openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung und Einladung: WHO but. Magazin junger Designer

06.05.201311:57 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung und Einladung: WHO but. Magazin junger Designer
Cover: WHO but. Magazin der Fakultät Design an der TH Nürnberg
Cover: WHO but. Magazin der Fakultät Design an der TH Nürnberg

(openPR) Nürnberg, 06. 05. 2013. Was tut sich in Design und Gesellschaft? Zum vierten Mal erscheint das Magazin der Fakultät Design an der TH Nürnberg (vormals Georg-Simon-Ohm-Hochschule) und greift spannende Antworten und Positionen auf. Diesmal mit Blick auf die Philosophie des »but«.

Die einzelnen Kapitel folgen einander wie in einem Diskurs, in dem gezweifelt, widersprochen und weitergedacht wird. Kurze Überleitungen machen das Weiterlesen schmackhaft. So erfährt man u. a., was Großwildjäger und Agenturchefs verbindet, wie Supermarktregale und Schriftgestaltung zusammenhängen und was Sonnenaufgänge und die Occupy-Bewegung mit Grafikdesign zu tun haben. All das
und mehr, veranschaulicht in Beiträgen von Fotografen, Illustratoren, Gestaltern und Wissenschaftlern.

Gestaltet ist das inhalts- und abwechslungsreiche Werk mit angemessenem Aufwand: Blindprägung auf dem Cover, schwarzer Farbschnitt und Lesebändchen, dazu ein Papierwechsel für die fünf Kommentarteile. Gut gemacht. Kein Aber.

Releaseparty: 8. Mai 2013, 19 Uhr, Ausstellungsräume
Fakultät Design, Wassertorstr. 10, 90489 Nürnberg

WHO but
Magazin der Fakultät Design an der TH Nürnberg
Hrsg.: Prof. Peter Krüll
Konzeption, Redaktion & Gestaltung: Peter Meyerhofer, Reinhard Thomas, Oliver Zuber
Betreuung: Prof. Dr. Max Ackermann, Prof. Dr. Christoph Schaden
289 S., zahlr. Abb. in Farbe
Broschur, 27,5 x 20 cm
dt./engl. gemischt; 20,00 Euro
ISBN 978-3-86984-438-1
http://www.vfmk.de/WHO-but/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 717605
 1116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung und Einladung: WHO but. Magazin junger Designer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag für moderne Kunst

