openPR Recherche & Suche
Presseinformation

stereoplay und AUDIO auf der High End 2013 / 35 Jahre stereoplay / Interview mit Chefredakteur Holger Biermann

08.05.201312:28 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) stereoplay und AUDIO auf der High End 2013 in München / 35 Jahre stereoplay / Interview mit Chefredakteur Holger Biermann

München, den 8. Mai 2013. Wenn die HiFi-Messe High End am Donnerstag, den 9. Mai wieder in München zahlreichen musikbegeisterten Besuchern die Klangpforten öffnet, sind auch die beiden HiFi-Magazine AUDIO und stereoplay mit ihren Test- und Musikredakteuren vor Ort. Die beiden bekannten Magazine sind in der Branche und bei den sogenannten Audiophilen eine Institution für Technik und den richtigen Klang und bieten Käufern die notwendige Orientierung im vielfältigen Angebot der Unterhaltungselektronik. Das aktuelle Heft 06/2013 mit 48 Seiten Extra Messe-Guide zur High End erscheint am 10. Mai 2013.



Auf der diesjährigen High End zeigen die HiFi-Magazine in verschiedenen Workshops, wie groß die klanglichen Unterschiede verschiedener Versionen (Remaster, Halfspeed, MFSL etc.) sowie LP-Pressungen ein und derselben Aufnahme sein können. Herausgehört werden kann das unter Anleitung bekannter Tonmeister über die stereoplay-Referenzkette im Münchner Messezentrum M.O.C in Halle 4, Raum F228.

Interview mit Holger Biermann, Chefredakteur stereoplay:

„HiFi soll ja auch Spaß machen“

35 Jahre und kein bisschen leise. Was gibt es bei stereoplay zu feiern?

2013 ist in der HiFi-Branche das Jahr der Jubiläen. Die Musikkassette wird 50, auch wenn sie kaum noch verbreitet ist. Der immer noch wichtigste Tonträger CD wird 30. Aber auch einzelne, legendäre Geräte, die die Entwicklung von HiFi verkörpern, sind weiter am Markt. Das hat stereoplay in den letzten 35 Jahren engagiert, mit viel technischem Know How und auch kritisch begleitet.

Ist denn HiFi im Zeitalter von MP3 und Smartphone noch aktuell?

Mehr als das. Denn der Wunsch nach einer hochwertigen Musikwiedergabe und dem originalen Klangerlebnis auch zu Hause nahe zu kommen, ist ungebrochen. Das gilt erst recht für die Entwicklung zum „Connected Home“. Die High End zeigt mit über 350 Ausstellern, wie vielfältig das Angebot von Analog bis Digital ist.

Geht der Trend nicht zu integrierten Plug and Play-Lösungen?

Exzellenter Klang, hochwertiges Design und einfache Bedienbarkeit sind ja schon lange kein Widerspruch mehr. Und das Auge hört sicher mit. Aber es gibt auch weiterhin viele Musikliebhaber, die die besten Geräte optimal mit einander kombinieren wollen. Und dabei hilft ihnen stereoplay mit Hörvergleichen, Techniktipps und Klangempfehlungen. HiFi ist für viele sogenannte Audiophile auch immer ein bisschen Hobby.

Was macht denn heute noch die Faszination von HiFi aus?

HiFi verbindet die Liebe zur Musik mit dem Wunsch nach klanglicher Perfektion und technischem Interesse. Selbst viele bekannte High End-Hersteller wie Burmester, Linn oder AVM haben aus dieser Motivation einmal klein in der Garage angefangen.

Was sind denn die Trends in der Unterhaltungselektronik?

