openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solar-Schuldverschreibung: Schlechte Geldanlage für Rentnerin - Schadensersatzprozess vor dem Landgericht

(openPR) Wer Finanzentscheidungen treffen muss, ist auf Beratung und Empfehlungen angewiesen. Leider werden aber immer wieder gerade ältere Personen Opfer schlechter oder gar vorsätzlich falscher Anlageberatung. Ihnen werden teilweise Finanzprodukte vermittelt, die den besonderen Bedürfnissen dieses Personenkreises nicht gerecht werden. Die Palette reicht dabei beispielsweise von Unternehmensbeteiligungen mit langen Laufzeiten über riskante Zertifikate und Genussscheine bis zu undurchsichtigen Lebensversicherungen ausländischer Anbieter.

Das Problem an der Sache ist: Der Vermögensberater lebt von seiner Provision und will den Leuten am liebsten teure Produkte andrehen; er redet kaum über die Risiken der Geldanlage und die Gefahren, die eventuell lauern, wenn das angelegte Geld im Notfall rasch benötigt wird. Über einen solchen Fall hat derzeit das Landgericht Traunstein zu befinden (Az. 5 O 3507/12). Frau W., eine 69-jährige Rentnerin aus Stephanskirchen, wehrt sich gegen die Vermittlung einer sogenannten Inhaberschuldverschreibung, die ein Solarunternehmen aufgelegt und an Privatleute ausgegeben hatte, um sich frisches Kapital zu besorgen. Es handelt sich dabei um eine besondere Form der Wertpapieranlage (Anleihe). Auf Veranlassung eines Vermittlers aus Bad Endorf hat die unerfahrene Seniorin einen Betrag von 50.000 Euro investiert.

Als die Anlegerin später durch Berichte in der Presse über Firmenpleiten in der Solarbranche verunsichert wurde, bat sie Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass, den Vorgang juristisch zu prüfen. Dieser kam zu dem Ergebnis, dass die Anlageempfehlung erkennbar an den Bedürfnissen der Rentnerin vorbei gegangen ist. Aufgrund der Ausgestaltung des Produkts ist die Rückzahlung des investierten Kapitals ungewiss. Dr. Jürgen Klass vermisst insbesondere die auf die zu beratende Person abgestellte Aufklärung über die wesentlichen Eigenschaften der Geldanlage. Auf die eingereichte Schadensersatzklage hat der Vermittler bislang noch nicht erwidert. Das Landgericht hat ein schriftliches Vorverfahren angeordnet. Die Parteien befinden sich in Vergleichsverhandlungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 715998
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solar-Schuldverschreibung: Schlechte Geldanlage für Rentnerin - Schadensersatzprozess vor dem Landgericht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kanzlei Dr. Klüver, Dr. Klass & Kollegen

