(openPR) Das seit 155 Jahren inhabergeführte Stuttgarter Familienunternehmen Bauder gehört zu den TOP 100 Arbeitgebern Deutschlands. „Unseren Erfolg verdanken wir unserer besten Mannschaft“, so die Brüder Gerhard und Paul-Hermann Bauder zur Platzierung der Paul Bauder GmbH & Co. KG. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Firmenphilosophie und die gemeinsame Arbeit am Miteinander ankommt.“ Mit seiner besten Mannschaft hat der Dachspezialist für Dichten, Dämmen, Begrünen und Energie Gewinnen auch 2012 ein gutes Unternehmensergebnis erzielt: der Umsatz konnte trotz eines langen und strengen Winters um 4,3 Prozent auf 488 Millionen Euro gesteigert werden. Um sich weiter Richtung Osteuropa zu stärken, wird Bauder 2014 im österreichischen Bruck die erste Produktionsstätte außerhalb Deutschlands errichten. Die Fertigung in Deutschland bleibt auf die sechs Standorte Stuttgart, Bochum, Landsberg bei Halle, Achim bei Bremen, Bernsdorf und Schwepnitz bei Dresden verteilt. Rund 800 Mitarbeiter sind für den Marktführer für Flachdachsysteme tätig.
Nach dem extremen Boomjahr 2011 knüpft die 2012 erzielte 4,3 prozentige Umsatzsteigerung der Paul Bauder GmbH & Co. KG, Stuttgart, mit einem stabilen Wachstum an das Jahr 2010 an. Der Dachspezialist konnte seine Position als Markführer in Europa weiter erfolgreich ausbauen.
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2012
Obwohl der Flach- und Steildach-Markt 2012 um circa zehn Prozent rückläufig war, konnte Bauder im vergangenen Jahr den Umsatz um 4,3 Prozent von 468 auf 488 Millionen Euro steigern. Die Beschäftigung nahm um 6,4 Prozent von 749 auf 797 Mitarbeiter zu. Der Auslandsanteil am Gesamtumsatz bewegte sich bei rund 36 Prozent. Produziert wurde in den Werken Stuttgart, Bochum, Landsberg bei Halle, Achim bei Bremen, Bernsdorf und Schwepnitz bei Dresden.
2014 wird das erste Werk im Ausland gebaut werden: im österreichischen Bruck wird eine Produktion für Bitumenbahnen mit 50 Mitarbeitern mit einer Investition von circa 18 Millionen starten, um vor allem den osteuropäischen Raum zu beliefern. „Österreich passt von der wirtschaftlichen Situation, der Mitarbeiterführung, der Mentalität und nicht zuletzt der Sprache als Produktionsstätte gut zu uns“, so Gerhard Bauder, der für die Werke zuständig ist.
Bauder sieht 2013 weiterhin seine Ziele klar in den Bereichen:
• sichere und dauerhaft dichte Dächer
• hochwertige Flachdach-Abdichtungen
• leistungsstarke Wärmedämmung mit Polyurethan-Hartschaum
• Photovoltaik auf sicheren Dächern
„Wir sind für unsere Zuverlässigkeit, hochwertige Produkte und starke Beratung bekannt“, erklärt Paul-Herrmann Bauder die Ziele. „Dabei ist es besonders wichtig, dass wir werkstoffübergreifend alle Produkte zum Dichten, Dämmen, Begrünen und Energie Gewinnen liefern. Das gibt unseren Kunden die Sicherheit, die richtige Entscheidung fürs Dach zu treffen.“
Bauder ist ein beliebtes Unternehmen
Der besten Mannschaft, den Mitarbeitern des schwäbischen Mittelständlers, geht es bestens – das belegt der hervorragende achte Platz im Rahmen des Wettbewerbs Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013 unter den TOP 100 Arbeitgebern. „Das ist umso bemerkenswerter, weil wir ein richtiger Produktionsbetrieb sind und mehr als 50 Prozent unserer Mitarbeiter im Schichtbetrieb arbeiten“, so Gerhard Bauder, der die Auszeichnung entgegennehmen durfte.
Neben einer Mitarbeiterbefragung wurde bei der Gesamtbewertung ein sogenanntes Kulturaudit herangezogen. Dabei ging es um die Themen Führung, Personalentwicklung, Mitarbeiterbeteiligung bis hin zur Einstellung neuer Mitarbeiter. Bauder hat hier mit seinem Leitbild und dessen Umsetzung besonders viele Punkte geholt.
Das Familienunternehmen hat 2012 48 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Doch nicht nur die Mitarbeiter schätzen das Unternehmen. Auch der Handel hat Bauder zum vierten Mal in Folge als besten Lieferanten ausgezeichnet und die Architekten wählten den beratungsstarken Dachspezialisten zum Architects‘ Darling in Gold. „Das spornt an und zeigt, dass Angebotsvielfalt und Philosophie stimmen“, so die Brüder. Dabei setzt Bauder auch weiterhin auf die TÜV-zertifizierten Schulungen von Verarbeitern zur sicheren Verlegung von Flach- und Steildachsystemen in Theorie und Praxis sowie auf die Dachsymposien zur Information von Architekten zum Thema sichere Dächer.
Bauder setzt weiter auf Photovoltaikanlagen - aber nur auf sicheren Dächern
Hochwertige Abdichtungs-Systeme sowie der Hochleistungsdämmstoff Polyurethan-Hartschaum sind wichtige Umsatzträger und machen Dächer langfristig sicher. Bauder setzt aber auch weiterhin auf die Energiegewinnung auf Flachdächern gewerblicher Gebäude. Vor allem für den Eigenverbrauch rechnen sich wirtschaftlich zu verlegende Photovoltaikanlagen. Sie machen die Industrie unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Dabei legt Bauder besonders großen Wert auf die langfristige Sicherheit der Dächer: die Mindestlaufzeit von PV-Anlagen wird mit 20 Jahren kalkuliert, mindestens ebenso langlebig sollten entsprechend hochwertige Abdichtungen aus Bitumen oder Kunststoff sein. Damit nicht mehr Energie verloren geht als gewonnen werden kann, spielen entsprechend wirkungsvolle Dämm-Maßnahmen eine wichtige Rolle. Die einfache und durchdringungsfreie Montage des SOLfixx Systems macht Photovoltaik auf dem Dach sicher und sorgt dafür, dass Qualität und Dauerhaftigkeit des Dachaufbaus zur PV-Anlage passen.
Bauders Prognose 2013
Nach wie vor ist erst rund ein Viertel des Gebäudebestands saniert und das Bewusstsein für Energieeinsparung durch Dämmung besteht, sodass die Arbeit auf dem Dach nicht ausgehen wird und die Geschäftsleitung keinen Grund zur Besorgnis sieht. Dabei erzielt das Unternehmen rund zwei Drittel des Umsatzes in der Sanierung, ein Drittel im Neubau. Nach einem langen Winter liegt Bauder am Ende des ersten Quartals nur knapp hinter Plan.
Rund ein Viertel der Bauder Mitarbeiter sind beim Kunden vor Ort - bei Bauherren, Planern und Architekten, bei Verarbeitern und Händlern, damit ist der Dachspezialist jederzeit nahe am Markt, als unabhängiges Familienunternehmen kann es auf Veränderungen schnell reagieren.
Weitere Informationen bei: Paul Bauder GmbH & Co. KG, Telefon 0711 8807-0, Fax 0711 8807-291 oder unter www.bauder.de.