(openPR) Darmstadt/Berlin – Die „Aktion Kinderwünsche“ der Deutschen Nierenstiftung wurde unter die drei besten gemeinnützigen Kampagnen Deutschlands gewählt. Der Deutsche Fundraisingpreis, der 2013 in Berlin verliehen wurde, ist die wichtigste und bedeutendste Auszeichnung für Marketing und Fundraising in Deutschland.
„Wir freuen uns sehr, dass unsere „Aktion Kinderwünsche“ so erfolgreich ist, wie die renommierte Ehrung in Berlin bestätigt“, so Prof. Dr. Werner Riegel, Vorsitzender der Deutschen Nierenstiftung. „Die Auszeichnung ist ein weiterer Ansporn für uns. Sie motiviert uns, diese Aktion unvermindert fortzuführen.“
Unterstützt wurde die Aktion von Hans-Joachim Heist, dem bekannten Schauspieler und Moderator, den viele als „Gernot Hassknecht“ aus der heute-show kennen. Als Botschafter der Deutschen Nierenstiftung wirkte er im Bewerbervideo für den Deutschen Fundraisingpreis mit, welches mit Hilfe der Darmstädter Firmen TechnikPro GmbH und büro exit sowie dem Pflegepersonal des KfH Nierenzentrums in Darmstadt realisiert wurde.
„Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, auf diese tolle Aktion aufmerksam zu machen“, erzählt Hans-Joachim Heist. „Auch wenn die Stiftung nicht mit dem ersten Preis nach Hause geht, so ist es doch ein großer Erfolg unter den besten Drei zu sein. Die Aktion trägt dazu bei, das Bewusstsein über Nierenerkrankungen in der Bevölkerung zu fördern. Sie stellt Kinder in den Mittelpunkt, die immer Rücksicht auf das nierenkranke Familienmitglied nehmen müssen. Und was gibt es Schöneres, als diesen Kinder eine Freude zu bereiten?“
Die Aktion startete am 15. Juni 2012 anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Deutschen Nierenstiftung mit einem Aufruf zur Einsendung von Kinderwünschen. 15 besondere Wünsche à 1.000 Euro sollten Kindern und Jugendlichen nierenkranker Eltern oder Geschwister erfüllt werden. Aufgrund der großen Resonanz wird die „Aktion Kinderwünsche“ im Mai 2013 fortgesetzt.
Neben Hans-Joachim Heist und Frau Brigitte Zypries engagieren sich viele weitere prominente Persönlichkeiten als BotschafterInnen. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich im Namen der Kinder.