openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsvisionen

22.04.201308:44 UhrKunst & Kultur
Bild: Zukunftsvisionen
Cover der 2 Bücher
Cover der 2 Bücher

(openPR) Dystopischer Roman!

Eine Infektion unglaublichen Ausmaßes erschüttert das gepeinigte und geteilte Europa. Marc, der erst vor Kurzem die Krankheit beim Menschen heilen konnte, mus sich nun um die Mutation beim Affen kümmern. Diese greifen unentwegt die Kolonien im zerstörten Nord Europa an. Der Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen. Mit Oort-Infection Ark 2 & Kolonie Zer0 (CreateSpace), präsentiert uns der in Bayern lebende Berliner Autor Mathias Warnke einen spannenden Roman in einer nicht allzu entfernten Zukunft. Pünktlich zur Veröffentlichung des ersten Bandes, zeigte die Natur, dass das Szenario nicht allzu unrealistisch ist. Denn einige Tage nach der Veröffentlichung stürzte in Russland ein Meteor ab. „Unverhofft kommt oft“, kommentierte das Mathias Warnke.

Alles beginnt mit dem ersten Teil Oort-Infection Ark 2, als ein großer Meteorsturm, der aus der Oortschen-Wolke auf die Erde niederprasselt und nicht nur eine gigantische Zerstörung, sondern auch neue Krankheitserreger hinterlässt. Schnell schwindet das gewohnte Leben und die damit verbundene Sicherheit. Gegen Überlebensinstinkte und dem purem Wunsch nach Sicherheit. Marc hat es geschafft die Krankheit zu stoppen und konnte den Patienten im Ark 2 Bunker helfen. Für Millionen Anderer kam seine Hilfe jedoch zu spät. Womit er, Victoria und Amber nicht rechnen konnten, Affen haben sich angesteckt und in ihnen ist die Infektion mutiert. Die Freunde müssen sich nun mit anderen Überlebenden zusammen gegen die neue Form der Bedrohung behaupten. Von der ersten bis zur letzten Seite bleibt es, in diesem Roman spannend. Die Figuren von Mathias Warnke entwickeln sich vom ersten Band bis zum zweiten Band kontinuierlich weiter und bieten einen Einblick in ein Leben, welches hinter hohen Mauern stattfinden kann.
Die Ideen trägt der Autor schon seit einigen Jahren in sich. Für die Ausgestaltung des Inhalts diente ihm die aktuelle Zeitgeschichte und Sorgen, wie unsere Welt in Zukunft aussehen könnte.
Auch die Botschaft aus dem Buchtrailer, der bei Youtube zu sehen ist, weckt das Interesse auf eine spannende Geschichte.

Autor: Mathias Warnke
Oort-Infection Ark 2 ( Band 1)
ISBN: 978-1483904139
Oort-Infection Kolonie Zer0 (Band 2)
ISBN: 978-1484014165