Natürlich zum einen ganz klar die Digitalisierung. Das gilt für Musikquellen wie Verstärker bis zu Wandlern und Lautsprechern. Die Investitionen auch traditioneller Hersteller in die Entwicklung sind da enorm, und der berüchtigte unmusikalische, weil harte Klang digitaler Komponenten ist weitestgehend Geschichte. Hochauflösende digitale Tonquellen wie HiRes bieten ein überragendes Klangerlebnis. Durch das Einbinden von HiFi in das heimische Netzwerk, steht theoretisch die gesamte Musiksammlung – beziehungsweise wenn man bei Plattformen wie Napster Kunde ist, fast die gesamte Musik der Welt – in der ganzen Wohnung zur Verfügung. Ein Traum, der da in Erfüllung geht. Was wir allerdings auch feststellen: Die Auto-Industrie entdeckt HiFi und stattet ihre neuen Modelle mit immer besseren Anlagen aus. Auch diese Entwicklung begleiten wir mit unserem Sonderheft NobleSounds sehr genau. Und: HiFi war noch nie so mobil wie heute. Die Möglichkeit, auf den allgegenwärtigen Smartphone Musik auch in sehr guter Qualität dabei zu haben, bewegt die Menschen zum Kauf immer besserer Kopfhörer für unterwegs. Eine Entwicklung, die wir ebenfalls begleiten.

Schaut analog bald in die "Röhre"?

Nein, wir hören analog, wir erleben analog. Als die CD kam, war der Plattenspieler bald totgesagt. Seit einigen Jahren erlebt Vinyl ein Comeback, auch bei jungen Menschen. Nicht nur wegen des Retro-Trends, sondern weil das Klangerlebnis ein besonderes ist und Seele hat. Und HiFi soll ja auch Spaß machen. Das gleiche sehen wir bei der Röhrentechnik, die auch in modernen Verstärkern wieder Einzug hält. Ein bisschen Kaminfeuerromantik ist bei den glühenden Kolben sicherlich dabei.

Also friedliche Koexistenz mit digital?

Der Klang aller Geräte muss sich letztendlich immer am Original messen lassen, egal ob analog oder digital. Bei mir zu Hause höre ich Schallplatten genau so wie selbstverständlich wie die hochauflösenden HiREs-Files von meiner Festplatte. Beides hat seinen Platz und klanglich seine Berechtigung. Das zeigen wir auch auf der High End, wo wir über eine Referenzkette, wie sich verschiedene Aufnahmen und Tonträger vorführen und aufzeigen, wie sie sich klanglich unterscheiden.

Wie schaut die digitale Zukunft von stereoplay aus?

Gut, denn es im HiFi und High End immer noch so viel Spannendes zu entdecken und zu hören. Zusammen mit unserem Schwesterblatt AUDIO haben wir seit Anfang des Jahres die neue audio.de an den Start gebracht. Hier vereinen wir online unsere gemeinsame Kompetenz in HiFi und Musik, vom Einzeltest bis zum aktuellen Klangtipp. Das entwickeln wir ständig weiter. Aber auch bei facebook sind wir für unsere Fans da. Schließlich wollen wir auch in den nächsten 35 Jahren das Magazin für die technische Dimension von HiFi sein.

Das Interview ist auch in Auszügen für redaktionelle Zwecke und unter Nennung der Quelle freigegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 718401
 1226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „stereoplay und AUDIO auf der High End 2013 / 35 Jahre stereoplay / Interview mit Chefredakteur Holger Biermann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

