openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüler machen Urlaub und Praktikum im Altenheim

16.05.201315:54 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Schüler machen Urlaub und Praktikum im Altenheim
Die Alloheim Senioren-Residenzen bieten Schülern ein Erlebnispraktikum. (Foto: A. Stoffel)
Die Alloheim Senioren-Residenzen bieten Schülern ein Erlebnispraktikum. (Foto: A. Stoffel)

(openPR) Alloheim Senioren-Residenzen bieten bundesweit Erlebnispraktika inklusive Kost und Logis an / In Pflegeberuf schnuppern und fremde Städte kennenlernen

DÜSSELDORF – Städtereisen und Schnupperpraktikum im Altenheim: Mit einem ungewöhnlichen Praktikumsangebot wollen die bundesweit mit 50 Einrichtungen vertretenen Alloheim Senioren-Residenzen junge Menschen für den Pflegeberuf gewinnen. „Die Idee von Erlebnispraktika soll neue Horizonte erschließen und bei der Berufswahl helfen“, erläutert Thomas Kupczik, Geschäftsführer der Alloheim Senioren-Residenzen GmbH mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Düsseldorf.



Das Praktikumskonzept bietet Kupzik zufolge für Schüler attraktive Vorteile: Interessenten können in einer Alloheim-Einrichtung ihrer Wahl ein einwöchiges Praktikum machen, wobei Kost und Logis vollständig übernommen werden, und gleichzeitig dabei neue Städte kennenlernen. „Wer also zum Beispiel in Bayern wohnt und schon immer einmal Berlin erkunden wollte, der kann sich bei einer unserer neun Residenzen in der Hauptstadt für ein Praktikum bewerben“, erläutert Kupczik das Konzept. „Wer mehr ans Surfen denkt, ist in Grömitz an der Ostsee herzlich willkommen, und Kulturbegeisterten stehen gleich zwei Einrichtungen in Dresden für ein Praktikum zur Verfügung. Für jeden ist also etwas dabei.“

Was könnte man in den Abläufen bei der Altenpflege verbessern? Wie begeistert man junge Menschen für Pflegeberufe? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt eines Innovationswettbewerbs, den die bundesweit tätigen Alloheim Senioren-Residenzen ins Leben gerufen hatten. „Wir waren erstaunt, wie intensiv sich die Bevölkerung und besonders junge Menschen mit dem Thema ,Altenpflege‘ beschäftigen“, resümiert Thomas Kupczik. Das Erlebnispraktikum ist einer der ersten Vorschläge, die von der Alloheim-Gruppe umgesetzt werden.

6.000 eingereichte Vorschläge
Die Bandbreite der eingereichten Innovationsvorschläge umfasst Kupczik zufolge alle Bereiche: von gesponserten Zeitreisen für die Bewohner in die Vergangenheit über Tierbesuche mit Pferden bis hin zu Patenschaften. Gleich mehrfach zeichnete sich bei den rund 6.000 eingereichten Ideen der Wunsch junger Menschen ab, mehr über die Abläufe in einem Altenheim zu erfahren - dies besonders vor dem Hintergrund der späteren Berufswahl. Thomas Kupczik: „Besonders zukünftige Schulabgänger gaben an, dass sie im Grunde keinerlei Ahnung über die konkreten Abläufe, das Management und die unterschiedlichen Berufsbilder in einem Alten- oder Pflegeheim haben. Wegen ihrer Unkenntnis scheuen viele, diesen Bereich in ihre engere Berufswahl mit einzubeziehen. Uns ist klar geworden, dass wir diese Lücke schließen müssen.“

Option auf Ausbildungsplatz
Dass das Konzept der Praktika in der Kombination mit Urlaub und Städtereisen aufgeht, davon ist Thomas Kupczik schon jetzt überzeugt. „Ein Schnupperpraktikum machen und seinem Hobby frönen oder Städte kennenlernen – wer will das nicht?“ Die Praktika dauern mindestens eine Woche, höchstens zwei Wochen. Je nach Leistung erhalten Praktikanten nach Abschluss die Option auf einen Ausbildungsplatz. Interessenten können sich direkt bei den einzelnen Alloheim-Residenzen (www.alloheim.de) bewerben.


