnternehmerpreisBild: Wirtschaftsclub Köln e. V. verlieh zum siebten Mal den Kölner Unternehmerpreis
Wirtschaftsclub Köln e. V. verlieh zum siebten Mal den Kölner Unternehmerpreis
… Ihrem Tätigkeitsbereich auch überregional zu den Marktführern rechnen, bemerkte Kurtenbach. „Der KÖLNER Unternehmerpreis soll, ergänzte Christian Kerner, Geschäftsführender Vorstand des Wirtschaftsclub Köln, Unternehmen auszeichnen, die regional und standortgebunden, sozial, zukunftsfähig und wirtschaftlich erfolgreich sind. Besonderes Augenmerk wird …
22.06.2011 Deutscher Spendenrat e.V. wählte neuen Vorstand
22.06.2011 Deutscher Spendenrat e.V. wählte neuen Vorstand
Der Deutsche Spendenrat e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Stückemann gewählt. Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Spendenrat e.V. am 22. Juni 2011 in Köln wählten die Vertreter der Mitgliedsorganisationen den bisherigen Schatzmeister Wolfgang Stückemann zum neuen Vorstandsvorsitzenden. …
Wirtschaftsclub Köln verlieh zum fünften Mal den Kölner Unternehmerpreis
Wirtschaftsclub Köln verlieh zum fünften Mal den Kölner Unternehmerpreis
… besondere wirtschaftliche Leistung eine feste Institution im Wirtschaftsleben unserer Stadt geworden. „Der KÖLNER Unternehmerpreis soll, so Rechtsanwalt Christian Kerner, Geschäftsführender Vorstand des Wirtschaftsclub Köln e. V., Unternehmen auszeichnen, die regional und standortgebunden, sozial, zukunftsfähig und wirtschaftlich erfolgreich sind. Besonderes …
Einkaufsberater Inverto setzt auf Wachstum und erweitert Führungsriege
Einkaufsberater Inverto setzt auf Wachstum und erweitert Führungsriege
… deshalb in den Ausbau unseres Geschäfts. Gerade weil wir auf qualitatives Wachstum setzen, ist die Weiterentwicklung unseres Führungsteams entscheidend“, so Inverto-Vorstand Markus Bergauer. „Uns verbindet das gemeinsame Verständnis wirkungsvoller Beratung aus Strategie und praktischer operativer Unterstützung im Tagesgeschäft unserer Kunden“, so Inverto-Vorstand …
Bild: Stefan Heinrich neuer Präsident der KG Kölsche BoorBild: Stefan Heinrich neuer Präsident der KG Kölsche Boor
Stefan Heinrich neuer Präsident der KG Kölsche Boor
… dem 1. Vorsitzenden und Literaten Hans Huppertz eine Person, die genau diesen Weg gemeinsam mit Stefan gehen möchte. Zur Person Stefan Heinrich: Stefan Heinrich (47), der dem Vorstand der Tanzgruppe „De Heinzelmänncher zo Kölle“ e.V. angehörte und hier u.a. mit verantwortlich war eine Kinder- und Jugendtanzgruppe zu gründen („De Heinzelpänz zo Kölle“) …
Wirtschaftsclub Köln e. V. mit neu gewähltem Vorstand
Wirtschaftsclub Köln e. V. mit neu gewähltem Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung am 03. Februar 2009 im Dom Hotel wurde der Vorstand des Wirtschaftsclubs Köln e. V. in – zum Teil – neuer Besetzung gewählt. Marc Kurtenbach, Direktor Merck Finck & Co. Privatbankiers Köln, wurde als Präsident und 1. Vorsitzender bestätigt, Rechtsanwalt Christian Kerner, WKWB, bleibt auch weiterhin Geschäftsführender …
Aus AdLINK Internet Media AG wird Sedo Holding AG mit Sitz in Köln
Aus AdLINK Internet Media AG wird Sedo Holding AG mit Sitz in Köln
… verfügen. Eine hervorragende Infrastruktur kommt uns entgegen und die nahe Anbindung zur Universität erleichtert uns den Zugang zu hochqualifizierten Bewerbern“, freut sich Tim Schumacher, Vorstand der Sedo Holding AG (derzeit noch firmierend unter AdLINK Internet Media AG). „Wir wollen weiter wachsen und in Köln neue Arbeitsplätze schaffen“, führt Schumacher …
Bild: Standortversammlung Köln wählt neuen VorstandBild: Standortversammlung Köln wählt neuen Vorstand
Standortversammlung Köln wählt neuen Vorstand
Oberstleutnant Andreas Bruckner ist neuer Vorsitzender der Standortkameradschaft Köln. Der bisherige Vorsitzende Hauptmann a.D. Andreas Wulf wurde als Stellvertreter gewählt und wird den Vorstand weiterhin, u.a. auch als Webmaster der Homepage, unterstützen. Wulf hatte in den beiden vorangegangenen Jahren zwei wesentliche Ziele verfolgt: ein schlagkräftiges Team …
Bild: FlowFact Schweiz AG in neuen HändenBild: FlowFact Schweiz AG in neuen Händen
FlowFact Schweiz AG in neuen Händen
… Leiter Immobiliendienstleistungen, Einsitz in den Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft setzt sich neu zusammen aus Ver-waltungsratspräsident Lars Grosenick (Vorstand FlowFact AG Köln), Heinz M. Schwyter (home-gate AG) und Georges Bindschedler (Gullotti & Partner). FlowFact AG Tanja Lange Industriestraße 161 50999 Kölnwww.flowfact.de
Sie lesen gerade: dbb Köln geht mit neuem Vorstand in die Zukunft