High End 2014: Fachmagazine stereoplay und AUDIO informieren über audiophile Trends auf der HiFi-Messe
High End 2014: Fachmagazine stereoplay und AUDIO informieren über audiophile Trends auf der HiFi-Messe
High End 2014: Fachmagazine stereoplay und AUDIO informieren über audiophile Trends vom 15.-18. Mai auf der HiFi-Messe in München in Halle 4 N08 • Workshop vergleicht Klangqualität analoger mit digitalen Aufnahmen • Heimvernetzung bei hochwertiger Unterhaltungselektronik im Trend • Die neue Lust an Vinyl und Röhre Haar bei München, den 8. Mai 2014. Wenn die HiFi-Messe High End am Donnerstag, den 15. Mai 2014 wieder in München zahlreichen musikbegeisterten Besuchern die Klangpforten öffnet, sind auch die beiden HiFi-Magazine stereoplay und …
Bild: Ruckel-TV oder Video-Star? Fachmagazin connect hat die Streaming-Leistung der DSL-Netze getestetBild: Ruckel-TV oder Video-Star? Fachmagazin connect hat die Streaming-Leistung der DSL-Netze getestet
Ruckel-TV oder Video-Star? Fachmagazin connect hat die Streaming-Leistung der DSL-Netze getestet
Ruckel-TV oder Video-Star? Fachmagazin connect hat die Streaming-Leistung der DSL-Netze getestet • Kabel BW und Telefónica/O2 mit sehr gut • Ausgabe connect 3/2014 Stuttgart und Haar bei München, den 7. Februar 2013. Video aus dem Internet wird immer populärer, stellt aber hohe Anforderungen an die Netze. Derzeit beträgt der Anteil von Videoübertragungen am gesamten Internetverkehr rund 50 Prozent. Bis 2016 soll er auf bis zu 65 Prozent steigen. Doch wie kommen die verschiedenen Netzanbieter heute mit der hohen Datenbelastung klar? Wird das…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "audioDOMAIN powered by ASUS" auf der HIGH ENDBild: "audioDOMAIN powered by ASUS" auf der HIGH END
"audioDOMAIN powered by ASUS" auf der HIGH END
Die Bereiche Unterhaltungselektronik (UE) und Informationstechnologie (IT) wachsen immer weiter zusammen. Im Zeichen dieser Entwicklung kooperieren der UE-Vertrieb audioNEXT und der IT-Hersteller ASUS auf der diesjährigen HIGH END.Unter dem Motto "audioDOMAIN.de powered by ASUS“ kommen, in das HIGH END Umfeld passende, ASUS Laptops als digitale Quellen …
Bild: Moderne auditive WiedergabesystemeBild: Moderne auditive Wiedergabesysteme
Moderne auditive Wiedergabesysteme
Audiovisueller Vortrag auf der HIGH END (k-press) Bohne Audio aus Engelskirchen bei Köln, Hersteller hochwertigster Lautsprecher, stellt seine außergewöhnlichen Audio-Systeme erstmalig auf der HIGH END 2012 vor. Besucher und Journalisten können sich von der Leistungsfähigkeit der Schallwandler überzeugen und sind außerdem herzlich eingeladen, dem spannenden …
Bild: mOTelematix: Das neue Aushängeschild der mobileObjects AGBild: mOTelematix: Das neue Aushängeschild der mobileObjects AG
mOTelematix: Das neue Aushängeschild der mobileObjects AG
Hamburg, 25.06.2012 (pkl). Im Interview mit Chefredakteur Peter Klischewsky erklärt Frank Biermann, Vorstand Vertrieb und Marketing der mobileObjects AG, die Möglichkeiten der mobilen Telematik-Lösung mOTelematix und wie diese als neueste Innovation des Unternehmens siegreich beim Telematik Award 2012 hervorgehen soll. Die mobileObjects AG, TOP-Anbietern …
High End 2014: Fachmagazine stereoplay und AUDIO informieren über audiophile Trends auf der HiFi-Messe
High End 2014: Fachmagazine stereoplay und AUDIO informieren über audiophile Trends auf der HiFi-Messe
… beide tiefe Einblicke in das moderne Recording - aber auch in das Digitalisieren von analogen Aufnahmen auf High Resolution (hohe Auflösung). Holger Biermann, Chefredakteur stereoplay: „Die High End ist der Treffpunkt für alle Liebhaber hochwertiger Musikwiedergabe und audiophiler Unterhaltungselektronik. Dabei wird auch HiFi immer smarter, der Trend …
