openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Licht ins Dunkel für die E-Mobilität

27.05.201315:23 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Licht ins Dunkel für die E-Mobilität

(openPR) Eigentlich hätte am 21.12.2012 die Welt unter gehen sollen, stattdessen neigt sich dieses spannende E-Mobilitätsjahr dem Ende zu. In Frankreich wird der Verkauf von Elektroautos gefördert, die Bundesregierung will 1.000.000 Stromer bis 2020 auf deutsche Strassen bringen und hier soll eine Steuerbefreiung helfen. Sogar unser Verkehrsminister, Peter Ramsauer, wandelte sich sprichwörtlich vom Saulus zum Paulus.



Hier stellt sich mir die Frage;
ist E-Mobilität die Zukunft und wenn ja, warum sehen wir bei uns kaum Elektroautos auf den Strassen?

Woran kann das liegen? Sind wir zu satt, zu bequem uns auf Neues einzulassen und schimpfen lieber über steigende Benzinpreise? Sind diese ominösen Elektroautos wirklich so viel teurer, bringen uns nicht weit, sind schlicht “uncool”?

In diesem Blog versuchen wir genau diese Bequemlichkeit und diese Ängste zu durchbrechen und hoffen das es bei so vielen wie möglich ankommt.

Elektromobilität ist gut und wird immer mehr Platz in der öffentlichen Diskussion einnehmen. Müssen!

Es ist eine spannende und herausfordernde Zeit. Die digitale Welt gehört zu unserem Alltag wie die Luft zum atmen und wir müssen unsere Technologien nutzen die Erde bewohnbar zu halten.

Leider nutzen wir die Chancen, die wir haben, nicht so wie es möglich wäre, lassen uns von der digitalen Welt ablenken, anstatt sie vermehrt für eine Änderung der Gesellschaft heranzuziehen.

Beim arabischen Frühling, der Occupy-Bewegung und Wikileaks sieht man was möglich ist. Dies hier soll kein Appell zur Elektromobilitätsrevolution über das Internet werden. Jedoch soll es aufzeigen, was möglich ist wenn wir uns austauschen und informieren.

Besonders die permanente technische Weiterentwicklungen der E-Mobilität ist sehr spannend. Ein Elektromotor ist gegenüber eines Verbrennungsmotors eine sehr simple Sache.

Deshalb kann im Prinzip jeder Tüftler, weltweit, sein eigenes E-Fahrrad, E-Motorrad oder E-Auto bauen. Viele unserer Beiträge erzählen darüber. Das Dasein der grossen Autokonzerne ändert sich weil die Fahrer der Gegenwart ihr Bewusstsein schärfen und damit grossen Einfluss auf die Märkte der Zukunft nehmen.

All diese Tüftler und Kleinunternehmer haben leider nicht die Macht, den Bekanntheitsgrad und die Lobby einen Wandel zu generieren, der tatsächlich der Notwendigeit einen schnellen Wandel zu schaffen entspricht.
Die grossen, klassischen Hersteller sind längst dabei Angebote zu kreieren, wollen sich diese jedoch mit Verkaufssubventionen vom Staat, also von uns Steuerzahlern finanzieren lassen.

Es liegt an uns gemeinsam. Die Nachfrage bestimmt das Angebot. Jedoch ist es schwer die richtigen Informationen zu erhalten. Deshalb versuchen wir sukksessive alles was wir erfahren können in einen Rahmen zusammen zu fassen, der eine Übersicht bietet.

Unser zukünftiges Portal soll eine Online-Marketing-Plattform für E-Mobilität werden, vom Tüftler bis zum Grosskonzern. Intuitiv soll sich jeder begleitet und mit seinen Fragen abgeholt fühlen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 722349
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Licht ins Dunkel für die E-Mobilität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von power-vehicles.com

