openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BVDW: 97 Prozent der deutschen Internetnutzer kommunizieren per E-Mail

26.04.201311:03 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: BVDW: 97 Prozent der deutschen Internetnutzer kommunizieren per E-Mail
BVDW-Fachpublikation
BVDW-Fachpublikation "E-Mail Monitor"

(openPR) Neue Fachpublikation mit Studienmaterial zu E-Mail-Marketing, Service- und Geschäftskommunikation

Düsseldorf, 26. April 2013 – Die E-Mail zählt zu den beliebtesten Kommunikationsmitteln der deutschen Internetnutzer: 97 Prozent kommunizieren über E-Mails, drei Viertel davon greifen täglich auf ihre E-Mails zu. In den vergangenen vier Jahren hat der Anteil an Internetnutzern, die mindestens monatlich E-Mails nutzen, um insgesamt 25 Prozent zugenommen. Außerdem liegt Deutschland in der stationären E-Mail-Nutzung leicht über dem EU-Durchschnitt, bei der mobilen Nutzung knapp darunter. Dies bestätigt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. mit der repräsentativen Studie Mediascope 2012, die ein Kernelement der neuen Fachpublikation „E-Mail Monitor“ ist. Neben diesen Ergebnissen liefern die E-Mail-Spezialisten und Fachautoren weiteres umfangreiches Studienmaterial zu E-Mail-Marketing, Geschäfts- sowie Servicekommunikation und fassen den aktuellen Stand der E-Mail, kommende Trends und Entwicklungsmöglichkeiten im B-to-C- und B-to-B-Umfeld zusammen. Weitere Details stehen auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org.



Christoph Becker (United Internet Dialog), Leiter des Labs E-Mail 360° im BVDW: „E-Mail ist die am meisten genutzte Internetanwendung und zugleich der effizienteste Kommunikationskanal, um Konsumenten zum Kauf anzuregen. Deshalb ist digitale Kommunikation per E-Mail auch aus kommerzieller Sicht ein Thema, an dem kein Unternehmen vorbeikommt. E-Mail ist der zentrale „Linking Pin“ in der digitalen Geschäfts- und Servicekommunikation wie auch im E-Mail-Marketing.“

Stefan Mies (artegic), Leiter des Labs E-Mail 360° im BVDW: „Mit der Fachpublikation E-Mail-Monitor geben wir einen detaillierten Aufschluss darüber, in welche Nutzungsbereiche und Einsatzfelder die E-Mail inzwischen vorgedrungen ist und wohin sie sich entwickeln wird. Das Lab E-Mail 360° des BVDW wird diese Entwicklungen weiterhin mit Handlungsempfehlungen, Marktzahlen und Standards begleiten, um das Thema E-Mail nachhaltig im ganzheitlichen Kontext des digitalen Marketings zu verankern.“

Fast jeder deutsche Internetnutzer kommuniziert per E-Mail
Der „E-Mail Monitor“ des BVDW belegt, dass der Gesamtanteil an E-Mail-Nutzern in Deutschland leicht über dem EU-Anteil liegt. 97 Prozent aller deutschen Internetnutzer kommunizieren mindestens einmal im Monat via E-Mail. In Europa liegt dieser Wert bei 95 Prozent. In der täglichen Nutzung liegt Deutschland mit jeweils drei Viertel der Nutzer (75 Prozent) exakt auf dem europäischen Niveau. Innerhalb der letzten vier Jahre stieg der Anteil der Internetnutzer, die E-Mails für private und geschäftliche Zwecke nutzen, in Deutschland um 25 Prozent. Europa verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Zuwachs um 19 Prozent Als Datenbasis liegt die repräsentative Umfrage Mediascope 2012 unter 1.012 deutschen Internetnutzern durch das IAB Europe zugrunde.

Die neue BVDW-Fachpublikation „E-Mail Monitor“
Der BVDW setzt sich zum Ziel, den Dialog zwischen Online-Marketern, Kommunikationsverantwortlichen und E-Mail-Marketing betreibenden Unternehmensvertretern zu fördern. Dazu informiert das Lab E-Mail 360° im BVDW anhand von Studienergebnissen über aktuelle und künftige Entwicklungen, vor dem Hintergrund die E-Mail in einen ganzheitlichen Nutzungskontext der drei Kernbereiche E-Mail Marketing, Service- und Geschäftskommunikation innerhalb der digitalen Kommunikation zu verorten. Zu den Autoren der BVDW-Fachpublikation „E-Mail Monitor“ zählen ausgewiesene Branchenexperten, darunter Christoph Becker (United Internet Dialog), Janine Kreienbrink (Epsilon International), Stefan Mies (artegic) und Richard Volkmann (Experian Marketing Services).

