openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das ZeFes Sicherheitssystem war 2008 erfolgreich

22.01.200911:59 UhrSport

(openPR) Das optimale Sicherungssystem gegen Fahrradklau

Letztes Jahr wurde wieder jede Minute ein Fahrrad gestohlen. In den Ballungsräumen wie Hamburg sind es täglich über 30 Fahrräder, die als gestohlen gemeldet werden. Pro Tag sind das ca. 1500 Fahrräder Tendenz steigend. Fahrraddiebstahl ist schon längst kein Kavaliersdelikt mehr und die Polizei hinkt mit der Aufklärungsquote hinterher. Da es noch keinen einheitlichen Eigentumsnachweis (wie den ZeFes-Fahrradpass) für Fahrräder gibt, ist es schwierig für die Polizeibeamten vor Ort einen Dieb dingfest zu machen, wenn er nicht gerade auf frischer Tat ertappt wird.


Die Zentrale Fahrraderfassungsstelle Deutschland kurz ZeFes genannt registriert seit über 12 Jahre Fahrräder mit großem Erfolg. ZeFes ist deshalb so unbekannt, weil ZeFes registrierte Fahrräder in der Regel durch die auffälligen Sicherheitsetiketten nicht gestohlen werden. Im Jahr 2008 wurde nur ein einziges registriertes Fahrrad bei der Polizei als gestohlen gemeldet.
Das ZeFes-Sicherheitssystem wird von vielen Seiten unterstützt. Der Bund deutscher Radfahrer e.V. (BDR) empfiehlt seinen Mitgliedern ihr Fahrrad mit dem ZeFes-System gegen Diebstahl zu schützen. Viele Versicherungen empfehlen das ZeFes Sicherheitssystem und bei Abschluss einer Hausratversicherung ist bei einigen Versicherungen das ZeFes-Sicherheitssystem bereits eingeschlossen und wird dem Kunden für sein Fahrrad übergeben. Auch Spezialversicherer wie die Wertgarantie AG in Hannover, die eine spezielle Fahrräderversicherung anbieten empfehlen als zusätzlichen Schutz ZeFes. Mittlerweile ersetzen einige Fahrradhersteller den neutralen Fahrradpasses, der nicht registrierbar ist, durch einen ZeFes-Fahrradpassantrag.
Das System ist genial einfach und jeder Fahrradeigentümer kann bequem von zuhause aus per Internet (www.zefes.de) sein Fahrrad registrieren oder er holt sich beim guten Fahrradfachhändler einen ZeFes-Fahrradpassantrag.
Die Einfachheit des Systems liegt in der bundeseinheitlichen Registrierung der Fahrräder, die es für den Polizisten und für Fundbüros einfach macht, den Eigentümer sofort zu ermitteln.
Die drei auffällig angebrachten ZeFes-Sicherheitsetiketten stellen den ersten Schritt in der Diebstahlsprävention dar. Für einen Dieb ist dieses Fahrrad wertlos, da die Sicherheitsetiketten nicht ohne Beschädigungen zu entfernen sind und es ihm dadurch unmöglich ist das Fahrrad schnell zu veräußern.
Durch den ZeFes-Fahrradpass im Scheckkartenformat, den der Fahrradeigentümer mit sich führt, ist der Eigentumsnachweis sofort nachzuvollziehen. Und ist ein Dieb mit einem ZeFes registrierten Fahrrad unterwegs und wird kontrolliert und er kann ohne den ZeFes Pass nicht nachweisen, dass es ihm gehört, so kann per Anruf in sekundenschnelle der Eigentümer ermittelt werden.
Auch der Verkauf über Versteigerungsportale wie ebay, auf dem Flohmarkt oder über Zeitungsanzeigen wird so wesentlich erschwert.
Für den Verkauf, Umzug und eventuellen Diebstahl sind personalisierte Änderungskarten im ZeFes-Sicherheitspaket beigelegt, so dass wie beim Kfz eine Ummeldung unproblematisch abläuft. Beim verkauf wird nur der neue Eigentümer und beim Umzug die neue Adresse eingetragen. Bei der Diebstahlmeldekarte für die Polizei und ZeFes sind alle wichtigen Daten auf dieser Karte eingetragen und somit kann eine Anzeige ohne große nachfragen aufgenommen und zielgerichtet gefahndet werden.
„In der Einfachheit der Dinge liegt der Erfolg“, so der Geschäftsführer von ZeFes Alexander Wunderlich. Denn durch die bundesweite einheitliche Registrierung ist es für die Polizei und Fundbüros möglich eine Abfrage über diese Registriernummer unkompliziert vorzunehmen. ZeFes erteilt gerne Auskunft über das Sicherheitssystem unter dem Info-Telefon 09284-291050 von 8.00 bis 16.30 oder im Internet unter www.zefes.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 275010
 212

