openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was macht Frau fit für den Aufsichtsrat?

19.04.201308:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Was macht Frau fit für den Aufsichtsrat?
women&work_viereck
women&work_viereck

(openPR) Vorstands- und Aufsichtsratsposten sind nach wie vor fest in Männerhänden: Fast 90 Prozent aller Vorstands- und Aufsichtsratsmandate in börsennotierten Unternehmen in Deutschland sind mit Männern besetzt. In den letzten beiden Jahren stieg der Frauenanteil laut Frauen-in-den-Aufsichtsrat (FidAR) in Aufsichtsräten und Vorständen lediglich um 4,6 Prozentpunkte. Ende März 2013 zählte FidAR in den Aufsichtsräten einen Frauenanteil von 16,2 Prozent.



„Damit sich etwas ändert, müssen mehr Frauen in Führungspositionen eines Unternehmens aufrücken“, so Carola Eck-Philipp, die als Sparringspartner kompetente Frauen auf diesem Weg unterstützt. „Studien sprechen von mindestens 25 bis 30 Prozent Frauenanteil. Davon sind wir noch weit entfernt. Deshalb sollten sich kompetente, qualifizierte Frauen jetzt selbst auf den Weg nach oben machen. Anstatt auf die Quote zu warten, oder darauf, für einen Aufsichtsratsposten entdeckt zu werden, ist Eigeninitiative gefragt.“

Aus Sicht Carola Eck-Philipps führen fünf wichtige Schritte Frauen in den Aufsichtsrat:

1. Beziehungen nutzen
Leistung allein reicht nicht aus. Karriere entwickelt sich in Beziehungen. Frauen setzen eher auf fachliche Qualifikation, die natürlich die Voraussetzung für den beruflichen Erfolg ist. Dabei verkennen viele Frauen, dass für die anzustrebende Aufsichtsratsposition der Aufbau und die Nutzung der persönlichen Netzwerke entscheidend sind.

2. Linienpositionen anstreben
Die Übernahme operativer Verantwortung und das „Standing in Linienpositionen“ sowie Erfahrung in Gremienarbeit sind wichtige Voraussetzung für die AR-Kandidatinnen.

3. Individuelle Sichtbarkeit erhöhen
Frauen sollten eine individuelle Strategie entwickeln, um sowohl die eigene Person als auch die erreichte Leistung sichtbar zu machen. Geeignete Auftritte können interne Veranstaltungen, Vorträge und Präsentationen auf Konferenzen oder Podiumsdiskussionen sein.

4. Mentoring nutzen
Männliche Mentoren können hilfreiche Begleiter auf dem Weg nach oben sein. Cross-Mentoring, bei dem der Mentor oder die Mentorin aus einem externen Unternehmen kommt, ist für Top-Managerinnen besonders zu empfehlen.

5. Eigenen Aufstiegswillen artikulieren
Die Ambition, in einem Aufsichtsratsgremium mitzuarbeiten, sollten Frauen gezielt kommunizieren. Parallel dazu gilt es verstärkt, Vertrauen zu männlichen Entscheidern aufzubauen. Denn diese sitzen nach wie vor an den meisten Hebeln der Macht.

Carola Eck-Philipp (www.wegeindenaufsichtsrat.de) ist Volkswirtin, Wirtschaftspädagogin und ausgebildete Systemische Organisationsberaterin. Die Begleitung und strategische Beratung von Frauen auf dem Weg in den Aufsichtsrat ist ihr heutiger Beratungsschwerpunkt.
Auf der women&work am 8. Juni 2013 in Bonn hält sie einen Vortrag zum Thema "Wege in den Aufsichtsrat" und steht für Einzelberatungen zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 713849
 938

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was macht Frau fit für den Aufsichtsrat?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AoN Agentur ohne Namen GmbH

