openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ FAZ: Der Patient darf nicht zum Spielball werden

07.12.200517:10 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) F.A.Z.-Interview mit der Vorsitzenden Richterin am Bundesgerichtshof Meo-Micaela Hahne zur Sterbehilfe

Die Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Meo-Micaela Hahne hält eine gesetzliche Klarstellung zur Sterbehilfe für "äußerst wünschenswert". "Unser aller oberstes Ziel sollte sein, das Selbstbestimmungsrecht und die Menschenwürde eines Patienten zu wahren und ihn davor zu bewahren, daß er zum Spielball, Zankapfel oder Versuchsobjekt von widerstreitenden Meinungen und Interessen wird", sagte sie im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Donnerstagsausgabe). Hahnes Senat hatte kürzlich einen Fall zu entscheiden, in dem sich das Personal eines Pflegeheims weigerte, die künstliche Ernährung eines Patienten einzustellen - was der behandelnde Arzt und der Betreuer gefordert hatten. Hahne sagte nun: "Wir haben klargestellt, daß weder der Heimvertrag noch persönliche Grundrechte des Personals dem Heim das Recht geben, den Kläger gegen dessen Willen weiter zwangszuernähren." Denn die Freiheitsrechte des Personals fänden ihre Grenze am Selbstbestimmungsrecht des Patienten, "dessen alleinige und höchstpersönliche Entscheidung es ist, ob und welche medizinische Maßnahmen er noch an sich vornehmen lässt". Anderseits seien die strafrechtlichen Grenzen der Hilfe zum Sterben noch nicht umfassend geklärt. Deshalb dürfe sich der Pfleger aus der Weiterbehandlung zurückziehen, wenn es für ihn unzumutbar sei, der Anordnung des Arztes zu folgen.


Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
Dr. Reinhard Müller
Tel.: 0049 (0)69/75 91-19 58
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 71394
 2584

