openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schwedt/Oder: lokales Branchenbuch online

22.01.201314:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schwedt/Oder: lokales Branchenbuch online

(openPR) Die Stadt Schwedt in der Uckermark, an der deutsch-polnischen Grenze gelegen, befindet sich zwar geographisch „am Rande“ Deutschlands, aber online ist sie mit einem modernen Internetauftritt „mitten drin“. Mit 36.000 Einwohnern ist Schwedt ein lebendiges Wirtschaftszentrum.



Die Stadt Schwedt/Oder betreibt bereits seit 1999 ein Branchenverzeichnis, das Informationen über Handel, Dienstleistungen und Industrie übersichtlich im Internet anzeigt. Dieses Verzeichnis, das Gewerbetreibende und Gewerbesuchende auf einfache Weise zusammenbringt, wurde zusammen mit einer ortsansässigen Firma entwickelt und bis jetzt erfolgreich betrieben. Für die Veröffentlichung wurde ein Schlüsselsystem entworfen, das die Gewerbebetriebe in für den Bürger verständlichen Kategorien wie „Gastronomie“, „Auto und Verkehr“, „Einzelhandel“, „Dienstleistungen“ oder „Industrie und Produktion“ zusammenfasst. Die Erfassung dieser Schlüssel musste manuell vorgenommen werden. Die regelmäßige Aufbereitung der Daten von der Gewerbe-Datenbank bis zur Veröffentlichung war recht aufwendig.

Im Rahmen einer Messe für Verwaltungssoftware erörterten Mitarbeiter der Stadt Schwedt/Oder mit ihrem Anbieter für das Gewerbeverfahren die Erweiterung der bereits vorhandenen Onlinemöglichkeiten, um eine Gewerbeauskunft speziell für die Bedürfnisse von Bürgern zu schaffen. Die Idee fiel bei der Firma EDV Ermtraud GmbH auf fruchtbaren Boden. Es begann ein für beide Seiten spannender Entwicklungsprozess einer neuen Servicekomponente. Das Ziel war es dabei, eine für den Bürger einfach zu handhabende Onlineauskunft zu entwickeln. Weiterhin sollte den Festlegungen der Gewerbeordnung und den Reglungen des Datenschutzes Rechnung getragen werden. Durch die laufende Abstimmung der EDV-Abteilung und des Gewerbeamtes der Stadt Schwedt/Oder mit dem Entwicklerteam des Softwareanbieters wurde den besonderen örtlichen Vorgaben effektiv Rechnung getragen und ein mehrstufiger Probebetrieb auf einem Testsystem initiiert.

Neben dem Bürger profitiert auch die Verwaltung von der neuen Lösung. Das Webmodul der EDV Ermtraud GmbH greift automatisiert auf den tagesaktuellen Datenbestand des Gewerberegisters GEVE 4 zu. Die bisherigen manuellen Übertragungen und damit verbundenen Verzögerungen zwischen Gewerbedatenbank und Internet-Plattform entfallen. Auf die manuelle Kontrolle und Nachbearbeitung von Daten kann verzichtet werden

Der Bürger findet sich in den verständlichen Kategorien des neuen Branchenbuches, eingebettet in die Webseite, intuitiv zurecht und kann gezielt nach Firmennamen, Inhaber und Straße suchen.

Weitere Informationen online:
• Schwedt – Nationalparkstadt in der Uckermark: www.schwedt.eu
• GEVE 4 – Gewerberegister und Erlaubniswesen: www.geve4.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692284
 668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schwedt/Oder: lokales Branchenbuch online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EDV Ermtraud GmbH