Autoren Homepage:
www.matzaton.de

Video:
Oort-Infection Buchtrailer 2

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 714189
 1194

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsvisionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesweite Zahnärztestudie zu Grundmotiven und Zukunftsvisionen niederlassungsberechtigter Zahnärzte (BundZ)Bild: Bundesweite Zahnärztestudie zu Grundmotiven und Zukunftsvisionen niederlassungsberechtigter Zahnärzte (BundZ)
Bundesweite Zahnärztestudie zu Grundmotiven und Zukunftsvisionen niederlassungsberechtigter Zahnärzte (BundZ)
PRESSEMITTEILUNG Essen, 15. November 2012 Bundesweite Zahnärztestudie zu Grundmotiven und Zukunftsvisionen niederlassungsberechtigter Zahnärzte in Deutschland (BundZ) Fragebogenaktion startet bundesweit am 15. November 2012 Ist der Zahnarzt eher ein Präzisionsfreak oder ein Fließbandarbeiter? Übt er seinen Beruf primär aus Verbundenheit zur Familientradition …
Bild: Fine Art Invest Group AG zu Gast bei BentleyBild: Fine Art Invest Group AG zu Gast bei Bentley
Fine Art Invest Group AG zu Gast bei Bentley
… Abend in den Showroom Böblingen eingeladen. Philip Schoch, Product Manager Europe bei Bentley Motors, ermöglichte intime Einblicke in die Unternehmensgeschichte und stellte spannende Zukunftsvisionen der Marke Bentley vor. Frank Pöllmann von der Fine Art Invest Group AG (FAIG) präsentierte neben einer exklusiven Auswahl von Kunstwerken internationaler …
Premiumobjekte auf kleinstem Raum - Architektur für CO2-reduziertes Bauen
Premiumobjekte auf kleinstem Raum - Architektur für CO2-reduziertes Bauen
… Begleitet wurde der Workshop von einer öffentlichen Vortragsreihe mit Referenten wie Dr. Fritz Reusswig, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung und Ralf Koch, Büro Happold. Die Zukunftsvisionen für den CO2-reduzierten Lebensstil sind vom 3. – 13. Juli im Architekturforum aedes am Pfefferberg ausgestellt. Großzügig gefördert wurde die „ars 08 berlin“ …
Bild: CommandCenterModel – Den einzigartigen Raum der Zukunft hautnah erlebenBild: CommandCenterModel – Den einzigartigen Raum der Zukunft hautnah erleben
CommandCenterModel – Den einzigartigen Raum der Zukunft hautnah erleben
Unter dem Motto „Zukunftsvisionen haben ist gut. Erleben ist besser!“ lädt die Jungmann Systemtechnik (JST) in das einzigartige CommandCenterModel (CCM), den Raum der Zukunft, ein. Der Kontrollraum-Simulator ermöglicht es, dass Zukunftsvisionen nicht länger ein reines Phantasieprodukt bleiben, sondern hautnah erlebt werden können. Modernste Technik und …
Science Fiction Reportage diskutiert Zukunftsvisionen für das Jahr 2114
Science Fiction Reportage diskutiert Zukunftsvisionen für das Jahr 2114
Auf der Webseite zukunftschronik.de können ab nächstem Jahr alle ihre Zukunftsvisionen für die nächsten 100 Jahre zu den Themenfeldern Technologie und Wissenschaft einstellen. Aus diesen Beiträgen entsteht eine Science Fiction Reportage, die rückblickend aus dem Jahr 2114 die Zukunftsvisionen betrachtet und bewertet. Der Film Zukunftschronik-2114 ist …
100-jährige Webseite speichert Zukunftsvisionen
100-jährige Webseite speichert Zukunftsvisionen
Auf der 100-jährigen Webseite zukunftschronik.de können ab nächstes Jahr alle ihre Zukunftsvisionen zu den Themenfeldern Technologie und Wissenschaft einstellen. Die Webseite soll mit Hilfe der Community 100 Jahre lang betrieben werden und dient als digitale Zeitkapsel unserer Botschaften an die Zukunft. Das spannende Experiment einer digitalen Zukunftschronik …
datango AG zeigt Trend der digitalen Weiterbildung auf dem LEARNTEC Forum Austria
datango AG zeigt Trend der digitalen Weiterbildung auf dem LEARNTEC Forum Austria
Fachmesse in Österreich bietet Plattform für die E-Learning-Branche des gesamten deutschsprachigen Wirtschaftsraums Berlin, 16. September 2008 – „Wohin geht E-Learning? – Zukunftsvisionen und State of the Art“ – diese Frage beantwortet das LEARNTEC Forum Austria vom 9. bis 10. Oktober in Wien. Die Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie …
Bild: Die-beteiligungsplattform.de startet das erste Vorhaben im Bereich eMobilityBild: Die-beteiligungsplattform.de startet das erste Vorhaben im Bereich eMobility
Die-beteiligungsplattform.de startet das erste Vorhaben im Bereich eMobility
… nun der Startschuss für das erste Vorhaben erkennbar. Natürlich dauert es seine Zeit, wenn man ein Unternehmen genauestens unter die Lupe nehmen will. Businessplan, Steckbriefe und Zukunftsvisionen werden auf die erforderliche Beständigkeit geprüft. Es geht nicht nur darum, eine gute Idee zu finden, sondern auch der passende Kopf dazu muss es wollen. …
Bild: Umwelthauptstadt.de spendet 50 % der Einnahmen an den NABU Hamburg und S.O.F. Save Our FutureBild: Umwelthauptstadt.de spendet 50 % der Einnahmen an den NABU Hamburg und S.O.F. Save Our Future
Umwelthauptstadt.de spendet 50 % der Einnahmen an den NABU Hamburg und S.O.F. Save Our Future
… sich ab sofort auf umwelthauptstadt.de von ihrer grünen Seite präsentieren. Die Bürger sollen erfahren, „Wie engagieren sich Hamburgs Unternehmen für den Umweltschutz, welche Zukunftsvisionen haben sie und welche Wünsche an die Politik, um Umweltschutzmaßnahmen voranzutreiben.“ Das Ziel ist, Transparenz zu schaffen und Vertrauen in der Öffentlichkeit …
Bild: UnternehmerTALK: Künstliche Intelligenz im MittelstandBild: UnternehmerTALK: Künstliche Intelligenz im Mittelstand
UnternehmerTALK: Künstliche Intelligenz im Mittelstand
… Zwingel, Geschäftsführer und CDO der FÜRST Gruppe, sprechen mit Sabine Michel, Gründerin von Unternehmer ORANGE über das digitale Mindset sowie über Chancen, Herausforderungen und Zukunftsvisionen für Unternehmer. Die Rolle der KI im MittelstandIn einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der die Digitalisierung unaufhaltsam voranschreitet, ist die …
Sie lesen gerade: Zukunftsvisionen