openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Profi-Netzwerkanalyse für den Mittelstand

16.12.201418:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Profi-Netzwerkanalyse für den Mittelstand
Markus Krieg, BREKOM Niederlassungsleiter Ostwestfalen-Lippe
Markus Krieg, BREKOM Niederlassungsleiter Ostwestfalen-Lippe

(openPR) >> IT-Dienstleister BREKOM bietet kostenlosen Workshop zu Analyse und Design des Netzwerks an

Das Netzwerk eines Unternehmens bildet die Grundlage für die Kommunikation von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern sowie PCs, Servern und Maschinen. Es muss sich immer anspruchsvolleren Herausforderungen stellen, wie z. B. Echtzeit-Anwendungen und der kontinuierlichen Erhöhung der zu transportierenden Datenmengen.

Entspricht das Netzwerk noch den aktuellen Anforderungen? Das Netzwerk wächst mit einem Unternehmen. Die Veränderungen, die im Laufe der Zeit auftreten, wirken sich auf Netzwerk-Performance und Sicherheit aus. Ein Netzwerk erfolgreich zu verwalten, wird immer aufwändiger und komplexer. „Jedes Unternehmen muss sich die Frage stellen“, so Markus Krieg, Leiter der BREKOM-Niederlassung in Ostwestfalen-Lippe., „wie es im laufenden Betrieb bei steigenden Anforderungen die hohe Verfügbarkeit und Stabilität gewährleistet.“

Wichtig bei gewachsenen Strukturen: Kompetente Beratung

Die BREKOM-Netzwerkspezialisten entwickeln nicht nur komplett neue Netzwerkdesigns, sondern beraten auch bei der Optimierung gewachsener Strukturen. Dabei wird das lokale Netzwerk (LAN) sowie die drahtlose Infrastruktur (WLAN) analysiert und gegebenenfalls Anbindungen zu anderen Standorten (WAN) geprüft. Ein optimal geplantes Netzwerk-Design bildet die Basis für einen unterbrechungsfreien, performanten und sicheren Betrieb der gesamten Infrastruktur.

Kostenloser Einstiegsworkshop für den Mittelstand

Als Aktion bietet BREKOM Mittelständlern in der Region Ostwestfalen-Lippe einen kostenlosen Workshop an. Zunächst werden in einem Abgleich der Dokumentation (Soll-/Ist-Abgleich) die vorhandenen Netzwerkstrukturen und -topologien erhoben sowie die eingesetzten Netzwerk-Protokolle ermittelt inkl. der Übergänge zwischen lokalem Netzwerk (LAN) und anderen Standorten (WAN). „Durch unser Angebot erhalten Unternehmen einen umfassenden Überblick über den Zustand ihres Netzwerks“, ist Markus Krieg überzeugt. „Der Workshop bildet die Grundlage für die Durchführung konkreter Netzwerkmessungen, sinnvoller Optimierungen und bedarfsgerechter Investitionen, um das Netzwerk zukunftsfähig zu gestalten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 831621
 550

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Profi-Netzwerkanalyse für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BREKOM GmbH