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das ZeFes Sicherheitssystem war 2008 erfolgreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZeFes

Schluss mit dem Fahrrad-Klau - Kampfansage an Fahrraddiebe
Schluss mit dem Fahrrad-Klau - Kampfansage an Fahrraddiebe
Jede Minute wird in Deutschland ein Fahrrad gestohlen. Allein in Hamburg sind es täglich 32 Fahrräder, in Leipzig 12 und umgerechnet täglich ca. 1400 Fahrräder in Deutschland, die gestohlen werden. Fahrraddiebstahl ist kein Kavaliersdelikt mehr und verursacht Millionenschäden. Dabei ist die Aufklärungsquote der Polizei bescheiden und durch den fehlenden Eigentumsnachweis bei Fahrrädern ist es für die Polizeibeamten sehr schwierig, einen Dieb dingfest zu machen, wenn er nicht gerade auf frischer Tat ertappt wird. Die Zentrale Fahrraderfassungs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuverlässige Überwachung von IT Infrastrukturen
Zuverlässige Überwachung von IT Infrastrukturen
Das Monitoring System 600 zählt zu den Premium Alarm- und Sicherheitssystem des Herstellers Didactum. Dieses IP basierte Überwachungsgerät wurde speziell für die ganzheitliche Überwachung großer IT Infrastrukturen entwickelt. Sicherheit für Serverraum & Rechenzentrum Das Alarm- und Sicherheitssystem 600 kann mit intelligenten Sensoren ausgestattet …
Bild: WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® VideoanalysenBild: WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® Videoanalysen
WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® Videoanalysen
… Martin Auer, Leitung der Revision bei WEIN&CO. „Das laufende Wachstum führt zu signifikant steigenden Warenbewegungen und uns wurde sehr schnell klar, dass wir ein Sicherheitssystem brauchen, um unerwünschten Abgang zumindest in den umsatzstärksten Filialen einzudämmen. Die Suche nach einem passenden System führte uns zu KiwiSecurity und schon nach …
Bild: Kodak Smart Security Produkte ab sofort in Deutschland erhältlichBild: Kodak Smart Security Produkte ab sofort in Deutschland erhältlich
Kodak Smart Security Produkte ab sofort in Deutschland erhältlich
… auch in Deutschland einzuführen und unsere smarten Qualitätsprodukte zum günstigen Einstiegspreis anzubieten. Mit unseren Neuheiten sind Verbraucher in der Lage, ein individuelles Sicherheitssystem nach ihren eigenen Bedürfnissen aufzubauen“, erläutert David Haddad, Geschäftsführer von Liz Invest SAS. Laut Haddad läge die Besonderheit der Kodak Smart …
Bild: Toyota Avensis SchnuppermieteBild: Toyota Avensis Schnuppermiete
Toyota Avensis Schnuppermiete
… die Toyota Avensis Schnuppermiete an. Einen Monat lang haben Firmenkunden die Möglichkeit den Toyota Avensis Probe zu fahren. Besonderheit des Avensis ist das Sicherheitssystem „Toyota Safety Sense“. Derzeit bietet die EUROPA SERVICE Autovermietung in Kooperation mit Toyota den neuen Toyota Avensis zur Schnuppermiete an. Ausgewählte Firmenkunden haben …
Nur ein Tauchsafarischiff im Roten Meer setzt elektronisches Rettungssystem ein
Nur ein Tauchsafarischiff im Roten Meer setzt elektronisches Rettungssystem ein
