openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spieletag in Leipzig-Leutzsch - "Tüpfel außer Rand und Band"

02.05.201308:06 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Spieletag in Leipzig-Leutzsch - "Tüpfel außer Rand und Band"
Einladungsplakat zum Spieletag
Einladungsplakat zum Spieletag

(openPR) "Tüpfel außer Rand und Band"

Zu einem besonderen Spieletag im Rahmen des diesjährigen "Georg-Schwarz-Straßenfest" lädt das gemeinnützige Leipziger Familienportal Tüpfelhausen für Samstag, 04. Mai, ein. Im Zentrum des Vereins auf der Georg-Schwarz-Straße 116 in Leipzig-Leutzsch sind an diesem Tage die "Tüpfel
außer Rand und Band". Der deutschlandweit bekannte Spieleautor Georg Schumacher führt Kinder, Jugendliche und alle Junggebliebenen durch einen bunten Tag rund um die fantastische Welt der Spiele. Mit Denkspielen und einem Blick auf die Entstehung von Spielen wird er die Besucher fesseln. "Also wecke das Kind in Dir und komm mit auf einen Tag voll guter Laune", so freut sich das Team des Familienportals auf den Tag.

Der Spieletag findet in zwei Staffeln statt. Für Kinder bis 12 Jahren und deren Familien startet die erste Einheit des Tages um 11.00 Uhr. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Junggebliebene findet deren Spieletag um 14.00 Uhr statt.

Wegen einer begrenzten Platzanzahl ist eine Voranmeldung unter der Rufnummer 0341-26345222 oder per Email an die Adresse E-Mail empfehlenswert. Ein
geringer Unkostenbeitrag in Höhe von 2,00€ wird erhoben.

Auch so freut sich das unabhängige Familienportal an diesem Tage über viele Besucher in seinen Räumen. "Das Strassenfest ist eine tolle Möglichkeit, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Sie können ungezwungen bei Tüpfelhausen vorbeischauen und sich über unsere Arbeit infomieren", sagt Christoph David
Schumacher von Tüpfelhausen. Schmackhaft gemacht wird der Tag auch durch hausgemachte Soljanka wie zu alten Zeiten, die zu einem günstigen Preis an diesem Tag verkauft wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 716754
 698

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spieletag in Leipzig-Leutzsch - "Tüpfel außer Rand und Band"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tüpfelhausen - Das Familienportal e.V.

