openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie ein Sicherheitssystem vor Wohnungseinbrüchen schützt

24.05.201314:35 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wie ein Sicherheitssystem vor Wohnungseinbrüchen schützt

(openPR) Deutschland sucht den Super-Einbruchschutz: Berlin verzeichnete im letzten Jahr 12 Prozent mehr Wohnungseinbrüche. In Brandenburg sind es sogar 17 Prozent. Diese Entwicklung zeigt sich auch in anderen Bundesländern. Deshalb empfehlen Polizei und Experten ein zuverlässiges Sicherheitssystem. Dadurch konnten im letzten Jahr fast 40 Prozent der Wohnungseinbrüche verhindert werden.

600 Millionen Euro – laut Versicherungswirtschaft ist das die Schadenssumme, die Wohnungseinbrüche im letzten Jahr verursachten. Doch mehr als zwei Drittel der Opfer kommt der Einbruch weitaus teuer zu stehen. Sie leiden unter seelischen Problemen. Diese treten beispielsweise wegen des Verlustes persönlicher Erinnerungsstücke oder wegen des Eingriffs in die Privatsphäre auf. Und auch die geringe Aufklärungsquote lässt das Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden sinken: Nur jeder sechste Einbruch wird aufgeklärt. Experten raten deshalb zu einem effektiven Einbruchschutz. In der Praxis konnten Sicherheitssysteme mehr als ein Drittel der geplanten Wohnungseinbrüche im letzten Jahr verhindern. Doch nicht jeder weiß, welche Maßnahmen und Alarmanlagen die Wohnungs- und Haus-Sicherheit tatsächlich verbessern. Deshalb ist eine umfassende Beratung mit Experten rund um die Sicherheitstechnik angeraten, wie beispielsweise mit den Fachleuten der Ever Energy Group aus Berlin.
Siehe auch: Ever Energy Sicherheitssysteme
http://www.everenergy.de/sicherheitssysteme_eeg/

Wohnungseinbrüche steigen seit Jahren
Seit 2008 sind die Einbrüche bundesweit um rund 30 Prozent gestiegen. 2012 wurde etwa 150.000 Mal in Wohnungen eingebrochen. Damit steigen die Wohnungseinbrüche in ganz Deutschland um 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zur gleichen Zeit sank die Aufklärungsquote auf 15,7 Prozent. Weitaus mehr Einbruchschutz benötigen die Berliner. In der Hauptstadt meldete die Polizei einen Anstieg um 12 Prozent. Der Grund ist bisher nicht genau geklärt: Der Bund der Kriminalbeamten (BdK) macht Personalmangel dafür verantwortlich. Boris Pistorius, Vorsitzender der Innenministerkonferenz, sieht die Verantwortung eher bei den Eigentümern. Er fordert einen Gesetzentwurf für den Schutz vor Wohnungseinbrüchen bei Neubauten. Wer nicht auf politische Lösungen warten möchte, kann eigenständig die eigene Wohn- und Haus-Sicherheit erhöhen. Das gelingt sowohl mit Nachbarschutz, sicheren Tür- und Fensterschlössern als auch mit einer modernen Alarmanlage.
Siehe auch: Risiken und Gefahren
http://www.eesec.de/videosection/

Einbruchschutz mit verbesserter Sicherheitstechnik
Die Statistik gibt Experten Recht: Knapp 40 Prozent der Wohnungseinbrüche sind dank aufmerksamer Nachbarn und Sicherheitssystemen im Versuchsstadium steckengeblieben. Denn bereits nach wenigen Minuten bricht ein Einbrecher die Aktion ab. Neuartige Sicherheitssysteme, wie das Ever Energy System, verhindern wirkungsvoll das Eindringen der Einbrecher. Dies wird als Außenhautabsicherung bezeichnet. Sollte es doch zu einem Einbruch kommen, dann ruft der stumme Alarm automatisch die Notrufzentrale oder den Wachschutz. Allerdings bewacht das Sicherheitssystem nicht nur Haus und Hof, sondern auch Ihr Leben: Die Alarmanlage schlägt an, wenn sich in Ihren vier Wänden Rauch entwickelt oder Gas oder Wasser ausströmt. Anders gesagt: Die geeignete Sicherheitstechnik kann sogar über Leben und Tod entscheiden. In dem Sinne ist eine verbesserte Haus-Sícherheit die beste Lebensversicherung.

