openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mittelstand konsolidiert IT-Security-Infrastruktur

15.05.201312:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mittelstand konsolidiert IT-Security-Infrastruktur
Markus Krieg
Markus Krieg

(openPR) Immer häufiger haben auch mittelständische Unternehmen mit Daten-Angriffen von außen zu tun. Oft reagieren sie auf Hacker-Übergriffe, Viren und andere Schädlinge mit einem bunten Strauß von Sicherheitstechnologien. Waren es zunächst nur Firewall-Systeme und Antivirus-Lösungen, kamen im Laufe der Zeit VPN-Systeme für den sicheren Zugriff von Firmendaten ins Firmennetz, Anti-Spam-Implementierungen zur E-Mail-Sicherheit, Datenbank-Monitoring und Web-Application-Firewalls hinzu. Zurzeit sind die Unternehmen damit beschäftigt, ihre Infrastruktur hochzurüsten und für eine ausreichende Bandbreite aufgrund des rasant steigenden Datenaufkommens zu sorgen. Zu den Datenmengen kommen oft auch Problematiken wegen der kurzen Lebensdauer der Produkte und inkompatiblen Lösungen. Das treibt die Kosten für Betrieb und Wartung in die Höhe. Der IT-Dienstleister BREKOM empfiehlt seinen mittelständischen Kunden daher, die IT-Sicherheit in einer Hardware-Plattform und mit nur einem Betriebssystem zu konsolidieren. In Zusammenarbeit mit Fortinet, einem weltweit führender Anbieter von IT-Sicherheitsprodukten, bietet BREKOM hier eine nachhaltige Lösung. Fortinet entwickelt speziell für den Mittelstand umfassende Lösungen zur leistungsfähigen Kontrolle und zum effektiven Schutz der IT-Infrastruktur und garantiert damit Sicherheit in Echtzeit.



Einsatz erweiterbarer und skalierbarer Plattform
Da die Vorhersage der Wachstumsanforderungen oftmals schwierig ist, setzen Unternehmen häufig auf Überdimensionierung. Diese Strategie hat jedoch ihren Preis. Besser ist es, auf eine Sicherheitsplattform zurückzugreifen, die alle individuellen Anforderungen berücksichtigt und mit den künftigen Bedürfnissen wachsen kann. „Oftmals können auch virtualisierte Systeme und Appliances ein hohes Maß an Beweglichkeit garantieren“, weiß Markus Krieg, Vertriebsleiter des IT-Dienstleisters BREKOM aus zahlreichen Kundenprojekten. Erweiterbare Lösungen, vorzugsweise von nur einem Hersteller, punkten hier mit diesem unschätzbaren Vorteil - insbesondere, sobald in Unternehmen Security-Lösungen über weite Bereiche der IT hinweg zum Einsatz kommen. Das ist bei LAN- und WLAN-Umgebungen, bei Applikationen, E-Mail und Datenbanken oft der Fall. Der Einsatz homogener, skalierbarer und erweiterbarer Lösungen zahlt sich durch eine hohe Lebensdauer sowie den direkten positiven Einfluss auf die Effizienz der Infrastruktur und den Return on Invest (ROI) aus. Derartige Lösungen sparen also Zeit und Geld, sind zudem noch leicht realisierbar und bieten umfassenden Schutz.

Know-how eines führenden Herstellers und regionalen Partners nutzen
Die Zusammenarbeit mit einem Technologiepartner setzt eine Reihe von Charakteristika voraus, die dieser zu erfüllen hat. Internet-Sicherheit sollte zum Kerngeschäft des gewählten und sich ständig weiterentwickelnden Herstellers gehören. Vom technologischen Standpunkt aus verbessert die Konsolidierung von Security-Funktionen auf einer einzigen Plattform deutlich deren Auftritt und die Administrierbarkeit. Ist das auf einer einzigen Plattform nicht möglich, können einheitliche Benutzeroberflächen sowie durchgängige Prozessabläufe Betriebskosten senken helfen. Ein zentrales Management und Reporting ermöglicht weiteres Einsparpotenzial. Die Kombination aus Hersteller und Partner sollte zudem die fachgerechte Implementierungs- als auch weitreichende Support-Dienstleistungen vor Ort garantieren. Als regionaler IT-Dienstleister mit Standorten in Paderborn, Bielefeld und Bremen stellen die Security-Experten von BREKOM ihren Kunden umfassende Lösungen auf Kauf- oder Mietbasis zur Verfügung sowie überwachen, warten und betreiben diese auch. Besonders der Mittelstand bevorzugt dieses Konzept, da kein eigenes Spezialwissen vorgehalten werden muss.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 719714
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mittelstand konsolidiert IT-Security-Infrastruktur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BREKOM GmbH

