(openPR) Die Gelsenkirchener Firma jackMobile hat eine Internetplattform ins Leben gerufen, die Kinderwünsche erfüllen soll. Jeder mit einem Internetzugang kann helfen einem bedürftigen Kind aus dem Ruhrgebiet zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Rund 100 Kinderwünsche verbergen sich auf der Internetplattform, die dazu dient, die Wünsche im Wert von 22 Euro zu erfüllen.
„Ich wünsche mir, dass meine Familie immer gesund und glücklich ist“, schreibt ein achtjähriges Kind aus Bottrop auf seinen Wunschzettel. Diesen Wunsch kann man ihm leider nicht erfüllen. Aber leer ausgehen soll das Kind dieses Weihnachten deswegen nicht. Es hat nämlich noch einen anderen Wunsch: irgendetwas von Lego. Dieser Wunsch ist zusammen mit vielen Anderen auf Internetplattform www.trackyourkid.de/weihnachten, zu finden und kann von jedem, der gerne helfen möchte und Internetzugang hat, erfüllt werden.
Programmiert wurde die Internetseite von der Firma jackMobile mit Sitz in Gelsenkirchen. Der Handy-Ortungsanbieter verteilte einige Wochen vor Weihnachten über 400 Wunschzettel an benachteiligte Kinder vom Kinderschutzbund, aus Kinderheimen oder auch vom Bottroper Tisch – allesamt aus dem Ruhrgebiet.
Jetzt wurden die Wünsche, die alle einen Wert von rund 22 Euro haben auf der Internetplattform eingestellt und es kann mit der Erfüllung losgehen. Zu Beginn der Aktion ist das Weihnachtsbild auf der Startseite noch komplett grau. Grund: Jeder Wunsch nimmt eine bestimmte Fläche der Seite ein „und wenn ein Wunsch noch nicht erfüllt ist, ist er eben grau hinterlegt“, erklärt Geschäftsführer Dirk Karnowsky. Erst wenn jemand den Wunsch erfüllt hat, kann der Wunscherfüller mit Hilfe eines Codes, den er von jackMobile bekommt, die Fläche bunt einfärben. Zum Ende der Aktion wird dann die ganze Seite bunt sein.
Da alle Kinder über Organisationen wie dem Bottroper Tisch ihre Wunschzettel eingereicht haben, schickt jackMobile die Pakete an die jeweilige Einrichtung, die dann den Kindern ihre Geschenke übergibt.
Nordring 74
45894 Gelsenkirchen
Tel: 0209/380 67 14
Fax: 0209/380 67 29