(openPR) Ein neues Gewerbeprogramm kommt aus dem Softwarehaus in Rheinbrohl. Die EDV Ermtraud GmbH ist ihrer üblichen Vorgehensweise treu geblieben und hat ein neues Gewerbeverfahren für das Ordnungsamt entwickelt, das durch seine Einfachheit besticht und den Bedürfnissen des Sachbearbeiters entspricht. Die neue Software wird auf der KOMCOM Nord in Hannover vorgestellt.
GEVE 4 - Nachfolger des bewährten Programms GEVE32 - ist eine Gewerbeverwaltung für das Ordnungsamt. Es wurde von Grund auf neu entwickelt, um aktuellen Ansprüchen gerecht zu werden und den Verwaltungen eine moderne und investitionssichere Lösung zu bieten. Sicherheit bietet die enge Zusammenarbeit mit den Kunden während der Entwicklung.
Viele der Neuerungen in dem Verfahren entstanden aufgrund von Anregungen der über 200 Anwender von GEVE32. So entstand auch die Personenkartei. Bei dieser Neuerung gegenüber GEVE32 wird es dem Benutzer ermöglicht, die Gewerbetreibenden, Gesellschafter und die Vertreter in einem eigenen Modul zu verwalten, womit eine bessere Übersicht gewährleistet ist. Außerdem ermöglicht die einmalige Personenauskunft dem Anwender, einen Ausdruck über den Werdegang einer Person zu erstellen. Und durch die Scalierbarkeit können selbst sehbehinderte Menschen GEVE 4 ohne große Schwierigkeiten benutzen.
Weitere Funktionen von GEVE 4 im Überblick:
- Übersicht: die wichtigsten Informationen zu einem
Gewerbefall (z.B.: beteiligte Personen, verbundene
Unternehmen & Historie) sind kompakt in einer Baum-
ansicht aufgeführt
- Modularer Aufbau: individuelle Anpassung an die An-
forderungen und einfache Wartung der Anwender
- Papierlose Weitergabe der Meldungen über die Schnitt-
stellen XML, Edifact oder PDF-Datei
- Variable Auflösung (800 * 600 bis 1600 * 1200 Pixel)
- Rechtevergabe auf Feldgruppenebene möglich
- Formularorientiertes Layout
Die Entwicklung von GEVE 4 hat einen weiteren Meilenstein erreicht: GEVE 4 ist vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden für den elektronischen Datenträgeraustausch per EDIFACT-Schnittstelle nach Spezifikation 2006 zertifiziert. Die neue Spezifikation wird bereits dieses Jahr eingesetzt.
Nachdem GEVE 4 mit seinen Kernfunktionen bereits im Echtbetrieb läuft, sind jetzt folgende Module in Entwicklung:
- Gaststätten-Gestattung
- Gaststättenerlaubnisse
- Makler, Bauträger und Baubetreuer
- Spielhallenerlaubnis
- Marktfestsetzung
- Bewachungsgewerbe
Weitere Programme:
TopCash: Gebührenkasse mit EC-Cash
INVENTAR: Der Einstieg in die Doppik (mit Barcode)
WEB-balance: Vermögensverwaltung (NKF-Eröffnungsbilanz)
Mehr Infos:
www.edv-ermtraud.de

Tel.: 02635 / 9224 - 0 / Fax: - 29
***
Über das Unternehmen:
Die EDV Ermtraud GmbH entwickelt und vertreibt seit 1992 Software für kommunale Anwender.
Mit unseren Softwareprodukten bieten wir Kommunalverwaltungen bessere Leistungsfähigkeit, mehr Flexibilität und geringeren Verwaltungsaufwand.
Unser Team von IT-Spezialisten und professionellen Vertriebsmitarbeitern zeichnet sich besonders durch die persönliche Beziehung zu den Kunden aus. Unsere Betreuung endet nicht, wenn der Kunde die Software gekauft hat. Wir unterstützen Sie jederzeit per Telefon, E-Mail, Fax oder direkt vor Ort.
Die Gründung des Unternehmens erfolgte 1991 als EDV-Beratung Gregor Ermtraud. Zunächst stand die Entwicklung von Datenbanklösungen für Industriebetriebe und Verbände im Vordergrund der Tätigkeit. Nach dem Umzug in größere Geschäftsräume im Jahr 2000 erfolgte die Umwandlung in eine GmbH. Die EDV Ermtraud GmbH hat mit über 400 Kommunalverwaltungen Anwender in allen Flächenbundesländern.
Kontaktadresse:
So können Sie uns erreichen:
EDV Ermtraud GmbH
Hauptstrasse 22
56598 Rheinbrohl
Tel: 02635 / 9224 - 0
Fax:02635 / 9224 - 29
www.edv-ermtraud.de
Presse:
Phillip Beyer
Hauptstraße 22
56598 Rheinbrohl
02635 / 9224-13