openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Angehende Bankkauffrau engagiert sich im Altenheim

Bild: Angehende Bankkauffrau engagiert sich im Altenheim
Nachmittags spielt Anna „Mensch ärgere Dich nicht“ mit Frau Weßler.
Nachmittags spielt Anna „Mensch ärgere Dich nicht“ mit Frau Weßler.

(openPR) Münster, 26.10.2016: Anna Mennemeyer macht eine Bankausbildung bei der PSD Bank Westfalen-Lippe eG. Im Oktober ist sie für eine Woche aus dem Bankalltag ausgebrochen – für ein Praktikum im Altenheim Friedrichsburg.

Wer eine Banklehre beginnt, kommt meist direkt von der Schule in den kaufmännischen Beruf. Die Auszubildenden der PSD Bank Westfalen-Lippe eG haben im zweiten Lehrjahr Gelegenheit, „über den Tellerrand des Bankgeschäftes hinauszublicken“ – und zwar bei einem einwöchigen Praktikum in einer sozialen Einrichtung. Bei diesem „Sozialpraktikum“ sammeln sie wertvolle Erfahrungen im verständnisvollen und sicheren Umgang mit Menschen und stärken damit ihre Sozialkompetenz. Da dies auch im täglichen Umgang mit den Bankkunden wichtig ist, werden die Auszubildenden für das Praktikum von ihrer Arbeit in der Bank freigestellt. Die Praktikumsstelle können sie frei wählen. Anna Mennemeyer nimmt diese Chance als erste Auszubildende wahr und engagiert sich eine Woche lang im Altenheim Friedrichsburg.

Trotz des kurzen Zeitraumes konnte Anna Mennemeyer während ihres Praktikums im Altenheim tatkräftig unterstützen. „Ich hatte schon am ersten Tag das Gefühl, eine große Hilfe zu sein“, so die Auszubildende. Sie spürt, wie Kollegen und Bewohner ihr zunehmendes Vertrauen schenken und immer verantwortungsvollere Aufgaben übertragen. Bereits am zweiten Tag darf sie in der Pflege mithelfen. „Die Arbeit in der Pflege ist eine echte Herausforderung.“, so Mennemeyer. „Sie fordert mich mehr als erwartet.“ Allerdings bekommt sie auch viel zurück. „Die Dankbarkeit der Bewohner spüre ich ganz deutlich, was ein tolles Gefühl ist.“, so die Auszubildende. „Zeit zu schenken bedeutet eben auch, selbst beschenkt zu werden.“ Am Ende der Woche verlässt Anna die Friedrichsburg mit schwerem Herzen und spannenden Erfahrungen. „Gerne wäre ich länger geblieben“, sagt sie abschließend. „Ich freue mich aber auch wieder auf die Arbeit in der Bank.“

Annas Praktikumstagebuch gibt es online unter www.psd-wl.de/sozialpraktikum.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 924559
 767

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Angehende Bankkauffrau engagiert sich im Altenheim“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PSD Bank Westfalen-Lippe eG