Bild: High End vom Toningenieur jetzt auf allen fünf Kontinenten erhältlichBild: High End vom Toningenieur jetzt auf allen fünf Kontinenten erhältlich
High End vom Toningenieur jetzt auf allen fünf Kontinenten erhältlich
(Köln/Johannesburg, 20.06.2006) Norbert Lehmann (43), Diplom-Toningenieur und Inhaber von Lehmann audio aus Köln, hat nach der High End 2006 in München eines seiner wichtigsten mittelfristigen Ziele erreicht: Auch in Afrika ist inzwischen die hohe Qualität und Preiswürdigkeit der Kölner Produkte bekannt. Ab sofort sind seine Produkte auch dort erhältlich. …
Bild: DENONs Referenz-A/V-Vollverstärker AVC-A1HD ist Europas bestes High End-Heimkino-Produkt 2008-2009Bild: DENONs Referenz-A/V-Vollverstärker AVC-A1HD ist Europas bestes High End-Heimkino-Produkt 2008-2009
DENONs Referenz-A/V-Vollverstärker AVC-A1HD ist Europas bestes High End-Heimkino-Produkt 2008-2009
… und international viel beachtete Auszeichnung verliehen bekommt. Als unabhängige europäische Organisation prämiert die EISA einmal pro Jahr herausragende Produkte aus den Bereichen Audio & Heimkino, Video, In-Car Electronics, Foto und Mobile Electronics. Die Awards werden von einer fachkompetenten Jury, bestehend aus erfahrenen Chef- und Testredakteuren …
Bild: High End Hi-Fi Finanzierungen für Musikliebhaber und Audio-ProfessionalsBild: High End Hi-Fi Finanzierungen für Musikliebhaber und Audio-Professionals
High End Hi-Fi Finanzierungen für Musikliebhaber und Audio-Professionals
Ein neue Dienstleistung wurde von Marita und Thomas Höhne vorgestellt: Der HIGH END FINANCING SERVICE für Musikliebhaber und Audio-Professionals. Der hauseigene Finanzierungsservice für die weltbekannten Verstärker aus dem niedersächsischen Elze steht ab sofort der privaten Hi-Fi Fangemeinde und auch den High End Händlern und Konzessionären zur Verfügung. …
Bild: Mitmachen und einen AARON XX High End Verstärker gewinnen. Preise im Gesamtwert von über 89.000,- US DollarBild: Mitmachen und einen AARON XX High End Verstärker gewinnen. Preise im Gesamtwert von über 89.000,- US Dollar
Mitmachen und einen AARON XX High End Verstärker gewinnen. Preise im Gesamtwert von über 89.000,- US Dollar
… internationale Hi-Fi Magazin „EnjoyTheMusic.com“ aus den USA, verlost am 15. November 2012 Preise im Gesamtwert von 89.750,- US Dollar. Im Rahmen des „EnjoytheMusic.com High End Audio Contest“ werden große und kleinere HiFi-Träume verlost. Und das Schöne ist: jeder darf mitmachen. Einer der Sponsoren dieses einmaligen High End Audio Contest ist AARON. …
Bild: Opera Audio Consonance auf der HIGH END 2016Bild: Opera Audio Consonance auf der HIGH END 2016
Opera Audio Consonance auf der HIGH END 2016
Auch in diesem Jahr präsentiert sich Opera Audio Consonance wieder auf der HIGH END, der internationalen Fachmesse für Unterhaltungselektronik vom 5. – 8. Mai 2016 in München. Vier Tage lang haben interessierten Besuchern die Möglichkeit sich ein Bild von den hochwertigen Produkten der chinesischen Manufaktur zu machen. Für Opera Consonance, so Shi …
Plus X Award erweitert seine Partnerriege    i-fidelity.net wird neuer Medienpartner
Plus X Award erweitert seine Partnerriege i-fidelity.net wird neuer Medienpartner
… kaufkraftstarken Zielgruppen deutlich erhöhen. i-fidelity.net deckt das gesamte Spektrum der Unterhaltungselektronik ab. Das gemeinsam von Herausgeber Wilfried Kress, hifi & records, und Chefredakteur Olaf Sturm gegründete Webmagazin verfügt über ein eigenes, hochmodernes Messlabor. Mit dem Rohde & Schwarz UPV besitzt i-fidelity.net einen der …
Sie lesen gerade: stereoplay und AUDIO auf der High End 2013 / 35 Jahre stereoplay / Interview mit Chefredakteur Holger Biermann