Bild: Strategie Award geht in die 3. RundeBild: Strategie Award geht in die 3. Runde
Strategie Award geht in die 3. Runde
Lippenbekenntnis oder glaubwürdiges Umsetzen kluger Strategien? Unternehmen, die Familienfreundlichkeit wirklich leben, können sich noch bis zum 15. März für den Strategie-Award 2015 bewerben. Der Award, initiiert von der Strategie- und Personalexpertin Astrid Braun-Höller und von Melanie Vogel, Organisatorin der women&work zeichnet die Unternehmen aus, die erfolgreich frauen- und familienfreundliche Themen in HR- und PR-Strategien implementiert haben und die nach innen leben, was sie nach außen kommunizieren und sich somit als attraktiver A…
Bild: Mehr Sichtbarkeit bei potenziellen ArbeitgebernBild: Mehr Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern
Mehr Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern
(Bonn, 12. Januar 2015) Am 25. April 2015 findet die women&work zum fünften Mal in Bonn statt. Auch in diesem Jahr haben ambitionierte Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet wieder die Möglichkeit, sich im Vorfeld für Vier-Augen-Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern zu bewerben. „Die vorterminierten Vier-Augen-Gespräche sind eine perfekte Möglichkeit, schon vor dem eigentlichen Messe-Kongress bei den potenziellen Arbeitgebern für Sichtbarkeit zu sorgen und seine Stärken, Talente und sein Können strategisch zu platzieren“, sagt Melanie Vogel, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Gabriele Nußbaumer neues Mitglied im Aufsichtsrat der Stiftung LiebenauBild: Dr. Gabriele Nußbaumer neues Mitglied im Aufsichtsrat der Stiftung Liebenau
Dr. Gabriele Nußbaumer neues Mitglied im Aufsichtsrat der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Der Aufsichtsrat der Stiftung Liebenau hat Dr. Gabriele Nußbaumer, Vizepräsidentin des Vorarlberger Landtags, zum neuen Mitglied gewählt. "Wir sind sehr froh, dass wir mit Frau Dr. Nußbaumer eine so erfahrene und kompetente Persönlichkeit aus Österreich für das Aufsichtsgremium der Stiftung Liebenau gewinnen konnten", so der Aufsichtsratsvorsitzende …
Bild: Hauptversammlung der IVU AG in BerlinBild: Hauptversammlung der IVU AG in Berlin
Hauptversammlung der IVU AG in Berlin
… Cent pro Aktie. Bei der gestrigen Hauptversammlung des Berliner IT-Spezialisten für den öffentlichen Verkehr stimmten die Aktionäre einem entsprechenden Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat zu. Das Geschäftsjahr 2017 war das erfolgreichste seit dem Börsengang der IVU im Jahr 2000, alle Kennzahlen entwickelten sich sehr positiv. „Lösungen für einen …
Riemser Arzneimittel AG ernennt neuen Finanzvorstand
Riemser Arzneimittel AG ernennt neuen Finanzvorstand
… zum 31. Dezember 2010 das Unternehmen, um in den Vorstand der börsennotierten Medizintechnikfirma Alphaform AG, München einzutreten. Mit Wirkung zum 01. April 2011 hat der Aufsichtsrat der Riemser AG Frau Beatrice von Buchwaldt zum neuen Finanzvorstand (CFO) der Gesellschaft bestellt. Der Aufsichtsrat dankt Herrn Dr. Guth für seinen enormen Einsatz in …
Bild: Aufsichtsrat der Ruhl Consulting AG neu konstituiertBild: Aufsichtsrat der Ruhl Consulting AG neu konstituiert
Aufsichtsrat der Ruhl Consulting AG neu konstituiert
