openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Amazone verbaut künftig Strip Till-Technik von Vogelsang

24.05.201314:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Amazone verbaut künftig Strip Till-Technik von Vogelsang

(openPR) Hasbergen und Essen (Oldb.), 24. Mai 2013 – Die Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG (Amazone) und die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH kooperieren künftig bei der Herstellung landwirtschaftlicher Geräte zur streifenweisen Bodenbearbeitung. Dazu stimmen die Unternehmen – Vogelsang als Spezialanbieter von Bodenbearbeitungs- und Ausbringtechnik und Amazone als Spezialist für aktive und passive Bodenbearbeitung – ihre Technologien aufeinander ab. Harald Vogelsang, Geschäftsführer der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH, betont: „Mit dieser Kooperation bleiben wir dennoch weiter offen für die optimale Anpassung unserer Technik an Geräte anderer Hersteller. Diesen Weg wollen wir auch in Zukunft weiter verfolgen.“



Erweiterung der XTill-Technologie um mineralische Düngung
Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 hat sich die XTill-Maschine mit Strip Till-Technologie (siehe Hintergrundinformation) im deutschen Markt bewährt: Bereits über 30 Lohnunternehmen setzen XTill erfolgreich ein. Aus der Zusammenarbeit mit Amazone werden nun neue Strip Tillage-Produkte zur streifenweisen Bodenbearbeitung hervorgehen. Amazone wird dazu die bewährte XTill-Technologie von Vogelsang in eigenen Maschinenkonzepten verbauen. Damit wird es möglich sein, das XTill-System, bei dem bisher die Unterfußdüngung mit Gülle im Fokus stand, auch für die Einbringung von Mineraldünger zu nutzen.

Angedacht sind zwei neue Produkte für die Anwendung im absetzigen Verfahren: Zum einen kann die XTill-Technik dann mit einem Fronttank für Mineraldünger kombiniert werden. Zum anderen soll, für mehr Schlagkraft, die XTill-Technik mit dem VarioTrail Trägerfahrzeug von Amazone koppelbar werden. So können bis zu 3.000 Liter Mineraldünger mitgeführt werden. Stefan Kiefer, Leiter des Produktmanagements von Amazone erläutert: „Wasser sparen und der Schutz vor Wind- und Wassererosion sind die entscheidenden Vorteile. Für Amazone ist das Strip Till-Verfahren deshalb die logische Weiterentwicklung der konservierenden Anbauverfahren, insbesondere in Regionen mit begrenzter Wasserverfügbarkeit. Dabei sind wir nach wie vor davon überzeugt, dass sich das absetzige Strip Till-Verfahren durchsetzen wird.“

Produktvorstellung noch in diesem Jahr
Durch die Kombination etablierter Technik wird es möglich sein, die neuen Produkte noch in diesem Jahr dem Fachpublikum vorzustellen. Der Verkaufsstart ist für 2014 vorgesehen.

Hintergrundinformation:

Vorteile des Strip Tillage-Verfahrens
Der wesentliche Vorteil beim Strip Tillage-Verfahren ist die partielle Bearbeitung des Bodens. Sie gewährleistet den besten Schutz vor Erosion und Verdichtung des Bodens. Parallel zur Streifenlockerung wird der Mineraldünger verlustfrei injiziert. Der einmalige Arbeitsgang für Bearbeitung und Düngereinbringung spart Kosten und Zeit. Gefahren wird nur auf den unbearbeiteten Streifen, in denen durch ein intaktes Porensystem die Wasserinfiltration und Befahrbarkeit verbessert wird. Die Ernteergebnisse sind stabil und teilweise besser als bei konventionellen, ganzflächigen Verfahren.