Vom Antennentelefon zum Dark-Net - Warum IT-Security immer wichtiger wird
Vom Antennentelefon zum Dark-Net - Warum IT-Security immer wichtiger wird
Die technische Entwicklung hält die Bevölkerung in Atem. Immer rasanter geht es voran – auf jeden Entwicklungsschritt folgt ein neuer. Das World Wide Web entwickelt sich jeden Tag zu einem immer facettenreicheren Datenspeicher. Ein Medium von Übertragungswegen für Bilder, Videos, E-Mails, Telefonate, Chats und vieles mehr. Kein Wunder, dass dort manchem der Überblick verloren geht. Dabei besteht mit jeder neuen Entwicklung ein neues potentielles Sicherheitsrisiko. IT-Security ist nicht mehr nur ein Stichwort für Spezialisten der Informationst…
Bild: Unified Communications: starke Verbindung auf allen EbenenBild: Unified Communications: starke Verbindung auf allen Ebenen
Unified Communications: starke Verbindung auf allen Ebenen
12. Juni 2014 >>Paderborner IT-Dienstleister BREKOM verbindet verschiedene Kommunikationskanäle unter einer Nutzeroberfläche Wäre das nicht komfortabel? Auf einen Blick sehen, ob der Kollege im Haus, im Urlaub oder bei einem Außentermin ist? Mitarbeiter und Kunden auf Knopfdruck zu einem Telefonat dazu schalten als auch in einer geplanten Multimedia-Konferenz treffen. Oder außerdem Festnetz- und Mobiltelefonie mit einem One-Number-Konzept nahtlos miteinander verknüpfen? Wie verhielte es sich mit der Option, Dokumente während einer Videokonf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: iloxx erhält das Zertifikat „BEST OF 2012“ der Initiative MittelstandBild: iloxx erhält das Zertifikat „BEST OF 2012“ der Initiative Mittelstand
iloxx erhält das Zertifikat „BEST OF 2012“ der Initiative Mittelstand
Versandvermittler für innovative IT-Lösung ausgezeichnet Nürnberg, 22. Juni 2012 - Die Nürnberger iloxx AG erhielt das Zertifikat „BEST OF 2012“ der Initiative Mittelstand. Als Teilnehmer des INNOVATIONSPREIS-IT wurde das Versandunternehmen für seine IT-Lösung ausgezeichnet. Das Produkt „Profi Paketversand“ überzeugte die Jury und gehört zur Spitzengruppe …
IT-Sicherheit für mittelständische Unternehmen - An der FH Frankfurt entwickelte Software besteht Praxistest
IT-Sicherheit für mittelständische Unternehmen - An der FH Frankfurt entwickelte Software besteht Praxistest
… sein Baukastensystem eine individuelle Lösung für fast alle Anwendungsfälle im IT-Bereich. Die bisher Großunternehmen vorbehaltenen Sicherheitslösungen werden so für den Mittelstand zugänglich. DaNe wurde bei der Firma Horn & Bauer angewendet, einem mittelständischen Spezialisten für Folientechnik aus Schwalmstadt. Im Mittelpunkt des mehrwöchigen …
systeamatic setzt auf den spezialisierten Fachhandel im europäischen Channel
systeamatic setzt auf den spezialisierten Fachhandel im europäischen Channel
Langen, 09.03.2006. Die CeBIT 2006 steht fuer systeamatic, die spezialisierte Business Unit der systeam, ganz im Zeichen der europaweiten Vermarktung des amerikanischen Security-Herstellers NetOptics. systeamatic, Distributor fuer Security? und Netzwerkanalyse-Loesungen in Europa, setzt fuer den Vertrieb des NetOptics Tap-Portfolios auf den qualifizierten Fachhandel. Nach erfolgreicher Roadshow zu Anfang Maerz sucht die systeamatic nun auch in Hannover uebergangslos das Gespraech zu deutschsprachigen und europaeischen Partnern in DACH bzw. EM…
Webinar - Netzwerkanalyse in 10G Umgebungen
Webinar - Netzwerkanalyse in 10G Umgebungen
München, 04 April 2011: Das größte deutschsprachige Wireshark Forum (Xing) mit über 1.000 aktiven Mitgliedern, gesponsert von der Qonsis Networks UG, lädt zum ersten diesjährigen kostenlosen Online-Webinar am 19.04.2011 von 16:00 Uhr bis 17:30 ein. Unter diesem Motto „Netzwerkanalyse in 10G Umgebungen“ werden in 90 Minuten den Teilnehmern know-how aus der Praxis für die Praxis weitergegeben, grade mit Ausblick auf Hardwarevoraussetzungen oder das Auskoppeln von Netzwerk-Traffic, bespricht Patrick Petersson, Geschäftsführer der Qonsis Network…
