openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Medienpartnerschaft zwischen Onlineportal markgraefler.de und Printmedium symBadisch

06.05.201312:12 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neue Medienpartnerschaft zwischen Onlineportal markgraefler.de und Printmedium symBadisch
Norbert Dorn, Verleger Gratiszeitung symBadisch mit der Erstausgabe
Norbert Dorn, Verleger Gratiszeitung symBadisch mit der Erstausgabe

(openPR) Im April 2013 ist die Erstausgabe von symBadisch, eine neue Gratiszeitung für die Nordwestschweiz mit Informationen über die badische Nachbarschaft, erschienen. Einige der redaktionellen Inhalte, überwiegend zur angrenzenden Region Markgräflerland, steuert dank der nun geschlossenen Medienpartnerschaft das Onlineportal markgraefler.de bei. Für die Schweizer Leserschaft bedeutet dies umfangreiche Insidertipps zur Erlebnisregion Südbaden und für Anzeigenkunden viele neue crossmediale Marketingmöglichkeiten.



Die neue Gratiszeitung symBadisch möchte den Schweizerinnen und Schweizern einen tieferen Einblick in die badische Lebensart vermitteln. In jeder Ausgabe gibt es tolle Insidertipps zur Erlebnisregion Südbaden, interessante Informationen zum Weinland Baden und über die Thermen in der Region. Sie bilden einen festen Bestandteil des redaktionellen Inhalts. Dazu ergänzend werden Städte, Gemeinden und Regionen aus ganz Südbaden redaktionell vorgestellt, immer gekoppelt an einen speziellen Anlass vor Ort.

„Wir informieren mit der neuen Gratiszeitung etwa 50.000 Leserinnen und Lesern in Basel Stadt und in den umliegenden, klassischen Pendlergemeinden.“, so Norbert Dorn, Herausgeber und Geschäftsführer der SYMBA Media UG (haftungsbeschränkt) in Lörrach. Dorn kennt als Verleger nach 15 Jahren Tätigkeit für mehrere Verlage in Basel und im Baselbiet den dortigen Markt bestens.

„Wir freuen uns sehr über die neue Medienpartnerschaft mit symBadisch, denn damit können wir einerseits das Spektrum für unsere Besucher und Kunden nochmals erweitern und andererseits unser Portal auch in der angrenzenden Nordwestschweiz bekannter machen“, sagt Dirk Dölker, Geschäftsführer der Markgräfler Verlag GmbH, welche das Regioportal www.markgraefler.de betreibt. Das Portal berichtet bereits seit zwei Jahren erfolgreich aus unterschiedlichen Perspektiven über das Markgräflerland. Von Restaurant- und Einkaufstipps über Porträts der schönsten Ausflugsziele und Wanderrouten bis hin zu Hintergründen zu Geschichte und Tradition bietet das Portal eine Fülle von Informationen über die Region.

Die Medienpartnerschaft zwischen den beiden Verlagen ist sehr eng. So erfahren Besucher unter www.markgraefler.de/symbadisch nicht nur alles Wissenswerte zum Printmedium selbst, sie können auch die jeweils aktuelle Ausgabe von symBadisch dort als PDF downloaden. Darüber hinaus steuert markgraefler.de größtenteils die redaktionellen Beiträge und das Bildmaterial zum Markgräflerland bei. Somit bekommt die Schweizer Leserschaft umfangreiche Insidertipps zur Region.

Auch für Werbekunden aus Südbaden bedeutet die Medienpartnerschaft viele Vorteile. „Die Printausgabe erscheint im riesigen, nordischen Format. Somit bieten wir südbadischen Unternehmen die Möglichkeit, sich der kaufkräftigen Leserschaft aus der Schweiz mit attraktiven XXL-Werbeformaten zu präsentieren – und das konkurrenzlos günstig im Vergleich zu allen anderen Printprodukten aus der Nordwestschweiz.“, erläutert Dorn. Dölker ergänzt: “Doch das ist längst nicht alles. Denn besonders interessant dürften die crossmedialen Marketingmöglichkeiten sein, die sich durch unsere Partnerschaft ergeben.“ Wer eine Anzeige im Printmedium schaltet kann auch verschiedenste Crossmedia-Pakete buchen. So bestehen auf der Onlineplattform für gesamt Südbaden in der Schweiz www.symbadisch.ch mehrere Möglichkeiten der Unternehmensdarstellung inklusive der Präsentation von Firmenvideos und vertonten Slight-Shows über Unternehmen, Veranstaltungen oder interessanten Einrichtungen auf www.markgraefler.de können frei gestaltbare Firmeneinträge und verschiedenste weitere Werbeformen gebucht werden sowie ebenfalls die Firmenvideos eingestellt werden. Hierdurch werden enorme Reichweiten zu sehr günstigen Konditionen erreicht.