Vom Antennentelefon zum Dark-Net - Warum IT-Security immer wichtiger wird
Vom Antennentelefon zum Dark-Net - Warum IT-Security immer wichtiger wird
Die technische Entwicklung hält die Bevölkerung in Atem. Immer rasanter geht es voran – auf jeden Entwicklungsschritt folgt ein neuer. Das World Wide Web entwickelt sich jeden Tag zu einem immer facettenreicheren Datenspeicher. Ein Medium von Übertragungswegen für Bilder, Videos, E-Mails, Telefonate, Chats und vieles mehr. Kein Wunder, dass dort manchem der Überblick verloren geht. Dabei besteht mit jeder neuen Entwicklung ein neues potentielles Sicherheitsrisiko. IT-Security ist nicht mehr nur ein Stichwort für Spezialisten der Informationst…
Bild: Profi-Netzwerkanalyse für den MittelstandBild: Profi-Netzwerkanalyse für den Mittelstand
Profi-Netzwerkanalyse für den Mittelstand
>> IT-Dienstleister BREKOM bietet kostenlosen Workshop zu Analyse und Design des Netzwerks an Das Netzwerk eines Unternehmens bildet die Grundlage für die Kommunikation von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern sowie PCs, Servern und Maschinen. Es muss sich immer anspruchsvolleren Herausforderungen stellen, wie z. B. Echtzeit-Anwendungen und der kontinuierlichen Erhöhung der zu transportierenden Datenmengen. Entspricht das Netzwerk noch den aktuellen Anforderungen? Das Netzwerk wächst mit einem Unternehmen. Die Veränderungen, die i…

Das könnte Sie auch interessieren:

IBM Express Managed Services Portfolio jetzt bei Magirus
IBM Express Managed Services Portfolio jetzt bei Magirus
… einer der führenden IT-Infrastruktur- und Lösungsanbieter in Europa, hat die IBM Express Managed Services (IEMS) neu in das Portfolio aufgenommen. Die speziell für den Mittelstand entwickelten Lösungen für E-Mail Security, Web Security, E-Mail Recovery und Online Backup for Distributed Servers werden von Magirus über Business Partner vertrieben, denen …
Bild: it-sa 2010 – Die IT-Security-Welt zu Gast in NürnbergBild: it-sa 2010 – Die IT-Security-Welt zu Gast in Nürnberg
it-sa 2010 – Die IT-Security-Welt zu Gast in Nürnberg
Bochum (Deutschland), 11. Oktober 2010 – Die it-sa in Nürnberg ist der IT-Treffpunkt für den Mittelstand. Vom 19. bis zum 21. Oktober stellt G Data in Halle 12, Stand 305 seine leistungsstarken Netzwerklösungen für Unternehmen aus. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf G Data EndpointProtection. Die innovative Security-Lösung umfasst den gewohnten Testsieger-Virenschutz, …
Bild: it-sa 2012: G Data stellt neue Unternehmenslösungen vorBild: it-sa 2012: G Data stellt neue Unternehmenslösungen vor
it-sa 2012: G Data stellt neue Unternehmenslösungen vor
… der it-sa in Nürnberg, wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur effektiv und ressourcensparend schützen können. Im Gepäck hat das deutsche Unternehmen seine neue Netzwerk-Generation für den Mittelstand und Kleinunternehmen: G Data Business Generation 12 und die neue G Data SmallBusiness Security für kleine Firmen. Neben den Produkt-Previews wird G Data …
Bild: Neue Angebote in Zeiten der Krise: Corona als Katalysator für die DigitalisierungBild: Neue Angebote in Zeiten der Krise: Corona als Katalysator für die Digitalisierung
Neue Angebote in Zeiten der Krise: Corona als Katalysator für die Digitalisierung
… ihre Umgebung prüfen – und mit Unterstützung von IT-HAUS Optimierungspotentiale ausschöpfen. Seit Beginn der Pandemie und begleiteten Wirtschaftskrise hat sich der deutsche Mittelstand stark umstrukturieren müssen: 50 % der Unternehmen sahen sich gezwungen, ihre Geschäftsprozesse insbesondere im Hinblick auf Home-Office und digitales Projektmanagement, …
Bild: KeyIdentity mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnetBild: KeyIdentity mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnet
KeyIdentity mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnet
Anbieter der Open-Source-basierten Multi-Faktor-Authentifizierungslösung LinOTP ist Landessieger Hessen des INNOVATIONSPREIS-IT 2018 / Der Preis wird von der Initiative Mittelstand und dem Huber Verlag für Neue Medien GmbH vergeben Weiterstadt, 11. April 2018 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity- und …
Security-Appliances „Made in Europe“ schützen KMU-Netzwerke
Security-Appliances „Made in Europe“ schützen KMU-Netzwerke
… Das Thema IT-Sicherheit beschäftigt zunehmend die Verantwortli-chen der Unternehmenssicherheit. Vorfälle von Informationsdiebstahl und illegalem Handel mit Per-sonendaten steigern auch im Mittelstand die Sensibilität für den Schutz des eigenen Netzwerks. un-derground_8, Hersteller von IT-Security-Lösungen, stellt auf der Security-Messe in Essen seine …
Bild: IT-Symposium Mittelstand in Pforzheim: Digitalisierung einfach machenBild: IT-Symposium Mittelstand in Pforzheim: Digitalisierung einfach machen
IT-Symposium Mittelstand in Pforzheim: Digitalisierung einfach machen
IT-Symposium bietet umfassenden Einblick in aktuelle Trends und Technologien für die Digitalisierung im Mittelstand mit Schwerpunkten auf IT-Infrastruktur, Cloud und Security. ------------------------------ Pforzheim, 28.9.2017 - abtis, führender IT-Dienstleister in Baden-Württemberg, lädt gemeinsam mit bekannten Technologiepartnern zum abtis IT-Symposium …
IT-On.NET GmbH bildet Geschäftsführer-Trio – Jürgen Gut leitet Bereich IT-Betrieb/Managed Services
IT-On.NET GmbH bildet Geschäftsführer-Trio – Jürgen Gut leitet Bereich IT-Betrieb/Managed Services
… Chance für Nachwuchskräfte „Damit geben wir auch jüngeren Nachwuchskräften aus unseren Reihen die Chance, mehr Verantwortung zu übernehmen“, fügt Agten hinzu. Das auf den Mittelstand spezialisierte IT-Systemhaus beschäftigt an seinen Standorten in Düsseldorf und Hüfingen insgesamt 42 Mitarbeiter. Es hatte im August sein Produkt- und Service-Portfolio in …
accuris AG - „Schutz des digitalen Betriebskapitals ist Chefsache“
accuris AG - „Schutz des digitalen Betriebskapitals ist Chefsache“
Praxisvortrag im Rahmen des 4. BusinessForum Mittelstand München, 23. September 2008. Die accuris AG, ein unabhängiges IT-Beratungsunternehmen mit speziellem Know-how auf dem Gebiet der IT-Security, des IT-Security-Managements und des BSI-Grundschutzes, gehört zum Kreis der „Querdenker“ während des 4. BusinessForum Mittelstand am 09. Oktober in Baden-Baden. …
Bild: Von Hacking-Teams und Seitensprüngen: mod IT Services lädt Mittelständler zum IT-Event der besonderen Art einBild: Von Hacking-Teams und Seitensprüngen: mod IT Services lädt Mittelständler zum IT-Event der besonderen Art ein
Von Hacking-Teams und Seitensprüngen: mod IT Services lädt Mittelständler zum IT-Event der besonderen Art ein
… um IT-Services, IT-Infrastruktur und IT-Security • Fünf Poetry Slammer der deutschlandweiten Poetry-Slam-Elite Einbeck, 22. Oktober 2015. mod IT Services, IT-Gesamtdienstleister für den Mittelstand, lädt zu einer Nachmittagsveranstaltung rund um zentrale Themen der IT-Infrastruktur, IT-Services und IT-Security ein. Die Veranstaltung „Von Hacking-Teams …
Sie lesen gerade: Mittelstand konsolidiert IT-Security-Infrastruktur