Bild: E-Mobility mal ausgeliehen – Die Geschichte eines ungewollten, kleinen AbenteuersBild: E-Mobility mal ausgeliehen – Die Geschichte eines ungewollten, kleinen Abenteuers
E-Mobility mal ausgeliehen – Die Geschichte eines ungewollten, kleinen Abenteuers
Ich musste übers Wochenende nach Hamburg. Von dort habe ich einen gut funktionierenden öffentlichen Nahverkehr in Erinnerung. Aber dieses Mal benötigte ich ausserdem ein Auto. Leider. Mit Autos in Städten sehe ich in der heutigen Zeit nur begrenzte sinnvolle Einsatzmöglichkeiten. Aber darum soll es hier nicht gehen. Ein Elektroauto musste her. Schnell war es gebucht. Bis zur Abholung konnte mir zwar niemand sagen welches Model es sein wird. Aber grundsätzlich ist mir das egal. Leidenschaft kann Grenzen haben. Jedoch bietet die heutige Fahrze…
Bild: Auf der Probefahrt mit dem Tesla SBild: Auf der Probefahrt mit dem Tesla S
Auf der Probefahrt mit dem Tesla S
Letztes Wochenende veranstaltete Teslamotors Schweiz ein Probefahrt-Wochenende in Binningen bei Basel. Endlich konnte ich mal persönlich den neuen Tesla ausprobieren. In Rot mit schwarzen Felgen, 416 PS und in 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Da stand nun das Objekt meiner Begierde auf dem Vorplatz des Schlosses Binningen bei Basel. Ich durfte schon einige Wochen vorher mal bei einer anderen Promotionveranstaltung von Tesla mitfahren doch jetzt freute ich mich, wie ein Kind, darauf endlich mal selbst hinter dem Steuer des Oberklassewagens z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotospaziergang zur Blauen Stunde und Nachtfotografie in verschiedenen StädtenBild: Fotospaziergang zur Blauen Stunde und Nachtfotografie in verschiedenen Städten
Fotospaziergang zur Blauen Stunde und Nachtfotografie in verschiedenen Städten
Nachtfotografie - also das Fotografieren bei Dämmerung, zur blauen Stunde und bei Dunkel-heit - hat seinen ganz besonderen Reiz. Das schwindende Licht nach Sonnenuntergang, der intensiv blaue Himmel zur blauen Stunde und die von künstlichen Lichtern bestimmte Dunkel-heit bescheren Bilder mit ganz individueller Ausstrahlung. Die abendliche Szenerie wird …
direct/ Hella KGaA Hueck & Co: Alles eine Frage der Einstellung
direct/ Hella KGaA Hueck & Co: Alles eine Frage der Einstellung
… guten Scheinwerfern ausgerüstet sind. Der Grund liegt häufig in einer zu niedrigen Einstellung. Manche Werkstatt will auf die sichere Seite gehen und stellt die Hell-Dunkel-Grenze der Scheinwerfer zu tief ein. Dadurch wird die Ausleuchtung der Straße schlechter und somit die Sichtweite für den Fahrer erheblich verringert. "Bei einer korrekten Einstellung …
Bild: Weltfrauen Tag in München: „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“Bild: Weltfrauen Tag in München: „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“
Weltfrauen Tag in München: „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“
8. – 14. März 2024 – Pop-up Kulturplattform – Rosental 7 – MünchenDie Ausstellung „Vom Dunkel ins Licht: Inspire Inclusion“ ist anlässlich des Weltfrauentages ein lauter, fast provokanter künstlerischer Aufschrei von Alexandra Kordas gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder und die grausamen Folgen, um ihre Abscheu gegenüber sexueller Gewalt bzw. jeglicher …
Bild: Ist das Elektroauto gescheitert, oder ist TESLA der künftige Marktführer in der Automobilbranche?Bild: Ist das Elektroauto gescheitert, oder ist TESLA der künftige Marktführer in der Automobilbranche?
Ist das Elektroauto gescheitert, oder ist TESLA der künftige Marktführer in der Automobilbranche?