Leipziger Familienportal startet Wahlspecial zur Bundestagswahl 2013
Leipziger Familienportal startet Wahlspecial zur Bundestagswahl 2013
Die Spannung steigt derzeit mit jedem Tag. Neue Prognosen werden allenthalben auf vielen Kanälen veröffentlicht; ebenso kommen neue spannende Themen zum Wahlkampf hinzu, bestehende verlieren teilweise an Wichtigkeit. Die mögliche Regierungsbildung scheint offen, auch der Einzug neuer Parteien in den Bundestag ist wieder in greifbare Nähe gerückt. Alles verspricht, eine spannende Bundestagswahl zu werden. Gründe genug für das gemeinnützige Leipziger Familienportal Tüpfelhausen wieder ein umfassendes Wahlspecial auszurufen. "Wie schon zur Leip…
Bild: Gegen das Vergessen: Erinnerung an den jüdischen Sport in LeipzigBild: Gegen das Vergessen: Erinnerung an den jüdischen Sport in Leipzig
Gegen das Vergessen: Erinnerung an den jüdischen Sport in Leipzig
Jüdischer Turn- und Sportverein Bar Kochba Leipzig. Dieser Name stand fast zwei Jahrzehnte für engagierten Sport Menschen jüdischen Glaubens in Leipzig. Im November 1938 musste der Verein seinen Sportbetrieb einstellen, nachdem er und seine Mitglieder vorher immer mehr drangsaliert wie schikaniert wurden. Was danach folgte, war das schlimmste Kapitel deutscher Geschichte, der Holocaust. Ein Großteil der Mitglieder des Vereins fiel der systematischen Ermordung Menschen jüdischen Glaubens durch das nationalsozialistische Terror- und Gewaltregim…
29.07.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Onlinehändler RICHARD SCHUBEL UG unterzeichnet Sponsorenvertrag bei BSG Chemie Leipzig e.V.
Onlinehändler RICHARD SCHUBEL UG unterzeichnet Sponsorenvertrag bei BSG Chemie Leipzig e.V.
Der Leipziger Onlinehändler RICHARD SCHUBEL UG steht dem Leipziger Traditionsverein BSG Chemie Leipzig e.V. ab sofort als Sponsor zur Seite. Der im Stadtteil Leutzsch beheimatete Fußballverein rangiert nach der Hinrunde in der Oberliga NOFV-Süd 2016/2017 auf einem respektablen 2. Tabellenplatz. Für die RICHARD SCHUBEL UG ist das Engagement bei der BSG Chemie Leipzig e.V. das erste im deutschen Fußball überhaupt. „Sponsoring ist für uns natürlich ein wichtiges Instrument der Öffentlichkeitsarbeit. Im Bereich des Sportsponsoring ist Chemie Lei…
Immovaria GmbH hat ausnahmslos gute Erfahrungen in Leipzig-Leutzsch
Immovaria GmbH hat ausnahmslos gute Erfahrungen in Leipzig-Leutzsch
… Dirigent Kurt Masur sowie der Maler Bernhard Heisig. Eine Vielzahl von Gebäuden, vornehmlich Wohnhäuser aus der Gründerzeit, sind in der Liste der Kulturdenkmale in Leipzig-Leutzsch eingetragen. Erholung findet sich in unmittelbarer Nähe im Leipziger Auenwald mit dem Auensee. Gem. des Grundstücksmarktberichts der Stadt Leipzig für das Jahr 2009 erzielt …
Bild: Neuer bunter Punkt auf Leipziger MagistraleBild: Neuer bunter Punkt auf Leipziger Magistrale
Neuer bunter Punkt auf Leipziger Magistrale
… neuer bunter Punkt erfreut seit einigen Tagen die Menschen auf der Leipziger Georg-Schwarz-Straße. Die Außenfassade des Redaktions- und Familien-begegnungszentrums des gemeinnützigen Vereins Tüpfelhausen - Das Familienportal e.V. ist von einem Leipziger Künstler umfassend gestaltet worden. Wo vorher eine graue Wüste prangte, erfreuen jetzt die Beobachter …
Leipziger Familienportal feiert Eröffnung des neuen Zentrums
Leipziger Familienportal feiert Eröffnung des neuen Zentrums
Leipzig ist seit dem vergangenen Wochenende um ein Zentrum für gemeinnützige Jugendarbeit wie Jugendbildung reicher. Auf der Georg-Schwarz-Strasse 116 in Leipzig-Leutzsch hat der gemeinnützige Verein, Tüpfelhausen - Das Familienportal e.V., sein Redaktions- wie Familienbegegnunszentrum feierlich eröffnet. Das Zentrum ist auf einer der großen Magistralen …
Ratgeberabend für Eltern "Computersucht"
Ratgeberabend für Eltern "Computersucht"
"Was wird denn hier gespielt?", so ist ein Ratgeberabend für Eltern am kommenden Mittwoch, 10. April, in Leipzig-Leutzsch betitelt. "Computer sind aus dem Alltagsleben der Eltern wie deren Kinder nicht mehr wegzudenken. Sie sind in immer mehr Berufen erforderlich; die Beschäftigung mit Computern setzt bereits im Kindergartenalter ein. Auch die soziale …
Der Vorstand der BSG Chemie Leipzig im großen Interview
Der Vorstand der BSG Chemie Leipzig im großen Interview
… Vorfeld des sogenannten Leutzscher Derbys zwischen der BSG Chemie Leipzig und der SG Leipzig Leutzsch stand der Vorstand der Chemiker dem unabhängigen Leipziger Familienportal Tüpfelhausen diese Tage umfassend Rede und Antwort. Der sächsische Landesligist erklärte im Interview seine ambitionierten Ziele für die kommende Saison und den Anspruch, den Verein …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt rd. 610 m² Gewerbefläche in LeipzigBild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt rd. 610 m² Gewerbefläche in Leipzig
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt rd. 610 m² Gewerbefläche in Leipzig
… Leipzig vermitteln einen Mietvertragsabschluss über rd. 610 m² Werkstatt- und Bürofläche in dem Gewerbeobjekt “Ludwig-Hupfeld-Straße 1a“ in Leipzig-Leutzsch nahe dem Schkeuditzer Kreuz an “Reifendiscount Heilmann“, ein auf kundenspezifische Individuallösungen spezialisierter Anbieter für Autobereifungen (https://reifendiscount-heilmann.reifen1plus.de). …
Bernd Ehret-Leipzig zum Thema Immobilien in Krisenzeiten
Bernd Ehret-Leipzig zum Thema Immobilien in Krisenzeiten
… Euro pro Quadratmeter verlangt. Im Durchschnitt wurde Wohnen dort im vergangenen Jahr deutlich teurer, wie aus dem Immobilienpreisspiegel 2011 hervorgeht, den der Immobilienverband Deutschland (IVD) am Donnerstag in Leipzig vorstellte. In einigen Vierteln der Messestadt schießen die Spitzenmieten aufgrund der wachsenden Nachfrage regelrecht in die Höhe. …
Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ gibt Startschuss für ersten bundesweiten Spieletag
Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ gibt Startschuss für ersten bundesweiten Spieletag
… Thema Medienkompetenz Berlin, 18. Juni 2009: Die Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ hat heute in sechs Städten die erste Runde ihres bundesweiten Spieletages eingeläutet. Der Aktionstag bringt Generatio-nen zusammen und sensibilisiert für das Thema Medienkompetenz: Kinder, Eltern und Großeltern spielen in Teams Spieleklassiker sowie PC- …
EuroConvent AG - Aktuelle Referenzobjekte beweisen erfolgreiches Sanierungskonzept
EuroConvent AG - Aktuelle Referenzobjekte beweisen erfolgreiches Sanierungskonzept
… Gegenwart bewahren lässt, sind zwei aktuelle Referenzobjekte des Nürnberger Immobilienunternehmens EuroConvent AG in den Leipziger Stadtteilen Leutzsch und Gohlis-Süd. In Leipzig-Leutzsch hat die EuroConvent AG erst kürzlich die komplette Wiederinstandsetzung eines repräsentativen, gründerzeitlichen Wohnhauses in der Rathenaustraße erfolgreich abgeschlossen. …
Sie lesen gerade: Spieletag in Leipzig-Leutzsch - "Tüpfel außer Rand und Band"