Neben dieser Medienpartnerschaft wird das Portal markgraefler.de durch seine Portalpartner unterstützt. Dies sind Unternehmen, die eine starke Verbundenheit mit dem Markgräflerland auszeichnet und die sich deshalb vielfältig in der Region für die Region engagieren. Die Sparkasse Markgräflerland, die Fürstlich Fürstenbergische Brauerei sowie die Stadtwerke Müllheim-Staufen tragen durch ihr Engagement als Portalpartnern dazu bei, dass das Markgräflerland in seiner Vielfalt, über die Grenzen hinaus, weiter profiliert wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 717653
 823

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Medienpartnerschaft zwischen Onlineportal markgraefler.de und Printmedium symBadisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Markgräfler Verlag GmbH

Bild: Stadtwerke MüllheimStaufen werden Partner von markgraefler.de - dem Portal für die Region MarkgräflerlandBild: Stadtwerke MüllheimStaufen werden Partner von markgraefler.de - dem Portal für die Region Markgräflerland
Stadtwerke MüllheimStaufen werden Partner von markgraefler.de - dem Portal für die Region Markgräflerland
Seit Anfang des Jahres hat das Online-Portal für die am Rande des Schwarzwaldes liegende Ferienregion Markgräflerland mit den Stadtwerken MüllheimStaufen einen weiteren starken Portalpartner gewonnen. Neben der Sparkasse Markgräflerland und der Fürstenberg Brauerei ist das südbadische Energieunternehmen bereits der dritte Partner, der eng mit dem Portal kooperiert und von vielfältigen Synergien beim Onlinemarketing profitiert. „Wir freuen uns sehr, die Stadtwerke als Portalpartner gewonnen zu haben. Sie sind, wie auch die beiden anderen Unt…
Bild: Kooperation zwischen Markgräfler Regioportal und Markgräfler BürgerblattBild: Kooperation zwischen Markgräfler Regioportal und Markgräfler Bürgerblatt
Kooperation zwischen Markgräfler Regioportal und Markgräfler Bürgerblatt
Das Markgräflerland ist seit einem Jahr um ein neues digitales Informations-Angebot reicher. Das Regioportal markgraefler.de bietet seither Einheimischen wie Besuchern komfortabel und umfangreich alles Wissenswerte zur Region. Nun ist der Markgräfler Verlag, der das Portal betreibt, mit der regionalen Wochenzeitung Markgräfler Bürgerblatt eine crossmediale Kooperation eingegangen. Sämtliche Sonderthemen der Printausgaben sind nun auch online auf www.markgraefler.de zu finden. „Als Ur-Markgräfler war es uns einfach ein Anliegen, unserer Heima…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Nicht von dieser Welt“: Sächsische Schweiz zeigt sich im neuen Urlaubsmagazin geheimnisvollBild: „Nicht von dieser Welt“: Sächsische Schweiz zeigt sich im neuen Urlaubsmagazin geheimnisvoll
„Nicht von dieser Welt“: Sächsische Schweiz zeigt sich im neuen Urlaubsmagazin geheimnisvoll
… Perspektiven. Am Ende steht ein Magazin von hoffentlich ansteckender Begeisterung.“ Neu ist die Verknüpfung ausgewählter Berichte mit Video-Clips der im Juni auf dem Onlineportal Youtube und im regionalen Fernsehen gestarteten Reihe Urlaubsmagazin-TV. In Kurzfilmen werden Ausflugsziele vorgestellt und Planungshilfen gegeben. Mit der Initiative baut der …
Bild: Traumhochzeit.com ist Medienpartner von Hochzeitswahn „Das Event“Bild: Traumhochzeit.com ist Medienpartner von Hochzeitswahn „Das Event“
Traumhochzeit.com ist Medienpartner von Hochzeitswahn „Das Event“
… Elemente einer Hochzeitsmesse mit einer extra Portion Entertainment, einem riesen Showcase und tollen Brautmodenschauen.“ Überzeugt von der Idee ist die Entscheidung über eine Medienpartnerschaft auf beiden Seiten sehr schnell gefallen. Auch Patricia Hoffmann von Hochzeitswahn freut sich über die neue Kooperation: „Wir haben mit Traumhochzeit.com einen …
WebHosterNews wird Medienpartner des eco Verbands und schließt Informationslücke in der Hosting-Branche
WebHosterNews wird Medienpartner des eco Verbands und schließt Informationslücke in der Hosting-Branche