systeamatic ernennt Jan Van Springel zum Sales and Marketing Manager EMEA
systeamatic ernennt Jan Van Springel zum Sales and Marketing Manager EMEA
Langen, 08.02.06 - Seit dem 1. Februar 2006 ist Jan Van Springel (39) Sales und Marketing Manager EMEA bei systeamatic, einem Bereich der systeam GmbH. systeamatic beschäftigt sich ausschließlich mit der Markteinführung und Distribution innovativer High-End-Produkte in den Sektoren Netzwerkanalyse, Monitoring und Security in Europa und Middle East/Africa. Jan Van Springel übernimmt ab sofort die Verantwortung für die Vertriebs- und Marketingaktivitäten mit dem besonderen Schwerpunkt auf International Account Development und den Auf- und Ausb…
Bild: PROFI mit IBM Dynamic Infrastructure auf der IT & Business MesseBild: PROFI mit IBM Dynamic Infrastructure auf der IT & Business Messe
PROFI mit IBM Dynamic Infrastructure auf der IT & Business Messe
… das IBM XIV Speichersystem und erstellen individuelle Anforderungsprofile für die Kunden. Virtualisierung, hochverfügbare IT-Lösungen und optimierte Systemlandschaften aus einer Hand bringen dem Mittelstand eine neue Flexibilität und sichern wichtiges Einsparpotenzial. Die Fachmesse IT & Business orientiert sich mit der PROFI AG eng am Bedarf …
Wie kann ein Angriff auf IT-Systeme nachgewiesen werden?
Wie kann ein Angriff auf IT-Systeme nachgewiesen werden?
Forschungsgruppen der Frankfurt UAS und der Hochschule Darmstadt entwickeln Methoden der forensischen Netzwerkanalyse Eine vollständige Absicherung der IT-Infrastruktur in Unternehmen und anderen Einrichtungen ist auch beim Einsatz neuester Technologien nicht möglich. Angriffe auf Computer-Netzwerke sind im Nachhinein nur schwer nachvollziehbar: Aufgrund der großen Datenmengen in einem Netzwerk ist eine Speicherung von Daten über den Angriff für eine spätere Analyse kaum durchführbar; die Daten werden zumeist gelöscht und das Netzwerk neu au…
Bild: UC Point erneut beim IT-Innovationspreis ausgezeichnetBild: UC Point erneut beim IT-Innovationspreis ausgezeichnet
UC Point erneut beim IT-Innovationspreis ausgezeichnet
… möglich Köln, 21. März 2016. UC Point, führender Anbieter von Unified Communications & Collaboration Services, hat zum zweiten Mal in Folge beim IT-Innovationspreis der Initiative Mittelstand gewonnen. In insgesamt 38 Kategorien wurden auf der diesjährigen CeBIT unter dem Motto "d!conomy: join – create – succeed" die Sieger ausgezeichnet. UC Point …
OmniAnalysis Plattform 4.1 ­ (R)evolutionäre Netzwerkanalyse von WildPackets
OmniAnalysis Plattform 4.1 ­ (R)evolutionäre Netzwerkanalyse von WildPackets
Neue Maßstäbe in der Netzwerkanalyse setzt WildPackets mit der neuesten Version seiner Netzwerkanalyse-Plattform OmniAnalysis 4.1. Neben einigen Bug Fixes und allgemeinen Verbesserungen wartet die jüngste Ausgabe der mehrfach ausgezeichneten Netzwerkanalyse-Technologie mit hochinteressanten Neuerungen auf. Realisiert wurden sowohl Vista- wie auch Intel-Centrino-Unterstützung sowie 802.11n-Dekodierung. Ein innovativer Reporting Service verspricht überdurchschnittliche Effizienzsteigerungen bei der Datenauswertung. Die Neuerungen im Detail: -…
Bild: Netzwerkanalyse eine Dienstleistung der HEXCOMBild: Netzwerkanalyse eine Dienstleistung der HEXCOM
Netzwerkanalyse eine Dienstleistung der HEXCOM
Auswertungen von immer größer werdenden Datenmengen werden langwieriger und unerträglicher, Sie führen ohne mehrjähriges Hinter-grundwissen in der Netzwerkanalyse vermehrt zu falschen Aussagen und somit zugleich zu nicht aussagekräftigen Analyseberichten. Hexcom bietet seinen Kunden hier, mehr als 10 Jahre Praxis- und Entwicklungs-erfahrung in der Netzwerkanalyse, Netzwerktest und Netzwerkforensik. Zusammen mit einem hochentwickelten Analysesystem für die Netzwerk-analyse, Protokollanalyse und Netzwerkforensik bietet die Hexcom Ihren Kunden…
Sie lesen gerade: Profi-Netzwerkanalyse für den Mittelstand