openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vinolución - die moderne Weinmesse, das urbane Weinfest

14.05.201312:54 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Event:
Vinolución – die moderne Weinmesse, das urbane Weinfest
Datum: 21. – 23. Juni 2013
Location:
Rotunde, Konrad-Adenauer-Platz 3, 44787 Bochum
Infos: vinolucion.de
facebook.com/Vinolucion

Vinolución im Ruhrgebiet! Zeit für die Revolution des Weines!
Neues innovatives Weinmesseformat startet im Sommer in Bochum

Viva la Vinolución! Nostalgische Heimatfilm-Romantik, traditionelle Weinfeste oder Discounter-Charme? Das allgemeine Image des Weins schwankt zwischen überholten Bildern, die nicht mehr zeitgemäß sind. In Bochum startet daher am Freitag, 21. Juni 2013 die erste Vinolución, ein urbanes Weinfest kombiniert mit einem innovativen Messeformat, das ein progressives Verständnis von Wein schafft und in moderner Form zelebriert.
Vinolución zeigt die Weinkultur von heute!

Drei Tage lang wird der Alte Katholikentagsbahnhof „Rotunde“ in Bochum zum Zentrum der Vinolución in der Metropole Ruhr. Mit 5,3 Millionen Einwohnern ist das Ruhrgebiet die drittgrößte Metropole Europas und jeder Menge weinaffiner junger Menschen. Bochum ist Universitätsstadt, Kulisse des größten Umsonst & Draußen-Festivals Deutschlands „Bochum total“ mit 1 Million Besucher und hat mit dem Bermuda3eck eine tradierte und angesagte Gastromeile, in der sich die Rotunde befindet. Junge urbane Weininteressierte können hier kreative Produkte und neue Weine in angenehm ungezwungener Atmosphäre erleben und die Revolution des Rebensaftes feiern.

Verkosten, entspannen und entdecken am Tag, tanzen, abschalten und genießen bei Nacht: Attraktive Präsentationsstände im revolutionärem Stil, electronic Sounds und handmade Music verbinden Messe mit lockerer Party in der bekanntesten In-Location der Metropole Ruhr.
Insbesondere Studenten und Absolventen, Junggebliebene und Genussmenschen sind aufgerufen, sich an der Vinolución zu beteiligen. Der Eintrittspreis pro Tag beträgt daher demokratisch revolutionäre 6,00 Euro.

Die einzigartige Weinmesse beginnt am Freitag, 21. Juni ab 20.00 Uhr mit einem geschlossenen Come together der Aussteller und Händler. Am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni öffnen sich von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr die Türen für das urbane weinbegeisterte Publikum und das innovative Messeerleben. Am Samstag steigt im Anschluss an die Messe die Vinolución Party, mit modernen Klängen, direkt am Puls des modernen urbanen Herzschlags.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 719443
 759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vinolución - die moderne Weinmesse, das urbane Weinfest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vinolución