… Elektro-Mobilität - Visionen und Betrachtungen zur Elektro-Mobilität (https://www.schoerle.de/E-Mobilitaet-Buecher/Das-A-und-O-der-Elektro-Mobilitaet::368.html)" ist das neueste Werk des Autors Hajo Schörle. Mit der E-Mobilität als Teil eines grundlegenden Systemwechsels beschäftigt er sich seit über 30 Jahren in Theorie und Praxis. Als E-Mobil-Fahrer …
Bild: OMV sammelt und spendet auch heuer wieder für „Licht ins Dunkel“Bild: OMV sammelt und spendet auch heuer wieder für „Licht ins Dunkel“
OMV sammelt und spendet auch heuer wieder für „Licht ins Dunkel“
Seit über zehn Jahren ist die OMV ein verlässlicher Partner der Aktion „Licht ins Dunkel“. Heuer verwandelten sich VIVA Thermobecher zu weihnachtlichen Spendenboxen, denn pro verkauftem Becher wanderte ein Euro direkt in den „Licht ins Dunkel“-Spendentopf. Das Geld soll auch dieses Mal wieder der Stadtteilarbeit der Österreichischen Kinderfreunde zugutekommen: …
Spenden, ohne Geld in die Hand zu nehmen
Spenden, ohne Geld in die Hand zu nehmen
… Auf¬merksam und wirbt um Spenden für einen guten Zweck. Schon zum Start von www.emailcharity.com nutzen Non Governmental Organisationen (NGO´s) wie Ärzte ohne Grenzen, Licht ins Dunkel, Licht für die Welt, die Caritas oder die Roten Nasen das innovative Spendenwerkzeug. „Mit email charity bekommen Spender und spendensammelnde Organisationen neue, bisher nicht …
Bild: BierSamtMensch - Bier- und MenschenportraitsBild: BierSamtMensch - Bier- und Menschenportraits
BierSamtMensch - Bier- und Menschenportraits
… ihrem jeweiligen Können eine künstlerische Symbiose eingegangen sind. Die Basis ist die Leidenschaft für das, was beide tun und lieben. Bilder und Bier. Hell und dunkel lassen sich in den verschiedenen Bierstilen, in den verschiedenen Fotoeinstellungen, in den Perspektiven und Blickwinkeln, in den Menschen, die sich im Kontrast widerspiegeln entdecken. …
Bild: Zauberhafte Stimmung beim Fotospaziergang in Hannover zur Blauen Stunde und NachtfotografieBild: Zauberhafte Stimmung beim Fotospaziergang in Hannover zur Blauen Stunde und Nachtfotografie
Zauberhafte Stimmung beim Fotospaziergang in Hannover zur Blauen Stunde und Nachtfotografie
Nachtfotografie - also das Fotografieren bei Dämmerung, zur blauen Stunde und bei Dunkel-heit - hat seinen ganz besonderen Reiz. Das schwindende Licht nach Sonnenuntergang, der intensiv blaue Himmel zur blauen Stunde und die von künstlichen Lichtern bestimmte Dunkel-heit bescheren Bilder mit ganz individueller Ausstrahlung. Die abendliche Szenerie wird …
Bild: Zauberhafte Stimmung beim Fotospaziergang in Hannover zur Blauen Stunde und NachtfotografieBild: Zauberhafte Stimmung beim Fotospaziergang in Hannover zur Blauen Stunde und Nachtfotografie
Zauberhafte Stimmung beim Fotospaziergang in Hannover zur Blauen Stunde und Nachtfotografie
Nachtfotografie - also das Fotografieren bei Dämmerung, zur blauen Stunde und bei Dunkel-heit - hat seinen ganz besonderen Reiz. Das schwindende Licht nach Sonnenuntergang, der intensiv blaue Himmel zur blauen Stunde und die von künstlichen Lichtern bestimmte Dunkel-heit bescheren Bilder mit ganz individueller Ausstrahlung. Die abendliche Szenerie wird …
Bild: Licht & DunkelBild: Licht & Dunkel
Licht & Dunkel
… 10. 2018 zeigen Marlen Peix, Elisabeth Rass und Herwig Maria Stark im Kunstsalon 5, Josef-Jägerhuber-Strasse 5, 1. OG, 82319 Starnberg, Deutschland Arbeiten zum Thema „Licht und Dunkel“. Ohne Licht würden wir nicht wissen, dass es Dunkelheit gibt. Das Sichtbarmachen der Dunkelheit lässt das Licht selbst sichtbar werden. Kunst lebt vom Spiel mit Licht …
Sie lesen gerade: Licht ins Dunkel für die E-Mobilität