Die Vogelsang XTill-Maschine
XTill bearbeitet leichte und schwere Böden und ist durch die robuste Konstruktion gut für den überbetrieblichen Einsatz geeignet. Parallelogrammkonstruktionen sorgen für eine hervorragende Höhenführung, so dass der Dünger präzise abgelegt wird. So kommt die Pflanze genau zum richtigen Zeitpunkt an die Nährstoffe im Dünger. Die einzelnen Werkzeuge der XTill-Maschine sind flexibel und individuell einstellbar. Je nach Bodentyp und Anwendung gibt es verschiedene Modelle. Die Werkzeuge können unterschiedlich eingestellt und ihre Position im Aggregat verändert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 722038
 1240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Amazone verbaut künftig Strip Till-Technik von Vogelsang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH

Vogelsang vergrößert Standort in Österreich
Vogelsang vergrößert Standort in Österreich
Moderne Werkstatt und Ersatzteillieferung für Anwender Essen (Oldb. / D.) / Pyhra (Österreich), 16. Mai 2017 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH hat ihren österreichischen Standort von Böheimkirchen nach Pyhra verlegt. Mit dem Ortswechsel vergrößert der Anbieter von Pump-, Zerkleinerungs-, Verteil- und Ausbringtechnik seine Niederlassung durch eine eigene Werkstätte deutlich. Das neu erworbene Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe der landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra, mit der Vogelsang bei Veranstaltungen zusammenarbeitet. Der Jahr…
Vogelsang bietet Kommunen Hilfe bei Pumpen-Verstopfungen
Vogelsang bietet Kommunen Hilfe bei Pumpen-Verstopfungen
Anwender testen Zerkleinerungswerkzeuge kostenlos vor Ort Essen (Oldb.), 6. April 2017 – Der Maschinenbauer Vogelsang reagiert auf die immer häufiger auftretenden Probleme von Kommunen und Abwasserverbänden mit verstopften Pumpen in Pumpstationen und Kläranlagen. Anlagenbetreibern bietet Vogelsang ab sofort eine kostenlose Vor-Ort-Demonstration der XRipper-Zerkleinerer, die Pumpen vor Störstoffen schützen. „Vogelsang kommt mit einer kompakten Anlage direkt zu den Anwendern. Sie erhalten so einen handfesten und besseren Eindruck von unseren Ze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vogelsang zu Gast auf der AMATECHNICA
Vogelsang zu Gast auf der AMATECHNICA
… das XTill-System, bei dem bisher die Unterfußdüngung mit Gülle im Fokus stand, auch für die Einbringung von Mineraldünger genutzt werden. Möglich ist zum Beispiel, die XTill-Technik mit einem Fronttank für Mineraldünger zu kombinieren oder für mehr Schlagkraft die XTill-Technik mit dem VarioTrail Trägerfahrzeug von Amazone zu koppeln. So können bis zu …
EuroTier & Energy Decentral 2014: Vogelsang bringt Exzenterschneckenpumpe auf den Markt
EuroTier & Energy Decentral 2014: Vogelsang bringt Exzenterschneckenpumpe auf den Markt
Essen (Oldb.), 15. Oktober 2014 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH erweitert ihr Produktangebot im Biogasbereich um eine servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe, die eine Silbermedaille der Energy Decentral erhält. Zusammen mit weiteren Neuheiten aus dem Biogas- und Agrarbereich wird sie auf der diesjährigen EuroTier / Energy Decentral (11.-14.11.2014, …
Vogelsang: 2012 geprägt durch zahlen- und flächenmäßiges Wachstum
Vogelsang: 2012 geprägt durch zahlen- und flächenmäßiges Wachstum
… (Oldb.), 22. Februar 2013 – Mit einem weltweiten Umsatz von 74 Mio. Euro, einem Plus von knapp 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr, schließt die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH zusammen mit ihren Tochtergesellschaften ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 ab. „Im vergangenen Jahr dominierten der Agrar- und Biogasbereich mit unseren Produkten für die Bodenbearbeitung …