Bild: Kundenstimme Deutschland 2017: Kunden der PSD Banken sind am zufriedenstenBild: Kundenstimme Deutschland 2017: Kunden der PSD Banken sind am zufriedensten
Kundenstimme Deutschland 2017: Kunden der PSD Banken sind am zufriedensten
Münster (12.10.2017): Das Handelsblatt hat die Ergebnisse einer Befragung von rund 28.000 Bankkunden veröffentlicht. In fast allen Bereichen belegen die PSD Banken den ersten Platz. Im Auftrag des Handelsblattes hat die Beratungsgesellschaft „Emotion Banking“ eine bundesweite Befragung von Bankkunden vorgenommen. 27.887 Personen haben teilgenommen und ihr Institut in verschiedenen Bereichen bewertet. Diese sind mit folgender Gewichtung in das Ergebnis eingegangen: Service: 15%, Beratung: 25%, Digitalangebot: 15%, Vertrauenswürdigkeit: 20%, Z…
Bild: Bewusst Bauen: Mit fünf Tipps bis zu 100.000 € sparenBild: Bewusst Bauen: Mit fünf Tipps bis zu 100.000 € sparen
Bewusst Bauen: Mit fünf Tipps bis zu 100.000 € sparen
Beim Hausbau schöpfen zukünftige Eigenheimbesitzer das Budget häufig bis auf den letzten Cent aus. Doch vieles von dem, was sie kaufen und bauen, benötigen sie eigentlich gar nicht. Mit fünf Hebeln können Bauherren bis zu 100.000 Euro sparen. Deutsche Wohnungen haben eine durchschnittliche Größe von 46 Quadratmetern pro Person. Doch ist so viel Raum wirklich nötig? Ein Beispiel: Wenn das Wohnzimmer zehn Quadratmeter mehr haben soll für Familienfeiern, die nur einmal jährlich stattfinden, ist das Anmieten eines Veranstaltungs-raums auf lange …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eG begrüßt drei neue AuszubildendeBild: Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eG begrüßt drei neue Auszubildende
Raiffeisen-Volksbank Saale-Orla eG begrüßt drei neue Auszubildende
… vielseitigen und anspruchsvollen Lerninhalten liegen nun vor ihnen. "Im Rahmen des dualen Ausbildungssystems werden die Auszubildenden umfassend auf den Beruf der Bankkauffrau/Bankkaufmann sowohl fachtheoretisch in der Berufsschule wie auch praxisorientiert in der Bank vorbereitet. Daneben bieten wir unseren neuen Mitarbeitern ergänzende Seminare, um …
Weitblick für Senioren
Weitblick für Senioren
Nach 18 Monaten Bauzeit ist es soweit: Am 2. November 2010 werden die ersten Senioren das St. Marien Altenheim zu ihrem Zuhause im Herzen Monheims machen. Vorab wird am 30. Oktober ab 14 Uhr mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Eine Dachterrasse mit Blick über Monheim und Internetanschlüsse in jedem Zimmer: Das St. Marien Altenheim ist ein Haus mit …
Arbeitsjubiläen bei der Kreissparkasse
Arbeitsjubiläen bei der Kreissparkasse
… während ihrer Berufslaufbahn an der Sparkassen¬akademie Baden-Württemberg, der zentralen Bildungseinrich¬tung für Personalentwick¬lung der Sparkassen-Finanzgruppe, weitergebildet haben Regionalbereich Nürtingen: Die Bankkauffrau Birgit Kneule kennen die Kreissparkassen-Kunden nun schon seit zehn Jahren als Serviceberaterin in der Filiale Grötzingen. …
Auszubildende der Volksbank Mittelhessen veranstalten Informationstag
Auszubildende der Volksbank Mittelhessen veranstalten Informationstag
- Interessierte Schüler und Absolventen können sich über den Ausbildungsberuf „Bankkauffrau/-mann“ informieren Gießen – Die Auszubildenden der Volksbank Mittelhessen veranstalten am Samstag, den 25. August 2012, einen Informationstag für Schüler und Absolventen. Interessierte Jugendliche, junge Erwachsene und natürlich ebenso ihre Eltern sind herzlich …
Bild: Zwei neue Azubis bei der PSD BankBild: Zwei neue Azubis bei der PSD Bank
Zwei neue Azubis bei der PSD Bank
… beiden fühlen sich wohl bei ihrem neuen Arbeitgeber. Und das „vom ersten Moment an“, schwärmt Frau Kehrenberg. In den kommenden Jahren wird sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der PSD Bank absolvieren. Maren Knöpker wird als Duale Studentin neben ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau auch als Studentin bei der Akademie Deutscher Genossenschaften den …
Bild: Neu-Erscheinung Top-Prüfung Bankkauffrau / BankkaufmannBild: Neu-Erscheinung Top-Prüfung Bankkauffrau / Bankkaufmann
Neu-Erscheinung Top-Prüfung Bankkauffrau / Bankkaufmann
… zeigen, ob sie sich in den vergangenen Monaten und Jahren ausreichend den Ausbildungsberuf und entsprechend berufsspezifisches Wissen angeeignet haben. Dabei kann Bankkauffrau-Pruefung.de helfen! Wie auch schon für andere kaufmännische Berufe ist nun ein neues Buch erschienen: Top-Prüfung Bankkauffrau /Bankkaufmann. Es sind zahlreiche Testfragen für …
Bild: Dresdner Frauenkirche zeigt Kunst im GottesdienstBild: Dresdner Frauenkirche zeigt Kunst im Gottesdienst
Dresdner Frauenkirche zeigt Kunst im Gottesdienst
Dresden, 22. November 2006 – Die Arbeit „Der letzte Lebensabschnitt – Menschen im Altenheim“ der Künstlerin Anja Böttger wird am 26. November 2006 im Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in der Dresdner Frauenkirche gezeigt. Der von Pfarrer Holger Treutmann gehaltene Abendgottesdienst um 18 Uhr trägt den Titel „Der du die Menschen lässest sterben ...“. …
Bild: Alt und Jung in Wiesnstimmung - Die JuLis München zu Besuch im Altenheim St. AlfonsBild: Alt und Jung in Wiesnstimmung - Die JuLis München zu Besuch im Altenheim St. Alfons
Alt und Jung in Wiesnstimmung - Die JuLis München zu Besuch im Altenheim St. Alfons
Anlässlich des „Tages der älteren Menschen“ und unter dem Motto „Wiesnstimmung für alle“ besuchten die Jungen Liberalen (JuLis) München am 1. Oktober das Altenheim St. Alfons in München-Giesing. Um gemeinsam eine zünftige Brotzeit zu erleben, brachten die in Tracht gekleideten JuLis Brezn und Bier mit, die Tische wurden blau-weiß geschmückt und bayerische …
Bild: Heinz Rotermund: Prüfungstraining Bankkauffrau/ Bankkaufmann. Die Abschlussprüfung erfolgreich meisternBild: Heinz Rotermund: Prüfungstraining Bankkauffrau/ Bankkaufmann. Die Abschlussprüfung erfolgreich meistern
Heinz Rotermund: Prüfungstraining Bankkauffrau/ Bankkaufmann. Die Abschlussprüfung erfolgreich meistern
… weiß, welche Anforderungen die IHK-Prüfung stellt. Regelmäßig bereitet er Prüflinge erfolgreich auf die Abschluss- prüfung vor. Sein Trainingsbuch „Prüfungstraining Bankkauffrau/ Bankkaufmann“, soeben in der 11., aktualisierten Auflage erschienen, bietet gezielte Vorbereitung. 41 Aufgaben trainieren gemäß Rahmenlehrplan, Ausbildungsordnung und aktuellem …
Bild: Mobile Prüfungsvorbereitung für Bank-AzubisBild: Mobile Prüfungsvorbereitung für Bank-Azubis
Mobile Prüfungsvorbereitung für Bank-Azubis
Der Bildungsverlag RESAL Coaching Ltd. & Co. KG verlegt Lernkarteikarten für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/Bankkauffrau. Auf 280 Lernkarteikarten wird den Auszubildenden prüfungsnahes Wissen einfach vermittelt. Die Fächer der IHK-Abschlussprüfung Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung und Wirtschaft- und Sozialkunde sind vollständig enthalten. …
Sie lesen gerade: Angehende Bankkauffrau engagiert sich im Altenheim