Wenn Sie an diesem Rundum-Schutz interessiert sind, dann empfehlen wir Ihnen ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Sicherheitsexperten. Sie kennen die allgemeinen Sicherheitslücken aus jahrelanger Berufserfahrung und wissen, welches Sicherheitssystem zu Ihrem Wohnungs- und Haustyp passt.

Siehe auch: Sicherheit und Schutz
http://www.everenergy-sicherheitssysteme.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 722032
 803

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie ein Sicherheitssystem vor Wohnungseinbrüchen schützt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ever Energy Group GmbH

Bild: SicherheitssystemeBild: Sicherheitssysteme
Sicherheitssysteme
„Bei uns wurde heute eingebrochen, jetzt mache ich mir so krasse Sorgen, dass ich nicht schlafen kann. Was wenn die wieder kommen??? Hilfe!??“ Ihre Angst teilte eine Nutzerin mit der Ratgebercommunity gutefrage.net. Was hier wie ein Einzelfall wirkt, findet sich weitaus häufiger als man denkt. Laut der Opferhilfsorganisation „Weißer Ring“ verursacht ein Einbruch nicht nur materielle Schäden sondern hinterlässt auch psychische Wunden. Studien bestätigen, dass sich knapp 88 Prozent der Einbruchsopfer vor einem weiteren Einbruch fürchten. Ein Dr…
Bild: Solarspeicherförderung startet am 1. MaiBild: Solarspeicherförderung startet am 1. Mai
Solarspeicherförderung startet am 1. Mai
Nach langem hin und her werden Solarspeicher nun doch von der Bundesregierung mit 25 Millionen Euro gefördert. Pünktlich zum 1. Mai 2013 wird die Speicherförderung eingeführt und soll besonders Privatleuten den Eigenverbrauch von Solarstrom vereinfachen. Die Finanzierung der Speicherförderung ist gesichert, bestätigte das Bundesumweltministerium. Damit startet das Förderprogramm ab dem 1. Mai, das über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) abgewickelt wird. Fest steht, dass die Regierung den Kauf eines Solarstrom-Speichers mit bis zu 660 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Schluss mit dem Fahrrad-Klau - Kampfansage an Fahrraddiebe
Schluss mit dem Fahrrad-Klau - Kampfansage an Fahrraddiebe
… 10 Jahre Fahrräder mit großem Erfolg. ZeFes ist deshalb so unbekannt, weil ZeFes registrierte Fahrräder in der Regel nicht gestohlen werden. Dabei ist das ZeFes-Sicherheitssystem genial einfach und jeder Fahrradbesitzer kann von zuhause aus per Internet (www.zefes.de) sein Zweirad registrieren oder er holt sich beim guten Fahrradfachhändler einen ZeFes-Fahrradpassantrag. Das …
Viele Wohnungseinbrüche in der dunklen Jahreszeit – Hausratversicherung überprüfen
Viele Wohnungseinbrüche in der dunklen Jahreszeit – Hausratversicherung überprüfen
… Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher (GVI) und gibt Verhaltenstipps sowie eine Empfehlung zur Hausratversicherung. Leider kommt es sogar auch bei gut gesicherten Immobilien zu Wohnungseinbrüchen, dennoch sollten die Bewohner es den Dieben so schwer wie möglich machen. Einbrecher lieben zwar die dunkle Jahreszeit, aber auch die Ungestörtheit. …
GERMA bietet Schutz vor Wohnungseinbrüchen
GERMA bietet Schutz vor Wohnungseinbrüchen
… Das Familienunternehmen bietet Alarmanlagen-Systeme, elektronische Schließsysteme und mechanische Sicherungsmaßnahmen in hoher Qualität und mit einer fachgerechten Montage zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen an. Gut gesichert ist halb gewonnen Die Statistik spricht eine klare Sprache: Wohnungseinbrüche sind ein zunehmendes Problem in Deutschland. Im Jahr …