Am 15. Juli 2011 hat sich der Aufsichtsrat der Ruhl Consulting AG neu konstituiert. Professor Eberhard Wille bleibt Vorsitzender des Aufsichtsrats und wird von Professor Carl-Heinrich Esser und Frau Ulla Hofmann vertreten. Frau Ulla Hofmann, Wirtschaftsredakteurin FAZ a.D., tritt die Nachfolge von Professor Wilfried Helmut Jäckel an. Vielen Dank unserem …
Jahres-Hauptversammlung der IRMS eG - Helga von der Tann neues Aufsichtsrat-Mitglied
Jahres-Hauptversammlung der IRMS eG - Helga von der Tann neues Aufsichtsrat-Mitglied
Am Freitag den 27. November 2009 fand die diesjährige Generalversammlung der IRMS eG in Hohenroda statt. Vorstand und Aufsichtsrat konnten über 170 Mitglieder begrüßen. Neben der Vorlage des Geschäftsberichtes, und der Beschlussfassung über die Vorgehensweise für das Jahr 2010 in Bezug auf Boni, Marketing und der neuen IRMS eCommerce-Plattform, standen …
Bild: Aufsichtsrat bei der SpVgg Greuther Fürth wird weiblichBild: Aufsichtsrat bei der SpVgg Greuther Fürth wird weiblich
Aufsichtsrat bei der SpVgg Greuther Fürth wird weiblich
Unternehmerin Ingrid Hofmann wurde in den Aufsichtsrat der Spielvereinigung Greuther Fürth berufen Nachdem der Aufsichtsrat der SpVgg Greuther Fürth GmbH & Co. KGaA bislang immer aus sieben Personen bestand, werden künftig neun Aufsichtsräte für die Spielvereinigung tätig sein. Mit der Wahl zum Präsidenten der SpVgg Greuther Fürth e.V. (https://www.greuther-fuerth.de/de/) …
Bild: Stephanie Silz in den Vorstand der ESS AG bestelltBild: Stephanie Silz in den Vorstand der ESS AG bestellt
Stephanie Silz in den Vorstand der ESS AG bestellt
Der Aufsichtsrat der ESS EDV-Software-Service AG hat Stephanie Silz, Tochter des Unternehmensgründers und Vorstandsvorsitzenden der ESS, zum 1. August 2008 in den Vorstand bestellt. An der Seite der Vorstände Erich Silz und Dirk Forke verantwortet sie die Geschäftsbereiche Personal sowie Marketing und gewährleistet weiterhin den reibungslosen Ablauf …
Frischer Wind im Aufsichtsrat
Frischer Wind im Aufsichtsrat
Professorin Veruschka Götz ist neues Mitglied im Aufsichtsrat der Buena la Vista AG Seit Anfang November ist es offiziell: Prof. Veruschka Götz, Gestalterin, Autorin und renommierte Professorin für Typografie an der Hochschule für Gestaltung in Mannheim, ist neues Mitglied im Aufsichtsrat der Buena la Vista AG. Sie steht der Agentur mit Büros in Berlin …
Bild: Neuausrichtung der WMG-GeschäftsleitungBild: Neuausrichtung der WMG-Geschäftsleitung
Neuausrichtung der WMG-Geschäftsleitung
… DoppelfunktionWolfsburg, 19.04.2023 – Mit dem Amtseintritt von Jens Hofschröer als Dezernent für Wirtschaft und Digitales der Stadt Wolfsburg zum 1. Februar 2023 legte der Aufsichtsrat jetzt eine Neuausrichtung der Geschäftsleitung bei der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) fest. Neben Jens Hofschröer, der die Geschäftsführung der Gesellschaft …
Bärbel Schomberg im Aufsichtsrat der WGF AG
Bärbel Schomberg im Aufsichtsrat der WGF AG
Düsseldorf, 09.05.2011. Die WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG hat die renommierte Immobilienexpertin Bärbel Schomberg für ein Mandat im Aufsichtsrat gewonnen. Die Unternehmensberaterin hat ihre neue Aufgabe zum 1. Mai 2011 übernommen. Pino Sergio, Vorstandsvorsitzender der WGF AG, äußert sich sehr erfreut: „Frau Schomberg ist eine …
Sie lesen gerade: Was macht Frau fit für den Aufsichtsrat?