… Schiff "Seven Seas" das Rettungssystem ENOS eingesetzt. Die "Seven Seas" ist bislang immer noch das einzigste Safariboot im Roten Meer das ein elektronisches Sicherheitssystem zum Auffinden von abgetriebenen Tauchern besitzt. Das Gespräch des Online-Tauchmagazins www.tauchsport.de mit dem Eigner Wolfgang May spiegelt die Erfahrung von über einem Jahr …
Bild: Mit vier Kameras den gesamten Verkehr im BlickBild: Mit vier Kameras den gesamten Verkehr im Blick
Mit vier Kameras den gesamten Verkehr im Blick
… Rückfahrsystemreihe der Marke EDISON. Das EDISON Q7-DVS Rückfahrsystem mit Quadmonitor zeigt Bilder von bis zu 4 Kameras gleichzeitig an. Außerdem ist es das erste Quad Kamera-Sicherheitssystem auf dem Europäischen Markt, welches optional mit einem digitalen Videoserver angeboten wird. Der Caravan Salon hat sich mit über 160.000 Besuchern und mehr als 550 Ausstellern …
Bild: KUNZMANN: Neues Antriebs- und Sicherheitssystem für konventionelle FräsmaschinenBild: KUNZMANN: Neues Antriebs- und Sicherheitssystem für konventionelle Fräsmaschinen
KUNZMANN: Neues Antriebs- und Sicherheitssystem für konventionelle Fräsmaschinen
… Funktionalitäten der von ihm angebotenen manuellen Fräsmaschinen. Die Baureihen „M“ und „MA“ werden zukünftig mit einem neuen Antriebs- und Sicherheitssystem des österreichischen Herstellers B&R Automation ausgeliefert. So sind schnellere Achswechsel und kürzere Bearbeitungszeiten möglich. Gleichzeitig werden die Sicherheitsfunktionen erweitert, …
Schluss mit dem Fahrrad-Klau - Kampfansage an Fahrraddiebe
Schluss mit dem Fahrrad-Klau - Kampfansage an Fahrraddiebe
… 10 Jahre Fahrräder mit großem Erfolg. ZeFes ist deshalb so unbekannt, weil ZeFes registrierte Fahrräder in der Regel nicht gestohlen werden. Dabei ist das ZeFes-Sicherheitssystem genial einfach und jeder Fahrradbesitzer kann von zuhause aus per Internet (www.zefes.de) sein Zweirad registrieren oder er holt sich beim guten Fahrradfachhändler einen ZeFes-Fahrradpassantrag. Das …
Bild: Auf Nummer sicher: Neue Sicherheitsanlage schützt vor Einbruch und KatastrophenBild: Auf Nummer sicher: Neue Sicherheitsanlage schützt vor Einbruch und Katastrophen
Auf Nummer sicher: Neue Sicherheitsanlage schützt vor Einbruch und Katastrophen
… ein Einbruch in deutsche Wohnungen und Häuser. Aber auch 200.000 Wohnungsbrände richten Jahr für Jahr immense Schäden an. Um dem vorzubeugen, gibt es neuartige Sicherheitssysteme. Diese warnen nicht nur vor Einbrechern, sondern auch bei ausströmendem Gas, bei Rauch- und Brandentwicklung oder Wassereinbruch. Zu empfehlen ist beispielsweise das Ever Energy …
Moderne Sicherheitssysteme von SYMPATRON
Moderne Sicherheitssysteme von SYMPATRON
… zu Einbruchmeldesystemen https://sympatron.de/produkte/einbruchmeldesysteme.html und Perimeterschutz kann SYMPATRON seinen Kunden hochwertige Sicherheitslösungen bieten. SYMPATRON ist bekannt für hochwertige Sicherheitssysteme und ist in der Lage, fast alle angebotenen Produkte mit der Software PATRONUM Security Suite https://sympatron.de/produkte/patronum-security-suite.html …
Sie lesen gerade: Das ZeFes Sicherheitssystem war 2008 erfolgreich