openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tipps für Ihre Online-Pressemeldung

02.05.201316:24 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Tipps für Ihre Online-Pressemeldung
PR-Online Uta Nommensen
PR-Online Uta Nommensen

(openPR) Tipps für die Online-Pressemeldung

Schreiben für den User
Für Print-Pressemeldungen gibt es feste Regeln. Wer dagegen seine Pressemeldungen online versendet, ist gut beraten, sich von gängigen PR-Standards zu lösen und seine Meldungen an die Lesegewohnheiten der Netzgemeinde anzupassen. Bei Print-Pressemeldungen erfolgt die Aussendung an Redakteure von Tages- oder Wochenzeitungen, die darüber entscheiden, ob sie eine Pressemitteilung zu einer Zeitungsmeldung aufbereiten. Bei Online-Aussendungen verhält es sich anders, hier sind die Meldungen nicht in erster Linie an Fachredakteure gerichtet, sondern direkt an die User.



Der Onlinetexter möchte mit seiner Meldung vorrangig das Interesse des Internet Users wecken und ihn soweit zu fesseln, dass dieser bereit ist, die gesamte Meldung zu lesen – diese ggf. zu liken und im besten Fall auf die Webseite des Anbieters zu gehen.

Suchmaschinen im Blick
Darum schreiben viele Online-Texter Pressemeldungen eher im Stil eines sachlichen, aber gut lesbaren Artikels. Und die Fragestellung, um die es geht, taucht dabei als Keyword in der Überschrift auf. So bietet es sich an, mit einer bestimmten Fragestellung anfangen: „Duales Studium in Hamburg “ oder „Welche Pflanzen passen auf den Balkon?“, in der die wichtigen Keywords bereits enthalten sind. Damit hat die Autorin die Meldung heruntergebrochen auf ein fest umgrenztes Thema. Eine mit den sieben W-Fragen (Wer? Was? Wann? Wo? Wie? Warum? Woher?) und Antworten bestückte Pressemeldung wie im Printbereich üblich wirkt im Internet leicht überladen.

Um die Meldung suchmaschinengerecht aufzubereiten, werden die Keywords im ersten Absatz und in der Überschrift gestreut. Bei kostenfreien Presseportalen gibt es dazu oft die Möglichkeit, Keywords in einem extra Schlagwortverzeichnis einzufügen.

Servicethemen, Portraits und Termine gefragt
Die Internet User und damit auch die Redakteure von Internetportalen lieben Servicethemen! Reine Werbemeldungen werden von Internetportalen wie von kostenfreien Presseportalen meistens abgelehnt. Ein Unternehmen, das Kameras anbietet, versendet also eine Meldung mit Tipps zum Fotografieren. Wer mit Blumen handelt, berät die Leserschaft über die optimale Balkonbepflanzung im Frühjahr. Nichts wird von den Usern mehr geschätzt als Service. Statt eines langweiligen Werbetextes, in dem Produkte angepriesen werden, ist es viel eleganter und wirksamer, neue Leser über einen Artikel mit guten Tipps auf die Homepage zu führen. Bringt das Unternehmen ein neues Produkt auf den Markt, ist das selbstverständlich auch eine Meldung. Hier verleiht der Neuigkeitswert des Produktes der Meldung Gewicht.

Gern gelesen werden Menschel-Geschichten – also Personportraits. So kann zum Beispiel eine Bildungseinrichtung mit dem Portrait eines Studierenden auf sich aufmerksam machen. Statt einer klassischen Pressemeldung werden auch Interviews im Netz gut angenommen. Für Print- und Online-Redaktionen gleichermaßen interessant sind Meldungen mit Hinweisen auf Terminen. Der Coach, der sich bekannt machen möchte, weist auf eine Seminarreihe hin und das Autohaus auf den nächsten verkaufsoffenen Sonntag – am besten noch mit einer Verlosung.

Unique Content erwünscht
Kostenfreie Presseportale bieten die Möglichkeit, Pressemeldungen unverändert einzustellen. Da viele Onlineredaktionen personell unterbesetzt sind, hat sich die Tendenz verstärkt, dass Portale Pressemeldungen ein zu eins übernehmen. Vor einer Veröffentlichung prüfen die Redakteure üblicherweise, ob die Meldung bereits von einem anderen Portal veröffentlicht wurde. Ist dies der Fall, heißt es häufig „njet“ und bitte umschreiben, denn mittlerweile setzen viele Portale auf Unique Content. Deshalb gehört es zu den Aufgaben der Online-Texter, Artikel und Meldungen sinngemäß umzuformulieren, so dass die Google Crawler den Pressetext als einzigartig anerkennen und die Seite nicht abwerten.