Die Fachpublikation ist ab sofort kostenfrei als PDF-Dokument auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org erhältlich.


Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
http://www.bvdw.org/presseserver/bvdw_email_monitor/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 715742
 847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BVDW: 97 Prozent der deutschen Internetnutzer kommunizieren per E-Mail“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Mobile Websites fallen bei jedem zweiten Smartphone-Nutzer durch
Mobile Websites fallen bei jedem zweiten Smartphone-Nutzer durch
Fachgruppe Mobile im BVDW, Google und TNS Infratest veröffentlichen Studie zur Nutzung und Akzeptanz von mobilen Endgeräten und mobilen Branchen-Websites Düsseldorf, 26. August 2013 – Mobile ist nicht mehr aufzuhalten, jedenfalls nicht bei den Verbrauchern. Die Nutzung von Smartphones ist in den letzten zwei Jahren um 122 Prozent angestiegen und der Nutzungsanteil in der deutschen Bevölkerung liegt aktuell bei 40 Prozent. Auf Unternehmensseite scheint dieser Trend noch nicht angekommen zu sein. Die mobilen Websites bleiben hinter den Erwart…
Bild: BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit MarktteilnehmerkonzeptBild: BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit Marktteilnehmerkonzept
BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit Marktteilnehmerkonzept
Aufruf zur Unterzeichnung für Advertiser, Agenturen, Netzwerke und Publisher für jeweils angepasste Selbstverpflichtung Düsseldorf, 22. August 2013 – Die Unit Affiliate Marketing der Fachgruppe Performance Marketing des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den Code of Conduct für Affiliate Marketing aktualisiert und die Selbstverpflichtung mit konkreten Regelungen für Advertiser, Agenturen, Netzwerke und Publisher aufgeteilt. Gleichzeitig regeln Teilnahmebedingungen mit einer neuen Verfahrensordnung mögliche Verstöße von Unterze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BVDW: Deutsche Internetnutzer besitzen großes Vertrauen in Online-PartnerbörsenBild: BVDW: Deutsche Internetnutzer besitzen großes Vertrauen in Online-Partnerbörsen
BVDW: Deutsche Internetnutzer besitzen großes Vertrauen in Online-Partnerbörsen
Freiwillige Selbstregulierungsinitiative „S.P.I.N.-Kodex“ des BVDW gilt als wichtige Entscheidungshilfe bei der Wahl von Online-Partnerbörsen Düsseldorf, 5. Februar 2013 – Deutsche Internetnutzer haben ein großes Vertrauen in Maßnahmen für Sicherheit und Transparenz von Online-Partnerbörsen. Dies berichtet der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) …
Suchmaschinenmarketing parallel geschaltet zur TV-Werbung erhöht Markenbekanntheit deutlich
Suchmaschinenmarketing parallel geschaltet zur TV-Werbung erhöht Markenbekanntheit deutlich
… namhafter internationaler Marken aus den Branchen Automobil, Banking, Versicherung und Consumer Electronics. Für die repräsentative "BVDW TV/Search-Werbewirkungsstudie" wurden rund 3000 Internetnutzer im Alter von 18 bis 49 Jahren befragt. Umgesetzt wird die "BVDW TV/Search-Werbewirkungsstudie" zusammen mit den Kooperationspartnern eprofessional, Google, …
Bild: Jeder zweite Deutsche nutzt TV und Internet parallelBild: Jeder zweite Deutsche nutzt TV und Internet parallel
Jeder zweite Deutsche nutzt TV und Internet parallel
… crossmedialen Nutzung beim Fernsehen. Nur neun Prozent gehen per Handy oder Smartphone online. Sieben Prozent nutzen Tablets. Obwohl aktuell elf Prozent der deutschen Internetnutzer einen Tablet-PC besitzen (EU-weit neun Prozent) ist diese Gruppe eher bereit zum Multi-Tasking als Nutzer anderer internetfähiger Geräte. Nur jeder dritte Tablet-PC Besitzer …
direct/ BVDW erweitert Kooperation mit directnews - Partner beim Kongress "Chance Web 2.0"
direct/ BVDW erweitert Kooperation mit directnews - Partner beim Kongress "Chance Web 2.0"