Köln/Münster, 16.12.2010 Im Rahmen einer Medienpartnerschaft werden der eco Verband und der Fachinformationsdienst WebHosterNews (WHN) ihre Zielgruppe aus Hostern, Telcos und SaaS-Anbietern zukünftig gemeinsam mit branchenrelevanten Informationen versorgen. Die Medienpartnerschaft unterstreicht ein wichtiges gemeinsames Anliegen von WHN und eco: das …
Bild: Landfrauenzeitschrift Frugenslüd erscheint weiterhin bei Eventum MediaBild: Landfrauenzeitschrift Frugenslüd erscheint weiterhin bei Eventum Media
Landfrauenzeitschrift Frugenslüd erscheint weiterhin bei Eventum Media
… kam bei Leserinnen und Werbekunden gut an. Deshalb haben sich Eventum Media und der Landfrauenverband Mecklenburg-Vorpommern frühzeitig auf eine langfristige Medienpartnerschaft geeinigt und einen unbefristeten Kooperationsvertrag abgeschlossen. Diese vertragliche Einigung sichert den Landfrauen, dem Verlag und den Werbekunden Planungssicherheit für …
Print-Stellenanzeige versus Online-Stellenanzeige
Print-Stellenanzeige versus Online-Stellenanzeige
… Stellenanzeigen im Internet zu beschaffen. Eine Vielzahl von Stellenbörsen vermittelt in kürzester Zeit die gewünschten Informationen. Doch die klassische Stellenanzeige im Printmedium bietet auch einige bemerkenswerte Vorteile. Durch eine Print-Stellenanzeige ist eine Form des Vertrauens zwischen Bewerber und Stellenausschreibendem existent. Im Internet können …
Spots auf Klassik Radio und Handelsaktion schüren „Sehnsucht Deutschland“
Spots auf Klassik Radio und Handelsaktion schüren „Sehnsucht Deutschland“
… Reisen, Leben und Entdecken im Land zwischen Küste und Alpen: Die Sehnsucht Deutschland GmbH & Co. KG bewirbt die aktuelle Ausgabe des Zeitungsjournals – sowie das Onlineportal – mit mehreren Spots täglich in der Region Hamburg. Als Print- und Internetmedium bietet „Sehnsucht Deutschland“ ein breites Spektrum an Themen rund um das Erleben unseres …
Bild: R.SH auch 2012 Medienpartner des Laufs zwischen den MeerenBild: R.SH auch 2012 Medienpartner des Laufs zwischen den Meeren
R.SH auch 2012 Medienpartner des Laufs zwischen den Meeren
… Volker und Nils allerdings mit eigenen Staffeln gegeneinander antreten lassen – die Morning-Crew gegen das Nachmittagsteam“, so Bill De Lisle, Programmchef von R.SH. „Die Medienpartnerschaft mit R.SH hat sich im letzten Jahr bewährt und sehr gut funktioniert. Die Hörerstaffeln von R.SH machen die Medienpartnerschaft lebendig“, erklärt Ulrike Dallmann, …
WebHosterNews wird Medienpartner des eco Verbands und schließt Informationslücke in der Hosting-Branche
WebHosterNews wird Medienpartner des eco Verbands und schließt Informationslücke in der Hosting-Branche
Köln/Münster, 16.12.2010 Im Rahmen einer Medienpartnerschaft werden der eco Verband und der Fachinformationsdienst WebHosterNews (WHN) ihre Zielgruppe aus Hostern, Telcos und SaaS-Anbietern zukünftig gemeinsam mit branchenrelevanten Informationen versorgen. Die Medienpartnerschaft unterstreicht ein wichtiges gemeinsames Anliegen von WHN und eco: das …
Bild: Print-Stellenanzeigen bleiben attraktiv in Zeiten der Online-JobbörsenBild: Print-Stellenanzeigen bleiben attraktiv in Zeiten der Online-Jobbörsen
Print-Stellenanzeigen bleiben attraktiv in Zeiten der Online-Jobbörsen
… Akademiker, Ingenieure, Manager, Fachärzte und pädagogische Mitarbeiter richteten, keine Stellen verbargen, sondern eine Firma die nur an die Daten der Bewerber gelangen wollte. Das Printmedium dagegen stellt ein Vertrauensverhältnis zwischen dem Inserenten und dem Leser her, da beide Seiten für die erbrachte Leistung bereit sind eine Investition zu …
Bild: Neuer Chefredakteur für haus&wellnessBild: Neuer Chefredakteur für haus&wellness
Neuer Chefredakteur für haus&wellness
… Leitung wird haus&wellness seine Stellung aus Marktführer weiter ausbauen und neue Akzente im Special-Interest-Bereich setzen.“ haus&wellness ist Deutschlands führendes Magazin für Schwimmbad & Wellness. Das Printmedium im Hochglanzformat berichtet sechs Mal im Jahr über Trends, Tipps und Produkte in den Bereichen Pool, Whirlpool und Sauna.
Sie lesen gerade: Neue Medienpartnerschaft zwischen Onlineportal markgraefler.de und Printmedium symBadisch