Schiffsfondsbeteiligung für 81-jährige Seniorin
Schiffsfondsbeteiligung für 81-jährige Seniorin
Traunstein - Vor allem so mancher freier Vermittler, auf dessen Visitenkarte nicht selten „unabhängiger Financial Consultant", „Fachmann für Vermögensoptimierung" oder „geprüfter Ruhestandsexperte" zu lesen ist, verdient prächtig, wenn er die Kunden dazu überreden kann, ihm die Ersparnisse anzuvertrauen. Denn im Regelfall gibt es von den Anlagefirmen, Versicherungen und Fonds gutes Geld, wenn ihre Produkte an den Mann gebracht werden. Das Problem ist aber: Die Abschluss- und Bestandsprovisionen sind in vielen Fällen so hoch, dass das vielleic…
Geldanlage der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG: Ansprüche geltend machen
Geldanlage der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG: Ansprüche geltend machen
Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass II vertritt Anleihegläubiger der MKV Münchener Kapital- und Vermögensverwaltung KG. Diese Gesellschaft hat in der Vergangenheit Inhaber-Teilschuldverschreibungen an Anleger verkauft und mit einer Absicherung über eine Bankgarantie und eine Haftpflicht- und Ausfallversicherung geworben. Da sich die Anlagefirma (Geschäftszweck: Ausgabe von Schuldtiteln in Form von Inhaberschuldverschreibungen und Nachrangdarlehen zur Investition in Wertpapiere und Derivate sowie die Verwaltung eigenen Kapitals und dessen Investit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auskunftsprozess: Volksbank Kraichgau muß über erhaltene Kickbacks informierenBild: Auskunftsprozess: Volksbank Kraichgau muß über erhaltene Kickbacks informieren
Auskunftsprozess: Volksbank Kraichgau muß über erhaltene Kickbacks informieren
… auferlegt und dies umfassend begründet. Minderjahn dazu: "Das Urteil ist gut und wichtig für die Anleger. Viele Menschen scheuen den Gang zum Gericht, zumal natürlich einen teuren Schadensersatzprozess. Auf diese Weise kann vorher günstiger geklärt werden, ob und in welcher Höhe die Bank Provisionen hinter dem Rücken des Kunden eingestrichen hat. Das ist …
Bild: Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Wunsch des Kunden nach sicherer Anlage nicht empfohlen werdenBild: Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Wunsch des Kunden nach sicherer Anlage nicht empfohlen werden
Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Wunsch des Kunden nach sicherer Anlage nicht empfohlen werden
… Stichwort. Und so wurden Kunden, denen an einer sicheren Anlage gelegen war, fleißig Zertifikate und andere riskante Produkte verkauft. Dies beginnt sich jetzt zu rächen. Das Landgericht Frankfurt verurteilte eine Bank zu Schadenersatz, die einer 70 jährigen Kundin, die ihr Geld sicher anlegen wollte, Zertifikate verkauft hat. (Urteil vom 12.01.2011 - 2-21 …
FCT Capital - Trust GmbH & Co. Beteiligungsfonds 2 KG
FCT Capital - Trust GmbH & Co. Beteiligungsfonds 2 KG
… http://www.dr-schulte.de/2005-pressemitteilungen/beteiligung-an-der-fondax-capital-trust-gmbh--co-kg.html- Nichtsdestotrotz wurde die Geldanlage fröhlich vertrieben und Gelder eingesammelt. Ein aktuell vertretener Anleger konnte nach einem Rechtsstreit vor dem Landgericht Berlin und dem Kammergericht aus der Kapitalanlage ausscheiden. Die Widerrufsbelehrung ist fehlerhaft. Die Gesellschaft teilte nun 4.467,90 …
Bild: Aufsichtsrat einer AG zu Schadensersatz wegen sittenwidriger Schädigung eines Aktionärs verurteiltBild: Aufsichtsrat einer AG zu Schadensersatz wegen sittenwidriger Schädigung eines Aktionärs verurteilt
Aufsichtsrat einer AG zu Schadensersatz wegen sittenwidriger Schädigung eines Aktionärs verurteilt
… beschlossenen Kapitalschnitt auf 0,- Euro mit anschließender Kapitalerhöhung] der Aktionär Nichtigkeitsklage erhoben hatte. Das Landgericht Köln stellte in dem aktuell entschiedenen Schadensersatzprozess in erster Instanz fest, dass dieser Aufsichtsrat das grundsätzlich legitime Mittel der Nebenintervention auf Seiten der AG dazu nutzte, risikolos zum …
Bild: Grüne Investments sind gut für die Welt und den eigenen GeldbeutelBild: Grüne Investments sind gut für die Welt und den eigenen Geldbeutel
Grüne Investments sind gut für die Welt und den eigenen Geldbeutel
… Lebensversicherungen Aschaffenburg, 23.März 2010 – Heute Abend fand im Radieschenblatt das „2. Forum Grünes Geld“ statt. Schwerpunkt des Abends war die nachhaltige Geldanlage in südeuropäische Solar-Fonds. Der Düsseldorfer Experte Thomas Eisenbarth machte dabei deutlich, dass Solar-Investments neben der wirtschaftlichen Rendite auch eine ökologische …
AWD zum Schadensersatz verurteilt - Anleger der IMF 2 und IMF 3 sind mit Klageverfahren erfolgreich
AWD zum Schadensersatz verurteilt - Anleger der IMF 2 und IMF 3 sind mit Klageverfahren erfolgreich
München, 08.02.2012: Zwei Urteile des Landgerichts Braunschweig und des Oberlandesgerichts Naumburg machen Anleger des IMF 2 und des IMF 3 weiter Hoffnung, in einem Schadensersatzprozess gegen den AWD erfolgreich vorgehen zu können. So urteilte das Landgericht Braunschweig, dass eine Anlage am IMF 3 als unternehmerische Beteiligung grundsätzlich für …
Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
… Möglichkeit besteht, Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen. Dies kann z.B. dann möglich sein, wenn die Anleger nicht ordnungsgemäß beraten wurden. Im Zuge einer ordnungsgemäßen Anlageberatung hätten auch alle Risiken der Geldanlage umfassend aufgezeigt werden müssen.https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html
84-jährige Rentnerin verklagt wegen Zertifikaten HypoVereinsbank
84-jährige Rentnerin verklagt wegen Zertifikaten HypoVereinsbank
Hamburg, 07.11.2008 Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) nimmt für eine 84-jährige Rentnerin die HypoVereinsbank AG Hamburg beim Landgericht Hamburg auf Schadensersatz in Anspruch. Klägerin ist eine Anlegerin aus Hamburg. Diese hat wegen nicht anlegergerechter Beratung durch die Bank in Zusammenhang mit dem Erwerb von Zertifikaten einen Schaden von …
Schiffsfondsbeteiligung für 81-jährige Seniorin
Schiffsfondsbeteiligung für 81-jährige Seniorin
… über die Risiken der Geldanlage und die Gefahren, die eventuell lauern, wenn das angelegte Geld im Notfall rasch benötigt wird. Über einen solchen Fall hat derzeit das Landgericht Traunstein zu befinden (Az. 5 O 744/13). Eine 81jährige alleinstehende Rentnerin, die in der Nähe von Seebruck wohnt, wehrt sich gegen eine Schiffsbeteiligung, die eine Vermögenverwaltungsfirma …
Bild: JUSTUS erzielt neues Urteil für Lehman Brothers Anleger vor dem Landgericht DarmstadtBild: JUSTUS erzielt neues Urteil für Lehman Brothers Anleger vor dem Landgericht Darmstadt
JUSTUS erzielt neues Urteil für Lehman Brothers Anleger vor dem Landgericht Darmstadt
Aufklärungspflicht über Emittentenrisiko bei sicherheitsorientiertem Anleger Mit Urteil vom 20.05.2011, Az.: 13 O 324/10 - hat das Landgericht Darmstadt ein sehr erfreuliches Urteil für eine fast 80 jährige Rentnerin gesprochen und die beklagte Commerzbank AG (früher Dresdner Bank AG) in vollem Umfang zur Zahlung des entstandenen Schadens verurteilt. Das …
Sie lesen gerade: Solar-Schuldverschreibung: Schlechte Geldanlage für Rentnerin - Schadensersatzprozess vor dem Landgericht