… daher deutlich reduziert. Düsseldorf/Leipzig, 15. August 2006 Mit "Web 2.0" wird vor allem der hohe Vernetzungsgrad der User untereinander beschrieben, aber auch die Tatsache, dass der Internetnutzer von heute dank Weblogs, Podcasts oder Videocasts in der Lage ist, selbst ohne Aufwand Inhalte erstellen und einer mal größeren, mal kleineren Zielgruppe …
Bild: BVDW: 32 Millionen Deutsche hören Online-RadioBild: BVDW: 32 Millionen Deutsche hören Online-Radio
BVDW: 32 Millionen Deutsche hören Online-Radio
Anstieg der Hörerzahlen um 117 Prozent / 66 Prozent aller männlichen Internetnutzer und 83 Prozent aller 16- bis 24-Jährigen hören Webradio Düsseldorf, 22. Oktober 2012 – Online-Radio erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Sechs von zehn deutschen Internetnutzern hören Webradio. Demnach nutzen 32,46 Millionen Bundesbürger die digitalen …
Bild: BVDW: Online-Partnersuche steht bei deutschen Internetnutzern hoch im KursBild: BVDW: Online-Partnersuche steht bei deutschen Internetnutzern hoch im Kurs
BVDW: Online-Partnersuche steht bei deutschen Internetnutzern hoch im Kurs
… über 40 Jahre alt. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. in einer aktuellen Untersuchung des Nutzungsverhaltens deutscher Internetnutzer in Online-Partnerbörsen. Weitere Details stehen auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org. Interesse an Beziehungen liegt bei den Nutzern deutlich vorne Laut der BVDW-Studie bevorzugen …
Bild: BVDW und OVK: 77 Prozent der erwachsenen Deutschen nutzen das InternetBild: BVDW und OVK: 77 Prozent der erwachsenen Deutschen nutzen das Internet
BVDW und OVK: 77 Prozent der erwachsenen Deutschen nutzen das Internet
… Bewegtbild-Inhalte im Netz Düsseldorf, 11. September 2012 – 77 Prozent aller erwachsenen Deutschen und insgesamt 54,1 Millionen Bundesbürger sind online. Pro Woche verbringen die deutschen Internetnutzer durchschnittlich 11,4 Stunden im Internet. Damit wächst die Internetnutzung in Deutschland in den letzten zwei Jahren um insgesamt 24 Prozent. Die Mehrheit der …
Bild: BVDW: 77 Prozent der deutschen Internetnutzer schauen Online-VideosBild: BVDW: 77 Prozent der deutschen Internetnutzer schauen Online-Videos
BVDW: 77 Prozent der deutschen Internetnutzer schauen Online-Videos
16- bis 34-Jährige liegen beim Bewegbildkonsum vorne / Jeder zweite Nutzer schaut Bewegtbildangebote per Smartphone Düsseldorf, 12. März 2013 – Die deutschen Internetnutzer schätzen Bewegtbild im Internet zu Unterhaltungs- und Informationszwecken: 77 Prozent schauen Online-Videos, davon ein Drittel (33 Prozent) mindestens wöchentlich. 50 Prozent sehen …
Bild: BVDW: Deutsche Internetnutzer kommunizieren intensiver mit mobilen EndgerätenBild: BVDW: Deutsche Internetnutzer kommunizieren intensiver mit mobilen Endgeräten
BVDW: Deutsche Internetnutzer kommunizieren intensiver mit mobilen Endgeräten
Nutzung von mobilen Chat-Apps verzeichnet stärkstes Wachstum Düsseldorf, 22. Mai 2012 – Deutsche Internetnutzer setzen ihre mobilen Endgeräte in 2012 weitaus stärker zur Kommunikation ein. Dies geht aus der repräsentativen Studie „Dynamic Communication Index“ vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Der direkte Vergleich der Erhebungen …
BVDW: Jeder vierte Internetnutzer schaut Filme, Serien und TV online oder hört Webradio
BVDW: Jeder vierte Internetnutzer schaut Filme, Serien und TV online oder hört Webradio
Deutsche User nutzen Internet fast täglich / OVK stellt Studie "MC DC"-Report 2009 des IAB Europe vor Düsseldorf, 15. März 2010 - Jeder vierte Internetnutzer in Deutschland schaut Filme, Serien und Fernsehen online oder hört Webradio. Rund 80 Prozent lesen Nachrichten im Web oder beschaffen sich Informationen online. Insgesamt nutzt die Mehrzahl der …
Sie lesen gerade: BVDW: 97 Prozent der deutschen Internetnutzer kommunizieren per E-Mail