Großes Interesse an Gülleausbringung auf den Agrar Unternehmertagen
Großes Interesse an Gülleausbringung auf den Agrar Unternehmertagen
Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH mit guter Messebilanz Essen (Oldb.), 5. März 2013 – Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH zieht eine positive Bilanz nach den Agrar Unternehmertagen in Münster. Vom 26. Februar bis zum 1. März stellte Vogelsang Produkte aus den Bereichen Bodenbearbeitung, Gülletechnik und Pumptechnik auf der Messe aus, darunter auch das …
Terminhinweis: Agrarunternehmen initiieren „Ersten mitteldeutschen Gülletag“
Terminhinweis: Agrarunternehmen initiieren „Ersten mitteldeutschen Gülletag“
… alle Claas Xerion- Modelle sowie Standard-Traktor mit neuem SGT Einachserfass; neue Güllekurzscheibenegge, Pullbox-Transportsystem sowie neuartige Teleskop-Maisschiebeschilder • Vogelsang: Gülle-Strip-Till-Technik, Schleppschlauchsystem mit einer Arbeitsbreite von 36 Metern sowie Mobile Pumpen • Claas: Komplette Claas Xerion-Modelle sowie das neue Traktoren-Programm • Samson …
Terminhinweis: Die ganze Welt der Ausbringtechnik live erleben
Terminhinweis: Die ganze Welt der Ausbringtechnik live erleben
Vogelsang lädt zum 10. Feldtag ein Essen (Oldb.), 5. August 2013 – Innovative und schlagkräftige Maschinen zur Düngerausbringung und Bodenbearbeitung im Praxiseinsatz bestaunen: Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH lädt am Samstag, den 7. September, alle Interessierten zum zehnten Feldtag ein. Als Referent für den Vormittag konnte Bernhard Osterburg …
Vogelsang: Schleppschlauchtechnik mit neuer Düngeverordnung rechtskonform
Vogelsang: Schleppschlauchtechnik mit neuer Düngeverordnung rechtskonform
Investition in Schleppschlauch weiterhin rentabel Essen (Oldb.), 29. März 2017 – Die Ausbringtechnik mit Schleppschlauchsystemen der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH bleibt auch mit der kommenden Düngeverordnung weiterhin rechtskonform. Mit Verabschiedung der Düngeverordnung gelten neue Anforderungen an die Gülleausbringung. „Die Schleppschlauchtechnik …
„Ackerbautrends 2013“: AMAZONE und Vogelsang laden zu einem gemeinsamen Feldtag ein
„Ackerbautrends 2013“: AMAZONE und Vogelsang laden zu einem gemeinsamen Feldtag ein
Essen (Oldb.)/ Hasbergen-Gaste, 14. Mai 2013 – Die beiden Maschinenhersteller für Agrartechnik AMAZONE und Vogelsang veranstalten am 6. Juni 2013 einen gemeinsamen Feldtag in Huntlosen bei Oldenburg. Der regionale Pflanzenbautag richtet sich an alle Interessierten aus dem Bereich Landwirtschaft. Von 14.00 – 18.00 Uhr werden in Fachvorträgen, Feldversuchen …
Vogelsang stellte Neuheiten auf Kompetenztag vor: Mehr Flexibilität in der Gülleausbringung
Vogelsang stellte Neuheiten auf Kompetenztag vor: Mehr Flexibilität in der Gülleausbringung
Essen (Oldb.), 8. September 2014 – Produktneuheiten für ein effizientes Gülle-Handling stellte die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH am Wochenende auf dem Vogelsang-Kompetenztag unter dem Motto „Güllemanagement – direkt in den Boden“ vor. Mit rund 1.400 Fachbesuchern hat sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum letzten Jahr verdoppelt. In Fachgesprächen …
Agrartechnik von Vogelsang auf der DeLuTa 2012
Agrartechnik von Vogelsang auf der DeLuTa 2012
… Münster, 05. + 06. Dezember) ihre Innovationen aus dem Agrarbereich: Das Schleppschlauchgestänge SwingMax 36 sowie XTill für die effektive Bodenbearbeitung in Strip Till-Technik mit paralleler Gülleunterfußdüngung. „Mit dem SwingMax 36 präsentieren wir das weltweit größte Schleppschlauchgestänge, das mit seiner neuen Dimension mehr Schlagkraft bei der …
Sie lesen gerade: Amazone verbaut künftig Strip Till-Technik von Vogelsang