Sie benötigen Unterstützung für Ihre PR? Sie sind auf der Suche nach frischen Ideen für Ihre Öffentlichkeitsarbeit. Wie liefern maßgeschneiderte PR-Konzepte für Ihren Print- und Onlineauftritt und beraten Sie gern – im Monat Mai zum Schnäppchenpreis! Kontaktieren Sie uns unter www.pressebuero-altona.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 717023
 847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tipps für Ihre Online-Pressemeldung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressebüro Altona

Bild: Die Küche - Von der Feuerstelle zur ProfikücheBild: Die Küche - Von der Feuerstelle zur Profiküche
Die Küche - Von der Feuerstelle zur Profiküche
Seit Jahrtausenden ist sie unser Lebensmittelpunkt. Unsere Vorfahren versammelten sich zum Schmaus an der Feuerstelle. Heute trifft sich das Paar, die WG oder Familie zum Kochen und Essen in der Wohnküche und verbringt dort weitaus mehr Zeit als im Wohnzimmer. Offene Küchen sind der Trend, gern werden sie von Architekten gleich in den Wohnraum integriert. Kochen, Leben, Entspannen – die Funktionen von Küche und Wohnzimmer gehen ineinander über. Die Küche verströmt Wohnzimmer-Flair und Kühlschrank, Spüle und Herd verstecken sich hinter schicke…
Bild: Eine Ochsentour - Der Ochsenweg von Viborg nach WedelBild: Eine Ochsentour - Der Ochsenweg von Viborg nach Wedel
Eine Ochsentour - Der Ochsenweg von Viborg nach Wedel
Von Uta Nommensen Der historische Ochsenweg verlief quer durch Jütland und Schleswig Holstein bis an die Elbe. Mehr als 500 km über nicht befestigte Wege, Städte und viele Zollgrenzen hinweg trieben Viehhirten große Ochsenherden gen Süden. Auf den Spuren des alten Ochsenweges verläuft heute ein Rad-Fernwanderweg. Geübte Radler fahren die Strecke von Harrislee an der dänischen Grenze bis Wedel in etwa 3 Tagen ab. Sie sind damit sehr viel schneller als die Viehtreiber in alten Zeiten, die den Rindviechern keine schnellere Geschwindigkeit als 2…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenloses Whitepaper: 10 Tipps für Online-PressemitteilungenBild: Kostenloses Whitepaper: 10 Tipps für Online-Pressemitteilungen
Kostenloses Whitepaper: 10 Tipps für Online-Pressemitteilungen
… Beitrag. Die Online-Pressemitteilung hingegen ist ein fertiges Leseformat und erreicht über das Internet die Öffentlichkeit direkt. Daher kann die Online-Pressemeldung als wirkungsvolles Marketinginstrument zur Kundengewinnung eingesetzt werden. Über Pressportale lassen sich Online-Pressemitteilungen schnell und einfach verbreiten. Aufgrund der großen …
Bild: Augen auf! Bei der Nachsendeauftrag-Beauftragung droht AbzockeBild: Augen auf! Bei der Nachsendeauftrag-Beauftragung droht Abzocke
Augen auf! Bei der Nachsendeauftrag-Beauftragung droht Abzocke
… Abzock-Praxis bei Nachsendeauftrag - Auszüge der Pressemeldung der Deutsche Post AG - Die Originalversion der Pressemeldung der Post als pdf im Download - Verbrauchertipps, anhand derer sich Angebote von Drittanbietern identifizieren lassen Die Warnung vor den Angeboten sogenannter Drittanbieter wird zunehmend von Verbraucherschutzorganisationen aufgegriffen. …
Bild: Pressemitteilungen für das Internet optimierenBild: Pressemitteilungen für das Internet optimieren
Pressemitteilungen für das Internet optimieren
… maßgeblich. Insofern darf das Veröffentlichen auf Presseportalen als Werkzeug der Öffentlichkeitsarbeit nicht fehlen. Doch sind einige Punkte bei der Veröffentlichung von Online-Pressemeldungen zu beachten. Kostenlose Presseportale haben eigene Qualitätsstandards, anhand derer eine Pressemitteilung vor der Freischaltung geprüft wird. Schon einfache Formfehler …
Bild: Teilnahme am StartUp-Forum sichernBild: Teilnahme am StartUp-Forum sichern