Bildtext:
Praktikum und Urlaub im Altenheim: Die bundesweit mit 50 Einrichtungen vertretenen Alloheim Senioren-Residenzen bieten Schülern Erlebnispraktika mit Kost und Logis. (Foto: Arnulf Stoffel für Alloheim Senioren-Residenzen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 720208
 348

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüler machen Urlaub und Praktikum im Altenheim“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alloheim Senioren-Residenzen GmbH

Bild: Vom Ostpreussischen Räderkuchen bis zur Schlesischen KäsetorteBild: Vom Ostpreussischen Räderkuchen bis zur Schlesischen Käsetorte
Vom Ostpreussischen Räderkuchen bis zur Schlesischen Käsetorte
Senioren sammelten Backrezepte mit dem gewissen Extra althergebrachter Küchenkunst/ Autoren Thomas Kupczik und Rainer Hohmann wollen mit dem Buch „Die besten Backrezepte aus 100 Jahren“ altes Wissen bewahren/Hinter jedem Rezept steckt persönliche Geschichte DÜSSELDORF. „Altes Wissen bewahren“, das ist die Grundidee der beiden Buchautoren Thomas Kupczik und Rainer Hohmann, die jetzt ihr Buch „Die besten Backrezepte aus 100 Jahren“ präsentieren. Nach ihrem erfolgreichen Debüt „Vergessene Rezepte“ machten sie sich erneut auf die Suche nach den …
Bild: Flatrate für den guten Zweck: Eis essen, so viel man willBild: Flatrate für den guten Zweck: Eis essen, so viel man will
Flatrate für den guten Zweck: Eis essen, so viel man will
Alloheim Residenzen laden bundesweit Bürger zur großen „Eis-Party“ ein/Erlöse werden gespendet DÜSSELDORF - Eis essen, so viel man will: Ab sofort laden die bundesweit 70 Alloheim Senioren-Residenzen alle zur großen „Eis-Flatrate-Party“. Mehr als zwei Tonnen Eis und 10.000 Liter Eistee stehen bereit. Erwachsene kostet der Spaß drei Euro, Kinder sogar nur zwei und jeder kann so viel Eis schlemmen, wie er möchte. „Die Erträge werden wir an bedürftige Organisationen und Vereine am jeweiligen Standort spenden“, sagt Alloheim-Regionalleiter Johan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Altersheim statt Schule: Schüler der Realschule Schloss Varenholz absolvieren SozialpraktikumBild: Altersheim statt Schule: Schüler der Realschule Schloss Varenholz absolvieren Sozialpraktikum
Altersheim statt Schule: Schüler der Realschule Schloss Varenholz absolvieren Sozialpraktikum
Zwei Wochen lang absolvierten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Privaten Realschule Schloss Varenholz ein Sozialpraktikum, um Einblicke in Betriebe und Tätigkeiten im sozialen Bereich zu erhalten. Das Praktikum wurde in Zusammenarbeit mit der Initiative "sozialgenial - Schüler engagieren sich" organisiert. Die Schülerinnen und Schüler …
Gesundheits- und Krankenpflege - Ausbildung startet neu ab Oktober 2009
Gesundheits- und Krankenpflege - Ausbildung startet neu ab Oktober 2009
… 01. Oktober 2009 in der Gesundheits- und Krankenpflege (Krankenschwester/ Krankenpfleger) aus. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss und ein Praktikum in der Pflege (z.B. Krankenhaus, Altenheim, ambulante Pflege). Wer sich für diesen zukunftsweisenden Ausbildungs-Beruf interessiert, sollte sich bei Frau Heidi Meier …
Bild: Stiftung Liebenau beteiligt sich am Compassion-ProjektBild: Stiftung Liebenau beteiligt sich am Compassion-Projekt
Stiftung Liebenau beteiligt sich am Compassion-Projekt
MECKENBEUREN-LIEBENAU - 18 Schüler der 9. Klasse des Montfort-Gymnasiums Tettnang haben im Rahmen des so genannten Compassion-Projektes ein jeweils einwöchiges Praktikum in verschiedenen Gesellschaften der Stiftung Liebenau absolviert. Compassion-Projekt? Was ist denn das? Das Compassion-Projekt ist ein Schulprojekt sozialen Lernens, das inzwischen in …