Bild: Neuerscheinung: Konstanze Feindt Eißner. Grafiken, Skulpturen, ObjekteBild: Neuerscheinung: Konstanze Feindt Eißner. Grafiken, Skulpturen, Objekte
Neuerscheinung: Konstanze Feindt Eißner. Grafiken, Skulpturen, Objekte
Nürnberg, 13. 05. 2013. Die Bildhauerin und Zeichnerin Konstanze Feindt Eißner (geb. 1966 in Dresden) stellt in ihrer aktuellen Publikation Skulpturen und grafische Arbeiten der Jahre 2004 bis 2012 vor. Hinzu kommen die in jüngster Zeit vom Voodoo angeregten »Wächter«-Figuren aus Federn, Ketten und Materialmix. Die menschliche Figur ist die Basis ihrer Arbeit. Sie schafft Metaphern über quälende Wahrheiten des menschlichen Seins in einem fast ungleichen Kampf mit dem Stein. Der Katalog zeigt die außergewöhnliche Formsprache der Künstlerin in…
13.05.2013
Bild: Neuerscheinung: Peter Angermann. Licht am HorizontBild: Neuerscheinung: Peter Angermann. Licht am Horizont
Neuerscheinung: Peter Angermann. Licht am Horizont
Nürnberg, 02. 05. 2013. Ohne Beuys hätte er das alles nicht geschafft, behauptet der in Rehau geborene Peter Angermann (Jg. 1945) im Nachhinein. In der Auseinandersetzung mit seinem damaligen Lehrer an der Kunstakademie Düsseldorf entdeckte er die Lust an der Malerei, an der Farbigkeit neu. Die umfangreiche, sorgfältig gestaltete Monografie zeichnet den künstlerischen Weg von Peter Angermann über ein halbes Jahrhundert hinweg nach – mit Nürnberg und Düsseldorf, den Gruppen YIUPP und NORMAL, mit den Bärenbildern und der wiederentdeckten Plein…
02.05.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Launch des Lifestyle-Magazins JAPMAG.com – Trendletter Japan
Launch des Lifestyle-Magazins JAPMAG.com – Trendletter Japan
… aktualisierter News-Service. Nicht nur für Designer interessant sind drei neue Grafikbände von Pie Books, Tokyo. Der aktuelle Romantipp („Samurais auf Jobsuche“) gilt einer Neuerscheinung von Kodansha International. Zielgruppe des Magazins sind jüngere, qualitätsbewusste Menschen mit hohem Bildungsstand in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ###
Bild: Neuer AFWM Fachbericht Wohnen + Leben in MünchenBild: Neuer AFWM Fachbericht Wohnen + Leben in München
Neuer AFWM Fachbericht Wohnen + Leben in München
Mit der Neuerscheinung "Aktuelle Fachberichte zu Wohnen und Leben in München 2009", "AFWM", bietet das überregionale Sozi@l-MAGAZIN, München jetzt auch eine Zusammenfassung von praxisnahen Fachberichten: Auf 44 Seiten bietet die Neuerscheinung AFWM eine Zusammenstellung der interessantesten und amüsantesten Artikel und Informationen aus dem sozialen …
Bild: 70. Treffen der Niedersächsischen Drogenentzugsstationen: Riskanter kombinierter Drogenkonsum nimmt zuBild: 70. Treffen der Niedersächsischen Drogenentzugsstationen: Riskanter kombinierter Drogenkonsum nimmt zu
70. Treffen der Niedersächsischen Drogenentzugsstationen: Riskanter kombinierter Drogenkonsum nimmt zu
… finden jedes Jahr zwei Tagungen an wechselnden Orten statt. Zur diesjährigen Herbst- und Jubiläumstagung hatte das Klinikum Wahrendorff geladen. 44 Gäste waren der Einladung aus den verschiedenen Suchtstationen des Bundeslandes gefolgt. Eine Teilnehmerin konnte noch aktiv von der Gründungssitzung berichten. Oberarzt Dr. Roman Zakhalev hatte gemeinsam mit …
Bild: Design-Wettbewerb für die kreativste Idee im Bereich Food & Beverage: FAB Futures Award sponsored by StockFoodBild: Design-Wettbewerb für die kreativste Idee im Bereich Food & Beverage: FAB Futures Award sponsored by StockFood
Design-Wettbewerb für die kreativste Idee im Bereich Food & Beverage: FAB Futures Award sponsored by StockFood
… fiktive Lebensmittel- oder Getränke-Marke zu gestalten. Einsendeschluss für die Kreativentwürfe ist der 15. März 2008. Den Gewinner des „FAB Futures Award sponsored by StockFood“ erwartet eine Einladung zur Preisverleihung nach London im Mai 2008. Hier wird er am berühmten FAB Award Dinner teilnehmen und darf sich auf seine Ehrung vor einem internationalen, …
Republik China (Taiwan) lehnt die WHO-Charakterisierung ihrer Teilnahme an der WHA ab
Republik China (Taiwan) lehnt die WHO-Charakterisierung ihrer Teilnahme an der WHA ab
… Timothy Armstrong, Direktor des „World Health Organization Department of Governing Bodies und External Relations“, auf eine Medien-Anfrage über Taiwans Fehlen einer Einladung von der Weltgesundheits-versammlung (WHA), reagiert und geäußert, dass die WHO Taiwan keine Einladung gesendet habe aufgrund des Fehlens eines Cross-Strait-Übereinkommens, doch …
Bild: Designermöbel in München – Designchen hat sie alle...Bild: Designermöbel in München – Designchen hat sie alle...
Designermöbel in München – Designchen hat sie alle...
… von Möbel-Interior-Shops und Einrichtungshäusern in München und für News aus der Designecke. Münchner Designer wie Formagenda erhalten ein Forum für ihre Neuerscheinung wie beispielsweise die Pendelleuchte ‘PLANET EARTH’, Tapetenfischer Inneneinrichtungen gibt den Blick frei auf modernes Interiordesign hinter klassischer Fassade... Aber auch moderner …
+++ Rocococa Paris +++ Berlin frechster Jungdesigner erobert den Catwalk zur FASCHION WEEK 2013
+++ Rocococa Paris +++ Berlin frechster Jungdesigner erobert den Catwalk zur FASCHION WEEK 2013
… Exklusivinterviews oder die Bereitstellung zusätzlichen Materials an. Akkreditierung Da der Platz in den Showrooms begrenzt ist - für die Vorabend-Show und die eigentliche Präsentation der Mode - ist eine Teilnahme an beiden Tagen nur per Einladung möglich. Diese erhalten Sie unkompliziert vom Rocococa Management bzw. Frau Anastasia Becker, auf Anfrage.
Bild: Deutschland ist Partnerland der HKTDC Inno Design Tech Expo (IDT Expo) und Business of Design Week (BODW)Bild: Deutschland ist Partnerland der HKTDC Inno Design Tech Expo (IDT Expo) und Business of Design Week (BODW)
Deutschland ist Partnerland der HKTDC Inno Design Tech Expo (IDT Expo) und Business of Design Week (BODW)
… Stuttgart • Erik Spiekermann, Kreativdirektor & Geschäftsführender Partner edenspiekermann „Wir freuen uns sehr, dass einige der bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Designlandschaft der Einladung des Hong Kong Design Centre, dem Veranstalter der BODW Konferenz, gefolgt sind. Sie machen die diesjährige Veranstaltung zu einem Spitzentreffen …
Politik über Menschenleben? - Sollte Taiwan deswegen weiterhin aus der WHA ausgeschlossen werden?
Politik über Menschenleben? - Sollte Taiwan deswegen weiterhin aus der WHA ausgeschlossen werden?
… worden. Frankfurt, 14.05.2021     Vom 24. Mai bis zum 01. Juni findet die 74. Weltgesundheitsversammlung (WHA) der Vereinten Nationen statt. Taiwan wartet noch immer auf eine Einladung zu einer Teilnahme als Beobachter der Versammlung, obwohl hochrangige Politiker weltweit ihrer Unterstützung für Taiwan Ausdruck verliehen haben. Am 5. Mai 2021 erklärten …
Accessoires des Star-Designers Michael Kors bei BuyVIP
Accessoires des Star-Designers Michael Kors bei BuyVIP
… ausgewählte Sonnenbrillen des Star-Designers an. Dabei können die Mitglieder des Shopping-Clubs bis zu 70 Prozent sparen. Wer noch keinen Zugang zu BuyVIP hat, sollte sich in seinem Freundeskreis umhören. Denn nur auf persönliche Einladung eines Mitglieds hin können Shopping-Victims der Community beitreten und an den attraktiven Kampagnen teilnehmen.
Sie lesen gerade: Neuerscheinung und Einladung: WHO but. Magazin junger Designer