Das ZeFes Sicherheitssystem war 2008 erfolgreich
Das ZeFes Sicherheitssystem war 2008 erfolgreich
… durch die auffälligen Sicherheitsetiketten nicht gestohlen werden. Im Jahr 2008 wurde nur ein einziges registriertes Fahrrad bei der Polizei als gestohlen gemeldet. Das ZeFes-Sicherheitssystem wird von vielen Seiten unterstützt. Der Bund deutscher Radfahrer e.V. (BDR) empfiehlt seinen Mitgliedern ihr Fahrrad mit dem ZeFes-System gegen Diebstahl zu schützen. …
Essener Geldschrankfabrik empfiehlt ECB-S-zertifizierte Tresore
Essener Geldschrankfabrik empfiehlt ECB-S-zertifizierte Tresore
… Association). Die Essener Geldschrankfabrik (http://www.egf.de) (EGF) empfiehlt ihren Kunden, beim Kauf eines Tresors auf dieses Zertifikat zu achten. Steigende Tendenz bei Wohnungseinbrüchen Vor einigen Wochen hat das Bundeskriminalamt seinen Jahresbericht 2013 vorgelegt, der abermals von einer steigenden Tendenz bei Wohnungseinbrüchen berichtet. Speziell …
Bild: Einbrecher nutzen die UrlaubszeitBild: Einbrecher nutzen die Urlaubszeit
Einbrecher nutzen die Urlaubszeit
… offensichtlich nicht verreisen, so Holger Nauß, Pressesprecher des Maklerverbundes CHARTA Börse für Versiche-rungen AG, in Wuppertal. Zwar zahlt die Hausratversicherung grundsätzlich bei Wohnungseinbrüchen. Doch Wertsachen sind nur teilweise versichert. Gerade damit aber gehen Urlauber besonders leichtfertig um, wie die jüngste forsa-Umfrage der Allianz erbracht …
Moderne Sicherheitssysteme von SYMPATRON
Moderne Sicherheitssysteme von SYMPATRON
… zu Einbruchmeldesystemen https://sympatron.de/produkte/einbruchmeldesysteme.html und Perimeterschutz kann SYMPATRON seinen Kunden hochwertige Sicherheitslösungen bieten. SYMPATRON ist bekannt für hochwertige Sicherheitssysteme und ist in der Lage, fast alle angebotenen Produkte mit der Software PATRONUM Security Suite https://sympatron.de/produkte/patronum-security-suite.html …
Videoaufzeichnung von Einbrechern bei der Tat - Der Nutzen für den Einbruchschutz ist fragwürdig
Videoaufzeichnung von Einbrechern bei der Tat - Der Nutzen für den Einbruchschutz ist fragwürdig
… Sprengung des Automaten vorbereiten. Obwohl die Gesichter dabei oft gut zu erkennen sind, bleibt die Fahndung häufig ergebnislos. Das ist leider bei Aufzeichnungen von Wohnungseinbrüchen nicht anders. Im Regelfall bleibt ein sehr unschönes Erinnerungsvideo an einen Einbruch. Oder anders ausgedrückt: wird der Einbrecher auf frischer Tat geschnappt, brauche …
Zuverlässige Überwachung von IT Infrastrukturen
Zuverlässige Überwachung von IT Infrastrukturen
Das Monitoring System 600 zählt zu den Premium Alarm- und Sicherheitssystem des Herstellers Didactum. Dieses IP basierte Überwachungsgerät wurde speziell für die ganzheitliche Überwachung großer IT Infrastrukturen entwickelt. Sicherheit für Serverraum & Rechenzentrum Das Alarm- und Sicherheitssystem 600 kann mit intelligenten Sensoren ausgestattet …
Bild: Kodak Smart Security Produkte ab sofort in Deutschland erhältlichBild: Kodak Smart Security Produkte ab sofort in Deutschland erhältlich
Kodak Smart Security Produkte ab sofort in Deutschland erhältlich
… auch in Deutschland einzuführen und unsere smarten Qualitätsprodukte zum günstigen Einstiegspreis anzubieten. Mit unseren Neuheiten sind Verbraucher in der Lage, ein individuelles Sicherheitssystem nach ihren eigenen Bedürfnissen aufzubauen“, erläutert David Haddad, Geschäftsführer von Liz Invest SAS. Laut Haddad läge die Besonderheit der Kodak Smart …
Sie lesen gerade: Wie ein Sicherheitssystem vor Wohnungseinbrüchen schützt