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ FAZ: Der Patient darf nicht zum Spielball werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. baut Internet-Auftritt aus
F.A.Z. baut Internet-Auftritt aus
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) wird ihre Aktivitäten im Internet stark ausbauen. Die Online-Redaktion wird zunächst um zehn Mitarbeiter aufgestockt, enger mit der Zeitung verzahnt und in einem neuen Newsroom untergebracht. Der Verlag wird neue Apps für Android- und Apple-Geräte entwickeln und die digitale Ausgabe der Zeitung verbessern. Mehr Videos und neue Themenblogs werden das Angebot ergänzen. Ziel ist ein hochaktuelles Informationsprodukt in F.A.Z.-Qualität, das sich besonders durch zeitnahe Analysen und Kommentierungen vo…
F.A.S. widmet Wirtschaftsteil der Stadt Frankfurt
F.A.S. widmet Wirtschaftsteil der Stadt Frankfurt
„Labor Frankfurt“ ist das Thema eines großen Spezials der Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.), das am kommenden Sonntag, 25. August 2013, deutschlandweit erscheint. Keine westdeutsche Großstadt verändert sich so schnell wie Frankfurt, daher widmet die F.A.S. der blühenden Großstadt ihren kompletten Wirtschaftsteil. Sie porträtiert die neuen Kultwirte im Bahnhofsviertel, die Deutsch-Banker und die Links-Revolutionäre der siebziger Jahre, die mit Joschka Fischer die Welt verändern wollten. Die Redaktion spr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Mein Schicksal ist mein Schicksal" von Alex MazurBild: "Mein Schicksal ist mein Schicksal" von Alex Mazur
"Mein Schicksal ist mein Schicksal" von Alex Mazur
Glückes Schmied oder Spielball des Schicksals? Neu im Verlag Kern beleuchtet Alex Mazur in seinem Erstlingswerk das Phänomen „Schicksal“ und die ihm zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeiten Ist wirklich jeder „seines Glückes Schmied“? Oder ist der Mensch vielmehr machtloser Spielball des Schicksals? „Mein Schicksal ist mein Schicksal“ beschreibt auf noch …
Bild: adidas Torfabrik 2011/2012 der neue adidas Bundesliga SpielballBild: adidas Torfabrik 2011/2012 der neue adidas Bundesliga Spielball
adidas Torfabrik 2011/2012 der neue adidas Bundesliga Spielball
Die ersten Bilder des neuen adidas Torfabrik 2011/2012! Die Bundesliga startet schon bald in die neue Saison 2011/2012 mit einem neuen Spielball. Mit dem adidas Torfabrik 2011/2012 stellt der bekannte Sportartikelhersteller mit den 3-Streifen erneut den Bundesliga Spielball. adidas Torfabrik 2011/2012 Bundesliga Spielball Mit dem adidas Torfabrik 2011/2012 …
Bild: Der passende Fussball - Spielen wie die Profis!Bild: Der passende Fussball - Spielen wie die Profis!
Der passende Fussball - Spielen wie die Profis!
19.09.20 Seit dem 18.09.20 läuft der Ball wieder in der 1. Fussball-Bundesliga für die Saison 2020/21. Der Sportgeräte-Hersteller Derby Star bietet zu diesem Zweck den lizensierten, offiziellen Spielball der aktuellen Spielzeit an. Mit dem Erwerb eines solchen Balles spielt man wie die Profis! Der Derby Star Bundesliga Game APS (Advance Performance System) ist …
Bild: Kniewechsel erstmals mit Computerhilfe - Der Computer hilft dem Operateur bei der KnieoperationBild: Kniewechsel erstmals mit Computerhilfe - Der Computer hilft dem Operateur bei der Knieoperation
Kniewechsel erstmals mit Computerhilfe - Der Computer hilft dem Operateur bei der Knieoperation
… Positionierung des künstlichen Gelenkersatzes gezeigt. "Bislang konnten wir dieses Verfahren der Computernavigation nur bei einem ersten Knie anwenden - also nur dann, wenn ein Patient das erste Mal ein künstliches Knie erhalten hat," so Chefoperateur und Mit-Entwickler Dr. Frank Lampe, Chefarzt im Hamburger Zentrum für Endoprothetik. "Die Kombination …
Bild: Weltweit erstmals Knierevision mittels ComputerhilfeBild: Weltweit erstmals Knierevision mittels Computerhilfe
Weltweit erstmals Knierevision mittels Computerhilfe
… Positionierung des künstlichen Gelenkersatzes zu ermitteln. "Bislang konnten wir dieses Verfahren der Computernavigation nur bei einem ersten Knie anwenden - also nur dann, wenn ein Patient das erste Mal ein künstliches Knie erhalten hat," so Chefoperateur und Mit-Entwickler Dr. Frank Lampe, Chefarzt im Hamburger Zentrum für Endoprothetik. "Die Kombination …
Bild: Zum Bundesliga-Start der passende Fussball - Spielen wie die Profis!Bild: Zum Bundesliga-Start der passende Fussball - Spielen wie die Profis!
Zum Bundesliga-Start der passende Fussball - Spielen wie die Profis!
… dem 18.09.20 läuft der Ball wieder in der 1. Fussball-Bundesliga für die Saison 2020/21. Der Sportgeräte-Hersteller Derby Star bietet zu diesem Zweck den lizensierten, offiziellen Spielball der aktuellen Spielzeit an. Mit dem Erwerb eines solchen Balles spielt man wie die Profis! Der Derby Star Bundesliga Game APS (Advance Performance System) ist ein …
Bild: The best just got better - MIKASA präsentiert den neuen BEACH CHAMP VLS 300Bild: The best just got better - MIKASA präsentiert den neuen BEACH CHAMP VLS 300
The best just got better - MIKASA präsentiert den neuen BEACH CHAMP VLS 300
Der neue Beachvolleyball BEACH CHAMP VLS 300 von MIKASA ist ab sofort offizieller Spielball der FIVB World Tour sowie der deutschen Smart Beach Tour und ab März 2010 erhältlich. Unter dem Motto „The best just got better“ präsentiert MIKASA den BEACH CHAMP VLS 300 als Nachfolger des legendären VLS 200. Zahlreiche Innovationen und Verbesserungen sprechen …
Vertragsverletzungsverfahren der EU wegen HOAI
Vertragsverletzungsverfahren der EU wegen HOAI
… bereits Mitte Mai unter der Überschrift `EU attackiert Steuerberater und Architekten´ berichtet hatte“, konstatiert der DAI Präsident Prof. Dipl.-Ing. Christian Baumgart. Die HOAI war lange Spielball der politischen Kräfte. Man habe mit der Novelle 2013 geglaubt, dass Thema sei auf mittlere Sicht geregelt. Diverse Gutachten – auch eines des Deutschen …
Neue Fußball Spielbälle bei 11teamsports
Neue Fußball Spielbälle bei 11teamsports
… 2012/2013. Gekickt wird in der Bundesliga dieses Jahr mit einer Neuauflage des mitlerweile schon fast legendären adidas Torfabrik, der seit der Saison 2010/2011 den Spielball aller Bundesliga Partien darstellt. Gleichwohl dem letztjährigen Spielball, verfügt die neue Kugel, die es unter www.11teamsports.de zu erwerben gibt, über eine besonders griffige …
Bild: Hamburg erhält neues OP-Computernavigations-SystemBild: Hamburg erhält neues OP-Computernavigations-System
Hamburg erhält neues OP-Computernavigations-System
… erinnert ein wenig an die Navigationshilfe in der Luftfahrt: Eine Art "künstlicher Horizont" zeigt dem Operateur den millimetergenauen Sitz des neuen Gelenkes. Hierzu erhält der Patient während der Operation Infrarotsensoren an Ober- und Unterschenkel. Zwei Empfänger nehmen diese Signale auf. Dann wird das Bein mit einem weiteren Sender vermessen und …
Sie lesen gerade: direct/ FAZ: Der Patient darf nicht zum Spielball werden