Bild: Tschechische Freunde zu Gast in WiesauBild: Tschechische Freunde zu Gast in Wiesau
Tschechische Freunde zu Gast in Wiesau
… Schulzentrum Wiesau. Über drei Wochen waren wieder tschechische Austauschschüler von der Hotelfachschule Pardubice, Ostböhmen, in Weiden und Parkstein zu Gast, um durch ein Betriebspraktikum die deutsche Hotellerie und Gastronomie aktiv kennenzulernen. Die fünf Schülerinnen, die vier Schüler und die begleitende Lehrkraft waren untergebracht im Hotel Stadtkrug, Zum …
Bild: Jobguide Praktikum - Über 60.000 Stellen auf einen BlickBild: Jobguide Praktikum - Über 60.000 Stellen auf einen Blick
Jobguide Praktikum - Über 60.000 Stellen auf einen Blick
Gute Arbeitgeber sehen in Praktikanten ihre zukünftigen Angestellten und beuten sie nicht aus, sondern zahlen ihnen einen anständigen Lohn. Jobguide Praktikum hat ermittelt, was die Mitarbeiter von morgen wert sind. Von „Arbeit für lau“ kann bei renommierten Arbeitgebern keine Rede sein. Das weist der Jobguide Praktikum in seiner aktuellen Ausgabe nach. …
Bild: Nach dem ABI AB Ins AuslandBild: Nach dem ABI AB Ins Ausland
Nach dem ABI AB Ins Ausland
… Englisch, Spanisch oder anderen Fremdsprachen auffrischen, den eigenen Horizont erweitern und interkulturelle Erfahrungen sammeln, neue Leute kennenlernen und sich in einem individuell abgestimmten Praktikum schon auf das Studium oder die anschließende Ausbildung vorbereiten. „In kaum einer anderes Lebensphase wie nach dem Abitur hat man die Freiheit …
Bild: Angehende Bankkauffrau engagiert sich im AltenheimBild: Angehende Bankkauffrau engagiert sich im Altenheim
Angehende Bankkauffrau engagiert sich im Altenheim
… 26.10.2016: Anna Mennemeyer macht eine Bankausbildung bei der PSD Bank Westfalen-Lippe eG. Im Oktober ist sie für eine Woche aus dem Bankalltag ausgebrochen – für ein Praktikum im Altenheim Friedrichsburg. Wer eine Banklehre beginnt, kommt meist direkt von der Schule in den kaufmännischen Beruf. Die Auszubildenden der PSD Bank Westfalen-Lippe eG haben im …
Bild: Art Kommunikation ermöglicht Auslandspraktikum der Deutschen Schule in QuitoBild: Art Kommunikation ermöglicht Auslandspraktikum der Deutschen Schule in Quito
Art Kommunikation ermöglicht Auslandspraktikum der Deutschen Schule in Quito
Art Kommunikation GmbH (Koblenz) macht es ecuadorianischem Schüler möglich, ein mehrwöchiges Praktikum ab Juli 2010 im Rahmen des Praktikum-Programms „Schüler bauen weltweit Brücken“ der Deutschen Schule Quito in Ecuador zu absolvieren. Die Art Kommunikation GmbH (artKOM) aus Koblenz, Agentur für medienübergreifende Kommunikation, betreut ab Juli 2010 …
meinpraktikum.de für Schüler, Auszubildende und Studenten
meinpraktikum.de für Schüler, Auszubildende und Studenten
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einem Praktikum. Dies trifft auf Studenten zu, auf Auszubildende und auf Schüler. Aber auch für Menschen, die sich neu beruflich orientieren möchten, dient ein Praktikum als Wegweiser in die neue Richtung. Meinpraktikum.de hilft dabei, den richtigen Praktikumsplatz zu finden und gibt wertvolle Informationen, …
Touristikassistenten mit Leonardo nach Fuerteventura
Touristikassistenten mit Leonardo nach Fuerteventura
… diesem Jahr werden wieder acht Schüler der Berufsschule für Tourismus im Rahmen ihrer Ausbildung zum Staatlich anerkannten internationalen Touristikassistenten ein sechsmonatiges Praktikum auf Fuerteventura durchführen. Unterstützt wird das Praktikum in Spanien, durch das EU-Projekt „Leonardo da Vinci“. Das europäische Programm unterstützt im Rahmen …
Sie lesen gerade: Schüler machen Urlaub und Praktikum im Altenheim