Bild: Elektronische Gewerbemeldungen in der Gemeinde SchönefeldBild: Elektronische Gewerbemeldungen in der Gemeinde Schönefeld
Elektronische Gewerbemeldungen in der Gemeinde Schönefeld
Hauptstadtflughafen BER mal aus positiver Sicht: Das Flughafenumland am Rande von Berlin ist ein starker Wirtschaftsstandort. Hier finden innovative Bürgerservices via Web guten Anklang. Ein Beispiel dafür ist die Gemeinde Schönefeld, in der Gewerbetreibende ihr Gewerbe seit Dezember 2012 elektronisch, via Internet anmelden können. Von dieser Möglichkeit würde bereits über 100mal Gebrauch gemacht. Umgesetzt wurde der Service mit dem Modul GEVE 4-Online, einer Erweiterung des Gewerberegisters aus dem Hause der EDV Ermtraud GmbH. Bürger und V…
Bild: Finanzanlagenvermittler: Neue Rechtsgrundlage nach Gewerbeordnung (GewO) § 34fBild: Finanzanlagenvermittler: Neue Rechtsgrundlage nach Gewerbeordnung (GewO) § 34f
Finanzanlagenvermittler: Neue Rechtsgrundlage nach Gewerbeordnung (GewO) § 34f
Mit dem neuen § 34f GewO wurde für Finanzanlagenvermittler ein eigenständiger Erlaubnistatbestand für die Berufsausübung geschaffen. Die bisher zusammen mit Immobilienmaklern, Bauträgern und Darlehensvermittlern im § 34c GewO geregelten Finanzanlagenvermittler erhalten damit eine eigenständige Vorschrift in der Gewerbeordnung, die sich sowohl am bisherigen § 34c GewO als auch am Vorbild des § 34d GewO für Versicherungsvermittler orientiert. Durch das neue Gesetz soll der Anlegerschutz im Bereich des so genannten Grauen Kapitalmarkts verbesse…

Das könnte Sie auch interessieren:

Große Nachfrage nach Fernstudiengang BWL
Große Nachfrage nach Fernstudiengang BWL
… immer stärker in der Region verankert. So fand parallel zur Eröffnungsveranstaltung an der FH Brandenburg am vergangenen Freitag erstmals eine Präsenzveranstaltung in Schwedt/Oder statt. FHB-Präsident Dr. Hans Georg Helmstädter und der Rektor der Fachhochschule Eberswalde, Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson, konnten in Schwedt/Oder 30 Studierende begrüßen, …
…sonst kommst du nach SCHWEDT – Buch über DDR-Militärgefängnis erscheint im Greifenverlag
…sonst kommst du nach SCHWEDT – Buch über DDR-Militärgefängnis erscheint im Greifenverlag
Klaus Auerswald war im berüchtigten Armeeknast in Schwedt inhaftiert. Der ehemalige Soldat wurde wegen angeblich „mehrfach begangener staatsfeindlicher Hetze“ zu einem Jahr und acht Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Seine staatsfeindliche Hetze hatte darin bestanden, dass er sich kritisch mit dem Einmarsch der sowjetischen Truppen in der damaligen CSSR auseinandersetzte. Das Militärgefängnis Schwedt war das einzige Militärgefängnis der Deutschen Demokratischen Republik und befand sich in der nordostbrandenburgischen Stadt Schwedt an der Od…
Bild: 20-jähriges Bestehen von BUTTING in SchwedtBild: 20-jähriges Bestehen von BUTTING in Schwedt
20-jähriges Bestehen von BUTTING in Schwedt
BUTTING feiert in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen seiner Niederlassung in Schwedt an der Oder. Mit derzeit rund 350 ständig Beschäftigten ist BUTTING Anlagenbau der zweitgrößte BUTTING-Standort. Ca. 65 % des Umsatzes erwirtschaftet das Familienunternehmen im Ausland. Am 1. April 1991 gründete der damalige Geschäftsführer Dr. Hannshermann Butting das Unternehmen in Schwedt zur Unterstützung der örtlichen Papierindustrie. Zu Beginn arbeitete die Belegschaft, die sich aus fünf Mitarbeitern zusammensetzte, in gemieteten Räumen einer ortsansä…
Bild: Mehrwert für Eintragsinhaber im CYLEX BranchenbuchBild: Mehrwert für Eintragsinhaber im CYLEX Branchenbuch
Mehrwert für Eintragsinhaber im CYLEX Branchenbuch
CYLEX hat den Service rund um den kostenlosen Firmeneintrag im CYLEX Branchenbuch erweitert. Alle Firmen die bereits einen Firmeneintrag besitzen und diejenigen, die sich komplett neu eintragen, haben jetzt die Möglichkeit Ihre Fima zusätzlich bildlich darzustellen. Jetzt können Fotos der Firma, Mitarbeiter oder Produkte und Videos hochgeladen werden. …
Bild: Neue Branchenbuch AG - Aktualitätsprinzip hilft UnternehmenBild: Neue Branchenbuch AG - Aktualitätsprinzip hilft Unternehmen
Neue Branchenbuch AG - Aktualitätsprinzip hilft Unternehmen
Frankfurt am Main – August 2008 - Ein völlig neues User-Konzept startet die Frankfurter Neue Branchenbuch AG auf ihrem Portal branchenbuch.ag : Wer aktiv mitmacht, seien es Unternehmen oder Suchende, zählt zu den Gewinnern. Vor allem, weil er einen der zahlreichen Preise gewinnen kann. Bewerten heißt gewinnen. „Jeder, der sich auf unserer Plattform …
Bild: Ein langes Berufsleben, da bleibt etwasBild: Ein langes Berufsleben, da bleibt etwas
Ein langes Berufsleben, da bleibt etwas
Nach 50 Jahren verschiedenster beruflicher Auseinandersetzungen mit Musik, Instrumenten, historischen Themen, Therapien, Änderung der Gesellschaft bleibt etwas... Das Interesse vieles miteinander zu verbinden, einiges nicht zu vergessen, Steckenpferde oder besondere Interessen, intensiver zu verfolgen, andere teilhaben zulassen und ihre Vorhaben zu unterstützen. Dr. phil. Wulfhard von Grüner forscht gerne und intensiv, mit großem Engagement nach lange Verborgenem, wie heimatgeschichtlichen Themen, nach längst in die Vergessenheit geratenen P…
Bild: Neues Branchenbuch für ÖsterreichBild: Neues Branchenbuch für Österreich
Neues Branchenbuch für Österreich
Mit Business-Branchenbuch.at startet ein Marktplatz mit Unternehmensauskünften für Österreich Mit dem Business-Branchenbuch.de ist seit Mitte des Jahres erstmalig ein deutschsprachiges Portal gestartet, das mit der Kombination aus Branchenbuch und virtuellem Marktplatz für mächtig Furore sorgt. Die Plattform konnte innerhalb kürzester Zeit Unternehmen …
Bild: meinverein.de bietet Vereinsbranchenbuch anBild: meinverein.de bietet Vereinsbranchenbuch an
meinverein.de bietet Vereinsbranchenbuch an
Die größte Vereinscommunity Deutschlands, meinverein.de, bietet ab sofort ein Branchenbuch für den Vereinssektor an. Hier können Unternehmen direkt im Vereinsumfeld werben. Man findet dort alles, was ein Verein braucht: Egal ob Anbieter von Vereinsreisen, Fanschalstickereien oder Pokal- und Medaillenhersteller. In Deutschland gibt es ca. 30 Millionen …
Neues deutsches Branchenbuch online
Neues deutsches Branchenbuch online
Neues deutsches Branchenbuch online Bremerhaven: Am 14.2.04 ist ein neues elektronisches Branchenbuch online gegangen. Laut aussagen des Betreibers Stefan Toll (STID Internetdienstleistungen) bietet dieses Branchenbuch für Firmen, die einen Eintrag vornehmen wollen, einiges an Vorzüge, die andere Branchenbücher nicht bieten. Herr Toll beschreibt die …
Bild: Mit Sicherheit findenBild: Mit Sicherheit finden
Mit Sicherheit finden
... ist das Motto vom Branchenbuch IT-Sicherheit. Gelsenkirchen, 04.07.2008 - Das Branchenbuch IT-Sicherheit informiert mit aktuellen Meldungen aus Forschung und Entwicklung rund um das Thema IT-Sicherheit. Es richtet sich dabei insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, die IT-Sicherheitslösungen suchen. Live-Hackings untermauern das …
Sie lesen gerade: Schwedt/Oder: lokales Branchenbuch online