Teilnahme am StartUp-Forum sichern
… StartUps die Möglichkeit ihr Unternehmen und ihre Geschäftsidee vorzustellen. Dabei treffen die Jungunternehmer auf gestandene Experten um in entspannten Gesprächen nützliche Tipps und hilfreiche Kontakte zu bekommen. Berlin: Heimat der deutschen Online Marketing-Szene In Berlin haben viele bereits erfolgreiche deutsche Unternehmen aus der Online-Branche …
Bild: openPR – das offene Presseportal: 50 Prozent Rabatt auf Exklusiv-Platzierungen von PressemeldungenBild: openPR – das offene Presseportal: 50 Prozent Rabatt auf Exklusiv-Platzierungen von Pressemeldungen
openPR – das offene Presseportal: 50 Prozent Rabatt auf Exklusiv-Platzierungen von Pressemeldungen
… openPR steigert effektiv die Internetpräsenz Leser, Journalisten und Brancheninteressierte suchen täglich im Internet nach nützlichen und hilfreichen Informationen, Produkten, Tipps, Anleitungen und neuen Trends. Mit einer spannend und informativ aufbereiteten Pressemitteilung lassen sich dieser ständige Informationsbedarf abdecken und gleichzeitig …
Bild: PR SEO GmbH: Klassische PR-Arbeit bleibt im Internet unverzichtbarBild: PR SEO GmbH: Klassische PR-Arbeit bleibt im Internet unverzichtbar
PR SEO GmbH: Klassische PR-Arbeit bleibt im Internet unverzichtbar
… anvisierten Fachpublikum passen. Die PR SEO GmbH informiert über die aktuelle Untersuchung – und liefert praktische Tipps für eine erfolgreiche PR-Arbeit im Internet.Online-Pressemeldungen bleiben eines der effektivsten Medien der Internet-Kommunikation – allerdings nur dann, wenn ihr Potenzial professionell und konsequent ausgeschöpft wird. So könnte das …
Tipps für die Online-Pressemeldung
Tipps für die Online-Pressemeldung
… Absatz und in der Überschrift gestreut. Bei kostenfreien Presseportalen gibt es dazu oft die Möglichkeit, Keywords in einem extra Schlagwortverzeichnis einzufügen.Tipps, Portraits und Termine gefragt Die Internet User lieben Servicethemen! Reine Werbemeldungen werden von Internetportalen wie von kostenfreien Presseportalen meistens abgelehnt. Ein Unternehmen, …
5 Tipps für erfolgreiche Online-PR im B2B-Marketing
5 Tipps für erfolgreiche Online-PR im B2B-Marketing
… einen Informationswert besitzen. Fehlt dieser, kann Online-PR auch negative Auswirkungen besitzen. Interessante Themen für B2B Pressetexte gibt es jedoch reichlich. Mit den folgenden 5 Tipps bringen Sie Ihre B2B Online-PR in Schwung. 1. Kreative Suche nach Themen für B2B Pressetexte Alle klassischen Themen für die B2B Pressearbeit sind auch heute relevant: …
Bild: Kostenloses Whitepaper: 10 Tipps für Online-PressemitteilungenBild: Kostenloses Whitepaper: 10 Tipps für Online-Pressemitteilungen
Kostenloses Whitepaper: 10 Tipps für Online-Pressemitteilungen
… Beitrag. Die Online-Pressemitteilung hingegen ist ein fertiges Leseformat und erreicht über das Internet die Öffentlichkeit direkt. Daher kann die Online-Pressemeldung als wirkungsvolles Marketinginstrument zur Kundengewinnung eingesetzt werden. Über Pressportale lassen sich Online-Pressemitteilungen schnell und einfach verbreiten. Aufgrund der großen …
eLunch Empfehlungsmarketing oder meine Gemeinde fischt online - eLunch am 5. August
eLunch Empfehlungsmarketing oder meine Gemeinde fischt online - eLunch am 5. August
Tipps & Tricks für den Job und die Seele per eLunch und Web-TV Theo Albrecht war gläubiger Christ und nur Bild Online berichtete darüber. Andere Medien haben diese Information weggedrückt. Das Gespräch über Christus ist weitgehend aus dem öffentlichen Diskurs herausgedrückt. Viele Christen können nur noch in ihrer Gemeinde über ihren Glauben sprechen. …
Sie lesen gerade: Tipps für Ihre Online-Pressemeldung