openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Duales Studium – Glänzende Berufsaussichten für disziplinierte Lerner

16.04.201311:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Duales Studium – Glänzende Berufsaussichten für disziplinierte Lerner
Duales Studium - Studium mit Berufsausbildung
Duales Studium - Studium mit Berufsausbildung

(openPR) Die Anzahl der Unternehmen, die in Zusammenarbeit mit einer Berufsakademie duale Studienplätze anbieten, ist rasant gestiegen. Auch die Anzahl der angebotenen dualen Studiengänge wächst stetig.

Diese Entwicklung zeigt eindrucksvoll, wie sehr duale Studiengänge inzwischen von der Wirtschaft als Möglichkeit wahrgenommen werden, hoch qualifizierte Fachkräfte für den eigenen Bedarf auszubilden. Es ist auch ein weiteres Indiz dafür, wie stark der Wettbewerb um die Top-Talente zugenommen hat.



Nicht jeder Abiturient möchte studieren. Eine Lehre ist vielen von ihnen aber dann doch zu wenig. Zahlreiche Unternehmen, vor allem solche aus dem Mittelstand und die Global Player, bieten daher ein duales Studium an – praktisches Lernen im Betrieb und Theorieblöcke an einer Berufsakademie.

Die Hauptaufgabe der Berufsakademien besteht darin, qualifizierten praxisorientierten Nachwuchs für die Wirtschaft auszubilden. Das duale Studium ist für Unternehmen und Studenten eine Win-Win-Situation. Die Unternehmen bilden ihren Firmennachwuchs passgenau aus und bei den jungen Schulabgängern lockt, neben den zwei Abschlüssen, natürlich auch das frühe Geld. Die sehr guten Übernahmequoten zeigen den hohen Stellenwert, den duale Studiengänge bei den Unternehmen einnehmen.

Duales Studium – Varianten und Voraussetzungen:
Das anspruchsvolle sechssemestrige duale Studium zeichnet sich durch eine besondere enge Verbindung von Theorie und Praxis aus - 50% der Ausbildung im Unternehmen und 50% Studium an der Berufsakademie. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich im Rhythmus von etwa drei Monaten ab. Es gibt:
• Ausbildungsintegrierende Studiengänge: Berufliche Erstausbildung im Unternehmen/Einrichtung mit Studium
• Praxisintegrierende Studiengänge: Anstellung im Unternehmen/Einrichtung, aber ohne(!) Berufsabschluss

Die Internationalisierung nimmt auch bei den dualen Studiengängen weiter zu. Allerdings muss es nicht immer ein Auslandsstudium während der Theoriephase sein. Auch Sprachkurse, Praktika oder ein Arbeitsplatz bei einem ausländischen Tochter- oder Partnerunternehmen in der Praxisphase sind gängig, da die Ausbildungsbetriebe oftmals weltweit agieren.

Info für Berufstätige: Berufsbegleitende duale Master Studienkonzepte sind bei Unternehmen eine Option bei der Weiterentwicklung ihrer Spitzenkräfte. Die Mitarbeiter werden enger an den eigenen Betrieb gebunden und gleichzeitig erwerben diese neue Qualifikationen und Kenntnisse, die sie dann in das Unternehmen einbringen. Außerdem müssen die Unternehmen während des Master Studiums nicht auf ihre Leistungsträger verzichten.

Weitere Infos, Hinweise und Tipps zum Dualen Studium: http://www.bildungsdoc.de/infos/studium/duales-studium

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 712780
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Duales Studium – Glänzende Berufsaussichten für disziplinierte Lerner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bildungsdoc

Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Jeder zweite Traum von einem Auslandsjahr scheitert an der Finanzierung und/oder am Willen, dieses Vorhaben auch wirklich zu realisieren. Fehlende Ausdauer bei der Vorbereitung und teilweise auch falsche ‚Berater‘ im eigenen Umfeld lassen den Traum oft sehr schnell platzen. Wie in vielen Dingen des Lebens führt auch hier Beharrlichkeit zum Ziel. Auslandserfahrungen und entsprechende Sprachkenntnisse sind heutzutage schon fast ein MUSS, erst recht für den Arbeitsmarkt der Zukunft - mit Künstlicher Intelligenz.  ‘Kannst du das denn überhaupt …
Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Das Abitur ist fast geschafft und man fragt sich: Was soll nun passieren? Man hat für 12 oder 13 Jahre die Schulbank gedrückt und man ist immer noch unentschlossen, wohin der berufliche Weg führen soll. Die Frage ‘Was machst du nach dem Abitur’ wird angehenden Abiturienten sicher am häufigsten gestellt. Auch Abiturienten selbst beschäftigen sich intensiv mit dieser Frage. Schließlich war man so lange in der Schule - doch wofür, wenn man nicht weiß, wie es weitergeht mit seinem Leben?  Was sich bis heute geändert hat Es gab eine Zeit, da war…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Freie duale Studienplätze für 2015 finden. Tipps von ExpertenBild: Freie duale Studienplätze für 2015 finden. Tipps von Experten
Freie duale Studienplätze für 2015 finden. Tipps von Experten
… Studieninteressenten und so manches Unternehmen kann sich vor Bewerbungen für seine freien Studienplätze kaum retten. Wer in 2015 sein Studium beginnen möchte, sollte jetzt mit dem Verschicken von Bewerbungen beginnen. Der Wegweiser-Duales-Studium.de hilft unter http://www.wegweiser-duales-studium.de/duales-studium-2015/ mit einer Studienplatzbörse und …
Bild: Duale Wirtschaftsingenieure verabschiedet:Bild: Duale Wirtschaftsingenieure verabschiedet:
Duale Wirtschaftsingenieure verabschiedet:
Glänzende Perspektive Die Europäische Fachhochschule (EUFH) überreichte während einer fröhlichen Abschlussfeier am Brühler Campus die Bachelorurkunden an eine Gruppe Wirtschaftsingenieure. Es ist der zweite Absolventenjahrgang des von der Hochschule im Jahr 2014 konsequent weiter entwickelten dualen Studiengangs, in dem bis dahin schon erfolgreich Vertriebsingenieure …
Bild: Ausgabe 2017 „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“ für SchülerBild: Ausgabe 2017 „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“ für Schüler
Ausgabe 2017 „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“ für Schüler
Duales Studium ist das Nachschlagewerk für Abiturienten, die ein duales Studium beginnen möchten. Der Klaus Resch Verlag präsentiert die neue Ausgabe für „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“. Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben. ist das Standardwerk für Abiturienten, die ein duales Studium als Einstiegsmöglichkeit ins Auge fassen. …
Bild: 23. November: Infotag duales Studium an der Rheinischen Fachhochschule in NeussBild: 23. November: Infotag duales Studium an der Rheinischen Fachhochschule in Neuss
23. November: Infotag duales Studium an der Rheinischen Fachhochschule in Neuss
… berufsbegleitend gewählt werden. Das RFH-Team in Neuss berät und informiert sowohl über die Hochschule, als auch über Voraussetzungen für das Studium, Lehrinhalte, Berufsaussichten, Finanzierung des Studiums und die RFH-Angebote zur Unterstützung bei der Ausbildungs- und Praktikumsplatzsuche für das duale Studium. Infotag duales Studium RFH Neuss Samstag, …
Bild: Die Informationsbroschüre für 'Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.' ist neu erschienenBild: Die Informationsbroschüre für 'Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.' ist neu erschienen
Die Informationsbroschüre für 'Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.' ist neu erschienen
Die 5. Ausgabe für Abiturienten präsentiert alle Informationen rund um ein duales Studium Großenkneten, 15.06.2015 Der Klaus Resch Verlag präsentiert die neue Ausgabe für „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“. Im Juni erscheint die seit 2010 bekannte Ausgabe zum fünften Mal. „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“ ist eine Printausgabe …
Bild: Informationsbroschüre „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“ ist neu erschienenBild: Informationsbroschüre „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“ ist neu erschienen
Informationsbroschüre „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“ ist neu erschienen
Die 230 Seiten starke Publikation ist das Nachschlagewerk für Abiturienten, die ein duales Studium beginnen möchten. Der Klaus Resch Verlag präsentiert die neue Ausgabe für „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“. Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben. ist das Standardwerk für Abiturienten, die ein duales Studium als Einstiegsmöglichkeit …
Die Informationsbroschüre für „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“ ist neu erschienen
Die Informationsbroschüre für „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“ ist neu erschienen
Die Jahresausgabe 2019 präsentiert alle Informationen rund um ein duales Studium Der Klaus Resch Verlag präsentiert die neunte Auflage von „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“. Duales Studium ist das Standardwerk für Schüler, die ein duales Studium als Einstiegsmöglichkeit ins Auge fassen. Durch die Fokussierung auf umfassende redaktionelle …
Bild: Duales Studium Bauingenieurwesen: Neuer RatgeberBild: Duales Studium Bauingenieurwesen: Neuer Ratgeber
Duales Studium Bauingenieurwesen: Neuer Ratgeber
… Bauingenieurwesen veröffentlicht. Studieninteressenten finden dort von Praxisbetrieben über sämtliche Studiengänge bis hin zu grundlegenden Studieninfos alles Wichtige zur Studienwahl. „Der Verdienst, die Berufsaussichten und die Einblicke in die Praxis, die kein Praktikum ersetzen kann, entlohnen für jeden Aufwand.“ So positiv spricht ein dualer Student …
Bild: Glänzende Berufsaussichten mit dem Zertifikat „Technische/r Redakteur/in“Bild: Glänzende Berufsaussichten mit dem Zertifikat „Technische/r Redakteur/in“
Glänzende Berufsaussichten mit dem Zertifikat „Technische/r Redakteur/in“
… und Redakteuren ist ungebrochen, Dienstleister ebenso wie sogenannte OEMs („Erstausrüster“/Original Equipment Manufactures) und andere bieten über alle Branchen hinweg glänzende Berufsaussichten. Es lohnt sich also für Berufstätige im Bereich der Technischen Redaktion und Kommunikation, den Zertifikatslehrgang „Technische/r Redakteur/in“ an der Hochschule …
Bild: Printausgabe Duales Studium 2018 für Schüler erhältlichBild: Printausgabe Duales Studium 2018 für Schüler erhältlich
Printausgabe Duales Studium 2018 für Schüler erhältlich
Der Klaus Resch Verlag präsentiert die Jahresausgabe „Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben.“ - das Nachschlagewerk für Abiturienten, die ein duales Studium beginnen möchten. Duales Studium ist das Standardwerk für Schüler, die ein duales Studium als Einstiegsmöglichkeit ins Auge fassen. Durch die Fokussierung auf umfassende redaktionelle Beiträge, …
Sie lesen gerade: Duales Studium – Glänzende Berufsaussichten für disziplinierte Lerner