Bild: Weingut Strebel auf der VinoluciónBild: Weingut Strebel auf der Vinolución
Weingut Strebel auf der Vinolución
In fünfter Generation wird das Weingut Strebel in Rheinhessen bewirtschaftet. Bastian Strebel übernahm die Leitung 2010 und ist seitdem Weinmacher, was für ihn der schönste Beruf der Welt ist. Wenn man aus einer Winzerfamilie kommt, überlegt man sich als jugendlicher, genau ob man den Beruf seiner Eltern nachgehen möchte. Harte Feldarbeit, wenig Freizeit und dem Wetter ausgeliefert, dass kennt man als Winzerkind. Doch wenn, wie bei mir der Funke für den Wein übergesprungen ist, dies der schönste Beruf der Welt. Durch meine Ausbildung in r…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Henningers Weinwirtschaft“ in Kallstadt
„Henningers Weinwirtschaft“ in Kallstadt
„Weinfest mit Stil“ vom 27. April bis 1. Mai 2007 im alten Kallstadter Pfarrhof - Initiatoren: Weingut Henninger, Weingut Horcher und das Wein- und Sektgut Müller-Ruprecht - Festküche aus „Henningers Weinwirtschaft“ und Restaurant „Aigners am Gendarmenmarkt“ Berlin - Stilvolles Ambiente und hochwertige Getränke und Speisen Kallstadt, April 2007. Unter …
Bild: Traditionelles Weinfest in FuldaBild: Traditionelles Weinfest in Fulda
Traditionelles Weinfest in Fulda
Vom 26. bis 4. September lädt Fulda wieder zum beliebten alljährlichen Fest.   Vom 26. bis 4. September findet in Fulda das traditionelle Weinfest statt.   Um 17 Uhr beginnt am Freitag das Fest im Fuldaer Museumshof, die feierliche Eröffnung wird Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller um 19 Uhr vornehmen.   Anschließend tritt die junge Band „Die Stammheimer“ …
Bild: Genussmesse und Weinmesse „Vinalia“ macht Hannover zum Treffpunkt für GourmetsBild: Genussmesse und Weinmesse „Vinalia“ macht Hannover zum Treffpunkt für Gourmets
Genussmesse und Weinmesse „Vinalia“ macht Hannover zum Treffpunkt für Gourmets
Der Countdown läuft: Bereits am 14. November öffnet die sechste Weinmesse & Genussmesse Vinalia im HCC Kuppelsaal ihre Pforten. Erneut ist es der Gründerin und Geschäftsführerin Beate E. Wimmer gelungen, hochkarätige Aussteller aus der hannoverschen Region, weiteren attraktiven deutschen Anbaugebieten und aus dem Ausland für die Genussmesse Vinalia …
Bild: Das Original: Das Weinfest im Schloßgarten Münster - 12.08. bis 14.08.2011Bild: Das Original: Das Weinfest im Schloßgarten Münster - 12.08. bis 14.08.2011
Das Original: Das Weinfest im Schloßgarten Münster - 12.08. bis 14.08.2011
Vom 12. bis zum 14. August 2011 wird die Tradition des Münsteraner Weinfestes im Schloßgarten fortgeführt. Münster. Am zweiten Augustwochenende dürfen sich alle Weinliebhaber in Münster auf die Fortführung einer langen Tradition freuen: Nach zweijähriger Pause kehrt das Münsteraner Weinfest an seinen Originalschauplatz im Schloßgarten zurück. Weinkultur …
Hamburger Weinmesse WeinArt lädt Genuss-Menschen vom 8. bis 10. Februar in die Deichtorhallen ein
Hamburger Weinmesse WeinArt lädt Genuss-Menschen vom 8. bis 10. Februar in die Deichtorhallen ein
… Übergang zum 20. Jahrhundert einerseits und ästhetisch anspruchsvoller Kunstaustellungshalle andererseits werden sie dem Anspruch der „WeinArt“ voll und ganz gerecht. „WeinArt Hamburg“ Internationale Weinmesse in den Deichtorhallen 08.-10. Februar 2008 Öffnungszeiten Freitag, 08. Februar: 14 – 20 Uhr Samstag, 09. Februar: 12 - 20 Uhr Sonntag, …
Weinfeste in der Mosel-Region mit Großfeuerwerk 2011
Weinfeste in der Mosel-Region mit Großfeuerwerk 2011
… Zuschauern erlebten auch im letzten Jahr das faszinierende Schauspiel von Feuer, Wasser und Licht in einer einzigartigen Landschaft. Termine 2011: 25. – 27.06.2011 Weinfest der „Zeller Schwarze Katz“ 08. – 10.07.2011 Moselwein-Festival Traben-Trarbach 08. – 10.07.2011 Trierer Moselfest am Zurlaubener Ufer 13. – 15.08.2011 Winzerfest Bruttig 27. – 29.08.2011 …
Bild: Mega Veranstaltungswochenende im Weltkulturerbe BambergBild: Mega Veranstaltungswochenende im Weltkulturerbe Bamberg
Mega Veranstaltungswochenende im Weltkulturerbe Bamberg
Veranstaltungshinweis Mega Veranstaltungswochenende im Weltkulturerbe Bamberg Fränkisches Weinfest, Landesgartenschau und Bayern Rundfahrt an einem Wochenende (Bamberg, 24.05.2012) Das Weltkulturerbe Bamberg lockt an diesem Pfingstwochenende mit einem umfangreichen Veranstaltungsmarathon. Neben der Landesgartenschau, findet vom 24. bis 28.Mai das große …
Bild: Badische Weinmesse 2010 erfolgreich in der SpitzengastronomieBild: Badische Weinmesse 2010 erfolgreich in der Spitzengastronomie
Badische Weinmesse 2010 erfolgreich in der Spitzengastronomie
Wartelisten für Menus Oenologiques, noch Restplätze für Genießerwochenenden vorhanden 21.04.2010 Offenburg. In den vergangenen Jahren wurde das Rahmenprogramm zur Badischen Weinmesse mit verschiedensten Genießer-Events schrittweise ausgebaut. Dieses Jahr bietet die Badische Weinmesse neben der Präsentationsmesse am 8. und 9. Mai 2010 auf der Messe Offenburg …
Bild: WeinGenuss ohne Grenzen - 4. WeinMesse Rheinland-Pfalz in BremenBild: WeinGenuss ohne Grenzen - 4. WeinMesse Rheinland-Pfalz in Bremen
WeinGenuss ohne Grenzen - 4. WeinMesse Rheinland-Pfalz in Bremen
… Rheinland-Pfalz vom 20.-22.03.2009 zum vierten Mal in Bremen in Halle 7 der Messe. Probieren, informieren, genießen und kaufen – so lautet auch das Motto der 4. WeinMesse Rheinland-Pfalz in Bremen. Sie stellte von Anfang an einen großen Erfolg in Bremen mit zusätzlichem Wachstumspotenzial dar. 100 Winzer aus Rheinland-Pfalz stehen dem Weininteressierten Rede …
Bild: WeinSommer Rheinland-Pfalz 2012Bild: WeinSommer Rheinland-Pfalz 2012
WeinSommer Rheinland-Pfalz 2012
… Weinmarketing-Maßnahme Deutschlands – in den Verbraucherregionen zwischen Aachen und Dresden, Siegburg und Burg auf Fehmarn statt. Ergänzt wird das Konzept seit 2006 um die WeinMessen Rheinland-Pfalz in Bremen, Bochum und Kiel. Beide Vermarktungskonzepte tragen nachhaltig zur Imagebildung des Wein- und Urlaubslandes Rheinland-Pfalz und zum direkten Abverkauf bei. Als …
Sie lesen gerade: Vinolución - die moderne Weinmesse, das urbane Weinfest